Deanna hat geschrieben:
I think I’ve figured it out when I’m binding off the neck I read the cardigan instructions they helped I think I would cut yarn after getting the desired length then cut yarn and attach to the opposite soo and do the same it might not be what you did but I think it’ll work
04.08.2019 - 21:31
Deanna hat geschrieben:
I don’t know if this will be helpful or not I’m working this top now I’m placing stitch markers on the front you work first at the places you increase and decrease just in case I stretch the project differently for the back piece I can just lay it against the front and see where it’s been increased easily and that the pieces are stretched the same just what I’m doing maybe it’ll help me and maybe others I’ll let you know when I get to the back piece increase
04.08.2019 - 20:51
Deanna hat geschrieben:
I don’t understand thrust the tank top shoulder I know I’m going down to 3 chain 5 spaces am I to do one side and then cut yarn to do the other shoulder since the back piece begins I’d be cutting my yarn for it or am I slip stitching across in those stitches until I get to the last four on the other side?
04.08.2019 - 20:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Deanna, each shoulder is worked separately after neck, ie when 3 chain-spaces are left for shoulder, continue over these chain spaces as before until finished length, then cut the yarn and work over the 3 chain-spaces on the other side for the 2nd shoulder. Happy crocheting!
07.08.2019 - 10:17
Karen hat geschrieben:
Could locate this yarn in your store., can you please advise what ply it is and is crochet cotton compatible?
12.06.2019 - 16:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, you will find here all stores in or shipping to Canada - and more informations about the yarn there. Happy crocheting!
13.06.2019 - 08:53
Laura hat geschrieben:
Ik ben er al uit! (vorige vraag over armsgaten)
31.05.2019 - 09:53
Lisa hat geschrieben:
I am a very experienced crocheter however I am finding this pattern extremely hard to follow. I'm making the XXL so I should make sure I have 27 chain spaces or do I need to follow the schematic and go with the measurements and then increase
26.05.2019 - 08:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lisa, on the jacket - back piece, crochet the 151 chains, then work Row 1 as explained = 25 ch-spaces, and repeat now Row 2 until piece measures 15 cm then increase 1 ch-space in each side = 27 ch-spaces. When piece measures34 cm, cast off the for the armholes (19 ch-spaces remain after armholes). Happy crocheting!
27.05.2019 - 10:45
Laura hat geschrieben:
...zelfs met pen 3 wordt mn proeflapje veel te groot. Ik was van plan om met pen 3.5 maat L te haken ipv met pen 4.5 maat XL/XXL maar ik vraag me af of dat helpt...
17.05.2019 - 15:34DROPS Design hat geantwortet:
Dag Laura,
Het is in principe het handigst dat je proeflapje klopt, zodat je gewoon het patroon kan volgen in jouw maat. Als dit op een of andere manier onmogelijk lijkt, dan kan je ook een andere maat nemen, maar ik zou dan wel even omrekenen op basis van het resultaat van je proeflapje of dit uitkomt in de breedte.
22.05.2019 - 13:22
Laura hat geschrieben:
Ik heb n proeflapje gemaakt met pen 4.5, 5 boogjes (zodat ik 4.5 boogje kon opmeten); 31L opgezet + 6 "keerlosse". Na opzet + 10 toeren meet dit 13cm hoog (incl.opzet) en 4.5 boogjes is 13cm breed. Ik heb pen 3.5 gepakt, 5 boogjes breed en 10 toeren hoog.Raar maar waar:dit is nauwlijks kleiner dan het proeflapje met pen 4.5. Wat kan ik hiermee?Nog een pen kleiner haakt niet prettig en zal ook niet in eens 3 cm verschil maken. Als 10cm 13cm wordt,wordt 47cm 61cm, dat gaat niet goed..
16.05.2019 - 19:16
Laura hat geschrieben:
Ik wil een proeflapje maken (top): 4.5 l-boogjes x 10 nld met naald 4.5 = 10x10cm. Ik wilde tellen hoeveel l ik voor het proeflapje moet opzetten. Bij naald 1 staat: * 5 l, 5 l overslaan en 1 v in de volgende l *. Maar als je bij afbeelding 1A kijkt, worden er maar 4 lossen overgeslagen en zit de 1V in de 5e losse. Als ik 5 l-boogjes voor het proeflapje wil opzetten, begin ik dan met 26 losse + 6 om te keren? of met 31 losse + 6 om te keren? Bij 1B worden er wel 5 l overgeslagen...
16.05.2019 - 16:15DROPS Design hat geantwortet:
Dag Laura,
Voor een relevant proeflapje gaat het erom dat je ruim 4,5 boogjes hebt. Bij het maken van de lossenketting hoef je niet precies het juiste aantal op te zetten, want je kunt de overgebleven lossen gewoon laten hangen (dit geldt dus alleen voor het proeflapje). Dus haak een royaal aantal lossen waar je in de volgende toer een royaal aantal boogjes op kunt haken.
22.05.2019 - 13:48
Laura hat geschrieben:
When measuring for the length of the item, do you stretch it or leave it scrunched???
04.05.2019 - 19:05DROPS Design hat geantwortet:
Hi Laura, measuring is done with only slightly stretched garment. Happy crocheting!
05.05.2019 - 19:39
Catch of the Day |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
DROPS Gehäkeltes Top und Jacke in "Muskat"
DROPS 82-6 |
||||||||||
Jacke: Grösse: S - M - L - XL - XXL Material: DROPS Muskat, 300-350-350-400-450 gr Fb.Nr. 18, weiss DROPS Häkelnadel Nr. 4,5. DROPS eckiger Silberknopf, Nr. 534: 5 Stk. Häkelfestigkeit: Achtung, die Nadelnummer (Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 4,5 Lm-Bogen in der Breite und 10 R in der Höhe auf Ndl.Nr. 4,5 = 10 x 10 cm. Top: Vorderteil: Mit Muskat auf Ndl. Nr. 4,5 91-103-115-127-139 Lm häkeln (inkl 6 Lm zum Wenden). Die erste R so gehäkeln: 1 fM in die 7. Lm von der Ndl entfernt, * 5 Lm, 5 Lm überspringen, 1 fM in die nächste Lm *, von *-* wiederholen = 15-17-19-21-23 Lm-Bogen, die Arb wenden. Weiter in dieser Weise häkeln: 6 Lm (inkl 1 Lm zum Wenden), 1 fM um den ersten Lm-Bogen, * 5 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* auf der ganzen R wiederholen und danach die Arb wenden. In dieser Weise nach oben weiterfahren. Achten Sie auf die Häkelfestigkeit! Wenn die Arb. 15 cm misst, 1 Bogen auf jeder Seite aufnehmen, indem Sie 1 extra Lm-Bogen in den zweit äussersten Bogen auf jeder Seite häkeln = 17-19-21-23-25 Lm-Bogen. Armloch: Wenn die Arb. 33-34-35-36-37 cm misst, Armlöcher in dieser Weise anbringen: Gr. S + M: Häkeln Sie wie zuvor bis 1 Lm-Bogen übrig ist, wenden Sie die Arb, und häkeln Sie Kettm bis zur Mitte des ersten Lm-Bogens. Mit den Lm-Bogen weiterfahren und wiederholen Sie das Abketten auf der anderen Seite – siehe eventuell Diag.1B Gr. L + XL: Folgen Sie der Anleitung bei Gr. S + M: 1 Mal, wenden Sie die Arb und häkeln Sie zurück bis 1 Lm-Bogen übrig ist und wenden Sie die Arb. Mit den Lm-Bogen weiterfahren und das Abketten auf der anderen Seite wiederholen – siehe eventuell Diag.1C. Gr. XXL: Folgen Sie der Anleitung bei Gr. S + M: 2 Mal – siehe eventuell Diag.1D. Jetzt sind 2-2-3-3-4 Lm-Bogen auf jeder Seite abgekettet = 13-15-15-17-17 Lm-Bogen auf der R. Wie zuvor weiterfahren. Wenn die Arb. 36-38-40-42-44 cm misst, beim Hals in dieser Weise weiterfahren: 4 Lm-Bogen häkeln, die Arb wenden, Kettm. bis die Mitte des ersten Lm-Bogens häkeln und mit Lm-Bogen weiterfahren = 3 Lm-Bogen auf der Schulter übrig. Häkeln Sie wie zuvor weiter bis die Arb 50-52-54-56-58 cm misst. Auf der anderen Seite des Halses wiederholen. Rückenteil: M anschlagen und wie das Vorderteil häkeln. Für die Armlöcher wie beim Vorderteil abketten und weiterfahren bis die Arb 48-50-52-54-56 cm misst. Jetzt beim Hals abketten indem Sie nur über die 3 Lm-Bogen auf jeder Schulter häkeln ( Sie häkeln nicht über die mittleren 7-9-9-11-11 Lm-Bogen). Den Faden abschneiden, wenn die Arb ca 50-52-54-56-58 cm misst. Zusammenhäkeln: Häkeln Sie die Arb auf der Schulter in dieser Weise zusammen: 1 Kettm. in den ersten Lm-Bogen am Rückenteil, 3 Lm, 1 fM um den ersten Lm-Bogen am Vorderteil, 3 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen am Rückenteil usw. Häkeln Sie die Seiten in der selben weise zusammen. Halskante und Armloch: 1 R mit hStb um den Hals und um beide Ärmlöcher in dieser Weise häkeln:* 1 hStb in die fM, 2 hStb um den Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in das erste hStb am Anfang der R. abschliessen. Jacke: Rückenteil: Mit Muskat auf Ndl.Nr. 4,5 103-115-127-139-151 Lm häkeln (inkl 6 Lm zum Wenden). Die erste R so häkeln: 1 fM in die 7. Lm von der Ndl entfernt, * 5 Lm, 5 Lm überspringen, 1 fM in die nächste Lm *, von *-* wiederholen = 17-19-21-23-25 Lm-Bogen, die Arb wenden. Weiter wird so gehäkelt: 6 Lm (inkl 1 Lm zum Wenden), 1 fM um den ersten Lm-Bogen, * 5 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* auf der ganzen R wiederholen und die Arb wenden. In dieser Weise nach oben weiterfahren. Achten Sie auf die Häkelfestigkeit! Wenn die Arb.15 cm misst, 1 Bogen auf jeder Seite aufnehmen indem Sie 1 extra Lm-Bogen in den zweit äussersten Bogen auf jeder Seite häkeln = 19-21-23-25-27 Lm-Bogen. Armloch: Wenn die Arb 30-31-32-33-34 cm misst, Armlöcher in dieser Weise anbringen: Gr. S: Wie zuvor häkeln bis 1 Lm-Bogen übrig ist, die Arb wenden. Mit den Lm-Bogen weiterfahren und wiederholen Sie das Abketten auf der anderen Seite – siehe eventuell Diag.1A. Gr. M + L: Wie zuvor häkeln bis 1 Lm-Bogen übrig ist, die Arb wenden, Kettm. bis zur Mitte des ersten Lm-Bogens häkeln. Mit den Lm-Bogen weiterfahren und wiederholen Sie das Abketten auf der anderen Seite – siehe eventuell Diag.1.B. Gr. XL: Wie beim Abketten in Gr. M + L: 1 Mal abketten und danach wie beim Abketten ini Gr. S: 1 Mal abketten – siehe eventuell Diag.1C. Gr. XXL: Wie beim Abketten in Gr. M + L: 2 Mal abketten – siehe eventuell Diag.1D. Jetzt sind 1-2-2-3-4 Lm-Bogen auf jeder Seite abgekettet = 17-17-19-19-19 Lm-Bogen auf der R. Häkeln Sie wie zuvor weiter. Wenn die Arb. 46-48-50-52-54 cm misst, beim Hals abketten indem Sie 2 R über nur 4-4-5-5-5 Lm-Bogen auf jeder Schulter häkeln (es wird nicht über die mittleren 9 Bogen gehäkelt). Den Faden abschneiden, wenn die Arb ca 48-50-52-54-56 cm misst. Rechtes Vorderteil: Mit Muskat auf Ndl.Nr. 4,5 55-61-67-73-79 Lm häkeln (inkl 6 Lm zum Wenden). Weiter wird wie beim Rückenteil gehäkelt = 9-10-11-12-13 Lm-Bogen. Wenn die Arb 15 cm misst, 1 Lm-Bogen auf der Seite aufnehmen, so wie beim Rückenteil = 10-11-12-13-14 Lm-Bogen. Wenn die Arb. 30-31-32-33-34 cm misst, beim Armloch auf der einen Seite so wie beim Rückenteil abketten = 9-9-10-10-10 Lm-Bogen übrig. Wenn die Arb. 34-36-38-40-42 cm misst, beim Hals in dieser Weise abketten: Wie beimArmloch-Abketten beim Diag. 1D 1Mal und beim Diag 1A 1Mal abketten, 5 Bogen werden abgekettet und 4-4-5-5-5 Bogen sind auf der Schulter übrig. Häkeln Sie weiter bis die Arb 48-50-52-54-56 cm misst, schneiden Sie dann den Faden ab. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil häkeln, nur spiegelverkehrt. Ärmel: Mit Muskat auf Ndl.Nr. 4,5 67-73-73-79-85 Lm häkeln (inkl 6 Lm zum Wenden). Weiter wird wie beim Körper gehäkelt = 11-12-12-13-14 Lm-Bogen. Wenn die Arb. 6 cm misst, aufnehmen indem Sie 1 extra Lm-Bogen in den zweit äussersten Bogen auf der einen Seite häkeln, 5 R häkeln und in der selben Weise auf der anderen Seite aufnehmen. Das Aufnehmen noch 1 Mal auf jeder Seite wiederholen mit 5 R zwischen jedem Aufnehmen = 15-16-16-17-18 Lm-Bogen auf der R. Weiterfahren bis die Arb 34-33-31-31-30 cm misst. Jetzt bei der Schulter abketten indem Sie 6-8-10-10-12 R häkeln und immer mit 1 Lm-Bogen weniger am Ende jeder R. Den Faden abschneiden. Die Arb misst ca 40-41-41-41-42 cm. Zusammenhäkeln: Die Jacke auf der Schulter in dieser Weise zusammenhäkeln: 1 Kettm. in den ersten Lm-Bogen am Rückenteil, 3 Lm, 1 fM in den ersten Lm-Bogen am Vorderteil, 3 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen am Rückenteil usw. Die Ärmel und die Seitennähte in der selben Weise zusammenhäkeln. Danach die Ärmel am Körper in der selben Weise befestigen. Hals: 2 R mit fM um den Hals häkeln – ca 3 fM in alle Lm-Bogen häkeln – so anpassen dass die Kante nicht zu stramm oder zu locker wird. Linke Blende: 4 R mit fM nach oben am linken Vorderteil entlang häkeln (auch über die Halskante) – ca 3 fM in alle Lm-Bogen = ca 102 bis 126 fM, wenden Sie alle R mit 1 Lm. Rechte Blende: Wie die linke Blende häkeln, aber nach der 2.R 5 Knopflöcher gleich verteilt auf der Blende anbringen. Das untere Knopfloch ca 10 cm vom Rand unten und das obere ca 2 M vom Rand oben . 1 Knopfloch = 2 Lm, 2 fM überspringen, 1 fM in die nächste M. Auf der nächsten R 2 fM um die Lm häkeln. Die Knöpfe annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 4 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 82-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.