Tracy hat geschrieben:
I am new to crocheting and can't figure out the 'bind off' portion of the pattern for the back. Does anyone have any easy directions for this?
14.03.2012 - 01:12DROPS Design hat geantwortet:
The bind offs are explained both in words, but also there are charts showing you how to do it below the pattern text. Hopefully that will help. You can hopefully ask for help in the store where you bought the yarn. If you buy DROPS yarn, you can be sure you have bought the yarn from a store where you will get help.
14.03.2012 - 17:40
DROPS Design hat geschrieben:
If you don't get the patterns to work, we would like to ask you to go to the shop where you bought the yarn. When you buy original Garnstudio yarn, you can be sure that you have bought yarn from a shop that are specialized on DROPS patterns.
29.06.2010 - 17:57
Crystal hat geschrieben:
I am new to crocheting and I am trying to make the top (I have made several blankets and pot holders) I do not understand the directions or diagrams for the arm holes. I was hoping I could get some more detailed instruction
29.06.2010 - 07:49
DROPS Design hat geschrieben:
Hi Becky. The charts are illustrating how you dec for armholes. It shows when to turn, and also how you work in the outer loops to make the dec.
27.04.2010 - 17:27
Becky Stolz hat geschrieben:
I do not understand the directions for binding off for armholes. Can you provide more detailed instructions for this? Thanks
27.04.2010 - 06:21
DROPS Design hat geschrieben:
We have tried printing from two different locations, and it works perfect, all 4 pages are printed. Important though to use the print button in the pattern and not the print button in your web browser!
22.05.2007 - 09:59
Christine hat geschrieben:
I have tried to print this patt.but only the 1st & 4th page will print.seems it will not print out directions,can you tell me why?
17.05.2007 - 15:07
Catch of the Day |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
DROPS Gehäkeltes Top und Jacke in "Muskat"
DROPS 82-6 |
||||||||||
Jacke: Grösse: S - M - L - XL - XXL Material: DROPS Muskat, 300-350-350-400-450 gr Fb.Nr. 18, weiss DROPS Häkelnadel Nr. 4,5. DROPS eckiger Silberknopf, Nr. 534: 5 Stk. Häkelfestigkeit: Achtung, die Nadelnummer (Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 4,5 Lm-Bogen in der Breite und 10 R in der Höhe auf Ndl.Nr. 4,5 = 10 x 10 cm. Top: Vorderteil: Mit Muskat auf Ndl. Nr. 4,5 91-103-115-127-139 Lm häkeln (inkl 6 Lm zum Wenden). Die erste R so gehäkeln: 1 fM in die 7. Lm von der Ndl entfernt, * 5 Lm, 5 Lm überspringen, 1 fM in die nächste Lm *, von *-* wiederholen = 15-17-19-21-23 Lm-Bogen, die Arb wenden. Weiter in dieser Weise häkeln: 6 Lm (inkl 1 Lm zum Wenden), 1 fM um den ersten Lm-Bogen, * 5 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* auf der ganzen R wiederholen und danach die Arb wenden. In dieser Weise nach oben weiterfahren. Achten Sie auf die Häkelfestigkeit! Wenn die Arb. 15 cm misst, 1 Bogen auf jeder Seite aufnehmen, indem Sie 1 extra Lm-Bogen in den zweit äussersten Bogen auf jeder Seite häkeln = 17-19-21-23-25 Lm-Bogen. Armloch: Wenn die Arb. 33-34-35-36-37 cm misst, Armlöcher in dieser Weise anbringen: Gr. S + M: Häkeln Sie wie zuvor bis 1 Lm-Bogen übrig ist, wenden Sie die Arb, und häkeln Sie Kettm bis zur Mitte des ersten Lm-Bogens. Mit den Lm-Bogen weiterfahren und wiederholen Sie das Abketten auf der anderen Seite – siehe eventuell Diag.1B Gr. L + XL: Folgen Sie der Anleitung bei Gr. S + M: 1 Mal, wenden Sie die Arb und häkeln Sie zurück bis 1 Lm-Bogen übrig ist und wenden Sie die Arb. Mit den Lm-Bogen weiterfahren und das Abketten auf der anderen Seite wiederholen – siehe eventuell Diag.1C. Gr. XXL: Folgen Sie der Anleitung bei Gr. S + M: 2 Mal – siehe eventuell Diag.1D. Jetzt sind 2-2-3-3-4 Lm-Bogen auf jeder Seite abgekettet = 13-15-15-17-17 Lm-Bogen auf der R. Wie zuvor weiterfahren. Wenn die Arb. 36-38-40-42-44 cm misst, beim Hals in dieser Weise weiterfahren: 4 Lm-Bogen häkeln, die Arb wenden, Kettm. bis die Mitte des ersten Lm-Bogens häkeln und mit Lm-Bogen weiterfahren = 3 Lm-Bogen auf der Schulter übrig. Häkeln Sie wie zuvor weiter bis die Arb 50-52-54-56-58 cm misst. Auf der anderen Seite des Halses wiederholen. Rückenteil: M anschlagen und wie das Vorderteil häkeln. Für die Armlöcher wie beim Vorderteil abketten und weiterfahren bis die Arb 48-50-52-54-56 cm misst. Jetzt beim Hals abketten indem Sie nur über die 3 Lm-Bogen auf jeder Schulter häkeln ( Sie häkeln nicht über die mittleren 7-9-9-11-11 Lm-Bogen). Den Faden abschneiden, wenn die Arb ca 50-52-54-56-58 cm misst. Zusammenhäkeln: Häkeln Sie die Arb auf der Schulter in dieser Weise zusammen: 1 Kettm. in den ersten Lm-Bogen am Rückenteil, 3 Lm, 1 fM um den ersten Lm-Bogen am Vorderteil, 3 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen am Rückenteil usw. Häkeln Sie die Seiten in der selben weise zusammen. Halskante und Armloch: 1 R mit hStb um den Hals und um beide Ärmlöcher in dieser Weise häkeln:* 1 hStb in die fM, 2 hStb um den Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in das erste hStb am Anfang der R. abschliessen. Jacke: Rückenteil: Mit Muskat auf Ndl.Nr. 4,5 103-115-127-139-151 Lm häkeln (inkl 6 Lm zum Wenden). Die erste R so häkeln: 1 fM in die 7. Lm von der Ndl entfernt, * 5 Lm, 5 Lm überspringen, 1 fM in die nächste Lm *, von *-* wiederholen = 17-19-21-23-25 Lm-Bogen, die Arb wenden. Weiter wird so gehäkelt: 6 Lm (inkl 1 Lm zum Wenden), 1 fM um den ersten Lm-Bogen, * 5 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* auf der ganzen R wiederholen und die Arb wenden. In dieser Weise nach oben weiterfahren. Achten Sie auf die Häkelfestigkeit! Wenn die Arb.15 cm misst, 1 Bogen auf jeder Seite aufnehmen indem Sie 1 extra Lm-Bogen in den zweit äussersten Bogen auf jeder Seite häkeln = 19-21-23-25-27 Lm-Bogen. Armloch: Wenn die Arb 30-31-32-33-34 cm misst, Armlöcher in dieser Weise anbringen: Gr. S: Wie zuvor häkeln bis 1 Lm-Bogen übrig ist, die Arb wenden. Mit den Lm-Bogen weiterfahren und wiederholen Sie das Abketten auf der anderen Seite – siehe eventuell Diag.1A. Gr. M + L: Wie zuvor häkeln bis 1 Lm-Bogen übrig ist, die Arb wenden, Kettm. bis zur Mitte des ersten Lm-Bogens häkeln. Mit den Lm-Bogen weiterfahren und wiederholen Sie das Abketten auf der anderen Seite – siehe eventuell Diag.1.B. Gr. XL: Wie beim Abketten in Gr. M + L: 1 Mal abketten und danach wie beim Abketten ini Gr. S: 1 Mal abketten – siehe eventuell Diag.1C. Gr. XXL: Wie beim Abketten in Gr. M + L: 2 Mal abketten – siehe eventuell Diag.1D. Jetzt sind 1-2-2-3-4 Lm-Bogen auf jeder Seite abgekettet = 17-17-19-19-19 Lm-Bogen auf der R. Häkeln Sie wie zuvor weiter. Wenn die Arb. 46-48-50-52-54 cm misst, beim Hals abketten indem Sie 2 R über nur 4-4-5-5-5 Lm-Bogen auf jeder Schulter häkeln (es wird nicht über die mittleren 9 Bogen gehäkelt). Den Faden abschneiden, wenn die Arb ca 48-50-52-54-56 cm misst. Rechtes Vorderteil: Mit Muskat auf Ndl.Nr. 4,5 55-61-67-73-79 Lm häkeln (inkl 6 Lm zum Wenden). Weiter wird wie beim Rückenteil gehäkelt = 9-10-11-12-13 Lm-Bogen. Wenn die Arb 15 cm misst, 1 Lm-Bogen auf der Seite aufnehmen, so wie beim Rückenteil = 10-11-12-13-14 Lm-Bogen. Wenn die Arb. 30-31-32-33-34 cm misst, beim Armloch auf der einen Seite so wie beim Rückenteil abketten = 9-9-10-10-10 Lm-Bogen übrig. Wenn die Arb. 34-36-38-40-42 cm misst, beim Hals in dieser Weise abketten: Wie beimArmloch-Abketten beim Diag. 1D 1Mal und beim Diag 1A 1Mal abketten, 5 Bogen werden abgekettet und 4-4-5-5-5 Bogen sind auf der Schulter übrig. Häkeln Sie weiter bis die Arb 48-50-52-54-56 cm misst, schneiden Sie dann den Faden ab. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil häkeln, nur spiegelverkehrt. Ärmel: Mit Muskat auf Ndl.Nr. 4,5 67-73-73-79-85 Lm häkeln (inkl 6 Lm zum Wenden). Weiter wird wie beim Körper gehäkelt = 11-12-12-13-14 Lm-Bogen. Wenn die Arb. 6 cm misst, aufnehmen indem Sie 1 extra Lm-Bogen in den zweit äussersten Bogen auf der einen Seite häkeln, 5 R häkeln und in der selben Weise auf der anderen Seite aufnehmen. Das Aufnehmen noch 1 Mal auf jeder Seite wiederholen mit 5 R zwischen jedem Aufnehmen = 15-16-16-17-18 Lm-Bogen auf der R. Weiterfahren bis die Arb 34-33-31-31-30 cm misst. Jetzt bei der Schulter abketten indem Sie 6-8-10-10-12 R häkeln und immer mit 1 Lm-Bogen weniger am Ende jeder R. Den Faden abschneiden. Die Arb misst ca 40-41-41-41-42 cm. Zusammenhäkeln: Die Jacke auf der Schulter in dieser Weise zusammenhäkeln: 1 Kettm. in den ersten Lm-Bogen am Rückenteil, 3 Lm, 1 fM in den ersten Lm-Bogen am Vorderteil, 3 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen am Rückenteil usw. Die Ärmel und die Seitennähte in der selben Weise zusammenhäkeln. Danach die Ärmel am Körper in der selben Weise befestigen. Hals: 2 R mit fM um den Hals häkeln – ca 3 fM in alle Lm-Bogen häkeln – so anpassen dass die Kante nicht zu stramm oder zu locker wird. Linke Blende: 4 R mit fM nach oben am linken Vorderteil entlang häkeln (auch über die Halskante) – ca 3 fM in alle Lm-Bogen = ca 102 bis 126 fM, wenden Sie alle R mit 1 Lm. Rechte Blende: Wie die linke Blende häkeln, aber nach der 2.R 5 Knopflöcher gleich verteilt auf der Blende anbringen. Das untere Knopfloch ca 10 cm vom Rand unten und das obere ca 2 M vom Rand oben . 1 Knopfloch = 2 Lm, 2 fM überspringen, 1 fM in die nächste M. Auf der nächsten R 2 fM um die Lm häkeln. Die Knöpfe annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 4 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 82-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.