Oona hat geschrieben:
Thank you for your very prompt answer. However, I really think that information should be included in the pattern. For inexperienced knitters it is vital information as edge stitches are not always required. Can you change the pattern to include the information, please.
08.02.2024 - 08:59
Oona hat geschrieben:
Thank you for answering my last question. But it was actually the wrong question. I started again knitting the pattern. The pattern is worked over 12 stitches (requiring 4 stitches for each repeat), but when I cast on 90 stitches, I have 6 stitches left. In row one, once you use up the last 6 stitches, you will always have 2 left over. What do you do with these 2 stitches? Should you not be working with multiples of 4. 6 does not work. Thank you.
08.02.2024 - 08:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Oona, work the 90 sts as follows: 1 edge stitch, repeat diagram (a total of 22 repeats of the 4 stitches) and finish with 1 edge stitch. Happy knitting!
08.02.2024 - 08:49
Oona Roxburgh hat geschrieben:
Drops 74-14 Lovely pattern but pattern one is an offset chart. Do I need to knit a normal stitch before I begin the inset rows and after I finish an inset row? Otherwise the pattern doesn't look right. Thank you.
07.02.2024 - 07:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Roxburght, the squares are displaced due to graphic reasons, but the stitches will be worked the one over each other, so just read diagram from the right towards the left from RS and from the left towards the right from WS. Happy knitting!
08.02.2024 - 08:04
Lene Sløk hat geschrieben:
Hvor er mønster 2 ? Kan ikke finde optegnet eller beskrevet
12.08.2023 - 22:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lene, M.2 er beskrevet i opskriften: M.2: Strikkes således: * 2 p glatstrik, 1 p vrang (set fra retsiden)*, gentag fra *-*.
16.08.2023 - 11:42
Lindy hat geschrieben:
I'm new to following a knitting diagram. I love pattern DROPS 74-14 but am confused by Diagram A1. There are 12 stitches and 8 rows. Why are the rows "uneven" on the edges? E.g., Rows 3 and 4 and 7 and 8 jut out on the left side of the Diagram. I understand I read right to left on row 1 and then left to right on row 2 and so on. Thank you!
27.04.2023 - 23:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lindy, because you will alternately work 3 sts together and 3 sts in the same stitch, that's why there is one extra stitch/one stitch less on some rows, but you should always keep the same number of stitches repeating this pattern. Happy knitting!
28.04.2023 - 10:18
Fesseler Mireille hat geschrieben:
A quelle taille correspondent les.lettres . Xl.xxl.xxxl
09.05.2021 - 20:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fesseler, les tailles disponibles pour ce modele: S – M – L – XL – XXL. Regardez la lecon DROPS ICIpour decider quelle taille choisir. Bon tricot!
09.05.2021 - 21:52
Cecilia hat geschrieben:
Salve potrei farlo con il cable5?
17.06.2019 - 10:43DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Cecilia. Quando sostituisce il filato indicato con un altro, è importante verificare la correttezza del campione. Potrebbe essere necessario lavorare con 2 capi. Buon lavoro!
17.06.2019 - 15:58
Stefania hat geschrieben:
Vorrei segnalare che la descrizione del davanti non dice che bisogna fare maglie di vivagno a inizio e fine giro... infatti per la Tg XXL ho avviato 98 maglie ma poi non quadravano i multipli del motivo. Con 1 maglia di vivagno per lato (1+96+1) il motivo M1 viene lavorato 8 volte.
16.05.2019 - 19:29DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Stefania. Trasmettiamo la sua segnalazione al settore design. Buon lavoro!
16.05.2019 - 21:33
Fabi hat geschrieben:
Buonasera, per lavorare le maniche dite “Lavorare il motivo M1, ma non lavorare la maglia vivagno da ciascun lato seguendo il motivo”, quindi come bisogna lavorare la prima e l’ultima ma glia? Grazie
03.03.2019 - 17:01DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Fabi. Può lavorare la maglia vivagno a diritto o come è solita lavorarla. Buon lavoro!
03.03.2019 - 18:34
Lorella Rusconi hat geschrieben:
Grazie, ma io volevo ordinare online
20.02.2019 - 12:08DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Lorella, può contattare il sup rivenditore DROPS tramite mail o telefono per ottenere un aiuto peronalizzato. Buon lavoro!
20.02.2019 - 12:13
DROPS 74-14 |
||||||||||
|
||||||||||
DROPS kurzer, weiter Pulli in "Ribbon" mit Brommbeermuster.
DROPS 74-14 |
||||||||||
Tipp zum Stricken: Bandwolle dreht sich oft beim stricken. Um ein gutes Resultat zu bekommen, sollten Sie die Wolle während des Strickens aufdrehen. Tipp zum Messe: Wegen des Gewichts der Wolle sollten Sie das Kleidungsstück hochhaltend messen. Muster: M.1: Siehe Diag – Das Muster im Diag wird von der Rückreihe gesehen d.h. die 1.Ndl wird von links gestrickt! M.2 so stricken: * 2 Ndl Glattstr, 1 Ndl li (von rechts)*, von *-* wiederholen. Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Krausrippe (auf Rundstr.Ndl.l): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: li, 2.Ndl: re. Vorderteil: Tipp zum Stricken und Messen lesen! Mit Ribbon auf Ndl.Nr. 6, 82-86-90-94-98 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). 2 Krausrippen stricken, zu Ndl. Nr. 7 wechseln und mit M.1 weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb 25-26-27-28-29 cm misst, 1 Randm auf jeder Seite abkettten = 80-84-88-92-96 M (hier fängt das Armloch an). Gleichzeitig zu Ndl. Nr. 6 wechseln und mit M.2 fertig stricken. Wenn die Arb 36-37-39-40-42 cm misst, die mittleren 12 M für den Hals abketten. Weiter auf jeder Seite des Halses alle 2.Ndl abketten: 2 M 1 Mal und 1 M 3 Mal = 29-31-33-35-37 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb 41-43-45-47-49 cm misst, abketten. Rückenteil: M anschlagen und wie das Vorderteil stricken. Für die Armlöcher so wie biem Vorderteil abketten und weiterfahren bis die Arb 39-41-43-45-47 cm misst. Jetzt die mittleren 20 M für den Hals abketten. Weiter 1 M auf der nächsten Ndl gegen den Hals abketten = 29-31-33-35-37 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb 41-43-45-47-49 cm misst, abketten. Ärmel: Die Schulternähte am Köper nähen. Mit Ribbon auf Ndl.Nr. 7, 50-52-56-60-64 M um das Armloch aufnehmen, d.h. von da wo M.2 anfängt aufnehmen (achten Sie darauf dass Sie die gleiche Anzahl M am Vorder- und Rückenteil aufnehmen). M.1 stricken, aber 1 Randm auf jeder Seite wird nicht ins Muster eingestrickt. Wenn der Ärmel ca 44-43-43-42-41 cm misst, zu Ndl. Nr. 6 wechseln, 2 Krausrippen stricken und abketten. Zusammennähen: Mit Ribbon auf kleine Rundstr.Ndl.Nr 6, ca 52 bis 60 M um den Hals aufnehmen. 2 Krausrippen stricken, abketten. Die Seiten- und Ärmelnaht, in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 74-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.