Gitte hat geschrieben:
Hej Jeg forstår ikke, om jeg skal strikke ALLE masker INKLUSIV de to sidste på hver pind, eller alle masker UDEN de to sidste på hver pind, når jeg strikker kilehælen efter Pind 8. Da der står således: “ 8. PIND (vrangen): Strik vrang til der er 2 masker tilbage - omslagene strikkes drejet vrang, vend = 24-26-26 masker. Nu fortsættes der på samme måde, men uden at tage ud på hver side af mærketråden, til det er strikket frem og tilbage over alle masker. ”
23.11.2023 - 11:01DROPS Design hat geantwortet:
Hei Gitte. Du fortsetter å strikke på samme måte, altså på neste pinne strikker du til det gjenstår 1 maske - husk at nå skal det ikke økes ved merketråden, snu. Strikk vrang til det gjenstår 1 maske. Snu, strikk rett over alle masker, snu strikk vrang over alle masker. Sett 1 merke midt på pinnen - dette merket skal brukes senere til å måle fotens lengde fra. mvh DROPS Design
27.11.2023 - 07:56
Britt Angell Nilsen hat geschrieben:
Hei:) Jeg har fått noen nøster Drops Snow garn. På "magebåndet" står det at man bør bruke pinne 9mm! På denne oppskriften anbefaler dere settpinner 6 ? Hva skal jeg bruke? Takk for svar:)
24.04.2023 - 09:52DROPS Design hat geantwortet:
Hei Britt. Pinne str. er kun en generell veiledning. Det kan forandre seg ut fra hva man skal strikke. Til sokker er det kjekt at de er stramt strikket slik at det holder seg bedre og sitter godt på foten. mvh DROPS Design
24.04.2023 - 14:11
Heike Sanford hat geschrieben:
The amount of yarn needed for these socks is incorrect! You only need 100 g in light grey and 50 g for the off white. And there would still be plenty of yarn left.
13.04.2023 - 19:44
Christmas Stripes Socks#christmasstripessocks |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Socken in DROPS Snow. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit Streifen gestrickt. Größe 35 - 43. Thema: Weihnachten.
DROPS 234-74 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ferse): 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Reihe die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ferse und die Fußspitze): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, Markierungsfaden, 2 Maschen verschränkt zusammenstricken. ZUNAHME-FERSE: Die Zunahmeferse wird glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 16-18-18 Fersen-Maschen anbringen - den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird benötigt, wenn in der Mitte der Ferse zugenommen und abgenommen wird. 1. REIHE (Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 5 Maschen übrig sind – gleichzeitig je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen, wenden. 2. REIHE (Rück-Reihe): Links stricken bis noch 5 Maschen übrig sind - die Umschläge links verschränkt stricken, wenden. 3. REIHE (Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 4 Maschen übrig sind – gleichzeitig je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen - ZUNAHMETIPP beachten, wenden. 4. REIHE (Rück-Reihe): Links stricken bis noch 4 Maschen übrig sind - die Umschläge links verschränkt stricken, wenden. 5. REIHE (Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind - gleichzeitig je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen, wenden. 6.Reihe (Rück-Reihe): Links stricken bis noch 3 Maschen übrig sind - die Umschläge links verschränkt stricken, wenden. 7. REIHE (Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 2 Maschen übrig sind - gleichzeitig je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen, wenden. 8. REIHE (Rück-Reihe): Links stricken bis noch 2 Maschen übrig sind - die Umschläge links verschränkt stricken, wenden = 24-26-26 Maschen. Nun ebenso weiterstricken, aber ohne beidseitig des Markierungsfadens zuzunehmen, bis in Hin- und Rück-Reihen über alle Maschen gestrickt wurde. 1 Markierer in der Mitte der Reihe anbringen – dieser Markierer wird später benötigt, wenn die Fußlänge gemessen wird. Nun 1 Runde alle Maschen rechts stricken (auch die stillgelegten Maschen des Fußrückens), mit der Farbe hellgrau. Dann die 12-12-14 Fußrücken-Maschen wieder stilllegen. Nun gegengleich stricken, d.h. glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen stricken, jedoch wenden, wenn in jeder Reihe jeweils noch 1 Masche mehr übrig ist, und abnehmen statt zunehmen, d.h. wie folgt stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 1 Masche übrig ist, wenden. 2. REIHE (Rück-Reihe): Links stricken bis noch 1 Masche übrig ist, wenden. 3. REIHE (Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 2 Maschen übrig sind – gleichzeitig je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen - wenden. 4. REIHE (Rück-Reihe): Links stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, wenden. 5. REIHE (Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind - gleichzeitig je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen - ABNAHMETIPP beachten, wenden. 6. REIHE (Rück-Reihe): Links stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, wenden. 7. REIHE (Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 4 Maschen übrig sind - gleichzeitig je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen, wenden. 8. REIHE (Rück-Reihe): Links stricken bis noch 4 Maschen übrig sind, wenden. 9. REIHE (Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 5 Maschen übrig sind – gleichzeitig je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen, wenden = 16-18-18 Maschen. 10. REIHE (Rück-Reihe): bis Reihenende links stricken. An jeder Wendestelle entsteht möglicherweise ein Loch, daher den Faden möglichst gut anziehen, ggf. kann auch der Querfaden zwischen 2 Maschen verschränkt aufgefasst und mit der ersten Masche der linken Nadel zusammengestrickt werden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- SOCKEN - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. SOCKEN: Anschlag: 36-38-40 Maschen auf Nadelspiel Nr. 6 mit der Farbe hellgrau DROPS Snow. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). 2 Runden rechts mit der Farbe hellgrau stricken und dabei gleichzeitig 4 Maschen gleichmäßig verteilt in der ersten Runde abnehmen = 32-34-36 Maschen. Nun im Muster A.1 stricken (A.1 in der Höhe wiederholen). Bei einer Länge von 6 cm 2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 30-32-34 Maschen. Diese Abnahmen bei einer Länge von 12 cm wiederholen = 28-30-32 Maschen. Wenn A.1 insgesamt 3-3-4 x in der Höhe und der letzte Streifen mit der Farbe natur gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 15-15-18 cm. MASCHENPROBE BEACHTEN! 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte). Nun die Ferse mit verkürzten Reihen wie nachfolgend beschrieben stricken (die ganze Ferse wird mit der Farbe hellgrau gestrickt): 1 Runde alle Maschen rechts stricken. Die ersten 8-9-9 Maschen für die Ferse auf der Nadel lassen, die nächsten 12-12-14 Maschen stilllegen (= Fußrücken), die letzten 8-9-9 Maschen für die Ferse auf der Nadel lassen. Die ZUNAHMEFERSE stricken - siehe oben. Nach der Ferse weiter in Runden über alle Maschen stricken, wie folgt: A.1 insgesamt 2 x in der Höhe, sodass 2 Streifen natur nach der Ferse gestrickt wurden, dann mit der Farbe hellgrau weiterstricken - dabei GLEICHZEITIG in der ersten Runde nach der Ferse 4-0-2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 24-30-30 Maschen. Bei einer Länge von 18-19-21 cm ab dem Markierer an der Ferse – gemessen unter dem Fuß – beginnen die Abnahmen für die Fußspitze. Je 1 neuen Markierer an beiden Seiten des Sockens anbringen, sodass je 12-15-15 Maschen in der oberen und in der unteren Fußhälfte sind. Glatt rechts in Runden stricken, dabei GLEICHZEITIG in der ersten Runde je 1 Masche beidseitig jedes Markierers abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 3-3-4 x in der Höhe abnehmen, dann in jeder Runde insgesamt 1-2-1 x in der Höhe abnehmen = 8-10-10 Maschen übrig. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 4-5-5 Maschen übrig. Der Socken hat eine Länge von ca. 22-24-26 cm ab dem Markierer an der Ferse. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Alle Markierer/Markierungsfäden entfernen. Den anderen Socken ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #christmasstripessocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 234-74
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.