Ye hat geschrieben:
I cant understand after shoulder bind off..TT inc, dec, and short row... every thing!!!
18.06.2022 - 08:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ye, when piece measures 64-70 cm, cast off the stitches for shoulder (beg of row from RS on left front piece/from WS on right front piece), then work now only collar stitches, work double moss stitch for 2-1.5 cm then increase 1 stitch inside 1 edge stitch towards shoulder and now decrease towards mid front 1 stitch 2-3 times. When collar measures 6-6,5 cm, then put sts on a thread at the beg of row from shoulder towards neck on every other row 5 sts 2-1 time then 6 sts 1-3 times - these stitches on both collars front pieces will be then sewn together and then along neckline on back piece. Happy knitting!
20.06.2022 - 07:43
Ilayda hat geschrieben:
Hejsa jeg skal til at sætte mine maskemarkører på bagstykket og forstykket. Jeg har sat maskemarkører rundt om de midterste 46 m på bagstykket, men jeg er forvirret hvor maskemarkøren på forstykket skal placeres. Er det blot de første 26 m på begge forstykker med kantmaskerne? Hvad menes der med "fra midt foran"?
19.06.2021 - 20:29DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ilayda. Tell 26 masker fra kanten og sett en merketråd, dette gjøres på begge sider. mvh DROPS design
21.06.2021 - 11:37
Jungle Hopper |
|
|
|
DROPS Jacke in „Chenille“
DROPS 56-5 |
|
Doppeltes Perlmuster: 1. R.: 1 re., 1 li.. 2. R.: re. über re. und li. über li. 3. R.: li. über re. und re. über li. 4. R.: li. über li. und li. und re. über re. Von 1. - 4. R. wiederholen. Knopfloch: Nach 1-1-1, 9,5-10-10,5, 17,5-19-20, 25,5-28-29, 33,5-37-38,5 und 42-45-48 cm werden an der rechten Blende Knopflöcher eingestrickt: Die 3 und 4 (3, 4 und 5) M. abk. und darüber 2 (3) neue Maschen anschlagen. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit braun auf Ndl. Nr. 3,5 (2), 166-178-190 (238-254-270) M. anschlagen (inkl. 5 (7) Randm auf beiden Seiten = Blende) und 2 Krausrippen stricken die äussersten 5 (7) M. auf beiden Seiten werden jedoch wie folgt gestrickt: die äusserste M. in Krausrippe und die restlichen M. in doppeltem Perlmuster. Zu Ndl. Nr. 4 (2,5) wechseln und glatt stricken (Blendenm siehe oben). Auf der rechten Seite die Knopflöcher nicht vergessen. Stimmt die Maschenprobe? Nach 8 (11-12) cm, hinten auf beiden Seitens der mittleren 42-44-46 (60-62-66) M. und vorne 24--25-26 (34-35-37) M. von der vorderen Mitte (inkl. Blendenm) je einen Markierungsfaden einziehen (= total 4 Markierungsfäden). Jetzt bei den Markierungsfäden wie folgt abn.: Rechtes Vorderteil: Vor dem Markierungsfaden gegen die vordere Mitte abn.: 2 re. zusammen. Rückenteil: Nach dem ersten Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die Abgehobene über die Gestrickte ziehen. Vor dem anderen Markierungsfaden: 2 re. zusammen. Linkes Vorderteil: Nach dem Markierungsfaden gegen die Mitte: 1 M. re. abheben, 1 re., die Abgehobene über die Gestrickte ziehen. 1 M. x 1. Alle 3 (2) cm: 1 M. x 1 (2). Alle 2 (1) cm: 1 M. x 5 (7). Alle 3 (2) cm: 1 M. x 1 (2) = 134-146--158 (190-206-222) M. Weiter stricken bis die Arbeit 27-30-31 (27-30-31) cm misst. Jetzt auf der selben Seite der Markierungsfäden auf der abgenommen wurde aufnehmen. 1 M. x 1. Alle 3 (2) cm: 1 M. x 1 (1). Alle 2 (1) cm: 1 M. x 2 (5). Alle 3 (2) cm: 1 M x 1 (1) = 154-166-178 (222-238-254) M. Nach 41-44-46 (41-44-46) cm die nächste R. wie folgt: 39-42-45 (56-60-64) M. für das Vorderteil stricken, 4 (6) M. für das Armloch abk., 68-74-80 (98-106-114) M. für das Rückenteil stricken, 4 (6) M. für das Armloch abk., 39-42-45 (56-60-64) M. für das Vorderteil stricken. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 39-42-45 (56-60-64) M. Gleichzeitig nach 41-45-47 (41-45-47) cm, gegen die Mitte, innerhalb der Randm 2 (2) M. für den Kragen aufnehmen – von hier wird der Kragen weiter gemessen. Danach bei jeder 2. R., innerhalb der Randm aufnehmen: 1 M. x 10 (2). Alle 3 (2) R.: 1 M. x 2 (16). Die neuen Maschen werden nach und nach ins Muster eingestrickt. (= 19-19-19 (27-27-27) M. für den Kragen). Gleichzeitig, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 3 M. x 1-1-1 (1-2-2) , 2 M. x 1--2-3 (3-2-4), 1 M. x 2 (3). Alle 4 R.: 1 M. x 1-1-2 (1-2-2). Gleichzeitig nach 45-49-51 (45-49--51) cm gleichzeitig mit dem aufnehmen für den Kragen, für den Hals abk. Innerhalb der 5 Blendenm und den neuen Maschen, bei jeder 2. R. abk.: 1 M. x 2-3-3 (4-5-5). Alle 4 R.: 1 M. x 5 (5). Alle 6 R.: 1 M. x 2 (4). Nach dem letzten Aufnehmen 2 R. stricken – der Kragen misst 11 cm. Jetzt die äussersten 8 (11) M. gegen die Mitte abk. und bei der nächsten R. darüber wieder 7 (10) M. anschlagen (= 18 (26) M. für den Kragen). Nach 15 (13) cm, innerhalb der Randm 1 M. abn. Danach, innerhalb der Randm alle 5 (4) cm abn.: 1 M. x 1 (2) = 16 (23) M. für den Kragen. Nach 64--68-70 (64-68-70) cm, von der Schulter her 17-17-17 (23-24--24) M. gegen den Hals abk. Mit dem Perlmuster weiterfahren. Nach 2 (1,5) cm gegen die Schulter 1 M. aufnehmen und gegen den Hals, innerhalb der Randm 1 M. abn. Weiter alle 2 (1,5) cm gegen die Schulter auf und gegen den Hals abnehmen: 1 M. x 2 (3). Nach 6-6,5-6,5 (6-6,5-6,5) cm, bei jeder 2. R., die restlichen M. von der Schulter gegen den Hals auf einen Hilfsfaden legen: 5 M. x 2 (1), 6 M. x 1 (3). Rückenteil: = 68-74-80 (98-106-114) M. Weiter wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 52-54-54 (72-76-76) M. Nach 62-66-68 (62-66-68) cm die mittleren 14-16-16 (22-24-24) M. gegen den Hals abk. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. Nach 64-68-70 (64-68-70) cm von der Schulter her 17-17-17 (23-24-24) M. abk. Ärmel: Mit braun auf Ndl. Nr. 3,5 (2), 50-52-56 (70-74-78) M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 2 Krausrippen stricken. Zu Nadel Nr. 4 (2,5) wechseln und glatt stricken. Gleichzeitig nach den Krausrippen, auf beiden Seiten aufnehmen: 1 M. x 6-6-5 (10-9-8). Bei Grösse S abwechslungsweise alle 2 und 3 (alle 2) R. Bei Grösse M+L alle 2 (abwechslungsweise alle 1 und 2 R.) R. 62-64-66 (90-92-94) M. Nach 8-7-6 (8-7-6) cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen die Schulternaht abk.: 3 M. x 1 (3),2 M. x 2 (2), 1 M. x 11-12-15 (12-14-17), 2 M. x 2 (2), 3 M. x 1 (2). Danach abk. Die Arbeit misst ca. 21-21-22 (21-21-22) cm. Taschen: Mit braun auf Ndl. Nr. 4 (2,5), 17 (23) M. anschlagen und 10 (12) R. mit doppeltem Perlmuster stricken (= 3,5-4 cm). Danach bei jeder R. abk.: 2 M. am Anfang der R. und 1 M. am Schluss der R. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Den Kragen hinten zusammennähen. Den Kragen im Nacken annähen. Die Ärmelnaht zusammennähen. Die Ärmel hinein nähen und die Knöpfe annähen. Die Taschen aufnähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 56-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.