Anita Dersen hat geschrieben:
Leider ist die Anleitung für mich nicht verständlich. Gibt es hierzu evtl. ein komplettes Strickdiagramm ?
05.09.2024 - 20:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Dersen, wir haben hier nicht nur solche Anleitung, gerne stellen Sie aber Ihre Frage hier, wir versuchen gerne, Ihnen weiterzuhelfen. Viel Spaß beim Stricken!
06.09.2024 - 08:41
Carmen Dhainaut hat geschrieben:
Bonjour j'aimerai bien savoir avec aiguilles circulaires étant alitée je tricote beaucoup ma petite fille me demande pour lui en faire un merci beaucoup pour votre aide 🌹💋
30.08.2024 - 07:10
Carmen Dhainaut hat geschrieben:
Bonjour j'aimerai bien savoir avec aiguilles circulaires étant alitée je tricote beaucoup ma petite fille me demande pour lui en faire un merci beaucoup pour votre aide 🌹💋
30.08.2024 - 07:09
Andrea hat geschrieben:
Schade, dass es kein Foto von der Rückseite gibt.
22.05.2024 - 11:47
Helena hat geschrieben:
Krásny top, určite si ho upletiem k letným sukniam.
16.04.2024 - 06:06
Pearl Strings Top#pearlstringstop |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestricktes Top / Weste in DROPS Cotton Light. Die Arbeit wird von unten nach oben glatt rechts mit Rand im Lochmuster und V-Ausschnitt mit I-Cord gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 248-21 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts stricken. 1 Krausrippe in der Höhe = 2 Reihen kraus rechts = 1 Reihe rechts und 1 Reihe links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. BLENDE MIT I-CORD: AM ANFANG DER REIHE: Die Blende wie folgt stricken: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts, 4 Maschen kraus rechts. AM ENDE DER REIHE: Die Blende wie folgt stricken: Stricken bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 4 Maschen kraus rechts, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. In dieser Weise sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen stricken. I-CORD: DIE ERSTEN 2 MASCHEN: Wie folgt in jeder Reihe stricken: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. DIE LETZTEN 2 MASCHEN: Wie folgt in jeder Reihe stricken: Stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 4 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). Am anderen Markierungsfaden ebenso abnehmen. ABNAHMETIPP-2 (Blende): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 MASCHE AM ANFANG DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: 2 Maschen I-Cord wie zuvor, 2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken, den Rest der Blende wie zuvor stricken (= 1 Masche abgenommen). 1 MASCHE AM ENDE DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: Stricken bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen I-Cord wie zuvor (= 1 Masche abgenommen). ABNAHMETIPP-3 (V-Ausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 MASCHE AM ANFANG DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: 2 Maschen I-Cord, 2 Maschen kraus rechts und die 5 ersten Maschen von A.2 wie zuvor stricken, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). 1 MASCHE AM ENDE DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: Stricken bis noch 11 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die 5 letzten Maschen von A.2, 2 Maschen kraus rechts und 2 Maschen I-Cord (= 1 Masche abgenommen). ABNAHMETIPP-4 (Armausschnitte und letzter Teil des V-Ausschnitts): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 MASCHE AM ANFANG DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: 2 Maschen I-Cord und 2 Maschen kraus rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). 1 MASCHE AM ENDE DER REIHE WIE FOLGT ABNEHMEN: Stricken bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen kraus rechts und 2 Maschen I-Cord (= 1 Masche abgenommen). ZUNAHMETIPP (Seiten des Rumpfteils): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 6 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 6 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: S: 2, 8, 14 und 20 cm M: 2, 9, 16 und 20 cm L: 2, 9, 16 und 24 cm XL: 3, 10, 17 und 23 cm XXL: 3, 10, 17 und 25 cm XXXL: 3, 10, 17 und 25 cm ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP / WESTE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von unten nach oben bis zu den Armausschnitten in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Dann wird die Arbeit für die Vorderteile und das Rückenteil geteilt und jedes Teil wird einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt. Zuletzt werden die Schulterträger am Rückenteil festgenäht. RUMPFTEIL: Anschlag: 201-219-237-261-289-315 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Cotton Light. Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 6 Maschen BLENDE MIT I-CORD – siehe oben, A.1, Rippenmuster (= 1 Masche links / 1 Masche rechts) bis noch 13 Maschen übrig sind, 1 Masche links, A.1, 6 Maschen Blende mit I-Cord. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 2-2-2-3-3-3 cm hat – mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Nun im MUSTER (siehe oben) stricken, dabei die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 6 Maschen Blende wie zuvor, A.2, glatt rechts stricken bis noch 12 Maschen übrig sind und dabei 17-19-21-21-25-27 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, A.2, 6 Maschen Blende wie zuvor = 184-200-216-240-264-288 Maschen. Nun je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. nach den ersten und vor den letzten je 49-53-57-63-69-75 Maschen (= 86-94-102-114-126-138 Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Rückenteil vorhanden). Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden benötigt, wenn an den Seiten des Rumpfteils abgenommen und zugenommen wird. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 5-5-5-6-6-6 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen (= 4 Maschen abgenommen) = 180-196-212-236-260-284 Maschen. Bei einer Länge von 11-11-11-12-12-13 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). Diese Zunahmen bei einer Länge von 20-20-20-20-20-22 cm wiederholen = 188-204-220-244-268-292 Maschen. ÜBERSICHT ÜBER DEN NÄCHSTEN ABSCHNITT: Nun wird in den Blenden, für den V-Ausschnitt und für die Armausschnitte abgenommen/abgekettet. Daher die Abschnitte V-AUSSCHNITT und ARMAUSSCHNITTE vor dem Weiterstricken lesen. V-AUSSCHNITT: Bei einer Länge von 21-23-25-24-26-26 cm werden je 2 Maschen in beiden Blenden bei den nächsten 4 Reihen abgenommen, sodass die Blende jeweils aus 4 Maschen statt aus 6 Maschen besteht und dadurch der Rand am V-Ausschnitt etwas schmaler wird, dafür wie folgt arbeiten: je 1 Masche beidseitig in jeder 2. Reihe insgesamt 2 x abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen = 184-200-216-240-264-288 Maschen. Wenn diese Abnahmen beendet sind (die Arbeit hat eine Länge von ca. 22-24-26-25-27-27 cm), in der nächsten Hin-Reihe mit den Abnahmen für den V-Ausschnitt beginnen, wie folgt: je 1 Masche beidseitig in jeder 2. Reihe insgesamt 18-19-21-23-25-27 x in der Höhe abnehmen – ABNAHMETIPP-3 lesen. ARMAUSSCHNITTE: Gleichzeitig bei einer Länge von 25-26-27-28-29-29 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist – 3 Reihen KRAUS RECHTS (siehe oben) über die mittleren je 16-18-20-22-24-26 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils stricken (je 8-9-10-11-12-13 Maschen kraus rechts beidseitig jedes Markierungsfadens – die übrigen Maschen wie zuvor stricken). In der nächsten Reihe (= Hin-Reihe) nach diesen 3 Reihen für die Armausschnitte wie folgt abketten: Wie zuvor stricken bis noch 4-5-6-7-8-9 Maschen vor dem ersten Markierungsfaden übrig sind (die Abnahmen für den V-Ausschnitt nicht vergessen), 8-10-12-14-16-18 Maschen für den Armausschnitt abketten, wie zuvor stricken bis noch 4-5-6-7-8-9 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden übrig sind, 8-10-12-14-16-18 Maschen für den Armausschnitt abketten und die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. Dann die Vorderteile und das Rückenteil jeweils einzeln zu Ende stricken. LINKES VORDERTEIL: Mit einer Rück-Reihe beginnen und die Blende und A.2 wie zuvor stricken, dann glatt rechts stricken bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen kraus rechts und 2 Maschen I-CORD – siehe oben. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, dabei die Abnahmen für den V-Ausschnitt wie zuvor stricken, gleichzeitig für den Armausschnitt an der Seite der Weste in jeder 2. Reihe insgesamt 11-13-14-17-20-23 x abnehmen – ABNAHMETIPP-4 lesen. Nach allen Abnahmen für den Armausschnitt und den V-Ausschnitt sind 15 Maschen übrig (für alle Größen). Nun die Abnahmen für den V-Ausschnitt in Größe S, M , L und XL weiterarbeiten (es wird nicht mehr in Größe XXL und XXXL abgenommen), dafür ebenso am Ende jeder Hin-Reihe abnehmen, aber nun innerhalb der 4 Blenden-Maschen am V-Ausschnitt abnehmen, sodass die Maschen von A.2 weniger werden – ABNAHMETIPP-4 lesen. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 4-4-2-2-0-0 x abnehmen = 11-11-13-13-15-15 Maschen übrig für den Schulterträger. Nach der letzten Abnahme hat die Arbeit eine Länge von ca. 38-40-42-46-45-46 cm. Kraus rechts hin- und zurückstricken, dabei je 2 Maschen I-Cord beidseitig wie zuvor stricken, bis der Schulterträger eine Länge von 12-12-12-14-14-16 cm hat, abketten. RECHTES VORDERTEIL: Mit einer Rück-Reihe beginnen und 2 Maschen I-Cord und 2 Maschen kraus rechts stricken, dann glatt rechts stricken bis noch 10 Maschen übrig sind, A.2 und die Blende wie zuvor stricken. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, mit den Abnahmen für den V-Ausschnitt wie zuvor, dabei gleichzeitig für den Armausschnitt an der Seite der Weste in jeder 2. Reihe insgesamt 11-13-14-17-20-23 x abnehmen – ABNAHMETIPP-4 lesen. Nach allen Abnahmen für den Armausschnitt und den V-Ausschnitt sind 15 Maschen übrig (für alle Größen). Nun die Abnahmen für den V-Ausschnitt in Größe S, M , L und XL weiterarbeiten (es wird nicht mehr in Größe XXL und XXXL abgenommen), dafür ebenso am Anfang jeder Hin-Reihe abnehmen, aber nun innerhalb der 4 Blenden-Maschen am V-Ausschnitt abnehmen, sodass die Maschen von A.2 weniger werden – ABNAHMETIPP-4 beachten. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 4-4-2-2-0-0 x abnehmen = 11-11-13-13-15-15 Maschen übrig für den Schulterträger. Nach der letzten Abnahme hat die Arbeit eine Länge von ca. 38-40-42-46-45-46 cm. Kraus rechts hin- und zurückstricken, dabei je 2 Maschen I-Cord beidseitig wie zuvor stricken, bis der Schulterträger eine Länge von 12-12-12-14-14-16 cm hat, abketten. RÜCKENTEIL: = 80-86-92-102-112-122 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und 2 Maschen I-Cord und 2 Maschen kraus rechts stricken, dann glatt rechts stricken bis noch 4 Maschen übrig sind, 2 Maschen kraus rechts und 2 Maschen I-Cord. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, gleichzeitig für die Armausschnitte beidseitig in jeder 2. Reihe insgesamt 11-13-14-17-20-23 x in der Höhe abnehmen – ABNAHMETIPP-4 beachten = 58-60-64-68-72-76 Maschen. Nach der letzten Abnahme hat die Arbeit eine Länge von ca. 38-40-42-46-45-46 cm. 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) hin und zurück über alle Maschen stricken, mit 2 Maschen I-Cord beidseitig wie zuvor. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Träger an das Rückenteil nähen – die Naht jeweils außen beginnen und Masche an Masche nähen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pearlstringstop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 248-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.