Elizabeth Cortés hat geschrieben:
EN DÓNDE ESTÁ EL PATRÓN DEL CALADO?
21.02.2025 - 23:04DROPS Design hat geantwortet:
Hola Elizabeth, el patrón de calados se explica en las 4 filas en punto arroz al inicio de la labor; no tiene diagrama ni explicación aparte.
23.02.2025 - 21:35
Marie Wustingerová hat geschrieben:
Kde najdu návod na pikotkový kraj ? děkuji
02.02.2025 - 13:19DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Marie, návod naleznete na našich stránkách. Podívejte se, prosím, na tuto video-ukázku. Ať se vám dobře plete!
02.02.2025 - 13:31
Jeanne hat geschrieben:
Bonjour, Le fil marqueur doit-il toujours être placé 4 mailles à gauche du châle, vu sur l'endroit, et ce tout au long de l'ouvrage ? Pour les augmentations, on les fait tous les 5 rangs, c'est à dire à chaque fois qu'on répète le premier rang ? Pourquoi et comment augmenter alternativement sur l'endroit et l'envers de l'ouvrage. A quel moment augmenter t on sur l'envers ? Merci de votre aide !
14.12.2024 - 00:17
Melanie hat geschrieben:
Hallo, kann man die Zunahmen auch alle 4 Reihen machen? Liebe Grüße, Melanie
24.08.2024 - 14:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Melanie, wahrscheinlich aber dann werden die Zunahmen öfter gestrickt, das wird die Breite bzw Länge der Arbeit ändern, dann sollen Sie anpassen, wie Sie es wünschen. Viel Spaß beim Stricken!
26.08.2024 - 07:50
Sucheta hat geschrieben:
Has the edge been completed with crochet scallop? thanks in advance.
04.03.2024 - 19:07DROPS Design hat geantwortet:
Hi Sucheta, The pattern and scalloped edge are produced by the first 4 rows, which are worked twice. Happy knitting!
05.03.2024 - 08:14
Brianne B hat geschrieben:
Such a great and well written pattern! This was the most intricate pattern I’ve done yet but the videos really helped! The only thing I didn’t understand was the “5th row” increases. I took it mean to increase on every new “1st” row of the repeat. This meant that I alternated between a classic moss stitch and a striped moss stitch. But it gave a great texture to the shawl that I ended up loving anyway!
18.12.2023 - 21:07
Helga hat geschrieben:
A magyar fordításban a 2. sor végén a két szélszem előtt van egy rh írva, gondolom ráhajtást jelent, de az nem kell oda szerintem. Azzal mindkét oldalon szélesedne a kendő, kipróbáltam, túl sok a rizsminta úgy.
09.09.2023 - 18:12
Sarune hat geschrieben:
Is the yarn Drops Alpaca held single or double when knitting this pattern? Thank you in advance!
08.09.2023 - 08:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sarune, this shawl is worked with only 1 strand Alpaca - and a tension of 24 ss x 40 rows moss stitch = 10 x 10 cm. Happy knitting!
08.09.2023 - 08:17
Carolin hat geschrieben:
Hallo, superschönes Tuch!! Kann man es auch größer stricken? Im Voraus schon Danke für eine Antwort!
30.08.2023 - 17:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Carolin, wahrscheinlich ja, aber die Zunhamen/Abnahmen sollten Sie dann vielleicht anpassen, damit das Tuch maßstabsgerecht bleibt. Viel Spaß beim stricken!
31.08.2023 - 08:59
Else Nielsen hat geschrieben:
Hvor er opskriften ?
30.08.2023 - 11:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Nu finns opskriften på danska. Mvh DROPS Design
30.08.2023 - 11:38
Notions of Spring#notionsofspringshawl |
|
![]() |
![]() |
Gestricktes Tuch in DROPS Alpaca. Die Arbeit wird quer mit Perlmuster und Picotrand gestrickt.
DROPS 242-2 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MASCHEN AM RAND: Am Anfang jeder Reihe die 2 Maschen am Rand wie folgt stricken: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, d.h. der Faden liegt vor der Arbeit, 1 Masche rechts stricken. Am Ende jeder Reihe die 2 Maschen am Rand wie folgt stricken: Stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, d.h. der Faden liegt vor der Arbeit, 1 Masche rechts stricken. PERLMUSTER (in Hin- und Rück-Reihen): 1. REIHE: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen. 2. REIHE: rechte Maschen links und linke Maschen rechts stricken. Die 2. Reihe fortlaufend wiederholen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TUCH: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen quer gestrickt, d.h. von Seite zu Seite. Das Tuch wird im Perlmuster gestrickt und am Rand wird im Lochmuster gestrickt. TUCH: Anschlag: 8 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Alpaca. MASCHEN AM RAND und PERLMUSTER lesen, dann wie folgt stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): 2 Maschen am Rand, im Perlmuster stricken bis noch 4 Maschen übrig sind, hier einen Markierungsfaden anbringen (den Markierungsfaden weiter neben den 4 äußersten Maschen an der linken Seite der Arbeit mitführen, betrachten von der Vorderseite), die Reihe rechts zu Ende stricken. 2. REIHE (Rück-Reihe): bis zum Markierungsfaden rechts stricken, im Perlmuster stricken bis noch 2 Maschen übrig sind und 2 Maschen am Rand stricken. 3. REIHE (Hin-Reihe): 2 Maschen am Rand, im Perlmuster bis zum Markierer stricken, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Umschläge arbeiten und je 2 Maschen aus den 2 letzten Maschen der Reihe herausstricken (d.h. 1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied einstechen und jeweils 1 Masche rechts stricken). Es sind 5 Maschen und 2 Umschläge nach dem Markierungsfaden vorhanden. 4. REIHE (Rück-Reihe): Die erste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen, 1 Masche rechts, die hintere Masche der rechten Nadel über die vordere ziehen (= insgesamt 2 Maschen abgenommen), 1 Masche rechts, den einen Umschlag fallen lassen, den anderen Umschlag rechts stricken, 1 Masche rechts, hier sitzt der Markierungsfaden, im Perlmuster stricken bis noch 2 Maschen übrig sind und 2 Maschen am Rand stricken. Die 1. bis 4. Reihe noch 1 x stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun die 1. bis 4. Reihe wiederholen, dabei gleichzeitig in der ersten Reihe 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag direkt vor dem Markierungsfaden gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt ins Perlmuster einarbeiten, um ein Loch zu vermeiden. Diese Zunahmen in jeder 5. Reihe wiederholen, d.h. es wird abwechselnd in Hin-Reihen und Rück-Reihe zugenommen – in Rück-Reihen nach dem Markierungsfaden und in Hin-Reihen vor dem Markierungsfaden zunehmen, sodass an der einen Seite der Arbeit stets mehr Maschen im Perlmuster gestrickt werden. In dieser Weise stricken und zunehmen, bis die Arbeit eine Länge von ca. 57 cm hat, es sind ca. 52 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Breite von ca. 22 cm. 8 Reihen im Muster wie zuvor ohne Zunahmen stricken. Nun wieder die 1. bis 4. Reihe wiederholen und dabei gleichzeitig ab der ersten Reihe 1 Masche abnehmen, indem 2 Maschen rechts vor dem Markierungsfaden in Hin-Reihen bzw. 2 Maschen links nach dem Markierungsfaden in Rück-Reihen zusammengestrickt werden. Diese Abnahmen in jeder 5. Reihe wiederholen, d.h. es wird abwechselnd in Hin-Reihen und in Rück-Reihen abgenommen, bis noch 8 Maschen übrig sind. 8 Reihen im Muster wie zuvor ohne Abnahmen stricken, dann rechts abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 116 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #notionsofspringshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 242-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.