Kristina Hobbs hat geschrieben:
Jeg forstår ikke A1. Hvordan kan det mønster give 16 masker? 1 r, og så samle 3 masker op i lænken mellem 2 masker på pinden under, så 2 v sammen, samle 3 masker op igen og så 1 r - det giver 9 masker?? Skal der strikkes r efter hver opsamlet maske? Hvordan kan 2 v sammen give et samlet lige antal masker?
23.11.2024 - 00:10DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kristina. A.1 = 16 masker og når du skal strikke A.1 strikker du slik: 2rett - plukk opp tråden mellom 2 masker under og strikk tråden i bakre maskeledd - 2rett - plukk opp tråden strikk tråden i bakre maskeledd - 2rett - plukk opp tråden og strikk tråden i bakre maskeledd - 1rett - strikk 2 masker vrang sammen - 1rett - plukk opp tråden og strikk tråden i bakre maskeledd - 2rett - plukk opp tråden og strikk tråden i bakre maskeledd - 2rett - plukk opp tråden og strikk tråden i bakre maskeledd - 2rett. Du har nå strikket over 16 masker, økt 6 masker og felt 1 maske = 21 masker på pinnen. mvh DROPS Design
25.11.2024 - 13:59
Frid Alice Henriksen hat geschrieben:
Hej! Hur varma och vind resistenta blir dessa vantarna?
14.11.2024 - 12:06DROPS Design hat geantwortet:
Hei Frid. DROPS Melody er et varmt mohair aktig garn . Vottene strikkes på pinne 5 som gir en tett masketetthet, men de er nok kanskje ikke kjempe vind resistente. Da ville jeg nok ha anbefalt noen votter som er tovet. mvh DROPS Design
18.11.2024 - 14:17
Coral Whisper Mittens#coralwhispermittens |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Fäustlinge mit Zopf in DROPS Melody.
DROPS 253-14 |
||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1, A.2 und A.3. ZUNAHMETIPP (gilt für den Daumenkeil): Bis zur markierten Masche stricken, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche rechts (= markierte Masche), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Beim nächsten Mal an folgenden Stellen zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor der markierten Masche übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 3 Maschen rechts, 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In dieser Weise weiter in jeder 2. Runde zunehmen, d.h. stets beidseitig von ALLEN zugenommenen Maschen zunehmen. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- FÄUSTLINGE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, ab dem Handgelenk nach oben. In der Mitte des Handrückens wird ein Zopf gestrickt. LINKER FÄUSTLING: Anschlag: 32-32-36 Maschen auf Nadelspiel Nr. 5 mit DROPS Melody. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und wie folgt im Rippenmuster stricken: 1-1-2 Maschen links, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links * von *-* wiederholen bis noch 3-3-2 Maschen übrig sind, enden mit 2-2-2 Maschen rechts und 1-1-0 Masche links. In dieser Weise 5 cm in Runden mit Rippenmuster stricken. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und wie folgt weiterstricken: 0-0-1 Masche rechts, A.1, den Rest der Runde glatt rechts stricken und dabei GLEICHZEITIG 0-2-0 Maschen zunehmen = 37-39-41 Maschen. Hier 1 Markierer anbringen, die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. Die nächste Runde wie folgt stricken: 2-2-3 Maschen rechts, A.2 (der Zopf liegt in der Mitte des Handrückens), glatt rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen und diese Masche rechts stricken (= Daumenmasche – der Markierer wird später für die Daumenzunahmen benötigt), enden mit 2 Maschen rechts. Weiter in Runden glatt rechts mit A.2 wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 2 cm ab dem Markierer hat. Maschenprobe beachten. Nun wird für den Daumenkeil zugenommen, dafür weiter glatt rechts mit A.2 wie zuvor stricken und dabei GLEICHZEITIG je 1 Masche beidseitig der Daumenmasche zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 3-4-5 x in der Höhe zunehmen = 43-47-51 Masche. Bei einer Länge von 5½-6½-7 cm ab dem Markierer die nächste Runde wie folgt stricken: Glatt rechts mit A.2 wie zuvor stricken bis noch 3-4-5 Maschen vor den Daumenmaschen übrig sind, die nächsten 7-9-11 Maschen stilllegen (d.h. die markierte Masche und je 3-4-5 Maschen beidseitig dieser Masche), 1 neue Masche hinter den Daumenmaschen anschlagen, die Runde rechts zu Ende stricken = 37-39-41 Maschen. Glatt rechts mit A.2 wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-16-17 cm ab dem Markierer hat. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 21-21-23 Maschen anbringen. Die nächste Runde wie folgt stricken: 7-7-8 Maschen glatt rechts, A.3, glatt rechts bis Rundenende stricken = 33-35-37 Maschen. Glatt rechts über alle Maschen weiterstricken, dabei in der nächsten Runde beidseitig jedes der 2 Markierungsfäden abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder Runde insgesamt 5-5-6 x in der Höhe abnehmen = 13-15-13 Maschen. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken, bis noch 1 Masche übrig ist, enden mit 1 Masche rechts = 7-8-7 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. DAUMEN: Die 7-9-11 stillgelegten Daumenmaschen auf Nadelspiel Nr. 5 nehmen und zusätzlich 3 Maschen aus dem Rand hinter den Daumenmaschen auffassen (d.h. 1 Masche vor der neu angeschlagenen Masche auffassen, 1 Masche aus der neu angeschlagenen Masche auffassen und 1 Masche nach dieser Masche auffassen) = 10-12-14 Maschen. In Runden glatt rechts stricken, bis der Daumen eine Länge von ca. 5½-6-6½ cm hat. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 5-6-7 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. RECHTER FÄUSTLING: Wie den linken stricken, aber die Daumenmasche wie folgt markieren: 2-2-3 Maschen rechts stricken, A.2 wie zuvor, 4-4-5 Maschen rechts, 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen und diese Masche rechts stricken (= Daumenmasche für die Daumenzunahmen), die Runde rechts zu Ende stricken. Dann den Fäustling samt Daumen wie den linken zu Ende stricken. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #coralwhispermittens oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 253-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.