Janet hat geschrieben:
On the back, where the increases start when the piece measures 5cm , are the increases made at each end of the next three rows or only on the dtr rows?
19.03.2018 - 21:58DROPS Design hat geantwortet:
Hi Janet, When the piece measures 5 cm you increase 1 dtr on the next row of dtr. This is the same at 10 and 15 cm, so always on a row of dtr. Happy crocheting!
20.03.2018 - 08:15
Apikin hat geschrieben:
Merci beaucoup !
18.04.2016 - 13:19
Apikin hat geschrieben:
Désolée, c'est encore moi ! Pour la taille M, je ne comprends pas comment on obtient le nombre de 52 mailles en diminuant 1fois 3 brides ? Merci pour votre gentillesse . A 35-36-37-38-39 cm de hauteur totale, diminuer pour les emmanchures de chaque côté tous les rangs de DB (voir diminutions ci-dessus) : 1-1-1-2 -2 fois 3DB =50-52-54-55-56 ms/DB
15.04.2016 - 21:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Apikin, il manquait effectivement des diminutions pour les emmanchures dos, elles ont été ajoutées, en taille M, vous diminuez de chaque côté 1 x 3DB, 1 X 2DB et 2 x 1 DB. Bon crochet!
18.04.2016 - 08:33
Apikin hat geschrieben:
Quel raffinement ! Merci pour votre réponse .
15.04.2016 - 14:13
Apikin hat geschrieben:
Bonjour, pourquoi les augmentations des côtés du dos et des demi-devants ne se font pas à la même hauteur ? Pour le dos ( tailleM) augmenter à 5-10-15 cms , et pour les devants à 8-13- et 20 cms . Merci pour votre aide . Apikin
09.04.2016 - 20:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Apikin, les augmentations se font à différentes hauteur sur les côtés pour le dos et les devants pour qu'elles soient moins marquées et ainsi soit plus "douces" quand les coutures sont faites. Bon crochet!
11.04.2016 - 10:47Steve Wahlgren hat geschrieben:
Firstly, a name suggestion, "Classic Beauty Cardigan". Secondly, for the Sleeves, in the sixth line "5.5-5-4-3.5-3.5 cm a total of 7-8-9-10-13 times = 45-48-52-55-62 dc/dtr.", the second 3.5 cm needs to be changed to 2.5 cm or 2.75 cm so that you aren't starting the last increase row after the first decreasing row for the armhole. When you do the maths the instructions are quite impossible. Thank you for the free patterns.
25.01.2015 - 05:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mr Wahlgreen, you are correct, text will be edited, thank you. Happy crocheting!
26.01.2015 - 11:24
Margy hat geschrieben:
Could someone help me? I can't find the yardage. Otherwise this pattern looks perfect.
19.03.2012 - 20:21DROPS Design hat geantwortet:
We give you the amount of the original yarn used at the top under materials. We give it in grams, and each ball is 50 g. For detailed info about each yarn, click the link to the colorcard.
20.03.2012 - 17:30
Margy hat geschrieben:
This pattern looks wonderful and you even have a U.S.-U.K. translation, but I can't find the yardage. You say it's on page two, but .... Could someone please help me? Thank you.
19.03.2012 - 20:19DROPS Design hat geantwortet:
This pattern is only avalible in UK English for now. It will also come in US English later on.
20.03.2012 - 17:29
DROPS Design hat geschrieben:
Unfortunately we are not able to answer all individual questions, so if you need help with this pattern please contact the shop that sold you your yarn, or look for help in one the forums.
15.08.2011 - 10:32Fajer hat geschrieben:
1:Now I am going to crochet the back pice. But I should just crochet on the 18 ch for both side. I mean in the end and you can also chek it from line 9-11. Should I make sl st in the center to go to the second side? 2: I have make the back pice for S size, can I make the front pice for M size. Are the good match?
26.07.2011 - 12:10
DROPS 97-6 |
|
|
|
Gehäkelte Jacke in „Karisma“ und „Vienna“
DROPS 97-6 |
|
--------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG --------------------------- Häkelinfo: Die erste fM jeder R. wird mit 1 Lm ersetzt und jedes D-Stb wird mit 4 Lm ersetzt. Die R. mit fM wird mit 1 fM in die 4. Lm des Anfanges der vorherigen R. abgeschlossen und die R. mit D-Stb wird mit 1 D-Stb in die 1. Lm des Anfanges der vorherigen R. abgeschlossen. Strukturmuster: * 1 R. fM, 1 R. D-Stb *, von *-* wiederholen - Achtung: Es wird in die fM/D-Stb der vorherigen R. gehäkelt und nicht dazwischen. Tipp zum Aufnehmen: Es wird eine fM/D-Stb aufgenommen indem man 1 extra fM/D-Stb in die zweitäusserste fM/D-Stb häkelt. Tipp zum Abketten: Achtung: Nur bei R. mit D-Stb abketten. Am Anfang der R.: 1 D-Stb mit 1 Kettm ersetzten. Am Schluss der R.: Die Arbeit drehen wenn nur noch die zum abketten gewünschten D-Stb übrig sind. --------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER ---------------------------- Rückenteil: Siehe Häkelinfo! Auf Karisma mit Ndl. Nr 4,5, 70-78-85-94-105 lockere Lm häkeln (inkl 4 Lm zum drehen). Die erste R. wie folgt häkeln: 1 D-Stb in die 5. Lm danach wie folgt: * 1 Lm überspringen, 1 D-Stb in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen Achtung: - bei Grösse M wird mit 1 D-Stb in jede der 2 letzten Lm abgeschlossen (anstelle von 4 Lm) und bei Grösse XL wird mit 1 D-Stb in jede der 3 letzten Lm abgeschlossen = 54-60-66-73-82 D-Stb, Arbeit drehen. Mit dem Strukturmuster weiterfahren – siehe oben. Nach 5,10 und 15 cm – die nächste R. soll mit D-Stb gehäkelt werden – auf beiden Seiten je 1 D-Stb aufnehmen = 60-66-72-79-88 fM/D-Stb – siehe Tipp zum aufnehmen. Nach ca. 35-36-37-38-39 cm, bei einer R. mit D-Stb, auf beiden Seiten für das Armloch abk. – siehe Tipp zum Abketten: 3 D-Stb 1-1-1-2-2 Mal, 2 D-Stb 0-1-2-2-4 Mal und 1 D-Stb 2-2-2-2-2 Mal = 50-52-54-55-56 fM/D-Stb. Nach ca. 51-53-55-57-59 cm (es sind noch 1 R. mit fM und 1 R. mit D-Stb zu häkeln), auf beiden Seiten nur 18-19-19-19-19 fM/D-Stb häkeln (nicht über die mittleren 14-14-16-17-18 fM/D-Stb häkeln = Halsausschnitt).1 R. zurück häkeln und danach den Faden abschneiden, die Arbeit misst jetzt ca. 54-56-58-60-62 cm. Linkes Vorderteil: Mit Karisma auf Ndl. Nr. 4,5, 37-40-44-48-54 lockere Lm häkeln (inkl 4 Lm zum drehen). Die erste R. wie folgt häkeln: 1 D-Stb in die 5. Lm häkeln, danach wie folgt häkeln: * 1 Lm überspringen,1 D-Stb in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen. Achtung:- bei Grösse S wird mit 1 D-Stb in die letzte Lm abgeschlossen (anstelle von den 4 letzten Lm) bei Grösse L + XXL wird mit 1 D-Stb in jede der 3 letzten Lm abgeschlossen und bei Grösse XL wird mit 1 D-Stb in die 2 letzten Lm abgeschlossen = 27-30-33-36-41 D-Stb, Arbeit drehen. Weiter, wie beim Rückenteil das Strukturmuster häkeln. Nach 8,13 und 20 cm, wie beim Rückenteil erhöhen = 30-33-36-39-44 fM/D-Stb. Nach 35-36-37-38-39 cm – dem Rückenteil anpassen – auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 25-26-27-27-28 fM/D-Stb. Nach ca. 44-45-48-50-52 cm die 4-4-4-4-5 äussersten D-Stb gegen den Hals abk. – siehe Tipp zum Abketten. Weiter, bei jeder R. mit D-Stb gegen den Hals abk.: 2 D-Stb 1 Mal und 1 D-Stb 1-1-2-2-2 Mal = 18-19-19-19-19 fM/D-Stb. Weiterhäkeln bis das Vorderteil gleichviel misst wie das Rückenteil danach den Faden abschneiden. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Mit Karisma au Ndl. Nr. 4,5, 42-43-45-47-48 lockere Lm häkeln (inkl 4 Lm zum drehen). Die erste R. wie folgt häkeln: 1 D-Stb in die 5. Lm, * 1 Lm überspringen, 1 D-Stb in die 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen. Achtung: - bei der Grösse S + XL wird mit 1 D-Stb in die letzt Lm abgeschlossen (anstelle der 4 letzten Lm), bei Grösse M + XXL wird mit 1 D-Stb in jede der 2 letzten Lm abgeschlossen = 31-32-34-35-36 D-Stb, Arbeit drehen. Weiter wird das Strukturmuster gehäkelt. Nach 5 cm wird, auf beiden Seiten 1 Markierungsfaden eingezogen (= Manschette) – die Arbeit wird von hier gemessen! Nach 10 cm, auf beiden Seiten je 1 M erhöhen – siehe Tipp zum erhöhen alle 5,5-5-4-3,5-2,5 cm wiederholen total 7-8-9-10-13 Mal = 45-48-52-55-62 fM/D-Stb. Nach 47-47-46-46-45 cm, auf beiden Seiten bei jeder R. mit D-Stb gegen die Schulter abk. – siehe Tipp zum Abketten: 5-5-6-6-7 D-Stb 2 Mal, weiter 2 D-Stb auf beiden Seiten bis die Arbeit ca. 56-57-57-58-58 cm misst, Faden abschneiden. Zusammennähen: Die Schulternaht Kante auf Kante zusammennähen. Die Ärmel hinein nähen. Ärmel- und Seitennaht in einem – Kante auf Kante zusammennähen. Blende: Am linken Vorderteil mit Karisma auf Ndl. Nr. 4,5, ca. 60 bis 72 fM häkeln (ca. 2 fM um jedes D-Stb und 1 fM in jede fM) – die Blende sollte gleichmässig sein und nicht zu viele oder zu wenige Lm haben. Danach 1 R. mit fM, 1 R. mit D-Stb und 1 R. mit fM und danach den Faden abschneiden. Am rechten Vorderteil wiederholen. Danach am linken Vorderteil die 5 Knöpfe annähen. Als Knopflöcher dienen die Zwischenräume zwischen den Stb. Kragen: Rund um den Kragen (nicht über die Blenden) mit Karisma auf Ndl. Nr. 4,5 ca. 46 bis 60 fM häkeln – auf der rechten Seite anfangen und das Strukturmuster häkeln. Nach ca. 3 cm gleichmässig verteilt 5 fM/D-Stb erhöhen = ca. 51 bis 65 fM/D-Stb. Gleichzeitig nach ca. 4,8, und 12 cm vorne je 1 D-Stb erhöhen = 57 bis 71 fM/D-Stb. Nach ca. 13 cm – nach 1 R. mit D-Stb – den Faden abschneiden. Abschlusskante: Mit Vienna auf Ndl. Nr. 4,5, 1 R. fM rund um den Kragen und unten an den Ärmeln häkeln. Am Ärmel je 5 cm herumfalten und mit ein paar kleinen Stichen annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 97-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.