Nadia TROUILLET hat geschrieben:
Bonjour, pour la taille M, je ne comprends pas pour les manches à 43 cm, j'ai diminué 1 fois 3 puis 3 fois 2 m et 2 fois 1 m vous indiquez puis 2m ( combien de fois , tous les 2 rangs) . ? Combien de mailles nous reste il à rabattre ? à 53 cm Merci pour votre aide.
08.10.2024 - 17:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Trouillet, vous devez maintenant rabattre 2 mailles de chaque côté (en début de rang sur l'endroit et en début de rang sur l'envers) jusqu'à ce que la manche mesure 52 cm de hauteur totale, le nombre de fois va dépendre de votre tension en hauteur, la hauteur est ici plus importante que le nombre de mailles. Veillez juste à bien rabattre le bon nombre de mailles de chaque côté pour que la tête de manche soit symétrique. Et terminez par rabattre 3 m au début des 2 rangs suivants avant de rabattre les mailles restantes. Bon tricot!
09.10.2024 - 07:55
Anke hat geschrieben:
I would like to know where I can find the recommended ease for this sweater?
23.05.2023 - 20:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anke, we don't use that concept, to find the appropriate size, measure a similar garment you have and like the shape and compare these measurements to the one in the measurement chart - read more about sizing here. Happy knitting!
24.05.2023 - 08:17
Nanny Sandries hat geschrieben:
Drops 82-9 Trui van \"Paris\"\r\nWat wordt bedoeld voor het afkanten van het armsgat :\r\nAan de zijkant van elke 2e nld\r\n1x 4 sr, 0-0-1-1-2x 3 st, 1-2-2-3-3x 2st en 2-3-4-4x 1st ?
08.05.2022 - 18:18DROPS Design hat geantwortet:
Dag Nanny,
De reeks getallen slaan op de maten, dus als er staat 0-0-1-1-2x 3 st betekent het dat je voor maat S 0 steken afkant, voor maat M 0 steken, voor maat L 1 steek, enzovoort. Je kant steeds in iedere tweede naald af aan de zijkant en als je bijvoorbeeld de grootste maat breit, dan kan je eerst 1 keer 4 steken af, dan 2 keer 3 steken, dan 3 keer 2 steken en tot slot 4 keer 1 steek.
10.05.2022 - 08:36
Kasia hat geschrieben:
Please translate into Polish
24.01.2021 - 18:50DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Kasiu, tłumaczenie będzie gotowe w tym tygodniu. Dziękujemy za zainteresowanie naszymi wzorami :)
25.01.2021 - 10:51
Claire Gagnon hat geschrieben:
Merci pour votre réponse rapide. J’avais fait l’échantillon et c’était Ok. Merci pour tout
21.03.2019 - 19:21
Claire Gagnon hat geschrieben:
J’ai terminé le col et il se trouve trop près du cou. Pas assez de largeur. Mon nombre de mailles est ok et j’ai 6 cm de côtés. Je crois que je déferais 2 rangs. Le 6 cm se mesure sur les côtes seulement?
21.03.2019 - 13:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gagnon, les côtes du col mesurent bien 6 cm au total - peut être que votre tension était un peu différente en hauteur? Vous pouvez essayer avec une aiguille plus fine ou effectivement arrêter les côtes plus tôt, au choix. Bon tricot!
21.03.2019 - 16:15
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Unten an der Anleitung finden Sie eine Massskizze
21.10.2008 - 09:47
Susanna hat geschrieben:
Ich finde dieses Modell sehr schön und würde es gerne nachstricken, bin mir aber bei den Größenangaben unsicher. Wieviele cm Brust- und Hüftumfang sind bei den verschiedenen Größen denn vorgesehen?
20.10.2008 - 22:12
Sea Coral |
|
|
|
DROPS Geräumiger Pulli in "Paris"
DROPS 82-9 |
|
Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. . Vorderteil: Mit Paris auf Ndl.Nr. 4,5 74-82-90-98-106 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). Das Bündchen in dieser Weise stricken: Gr. S, L und XXL: 1 Randm, * 8 re, 8 li *, von *-* wiederholen, mit 8 re und 1 Randm abschliessen. Gr. M und XL: 1 Randm, * 8 re, 8 li *, von *-* wiederholen, mit 1 Randm abschliessen. Wenn das Bündchen 7cm misst, zur Ndl. Nr. 5,5 wechseln und mit Glattstr. bis zum fertigen Mass weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 12 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 10. cm total 3 Mal aufnehmen = 80-88-96-104-112 M. Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! Wenn die Arb. 38-39-40-41-42 cm misst, die Arb in der Mitte vorne für den V-Hals teilen. Die eine Hälfte der M auf 1 Hilfsfaden legen = 40-44-48-52-56 M. 1.Seite: Weiter 1 M gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 16-17-17-18-18 Mal. Gleichzeitig, wenn die Arb. 39-40-41-42-43 cm misst, für das Armloch auf der Seite alle 2.Ndl abketten: 4 M 1 Mal, 3 M 0-0-1-1-2 Mal, 2 M 1-2-2-3-3 Mal und 1 M 2-3-3-4-4 Mal. Nach allen Abketten für das Armloch und den Hals sind 16-16-17-17-18 M auf jeder Schulter übrig. Abketten Wenn die Arb. 58-60-62-64-66 cm misst. 2.Seite: Die M vom Hilfsfaden zurück auf der Ndl legen und wie die 1.Seite nach oben stricken. Rückenteil: M wie beim Vorderteil anschlagen und in dieser Weise stricken: Gr. S, L und XXL: 1 Randm, * 8 li, 8 re *, von *-* wiederholen, mit 8 li und 1 Randm abschliessen. Gr. M und XL: 1 Randm, * 8 re, 8 li *, von *-* wiederholen, mit 1 Randm abschliessen. Wenn das Bündchen 7 cm misst, zur Ndl. Nr. 5,5 wechseln und mit Glattstr., so wie beim Vorderteil, weiterfahren. Für das Armloch wie beim Vorderteil abketten = 64-66-68-70-72 M. Weiterfahren bis die Arb 56-58-60-62-64 cm misst. Jetzt die mittleren 28-30-30-32-32 M für den Hals abketten. Weiter 2 M auf der nächsten Ndl gegen den Hals abketten = 16-16-17-17-18 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb. 58-60-62-64-66 cm misst, abketten. Ärmel: Mit Paris auf Ndl.Nr. 4,5 44-44-47-47-47 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). Das Bündchen in dieser Weise stricken: Gr. S und M: 1 Randm, * 7 re, 7 li *, von *-* wiederholen, mit 1 Randm abschliessen. Gr. L, XL und XXL: 1 Randm, * 8 re, 7 li *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Wenn das Bündchen 10 cm misst, zur Ndl. Nr. 5,5 wechseln und mit Glattstr. weiterfahren. Gleichzeitig, wenn die Arb. 12 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 6.-4.-3,5.-3.-2,5. cm total 6-8-9-10-12 Mal aufnehmen = 56-60-65-67-71 M. Wenn der Ärmel 44-43-42-41-40 cm misst, für die Schulter auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 3 M 1 Mal, 2 M 3 Mal und 1 M 2-2-3-5-6 Mal, weiter 2 M auf jeder Seite abketten bis die Arb 52-52-52-53-53 cm misst, danach 3 M 1 Mal auf jeder Seite abketten. Wenn die Arb.ca 53-53-53-54-54 cm misst, die restlichen M abketten. Zusammennähen: die Schulternaht zusammennähen. Hals: Auf Rundstr.Ndl.Nr 4,5 106 oder 122 M (mit 16 + 10 teilbar) um den Hals aufnehmen – in die Mitte vorne anfangen. Hin und zurück von der Mitte vorne stricken: 1 Ndl re von links, 1 Ndl re von rechts. Danach die nächste Ndl so von links stricken: 1 M in Krausrippen, * 8 li, 8 re *, von *-* wiederholen und mit 8 li und 1 M in Krausrippen abschliessen. Von der rechten Seite gesehen, fängt das Bündchen sowohl an als auch endet gegen die Mitte vorne mit 1 M in Krausrippen und 8 re. Wenn die Halskante 6 cm misst, im Bündchenmuster abketten. Den rechten Teil der Halskante gegen die Mitte vorne auf dem linken Teil legen. Von der Hinreihe nähen: Die Krausrippen-M auf der rechten Seite mit dem Aufnahmrand auf der linken Seite festnähen. Von der Rückreihe nähen: Die Krausrippen-M auf der linken Seite mit dem Aufnahmrand auf der rechten Seite festnähen. Die Ärmel annähen. Die Seiten- und Ärmelnaht, in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 82-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.