Ludmilla hat geschrieben:
When you start, first cast on, are you knitting in the round? Cast on 210 stitches and knit in the round? Thanks.
05.08.2019 - 23:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ludmilla, the pattern is a cardigan, and it's worked flat, back and forth on needles. Happy knitting!
06.08.2019 - 18:47
Gia hat geschrieben:
Ok! So the front and back are still on the original circular needles simultaneously?
12.07.2017 - 23:15DROPS Design hat geantwortet:
Hi Gia, To make the work easier, you can place the pieces you are not working on a thread and just have one piece on the needle. Happy knitting!
13.07.2017 - 06:36
Gia hat geschrieben:
When you knit the front and back separately, are you casting off beforehand, or are they still attached to the body just on double pointed?
30.06.2017 - 05:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cia, it means they are still attached the body, only you do not knit in the round any longer, but continue back and forth on the needle. I hope this helps. Happy Knitting!
30.06.2017 - 08:22
Cherie hat geschrieben:
I don't see that you carry button 527... what size is that button so that I may substitute?
20.05.2017 - 18:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cherie, you can use buttons approx. 15 mm in diameter - Happy knitting!
22.05.2017 - 09:40
Monica hat geschrieben:
Is this knitted in one and sleeves separate. Thanks Monica
28.08.2015 - 17:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Monica, you knit first body in one to armholes, then finish each part (back and each front piece) separately, and work sleeves separate. Happy knitting!
28.08.2015 - 17:20
Autumn’s Gold |
|
|
|
Glatt rechts gestrickte Jacke in DROPS Angora-Tweed oder DROPS Sky oder DROPS Soft-Tweed. Größe S-L.
DROPS 51-6 |
|
-------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG -------------------------------------------- Bündchenmuster: * 2 li, 2 re *. von *-* wiederholen. -------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Zuerst wird das Rumpfteil von unten nach oben in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, ab den Armausschnitten werden die Vorderteile und das Rückenteil jeweils einzeln zu Ende gestrickt. Die vorderen Blenden werden angestrickt. Die Ärmel werden in Runden gestrickt und anschließend angenäht. RUMPFTEIL: Mit Angora-Tweed oder Sky oder Soft-Tweed auf Rundnadel Nr. 3 210 (226-242) M anschlagen und hin und zurück 8 cm im Bündchenmuster (siehe oben) stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und glatt re weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 32 (33-34) cm die nächste Reihe wie folgt stricken: 51 (55-59) M für das Vorderteil stricken, 4 M für den Armausschnitt abketten, 100 (108-116) M für das Rückenteil stricken, 4 M für den Armausschnitt abketten, 51 (55-59) M für das Vorderteil stricken. Nun jedes Teil einzeln weiterstricken. VORDERTEIL: = 51 (55-59) M. Glatt re weiterstricken und dabei am Anfang jeder R, die am Armausschnitt beginnt (d.h. in jeder 2. R), wie folgt Maschen für den Armausschnitt abketten: 3 M 0 (1-1) x, 2 M 2 (2-3) x, 1 M 4 (4-5) x = 43 (44-45) M. Bei einer Gesamtlänge von 36 (37-37) cm am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt (d.h. in jeder 2. R), wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 2 M 1 x, 1 M 7 x, danach in jeder 2. R, die am Halsrand beginnt (d.h. in jeder 4. R), wie folgt abketten: 1 M 6 (7-7) x. Bei einer Gesamtlänge von ca. 56 (58-59) cm alle M abketten. Das andere Vorderteil gegengleich stricken. RÜCKENTEIL: = 100 (108-116) M. Beidseitig wie bei den Vorderteilen für die Armausschnitte abketten = 84 (86-88) M. Bei einer Gesamtlänge von 54 (56-57) cm die mittleren 24 (26-26) M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 2 M abketten. Bei einer Gesamtlänge von ca. 56 (58-59) cm alle Maschen abketten. ÄRMEL: Mit Angora-Tweed oder Sky oder Soft-Tweed auf Nadelspiel Nr. 3 48 (48-52) M anschlagen und in Runden 8 cm im Bündchenmuster stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und glatt re stricken. Gleichzeitig bei einer Länge von 12 (13-13) cm an der unteren Ärmelmitte 2 M zunehmen, diese Zunahmen insgesamt 24 (25-24) x arbeiten, in folgendem Rhythmus: Größe S+L: abwechselnd in jeder 3. und 4. Runde Größe M: In jeder 3. Runde = 96 (98-100) M. Bei einer Gesamtlänge von 49 (47,5-47) cm 4 M an der unteren Ärmelmitte abketten und den Ärmel hin und zurück fertig stricken, dabei beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, wie folgt für die Armkugel abketten: 4 (3-3) M je 9 (11-13) x beidseitig. Danach die restlichen M abketten. Der Ärmel hat eine Gesamtlänge von ca. 57 (57-58) cm. FERTIGSTELLEN: Die Schultern jeweils zusammennähen. Für die Blenden aus der linken Seite der Jacke mit Angora-Tweed oder Sky oder Soft-Tweed auf Rundnadel Nr. 3 ca. 134 (140-142) M in einer Hin-R auffassen, dabei an der Mitte des Rückenteils beginnen und die Maschen aus dem ganzen Rand nach unten bis zum Ende des Vorderteils auffassen. 3 cm im Bündchenmuster hin- und zurückstricken, danach abketten. Am rechten Vorderteil wiederholen, jedoch unten am Vorderteil beginnen und die Maschen nach oben bis zur Mitte des Rückenteils auffassen – gleichzeitig nach 1 cm gleichmäßig verteilt 6 Knopflöcher einstricken: 1 Knopfloch = 2 M abketten und bei der nächsten R darüber 2 neue M anschlagen. Die Blenden an der hinteren Mitte zusammennähen. Die Ärmel einnähen und die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 51-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.