Miriam hat geschrieben:
Hei. Jeg får ikke oppskriften til å gå opp når man skal montere teppet. Det ser ut til å være hull/firkanter i hvert hjørne. Hvordan skal man følge diagrammet slik at man ikke hekler dobbelt når man etter å ha heklet på langs, hekler på tvers? Må man klippe tråden ved hver endt rute og begynne på nytt på neste rute? Da blir det uendelig mange tråder å feste.
21.02.2018 - 21:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej Miriam, Nej du skal ikke klippe tråden for hver rude, du bruger 2 af de 4 hjørner når du hopper over til næste rude. Nå du hækler den anden vej skal du bruge de 2 andre hjørner for at hoppe over til næste rude. Får du det ikke til at gå op, så brug kædemasker så du kommer til det rigtige hjørne. God fornøjelse!
22.02.2018 - 08:31
Ccc hat geschrieben:
Tämä peitto näyttää upealta, mutta ohje on hiukan vaillinainen. monessa kohtaa ei sanota, mihin pylväs kiinnitetään, vaan se pitää itse arpoa. eniten jäin miettimään, että mihin tuo viimeisen kierroksen komoispylväs kiinnitetään? Tai ylipäänsä, mihin ja miten se kulma tehdään? Tätä miettimistä helpottaisi, jos ruudusta saisi tänne piirroksen tai lähikuvan!
01.04.2013 - 08:04DROPS Design hat geantwortet:
Viidennen kerroksen kolmoispylväs virkataan kulman kp:seen. Ravelrysta löytyy paljon lähikuvia kyseisestä peitosta.
09.04.2013 - 15:41
DROPS hat geschrieben:
Kiitos! Ohjeesta puuttui osa. 4. krs on nyt korjattu.
31.01.2012 - 16:15
Eija R hat geschrieben:
Hei! Minusta rivin 4 selityksestä puuttuu jotain; jos toistaa neljä kertaa *-* -väliä, ei tule ympyrä täyteen, kulmien teko-ohje puuttuu. Sain sen kyllä tehtyä omin avuin :)
27.01.2012 - 13:31
Drops Design hat geschrieben:
Først hekler du sammen remsene på langs i det du hekler 1 fm i et av dbl-st, 4 lm, fest med 1 fm i et dbl-st fra andere ruten........
05.05.2010 - 09:22
Sigrun Erla hat geschrieben:
Hej Drops Jeg har problemer med °a montere teppet. Jeg f°ar oppskriften ikke til °a stemme til bildet. Er det muglig °a forklare nærmere? Vennlig hilsen Sigrun
04.05.2010 - 16:27
Sigrun Erla hat geschrieben:
Hej Drops Jeg har problemer med °a montere teppet. Jeg f°ar oppskriften ikke til °a stemme til bildet. Er det muglig °a forklare nærmere? Vennlig hilsen Sigrun
04.05.2010 - 15:22
Annalena Perslow hat geschrieben:
Hej. Filten blev härlig men det var för lite garn. En kortsida blev utan kantmaska. Jag är inte slösaktig med garnet. Vänligen Annalena
22.11.2009 - 09:37
DROPS Design hat geschrieben:
Dstb hekles bare i lm-buene og ikke i toppen av bladene. I toppen av bladene hekles det fm (se 4. rad).
19.11.2009 - 08:35
Hilde hat geschrieben:
Det ser ut til at teppet på bildet er heklet litt annerledes enn oppskriften. På femte omgang, ser det ut som at det ikke hekles dobbelstav på toppen av hvert blad. Stemmer dette, og i såfall, hvilken maske hekles her i stedet? Det ble litt tett når jeg følger oppskriften
18.11.2009 - 17:32
Daisy Meadow#daisymeadowblanket |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gehäkelte Decke für Babys mit Granny Squares mit Blumen in 2 Fäden DROPS Alpaca. Thema: Babydecke
DROPS Baby 14-20 |
|||||||
Häkelfestigkeit: mit 2 Fäden Alpaca auf Ndl.Nr. 4,5 misst 1 Karo ca 14 x 14 cm. Die Decke besteht aus 20 Karos, die zusammengehäkelt werden. 1 Karo: Mit 2 Fäden Alpaca auf Ndl.Nr. 4,5 4 Lm häkeln und mit 1 Kettem. zu einem Ring schliessen. 1.R:: 3 Lm (= 1 Stb.), * 1 Lm, 1 Stb um den Ring *, von *-* total 7 Mal wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettem. in die 3.Lm am Anfang der R. abschliessen. (= 8 Stb. auf der R.). 2.R.: 3 Lm (= 1 Stb.), * 3 Lm, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* total 7 Mal wiederholen und mit 3 Lm und 1 Kettem. in die 3.Lm am Anfang der R. abschliessen. (= 8 Stb. auf der R.). 3.R.: Auf jedem Lm-Bogen in dieser Weise häkeln: 1 fM, 1 Lm, 1 Stb., 1 Lm, 1 D-Stb., 1 Lm, 1 D-Stb., 1 Lm, 1 Stb, 1 Lm und 1 fM. Mit 1 Kettem. in die 1. fM am Anfang der R. abschliessen (= 8 Blätter auf der R.). 4.R.: 4 Lm (= 1 D-Stb = 1. Ecke), * 5 Lm, 1 fM oben am nächsten Blatt (zwischen den 2 D-Stb), 4 Lm, 1 fM oben am nächsten Blatt, 5 Lm, 1 D-Stb zwischen den 2 fM zwischen 2 Blätter *, von *-* total 4 Mal wiederholen, aber mit 1 Kettem. in die 4.Lm, die am Anfang der R. gehäkelt wurde, abschliessen (statt 1 D-Stb zwischen 2 Blätter) = 12 Bogen um das Karo mit 1 D-Stb in jeder Ecke. 5.R: Auf dem D-Stb in der Ecke wird so gehäkelt: 4 Lm (= 1 D-Stb), 2 Lm, 1 dreifache Stb., 2 Lm und 1 D-Stb. Weiter werden 4 D-Stb auf jedem Bogen und 1 D-Stb. oben auf jedem Blatt gehäkelt. Auf dem D-stb bei den übrigen 3 Ecken werden 1 D-Stb, 2 Lm, 1 dreifache Stb., 2 Lm und 1 D-Stb gehäkelt. Die R. mit 1 Kettem. in die 4.Lm am Anfang der R. abschliessen. Den Faden schneiden und die Fäden vernähen. Zusammenhäkeln: die Karos werden wie im Diag. 1 gezeigt, zusammengehäkelt (d.h. mit 1 fM auf ca alle 3.D-Stb. befestigen) Die Karos werden zuerst die Länge nach zusammengehäkelt und danach werden Sie quer zusammengehäkelt mit 4 Karos in der Breite und 5 Reihen in der Höhe. Gehäkelte Kante: Zum Schluss mit 2 Fäden Alpaca auf Ndl.Nr. 4,5 eine R. vom Lm-Bogen rund um die Decke in dieser Weise häkeln: 1 fM in das dreifache Stb. in der Ecke, *6 Lm, ca 2 D-Stb überspringen, 1 fM in das nächste D-Stb. *, von *-* wiederholen und mit 6 Lm und 1 Kettem. in die erste fM am Anfang der R. abschliessen - Achten Sie darauf, dass in den 2 Ecken des Karos mit 1 fM in jedem dreifachen Stb. befestigt wird. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #daisymeadowblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 14-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.