Laura hat geschrieben:
If I’m between a xl and xxl, which size should I make???
02.05.2019 - 16:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Laura, see the measurements in cm and make size which will better match your gauge. Happy crafting!
02.05.2019 - 17:30
Laura hat geschrieben:
Bedankt voor de reacties! Is het een idee als ik volgens maat XL 127+6 losse opzet, en dan niet meerder, maar op 42cm hoogte volgens maat L afkant? Ik heb zelf toch al eerder een appel-figuur dan een zandloper 😉.... dit voelt wel als een enorme uitdaging overigens haha
30.04.2019 - 15:29DROPS Design hat geantwortet:
Dag Laura,
Dat is inderdaad ook een idee. De 127 lossen is trouwens al inclusief de 6 lossen om mee te keren, dus je hoeft dan maar 127 lossen op te zetten ipv 133.
05.05.2019 - 19:09
Laura hat geschrieben:
Ook voor mij de eerste keer dat ik een kledingstuk ga haken, hoewel ik al 5 jaar haak.... Voor ik ga beginnen met maat L zou ik eerst willen weten hoe ik met de lengte van dit patroon om kan gaan. Ik zou nl de bovenste helft 23cm willen maken ipv 19cm en de onderste helft 42 cm ipv 35 cm. Ik zit een beetje met waar/wanneer ik moet meerderen en minderen.
29.04.2019 - 12:41DROPS Design hat geantwortet:
Dag Laura,
Als je de onderkant, dus vanaf de opzetrand tot de oksel, langer wilt maken, moet je de meerderingen over een grotere lengte verdelen, dus je zou dan minder vaak moeten meerderen. Houd er wel rekening mee dat de onderkant van dit patroon ongeveer op de taille valt (of net daaronder) en als je hem langer maakt, dat je hem, vanwege de heupbreedte, misschien ook breder moet maken.
30.04.2019 - 11:18
Laura hat geschrieben:
Ik wil graag deze top gaan haken,maar ik zou er een soort van bloesend effect bij willen hebben aan de onderkant. Is het een idee als ik na de opzet aan de onderkant een toer stokjes haak en daar achteraf elastiek doorheen weef?
29.04.2019 - 10:29DROPS Design hat geantwortet:
Dag laura,
Ja, dat is een goed idee. Evt. maak je even een proeflapje om te kijken wat voor elastiek je kunt gebruiken. Misschien is het nodig om dubbele stokjes te maken.
30.04.2019 - 11:14
Katharina Küthe hat geschrieben:
Ich komme, beim Top, beim Punkt Hals / Schulterstück nicht weiter. Wenn ich das erste Schulterstück (3 Bögen) bis auf die 50cm gehäkelt habe, wie komme ich dann zur anderen Seite um das zweite Stück zu häkeln? Da es mein erstes Oberteil wird, fehlt mir jegliche Erfahrung. Eine Häkelschrift oder Bilder zu dem Abschnitt wären toll für Anfänger.
07.04.2019 - 20:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Küthe, wenn die 1. Schulter fertig ist, häkeln Sie Diagram 1.B spiegelverkehr auf die andere Seite, so daß die Abnahme gegen Halsauschnitt sind. Viel Spaß beim häkeln!
08.04.2019 - 10:15
Ina Kroes hat geschrieben:
Hoe meerder je een boogje. Is daar ook een getekend patroontje van?
23.02.2019 - 15:24DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ina,
Helaas is hier geen tekening van maar dit doe je door een extra boogje te haken in het tweedelaatste boogje aan weerskanten.
26.02.2019 - 09:35
Vicky Roy hat geschrieben:
Hi you have great patterns but I find a lot of them are hard to follow..charts would be good :)
28.01.2019 - 11:41
Michelle Rosalia Luiz Corrêa hat geschrieben:
Good morning Drop! I loved your work and your charisma in helping friends who do not know. Congratulations I need your help. One customer asked me for a regatta the same as the one from the first photo. She wears Size G, can I make it using centimeters?
12.01.2019 - 13:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Luiz Corrêa, you will find all finished measurements in chart -taken in cm from side to side. read more about sizing here. Happy crocheting!
14.01.2019 - 13:20Romina hat geschrieben:
Hola soy de argentina y me encanto el patron. Soy principiante de crochet y no entiendo la imagen de la prenda. A la hora de hacer las tiras cuantos puntos se tienen que cerrar de sisa? Porque no dice la imagen
11.11.2018 - 14:17DROPS Design hat geantwortet:
Hola Romina. Tienes las disminuciones para la sisa en el diagrama 1B. Las disminuciones con ganchillo al principio de la fila se trabajan con puntos enanos sobre la fila anterior y al final de la fila se dejan de trabajar tantos puntos como los que haya que disminuir según el patrón.
30.12.2018 - 17:56
Yumi hat geschrieben:
Thank you for responding quick. Wouldn’t larger hook makes the pattern bigger? Each chain space consists of 5 chains and 1 dc right? So if with 4 mm hook, my spaces are bigger than what it is called for, if I use larger hook, wouldn’t that make the piece bigger? I get 21 cm for 17 chain space with this one.
16.08.2018 - 14:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Yumi, you are right, if you get too few stitches on 10 cm you should try with a smaller hook size. Happy crocheting!
17.08.2018 - 09:41
Catch of the Day |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
DROPS Gehäkeltes Top und Jacke in "Muskat"
DROPS 82-6 |
||||||||||
Jacke: Grösse: S - M - L - XL - XXL Material: DROPS Muskat, 300-350-350-400-450 gr Fb.Nr. 18, weiss DROPS Häkelnadel Nr. 4,5. DROPS eckiger Silberknopf, Nr. 534: 5 Stk. Häkelfestigkeit: Achtung, die Nadelnummer (Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 4,5 Lm-Bogen in der Breite und 10 R in der Höhe auf Ndl.Nr. 4,5 = 10 x 10 cm. Top: Vorderteil: Mit Muskat auf Ndl. Nr. 4,5 91-103-115-127-139 Lm häkeln (inkl 6 Lm zum Wenden). Die erste R so gehäkeln: 1 fM in die 7. Lm von der Ndl entfernt, * 5 Lm, 5 Lm überspringen, 1 fM in die nächste Lm *, von *-* wiederholen = 15-17-19-21-23 Lm-Bogen, die Arb wenden. Weiter in dieser Weise häkeln: 6 Lm (inkl 1 Lm zum Wenden), 1 fM um den ersten Lm-Bogen, * 5 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* auf der ganzen R wiederholen und danach die Arb wenden. In dieser Weise nach oben weiterfahren. Achten Sie auf die Häkelfestigkeit! Wenn die Arb. 15 cm misst, 1 Bogen auf jeder Seite aufnehmen, indem Sie 1 extra Lm-Bogen in den zweit äussersten Bogen auf jeder Seite häkeln = 17-19-21-23-25 Lm-Bogen. Armloch: Wenn die Arb. 33-34-35-36-37 cm misst, Armlöcher in dieser Weise anbringen: Gr. S + M: Häkeln Sie wie zuvor bis 1 Lm-Bogen übrig ist, wenden Sie die Arb, und häkeln Sie Kettm bis zur Mitte des ersten Lm-Bogens. Mit den Lm-Bogen weiterfahren und wiederholen Sie das Abketten auf der anderen Seite – siehe eventuell Diag.1B Gr. L + XL: Folgen Sie der Anleitung bei Gr. S + M: 1 Mal, wenden Sie die Arb und häkeln Sie zurück bis 1 Lm-Bogen übrig ist und wenden Sie die Arb. Mit den Lm-Bogen weiterfahren und das Abketten auf der anderen Seite wiederholen – siehe eventuell Diag.1C. Gr. XXL: Folgen Sie der Anleitung bei Gr. S + M: 2 Mal – siehe eventuell Diag.1D. Jetzt sind 2-2-3-3-4 Lm-Bogen auf jeder Seite abgekettet = 13-15-15-17-17 Lm-Bogen auf der R. Wie zuvor weiterfahren. Wenn die Arb. 36-38-40-42-44 cm misst, beim Hals in dieser Weise weiterfahren: 4 Lm-Bogen häkeln, die Arb wenden, Kettm. bis die Mitte des ersten Lm-Bogens häkeln und mit Lm-Bogen weiterfahren = 3 Lm-Bogen auf der Schulter übrig. Häkeln Sie wie zuvor weiter bis die Arb 50-52-54-56-58 cm misst. Auf der anderen Seite des Halses wiederholen. Rückenteil: M anschlagen und wie das Vorderteil häkeln. Für die Armlöcher wie beim Vorderteil abketten und weiterfahren bis die Arb 48-50-52-54-56 cm misst. Jetzt beim Hals abketten indem Sie nur über die 3 Lm-Bogen auf jeder Schulter häkeln ( Sie häkeln nicht über die mittleren 7-9-9-11-11 Lm-Bogen). Den Faden abschneiden, wenn die Arb ca 50-52-54-56-58 cm misst. Zusammenhäkeln: Häkeln Sie die Arb auf der Schulter in dieser Weise zusammen: 1 Kettm. in den ersten Lm-Bogen am Rückenteil, 3 Lm, 1 fM um den ersten Lm-Bogen am Vorderteil, 3 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen am Rückenteil usw. Häkeln Sie die Seiten in der selben weise zusammen. Halskante und Armloch: 1 R mit hStb um den Hals und um beide Ärmlöcher in dieser Weise häkeln:* 1 hStb in die fM, 2 hStb um den Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in das erste hStb am Anfang der R. abschliessen. Jacke: Rückenteil: Mit Muskat auf Ndl.Nr. 4,5 103-115-127-139-151 Lm häkeln (inkl 6 Lm zum Wenden). Die erste R so häkeln: 1 fM in die 7. Lm von der Ndl entfernt, * 5 Lm, 5 Lm überspringen, 1 fM in die nächste Lm *, von *-* wiederholen = 17-19-21-23-25 Lm-Bogen, die Arb wenden. Weiter wird so gehäkelt: 6 Lm (inkl 1 Lm zum Wenden), 1 fM um den ersten Lm-Bogen, * 5 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* auf der ganzen R wiederholen und die Arb wenden. In dieser Weise nach oben weiterfahren. Achten Sie auf die Häkelfestigkeit! Wenn die Arb.15 cm misst, 1 Bogen auf jeder Seite aufnehmen indem Sie 1 extra Lm-Bogen in den zweit äussersten Bogen auf jeder Seite häkeln = 19-21-23-25-27 Lm-Bogen. Armloch: Wenn die Arb 30-31-32-33-34 cm misst, Armlöcher in dieser Weise anbringen: Gr. S: Wie zuvor häkeln bis 1 Lm-Bogen übrig ist, die Arb wenden. Mit den Lm-Bogen weiterfahren und wiederholen Sie das Abketten auf der anderen Seite – siehe eventuell Diag.1A. Gr. M + L: Wie zuvor häkeln bis 1 Lm-Bogen übrig ist, die Arb wenden, Kettm. bis zur Mitte des ersten Lm-Bogens häkeln. Mit den Lm-Bogen weiterfahren und wiederholen Sie das Abketten auf der anderen Seite – siehe eventuell Diag.1.B. Gr. XL: Wie beim Abketten in Gr. M + L: 1 Mal abketten und danach wie beim Abketten ini Gr. S: 1 Mal abketten – siehe eventuell Diag.1C. Gr. XXL: Wie beim Abketten in Gr. M + L: 2 Mal abketten – siehe eventuell Diag.1D. Jetzt sind 1-2-2-3-4 Lm-Bogen auf jeder Seite abgekettet = 17-17-19-19-19 Lm-Bogen auf der R. Häkeln Sie wie zuvor weiter. Wenn die Arb. 46-48-50-52-54 cm misst, beim Hals abketten indem Sie 2 R über nur 4-4-5-5-5 Lm-Bogen auf jeder Schulter häkeln (es wird nicht über die mittleren 9 Bogen gehäkelt). Den Faden abschneiden, wenn die Arb ca 48-50-52-54-56 cm misst. Rechtes Vorderteil: Mit Muskat auf Ndl.Nr. 4,5 55-61-67-73-79 Lm häkeln (inkl 6 Lm zum Wenden). Weiter wird wie beim Rückenteil gehäkelt = 9-10-11-12-13 Lm-Bogen. Wenn die Arb 15 cm misst, 1 Lm-Bogen auf der Seite aufnehmen, so wie beim Rückenteil = 10-11-12-13-14 Lm-Bogen. Wenn die Arb. 30-31-32-33-34 cm misst, beim Armloch auf der einen Seite so wie beim Rückenteil abketten = 9-9-10-10-10 Lm-Bogen übrig. Wenn die Arb. 34-36-38-40-42 cm misst, beim Hals in dieser Weise abketten: Wie beimArmloch-Abketten beim Diag. 1D 1Mal und beim Diag 1A 1Mal abketten, 5 Bogen werden abgekettet und 4-4-5-5-5 Bogen sind auf der Schulter übrig. Häkeln Sie weiter bis die Arb 48-50-52-54-56 cm misst, schneiden Sie dann den Faden ab. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil häkeln, nur spiegelverkehrt. Ärmel: Mit Muskat auf Ndl.Nr. 4,5 67-73-73-79-85 Lm häkeln (inkl 6 Lm zum Wenden). Weiter wird wie beim Körper gehäkelt = 11-12-12-13-14 Lm-Bogen. Wenn die Arb. 6 cm misst, aufnehmen indem Sie 1 extra Lm-Bogen in den zweit äussersten Bogen auf der einen Seite häkeln, 5 R häkeln und in der selben Weise auf der anderen Seite aufnehmen. Das Aufnehmen noch 1 Mal auf jeder Seite wiederholen mit 5 R zwischen jedem Aufnehmen = 15-16-16-17-18 Lm-Bogen auf der R. Weiterfahren bis die Arb 34-33-31-31-30 cm misst. Jetzt bei der Schulter abketten indem Sie 6-8-10-10-12 R häkeln und immer mit 1 Lm-Bogen weniger am Ende jeder R. Den Faden abschneiden. Die Arb misst ca 40-41-41-41-42 cm. Zusammenhäkeln: Die Jacke auf der Schulter in dieser Weise zusammenhäkeln: 1 Kettm. in den ersten Lm-Bogen am Rückenteil, 3 Lm, 1 fM in den ersten Lm-Bogen am Vorderteil, 3 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen am Rückenteil usw. Die Ärmel und die Seitennähte in der selben Weise zusammenhäkeln. Danach die Ärmel am Körper in der selben Weise befestigen. Hals: 2 R mit fM um den Hals häkeln – ca 3 fM in alle Lm-Bogen häkeln – so anpassen dass die Kante nicht zu stramm oder zu locker wird. Linke Blende: 4 R mit fM nach oben am linken Vorderteil entlang häkeln (auch über die Halskante) – ca 3 fM in alle Lm-Bogen = ca 102 bis 126 fM, wenden Sie alle R mit 1 Lm. Rechte Blende: Wie die linke Blende häkeln, aber nach der 2.R 5 Knopflöcher gleich verteilt auf der Blende anbringen. Das untere Knopfloch ca 10 cm vom Rand unten und das obere ca 2 M vom Rand oben . 1 Knopfloch = 2 Lm, 2 fM überspringen, 1 fM in die nächste M. Auf der nächsten R 2 fM um die Lm häkeln. Die Knöpfe annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 4 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 82-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.