Carina hat geschrieben:
Me refiero a trabajar con 3 hilos de loves you para mantener la gama de colores y entonces coger tallas más grandes, así no sería la mitad del peso que con París? Gracias
25.11.2024 - 09:35DROPS Design hat geantwortet:
Hola Carina, no, con 3 hilos de love you tienes 3 hilos del grupo A. El patrón se trabaja con 3 hilos del grupo C, Paris. Como 1 hilo de grupo C = 2 hilos del grupo A, con 3 hilos de love you tienes la mitad del grosor necesario. Pero la diferencia entre una S y una XXL no es el doble de tamaño (puedes ver las medidas en el esquema de medidas). Por lo tanto, no puedes compensar la diferencia de grosor de hilo tan amplia trabajando una talla más grande. Por lo que tendrías que trabajar con 6 hilos de love you y el peso de la prenda sería similar.
07.12.2024 - 18:04
Carina hat geschrieben:
Hola Si utilizo Drops Loves you 7 para que no pese tanto, tendría que coger talla más grande, no? Y si es así y no al revés, más o menos cuántas tallas más? Gracias
24.11.2024 - 22:02DROPS Design hat geantwortet:
Hola Carina, este patrón se trabaja con un hilo del grupo C, que es el doble de grosor que DROPS Love you 7. Por lo tanto, no puedes trabajar este patrón con un solo hilo de DROPS Love you 7; tendrías que recalcular todo el patrón. Podrías trabajar con dos hilos, pero entonces el resultado final sería igual de pesado que con Paris. Lo mejor sería buscar algún otro cardigan que se trabaje con un hilo del grupo A.
25.11.2024 - 00:17
Gunilla Hagervall hat geschrieben:
Jag vill sticka koftan Drops 82-11. Angivna färger finns ej mer. Har ni tips på liknande färger?
03.01.2024 - 16:49DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gunille, Jo i DROPS Paris kan du bruge 43 skovgrøn, 39 wasabi, 26 beige, 71 mandarin, 06 cerise, 65 rust, 41 sennep :)
09.01.2024 - 14:49
Yvonne Hjorth hat geschrieben:
Der står i opskriften ---Venstre forstk. Slå 17 m op ( inkl 4 stolpem mod midt foran)... Hvad betyder det og hvordan laver jeg stolpemasker ? Venlig hilsen Yvonne
13.02.2022 - 16:38
MATHY Marie-Paule hat geschrieben:
Bonsoir! Les références données ne correspondent pas aux références disponibles ! Pourriez-vous m’indiquer les références réellement utilisées dans le modèle photographié? Par exemple, pas de vert armée dans votre nuancier !? Merci.
06.07.2020 - 22:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mathy, ce modèle date d'il y a quelques années et le nuancier de DROPS Paris a été modifié depuis - Votre magasin DROPS saura vous conseiller les meilleures alternatives possibles - même par mail ou téléphone. Bon tricot!
07.07.2020 - 10:06
BROTTIER Marie-Aimée hat geschrieben:
Bonjour, le gilet est tricoté en point mousse ? Je ne vois pas où sont les mailles allongées . Merci de votre aide. Marie-Aimée
15.05.2020 - 09:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brottier, tout à fait, le tag "mailles allongées" va être retiré. Bon tricot!
15.05.2020 - 10:36
Dori hat geschrieben:
Hola,me gustaria hacer esta chaqueta,pero no me queda claro que punto utilizar,pues en la foto se ve punto vainilla pero en las instrucciones indica punto musgo,cual es el que debo utilizar?Gracias.
23.01.2020 - 23:53DROPS Design hat geantwortet:
Hola Dori. Esta chaqueta está trabajada con agujas de 15 mm en punto musgo. Los puntos trabajados con agujas grandes parecen más alargados de lo habitual, similar al punto vanilla
26.01.2020 - 23:40
Jacky hat geschrieben:
Hallo, leider verstehe ich nicht, wie ich bei dem ärmel am Ende 5 Maschen abketten soll. Wo genau? Auf nur einer Seite? Vielleicht können Sie mir helfen, gerade s heiter mein ganzes Projekt an diesen 2 mal 5 Maschen :D Viele Grüße
11.12.2019 - 21:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jacky, nach 49 cm sollen Sie 5 Maschen am Anfang der nächsten 4 Reihen abketten = 10 Maschen werden beidseitig abgekettet (=total 20 Maschen). Viel Spaß beim stricken!
12.12.2019 - 09:28
Thea Vissers hat geschrieben:
Karina Kamp schrijft over het uitzakken van het model en breien op pennr 12. Ik wil dit vest ook breien, heeft u tips?
19.02.2018 - 20:12DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Thea, Het werk wordt inderdaad erg zwaar met katoen. Als alternatief zou je een wolgaren kunnen kiezen in dezelfde garencategorie (Categorie C), bijvoorbeeld Alaska of Nepal. Of in plaats van 1 draad uit categorie C, kun je ook 2 draden wol uit Categorie A nemen: bijvoorbeeld Alpaca, flora of fabel.
19.02.2018 - 20:35
Mirta hat geschrieben:
Leider bekommt man die Farben zum Teil nicht mehr.Wie schade
27.01.2018 - 07:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mirta, gerne können Sie Kontakt mit Ihrem DROPS Laden nehmen, sie werden Ihnen gerne mit den Farben helfen, auch Telefonisch oder per Mail. Viel Spaß beim stricken!
29.01.2018 - 08:57
Beach Fires |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
DROPS Jacke und Top
DROPS 82-11 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 6 M. x 8 R. mit 3 Fäden und Krausrippe auf Ndl. Nr. 15 = 10 x 10 cm Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: re., 2. R.: re. Streifen: Siehe Diag. M1 – eine Linie im Diagram entspricht einer Krausrippe (= 2 Runden). Passen Sie auf das Sie der richtigen Grösse folgen. Tipp zum abk. (Halsausschnitt): Innerhalb der 3 M. Krausrippe abk. Alle Abk. auf der rechten Seite vornehmen. Nach den 3 M. Krausrippe: 2 M. verschränkt li. zusammen. Vor den 3 M. Krausrippe: 2 li. zusammen. Messtipp: Da das Garn etwas schwer ist sollte man die Arbeit hängend messen Rückenteil: Siehe Messtipp! Mit 1 Faden army + 1 Faden pistazie + 1 Faden beige auf Ndl. Nr. 15, 27-30-33-36-39 M. anschlagen (= 3 Fäden). Wie in M1 angezeigt Krausrippen stricken. Nachdem M1 ein Mal gestrickt ist wird mit der letzten Farbe weitergestrickt. Beachten Sie die Maschenanzahl! Nach 55-56-57-58-59 cm - siehe Messtipp - auf beiden Seiten 2-3-4-5-6 M. für das Armloch abk. = 23-24-25-26-27 M.. Nach 72-74-76-78-80 cm die mittleren 5-6-5-6-7 M. für den Hals abk. Weiter, gegen den Hals, 1 M. abk. – siehe Tipp zum abk. = 8-8-9-9-9 M. per Schulter übrig. Nach 74-76-78-80-82 cm alle M. abk. Linkes Vorderteil: Mit 1 Faden army + 1 Faden pistazie + 1 Faden beige auf Ndl. Nr. 15, 17-19-20-22-23 M. (inkl. 4 Bordmaschen in der vorderen Mitte). Wie in M1 angezeigt Krausrippen stricken (auch im Bord). Nach M1 wird in der letzten Farbe weitergestrickt. Lesen Sie den nächsten Abschnitt vor Sie zu stricken beginnen! Halsausschnitt: Nach 50-50-50-52-52 cm – beachten Sie den Messtipp – bei jeder 2. R. gegen den Hals abk. – siehe Tipp: 1 M. 7-8-7-8-8 Mal. Armloch: Gleichzeitig nach 55-56-57-58-59 cm, wie beim Rückenteil, für das Armloch abk. Nach allen Abketten sind pro Schulter noch 8-8-9-9-9 M. übrig. Nach 74-76-78-80-82 cm abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Mit 1 Faden orange + 1 Faden rosa + 1 Faden rost auf Ndl. Nr. 15, 15-15-16-17-18 M. anschlagen. Wie in M1 angezeigt Krausrippen stricken - starten Sie oben beim Diagram und arbeiten Sie sich nach unten. Nach 12 cm, auf beiden Seiten je 1 M. erhöhen und alle 16.-11.-10.-9.-9. cm wiederholen total 3-4-4-4-4 Mal = 21-23-24-25-26 M. Nach 48-47-45-43-42 cm – beachten Sie den Messtipp – auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen (der kennzeichnet wo nachher der Ärmel ins Armloch hinein genäht werden soll). Nach 49 cm, bei jeder 2. R. für die Schulter abk.: 5 M. 2 Mal, danach alle M. abk. Die Arbeit misst jetzt ca. 54 cm. Zusammennähen: Schultersaum zusammennähen. Seitensaum, im äussersten Gleid der äussersten M. zusammennähen bis nur noch 15 cm übrig sind (= Schlitz). Die Ärmelnaht bis zum Markierungsfaden hinein nähen und dann die Ärmel hinein nähen. Knöpfe: Da die Maschen so gross sind werden keine Knopflöcher eingestrickt. Nähen Sie die Knöpfe auf der linken Seite an. Der unterste Knopf sollte 20 cm von der Anschlagskante zu liegen kommen, und der oberste Knopf sollte ca. 3 cm vom Hals angenäht werden. TOP: Grösse: S - M - L - XL - XXL Die Arbeit kann auf der Skizze etwas klein wirken ist jedoch sehr elastisch. Die Arbeit weitet sich, im Verhältnis zur Skizze etwa 4 bis 6 cm aus. Material: Paris, 150-150-150-200-200 gr. Fb. Nr. 45, orange 50 - 50 - 50 - 50 - 50 gr. Fb. Nr. 38, koralle DROPS Ndl. Nr. 7. Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 14 M. x 24 R. auf Ndl. Nr. 7 und Krausrippe = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: re., 2. R.: re. Tipp zum abk. (gilt für das Armloch und den Halsausschnitt): Es wird innerhalb der Randm. (die am Anfang der R. nur abgehoben wird und am Ende der R. re. gestrickt wird) abgekettet. Alle Abketten werden auf beiden Seiten vorgenommen (das heisst am Anfang der rechten R. und am Anfang der linken R. Nach der Randm.: 1 M. re. abheben, 1 re., die Abgehobene über die Gestrickte ziehen. Streifen: Es werden ungleiche lange Fäden in folgenden Farben aneinander geknüpft und zu einem Knäule zusammengerollt. * 2 Meter orange, 1 Meter koralle, 4 Meter orange, 2 Meter koralle, 2 Meter orange, 4 Meter koralle, 8 Meter orange, 1 Meter koralle *, von *-* 1 Mal wiederholen. Beginnen Sie das Aufrollen mit dem Ende des Fadens damit die Farben richtig nacheinander kommen. Machen Sie, auf die gleiche weise, einen zweiten Knäuel. Die Knöpfe sollten sichtbar sein, knöpfen Sie daher mit 3 cm langen Enden. Vorderteil: Mit deM soeben gemachten Knäuel auf Ndl. Nr.7, 41-47-53-60-67 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und Krausrippen stricken. Wenn der Knäuel fertig ist wird mit orange weiter gestrickt. Nach 8 cm, auf beiden Seiten je 1 M. erhöhen und alle 6.-6.-7.-7.-7. cm wiederholen total 4 Mal = 49-55-61-68-75 M. Nach 32-33-34-35-37 cm, auf beiden Seiten 3-3-3-4-5 M. für das Armloch abk. Weiter, bei jeder 2 R. wie folgt abk. – siehe Tipp: 1 M. 1-3-5-7-9 Mal = 41-43-45-46-47 M.. Mi Krausrippen weiterfahren, damit das Armloch schön wird, wird die 1 M. jeder R. abgehoben, die letzte M. wird re. gestrickt. Gleichzeitig nach 34-36-38-40-42 cm die mittleren 15-15-15-16-17 M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk. – siehe Tipp: 1 M. 3 Mal = 10-11-12-12-12 M. pro Schulter übrig. Mit Krausrippen fortfahren und die 1. M. abheben. Nach 48-50-52-54-56 cm abk. Rückenteil: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken. Ebenfalls, wie beim Vorderteil für das Armloch abk. Weiter stricken bis die Arbeit 46-48-50-52-54 cm misst. Jetzt 19-19-19-20-21 M. für den Hals abk. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. – siehe Tipp = 10-11-12-12-12 M. pro Schulter übrig. Nach 48-50-52-54-56 cm abk. Zusammennähen: Die Schulter zusammennähen. Die Seitennähte, innerhalb der Randm. zusammennähen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 82-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.