Anne Save hat geschrieben:
Bravo
19.12.2024 - 18:50
Wakkawakkawakka hat geschrieben:
FYI, someone is selling this and other DROPS patterns on Etsy. I would provide a link, but this form doesn’t let me. The ship is called DigitalonlyCrafts
22.06.2024 - 17:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Wakkawakkawakka, thank you for the information. We will redirect this information to the relevant department. Happy crochetting!
23.06.2024 - 18:59
Montse hat geschrieben:
Bonjour, j'aimerais tricoter ce joli top juste avec 4 couleurs: naturel, lilas, turquoise clair et wasabi. Pourriez-vous m'indiquer comment faire pour calculer la quantité de pelotes de laine à commander? Merci beaucoup!
29.05.2024 - 09:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Montse, nous avons juste la quantité correspondant au modèle présenté, autrement dit avec toutes les couleurs ,mais votre magasin saura vous conseiller et vous aider, même par mail ou téléphone, n'hésitez pas à les contacter. Merci pour votre compréhension. Bon crochet!
29.05.2024 - 17:15
Claudia Desantis hat geschrieben:
Ik heb ander garen gekocht Drops Bella Ik heb niet in de gaten gehad dat dit voor haaknaald 4 is. Het patroon is haaknaald 5 Er staat dat het vierkantje 11x11 cm moet zijn. Mijn vierkantje is 7 cm met haaknaald 4, ik vind het een vrij groot verschil Wat moet ik nu doen? Ik hoop dat jullie wat tips hebben
14.05.2024 - 16:00DROPS Design hat geantwortet:
Dag Claudia,
Ja, dat verschil is te groot. Heb je toevallig ook garen uit garengroep A in huis liggen. Dan kun je misschien testen hoe het uitkomt als je belle combineert met een dunnere draad. Eventueel ook een dunnere haaknaald gebruiken om uit te komen met de stekenverhouding. Als je dit redt, zou je eventueel garen van garengroep A erbij kunnen kopen. (bijv. Safran) Andere optie is dat je het garen ruilt bij de winkel waar je het gekocht hebt, als dat nog kan.
15.05.2024 - 19:01
Liz Mahoney hat geschrieben:
I would just like to let you know people are making money by selling your patterns on Etsy
19.03.2024 - 04:07DROPS Design hat geantwortet:
Thanks for letting us know - you can help us by reporting them.
19.03.2024 - 11:21
Anna Kučerová hat geschrieben:
Dobrý den, prosím o vyjasnění, v návodu je mezi 3mi DS v řadě namalované řo a při přechodu na další řadu 2 DS a 2 DS kolem řo z predchozi řady. Ale ve videu to řo mezi DS v řadě není a při přechodu na další řadu jsou 3 DS a 3 DS kolem řo z předchozí řady. Co je tedy správně? Děkuji
11.03.2024 - 15:50DROPS Design hat geantwortet:
Milá Anno, řiďte se schématem pro konkrétní návod. Video zachycuje obecný postup, který se může u jednotlivých modelů mírně lišit v závislosti na daném vzoru, střihu nebo třeba použité přízi. Hodně zdaru! Hana
15.03.2024 - 08:56
Isabelle hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas comment crocheter les côtes et comment suivre les 3 diagrammes ainsi que faire les diminutions. Merci de votre aide
13.05.2023 - 15:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle, commencez le côté droit du dos dans l'arceau correspondant à l'étoile dans le schéma (en fonction de votre tailles vous crochetez soit au milieu du carré 6 (taille S,M,L), soit dans le 1er arceau du carré 4 (XL, XXL, XXXL) ainsi: A.2a ( les 3 m se font dans une ml du carré), répétez A.2b et terminez par A.2c dans l'arceau du bas du dos. Sur l'envers, crochetez A.2c, répétez A.2b et et terminez par A.2a. Crochetez ensuite A.3 si besoin, en commençant sur l'endroit: A.3, répétez A.2b et terminez par A.2c (sur l'envers, crochetez A.2c, répétez A.2b et terminez par A.3). Bon crochet!
15.05.2023 - 08:19
Janet Camila hat geschrieben:
¡Muchísimas gracias al creador de esta hermosa labor! Ecxelente trabajo, y ayuda a las tejedoras.❤️
26.04.2023 - 19:31
Chantal Dionne hat geschrieben:
Monet Inspiration
21.01.2023 - 04:05
Chantal Dionne hat geschrieben:
Monet Inspiration
21.01.2023 - 04:04
Garden Squares Top#gardensquarestop |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gehäkeltes Top in DROPS Paris. Die Arbeit wird mit Granny Squares gehäkelt. Größe S - XXXL.
DROPS 241-15 |
||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- FARBEN: Es werden Quadrate (Granny Squares) in verschiedenen Farbkombinationen wie folgt gehäkelt: 1. Quadrat: LUFTMASCHENANSCHLAG + 1. RUNDE: 02, helltürkis 2. RUNDE: 39, wasabi 3. RUNDE: 62, seegrün 4. RUNDE: 17, natur 2. Quadrat: LUFTMASCHENANSCHLAG + 1. RUNDE: 11, opalgrün 2. RUNDE: 17, natur 3. RUNDE: 71, mandarine 4. RUNDE: 17, natur 3. Quadrat: LUFTMASCHENANSCHLAG + 1. RUNDE: 31, lila 2. RUNDE: 21, mintgrün 3. RUNDE: 09, königsblau 4. RUNDE: 17, natur 4. Quadrat: LUFTMASCHENANSCHLAG + 1. RUNDE: 05, flieder 2. RUNDE: 17, natur 3. RUNDE: 02, helltürkis 4. RUNDE: 17, natur 5. Quadrat: LUFTMASCHENANSCHLAG + 1. RUNDE: 62, seegrün 2. RUNDE: 100, light wash 3. RUNDE: 21, mintgrün 4. RUNDE: 17, natur 6. Quadrat: LUFTMASCHENANSCHLAG + 1. RUNDE: 100, light wash 2. RUNDE: 11, opalgrün 3. RUNDE: 39, wasabi 4. RUNDE: 17, natur 7. Quadrat: LUFTMASCHENANSCHLAG + 1. RUNDE: 21, mintgrün 2. RUNDE: 17, natur 3. RUNDE: 61, zitrone 4. RUNDE: 17, natur 8. Quadrat: LUFTMASCHENANSCHLAG + 1. RUNDE: 39, wasabi 2. RUNDE: 05, flieder 3. RUNDE: 100, light wash 4. RUNDE: 17, natur 9. Quadrat: LUFTMASCHENANSCHLAG + 1. RUNDE: 100, light wash 2. RUNDE: 71, mandarine 3. RUNDE: 31, lila 4. RUNDE: 17, natur 10. Quadrat: LUFTMASCHENANSCHLAG + 1. RUNDE: 71, mandarine 2. RUNDE: 62, seegrün 3. RUNDE: 05, flieder 4. RUNDE: 17, natur 11. Quadrat: LUFTMASCHENANSCHLAG + 1. RUNDE: 09, königsblau 2. RUNDE: 02, helltürkis 3. RUNDE: 11, opalgrün 4. RUNDE: 17, natur 12. Quadrat: LUFTMASCHENANSCHLAG + 1. RUNDE: 61, zitrone 2. RUNDE: 31, lila 3. RUNDE: 05, flieder 4. RUNDE: 17, natur FARBWECHSEL: Für einen schöneren Farbübergang beim Farbwechsel bereits die letzte Kettmasche der vorherigen Runde mit der neuen Farbe häkeln. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Diagramm A.4 zeigt die Anordnung der Quadrate. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Zuerst werden 28-28-28-36-36-36 Quadrate in verschiedenen Farbkombinationen gehäkelt. Dann werden die Quadrate zusammengehäkelt. An beiden Seiten des Tops werden Stäbchengruppen gehäkelt. Zuletzt wird ein Rand um das ganze Top gehäkelt. HÄKELQUADRATE: FARBEN und FARBWECHSEL lesen. Mit Häkelnadel Nr. 5 und DROPS Paris Quadrate gemäß Diagramm A.1 in den verschiedenen Farbkombinationen häkeln. 1 Quadrat hat ein Maß von ca. 11 x 11 cm. MASCHENPROBE BEACHTEN! Es werden 28-28-28-36-36-36 Quadrate in folgenden Stückzahlen gehäkelt: Quadrat 1: 4-4-4-4-4-4 Stk. Quadrat 2: 4-4-4-4-4-4 Stk. Quadrat 3: 2-2-2-2-2-2 Stk. Quadrat 4: 2-2-2-4-4-4 Stk. Quadrat 5: 2-2-2-2-2-2 Stk. Quadrat 6: 2-2-2-4-4-4 Stk. Quadrat 7: 2-2-2-2-2-2 Stk. Quadrat 8: 2-2-2-4-4-4 Stk. Quadrat 9: 4-4-4-4-4-4 Stk. Quadrat 10: 2-2-2-2-2-2 Stk. Quadrat 11 2-2-2-2-2-2 Stk. Quadrat 12: 0-0-0-2-2-2 Stk. FERTIGSTELLEN-1: Die Quadrate wie in Diagramm A.4 gezeigt für das Vorderteil und das Rückenteil zurechtlegen (siehe Diagramm für die gewünschte Größe), darauf achten, dass alle Quadrate mit der Vorderseite nach oben liegen. Die Nummern im Diagramm geben die Nummern an, wie sie unter FARBEN genannt sind. Die Quadrate werden zuerst quer und dann längs zusammengehäkelt. Mit Häkelnadel Nr. 5 und der Farbe natur die Quadrate wie folgt zusammenhäkeln: 2 Quadrate Kante an Kante so zusammenlegen, dass sie zusammengehäkelt werden können. In einer der Ecken beginnen und wie folgt häkeln: * Die Häkelnadel von der Vorderseite durch das hintere Maschenglied des einen Quadrats einstechen, dann die Häkelnadel von der Vorderseite durch das hintere Maschenglied des anderen Quadrats einstechen, den Faden holen und durch beide Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. *, von *-* wiederholen, bis diese 2 Quadrate an der einen Seite der Quadrate zusammengehäkelt wurden, 2 Luftmaschen häkeln und weiter von *-* an den 2 nächsten Quadraten entlang wiederholen. BITTE BEACHTEN: Die Quadrate mit 1 Masche in jeder Ecke und 1 Masche in jedes Stäbchen/jede Luftmasche zusammenhäkeln. Auf diese Weise weiterhäkeln, bis alle Quadrate zu einem Streifen zusammengehäkelt wurden. In dieser Weise die Quadrate weiter quer zusammenhäkeln, wenn alle Quadrate quer zusammengehäkelt wurden, die Quadrate längs ebenso zusammenhäkeln. Wenn alle Quadrate für das Vorderteil und für das Rückenteil zusammengehäkelt wurden, ist Größe S fertig. RECHTES SEITENTEIL, RÜCKENTEIL: GRÖSSE M, L, XL, XXL und XXXL: Nun werden an beiden Seiten von Vorderteil/ Rückenteil Seitenteile wie nachfolgend beschrieben angehäkelt. Es werden Streifen gehäkelt, jede Hin-Reihe wird mit der Farbe natur gehäkelt und jede Rück-Reihe in einer gewünschten bunten Farbe (bzw. in den Farben, die nach den Quadraten noch übrig sind). Wie folgt häkeln: GRÖSSE M und L: In der mittleren Luftmasche des 3. Quadrats über dem unteren Rand beginnen - siehe Stern in der Skizze. An der Seite entlang wie weiter unten für die jeweilige Größe beschrieben häkeln. GRÖSSE XL, XXL und XXXL. In der obersten Ecke des 3. Quadrats über dem unteren Rand beginnen – siehe Stern in der Skizze. An der Seite entlang wie weiter unten für die drei Größen beschrieben häkeln. GRÖSSE M: A.2a, A.2b bis zum untersten Eck-Luftmaschenbogen (ganz unten am Top), A.2c in den Eck-Luftmschenbogen, wenden. BITTE BEACHTEN: In die Ecken zwischen 2 Quadraten 3 Stäbchen um die Luftmaschen in der Ecke des ersten Quadrats häkeln, 1 Luftmasche häkeln und 3 Stäbchen um die Luftmaschen in der Ecke des nächsten Quadrats häkeln. Wie in A.2 gezeigt zurückhäkeln. Es wurden 2 Reihen gehäkelt und das Seitenstück hat eine Länge von ca. 2 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. GRÖSSE L, XL: A.2a, A.2b bis zum untersten Eck-Luftmaschenbogen (ganz unten am Top), A.2c in den Eck-Luftmaschenbogen, wenden. BITTE BEACHTEN: In die Ecken zwischen 2 Quadraten 3 Stäbchen um die Luftmaschen in der Ecke des ersten Quadrats häkeln, 1 Luftmasche häkeln und 3 Stäbchen um die Luftmaschen in der Ecke des nächsten Quadrats häkeln. Wie in A.2 gezeigt zurückhäkeln. Nun beginnen die Abnahmen an der einen Seite des Seitenteils. Dafür die nächste Hin-Reihe wie folgt häkeln: A.3 (mit der Pfeil-Reihe beginnen), A.2b und A.2c wie zuvor häkeln. Die 1-3 ersten Reihen von A.3 häkeln. Es wurden insgesamt 3-5 Reihen gehäkelt und das Seitenteil hat eine Länge von ca. 4-6 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. GRÖSSE XXL: A.2a, A.2b bis zum untersten Eck-Luftmaschenbogen (ganz unten am Top), A.2c in den Eck-Luftmaschenbogen, wenden. BITTE BEACHTEN: In die Ecken zwischen 2 Quadraten 3 Stäbchen um die Luftmaschen in der Ecke des ersten Quadrats häkeln, 1 Luftmasche und 3 Stäbchen um die Luftmaschen in der Ecke des nächsten Quadrats häkeln. Wie in A.2 gezeigt zurückhäkeln. Nun beginnen die Abnahmen an der einen Seite des Seitenteils. Dafür die nächste Hin-Reihe wie folgt häkeln: A.3 (mit der Pfeil-Reihe beginnen), A.2b und A.2c wie zuvor häkeln. A.3 in der Höhe zu Ende häkeln. Es wurden nun insgesamt 8 Reihen gehäkelt und das Seitenteil hat eine Länge von ca. 9 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. GRÖSSE XXXL: A.2a, A.2b bis zum untersten Eck-Luftmaschenbogen (ganz unten am Top), A.2c in den Eck-Luftmaschenbpgen, wenden. BITTE BEACHTEN: In die Ecken zwischen 2 Quadraten 3 Stäbchen um die Luftmaschen in der Ecke des ersten Quadrats häkeln, 1 Luftmasche häkeln und 3 Stäbchen um die Luftmaschen in der Ecke des nächsten Quadrats häkeln. Wie in A.2 gezeigt zurückhäkeln. Nun beginnen die Abnahmen an der einen Seite des Seitenteils. Dafür die nächste Hin-Reihe wie folgt häkeln: A.3 (mit der Pfeil-Reihe beginnen), A.2b und A.2c wie zuvor häkeln. Wenn A.3 zu Ende gehäkelt wurde, wie in A.2a, A.2b und A2.c gezeigt weiterhäkeln, die Abnahmen an der Seite sind nun fertig. Insgesamt 2 Reihen von A.2 häkeln. Es wurden nun 10 Reihen gehäkelt und das Seitenteil hat eine Länge von ca. 12 cm. Den Faden abschneiden und vernähen. LINKES SEITENTEIL, RÜCKENTEIL: Das linke Seitenteil ebenso an der gegenüberliegenden Seite häkeln, aber mit einer Rück-Reihe beginnen, sodass sich die Abnahmen an der gleichen Stelle wie beim anderen Seitenteil befinden. Jede Rück-Reihe wird mit der Farbe natur gehäkelt, die Hin-Reihen werden in gewünschten bunten Farben gehäkelt. SEITENTEILE VORDERTEIL: Wie die Seitenteile des Rückenteils häkeln. FERTIGSTELLEN-2: Rückenteil und Vorderteil Kante an Kante mit den Vorderseiten nach oben aneinander legen und die Seiten so zusammenhäkeln, wie die Quadrate zusammengehäkelt wurden. Ggf. die untersten 8-10 cm als Seitenschlitze offen lassen. HÄKELBLENDEN: In der Mitte unter dem Armausschnitt beginnen und einen Rand um den Armausschnitt mit Häkelnadel Nr. 5 mit der Farbe natur wie folgt häkeln: 1 feste Masche um den Luftmaschenbogen unter dem Arm, * 3 Luftmaschen, 1 feste Masche um die nächste Luftmasche *, von *-* um den ganzen Armausschnitt wiederholen, enden mit 3 Luftmaschen und 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde. Ebenso um den anderen Armausschnitt und um den Halsausschnitt häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #gardensquarestop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 241-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.