Simone hat geschrieben:
Was bedeutet : 3 M 0 (1-1) x, 2 M 2 (2-3) x, 1 M 4 (4-5) x = 43 (44-45) M. z.B. Für die kleine Größe im Vorderteil?
09.10.2022 - 21:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Simone, Am Anfang jeder Reihe vom Armausschnitt (= in jeder 2. Reihe) werden Sie jetzt so in die kleine Größe abketten: 2 Maschen 2 Mal und 1 Masche 4 Mal, beim rechten Vorderteil ketten Sie am Anfang einer Rückreihe ab; beim linken Vorderteil ketten Sie am Anfang einer Hinreihe ab. Viel Spaß beim stricken!
10.10.2022 - 10:01
Nieuwenhuis hat geschrieben:
Ik heb maar een werkzame arm en kan niet werken met rondbreinaald. Hoe kan ik dit patroon verdelen in een achter pand en twee voor panden zodat ik met gewone breinaalden kan werken
12.06.2022 - 19:15
Angela hat geschrieben:
Wie berechne ich die Maschen und Wolle für xl und xxl
04.03.2022 - 18:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Angela, leider können wir nicht jede Anleitung nach jeder Anfrage anpassen. Gerne wird Ihnen Ihr DROPS Laden damit helfen.. Viel Spaß beim stricken!
06.03.2022 - 15:01
Irene Rijkers hat geschrieben:
Als je de mouw met de rondbreinld. breit meerder de dan bij de 1e en laatste steek van de nld. dank je wel gr. Irene
08.08.2020 - 15:24DROPS Design hat geantwortet:
Dag Irene,
Ja, je kunt een markeerdraad plaatsen midden onder in de mouw en dan aan het begin en einde van de de naald meerderen, bijvoorbeeld eerst een steek na de markeerdaad en aan het eind 1 steek voor de markeerdraad. (zodat je 2 steken tussen de meerderingen hebt)
21.08.2020 - 13:26
Irene Rijkers hat geschrieben:
Meerderen voor de mouw doe ik dat in de eerste nld. de eerste steek en in de derde nld. de laatste steek?Klopt de lengte voor maat M? die is meer als v oor L en minder als voor maat S.
03.08.2020 - 11:29DROPS Design hat geantwortet:
Dag Irene,
Je begint met meerderen onder de mouw op een hoogte van 13 cm vanaf de opzetrand. Dan meerder je afwisselend de 3e en de 4e naald. De lengte van de mouw klopt. Doordat de hoogte van de mouwkop verschillend is in de verschillende maten, is de hoogte tot de oksel ook verschillend. Vanaf de manchet tot de schouder-inzet heeft de mouw een hoogte van 57 cm in maat M (zie tekening onderaan).
04.08.2020 - 13:31
Stella hat geschrieben:
Bij het voorpand (grootste maat) heb ik 59 st. Ik minder voor het armsgat volgens het patroon: 1x 4, 1x3, 3x2 en 5x1st. Totaal dus geminderd 18 st. Ik houd dan 41 st over. Maar volgens beschrijving moet ik 45st overhouden. Kunt u mij uitleggen wat ik fout heb gedaan? Met vr groet Stella van Rijn
29.07.2020 - 12:00DROPS Design hat geantwortet:
Dag Stella,
Je kant 1 keer 3 steken af, 3 keer 2 steken, 5 keer 1 steek, dus in totaal kant je 14 steken af, dus houd je 45 steken over.
02.08.2020 - 20:42
Misha hat geschrieben:
Awesome, thank you! Also, when it says "and knit rib for 8 cm (3-1/8»)", that means rib as 3 knit sts and 1 purl, for 8cm?
06.05.2020 - 11:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Misha, you should work as explained under "Rib", ie purl 2, knit 2 all the row, (row starts from RS with P2 and ends with P2). Happy knitting!
29.05.2020 - 13:33
Misha hat geschrieben:
Hi, sorry, what sizes do each size fit? Is that a bust/width/shoulder measurement? Thanks.
03.05.2020 - 14:36DROPS Design hat geantwortet:
Hi Misha, There is a diagram at the bottom of the pattern with all the measurements for each size. Happy knitting!
04.05.2020 - 08:05
Rita Goris hat geschrieben:
Zou het mogelijk zijn mij meer uitleg te verschaffen over de cijfers bovenaan het telpatroon ? Ik snap ook de cijfertjes tussen de horizontale streepjes niet 5(6j-8) 8 (9j-11) enz. Alvast bedankt
24.04.2020 - 09:40DROPS Design hat geantwortet:
Dag Rita,
Als er bijv. staat 42 (42-44), dan geldt het eerste getal voor maat S, het tweede getal voor maat M en het derde getal voor maat L. De linker serie getallen bovenaan geven de maten van mouwinzet tot mouwinzet aan. De middelste maten onder de lijn de breedte van de halsopening. De getallen rechts boven geven de mouwlengte vanaf de boord aan. Rechts onder (8) is de boord.
25.04.2020 - 20:29
Rita Goris hat geschrieben:
Kan je mij wat meer uitleg verschaffen over de cijfers (afmetingen) bovenaan het telpatroon ajb ? Heb al verschillende berekeningen uitgeprobeerd, maar strookt nooit met de notities. Ik snap de cijfertjes onder de horizontale lijn niet en ook niet deze tussen de verticale streepjes. Dus links bv 5 (6j-8) enz. en rechts bv 8 (9j-11). En dan rechts nog eens 8 (dit is de boord waarschijnlijk). Alvast bedankt
24.04.2020 - 09:36
Autumn’s Gold |
|
|
|
Glatt rechts gestrickte Jacke in DROPS Angora-Tweed oder DROPS Sky oder DROPS Soft-Tweed. Größe S-L.
DROPS 51-6 |
|
-------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG -------------------------------------------- Bündchenmuster: * 2 li, 2 re *. von *-* wiederholen. -------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Zuerst wird das Rumpfteil von unten nach oben in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, ab den Armausschnitten werden die Vorderteile und das Rückenteil jeweils einzeln zu Ende gestrickt. Die vorderen Blenden werden angestrickt. Die Ärmel werden in Runden gestrickt und anschließend angenäht. RUMPFTEIL: Mit Angora-Tweed oder Sky oder Soft-Tweed auf Rundnadel Nr. 3 210 (226-242) M anschlagen und hin und zurück 8 cm im Bündchenmuster (siehe oben) stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und glatt re weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 32 (33-34) cm die nächste Reihe wie folgt stricken: 51 (55-59) M für das Vorderteil stricken, 4 M für den Armausschnitt abketten, 100 (108-116) M für das Rückenteil stricken, 4 M für den Armausschnitt abketten, 51 (55-59) M für das Vorderteil stricken. Nun jedes Teil einzeln weiterstricken. VORDERTEIL: = 51 (55-59) M. Glatt re weiterstricken und dabei am Anfang jeder R, die am Armausschnitt beginnt (d.h. in jeder 2. R), wie folgt Maschen für den Armausschnitt abketten: 3 M 0 (1-1) x, 2 M 2 (2-3) x, 1 M 4 (4-5) x = 43 (44-45) M. Bei einer Gesamtlänge von 36 (37-37) cm am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt (d.h. in jeder 2. R), wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 2 M 1 x, 1 M 7 x, danach in jeder 2. R, die am Halsrand beginnt (d.h. in jeder 4. R), wie folgt abketten: 1 M 6 (7-7) x. Bei einer Gesamtlänge von ca. 56 (58-59) cm alle M abketten. Das andere Vorderteil gegengleich stricken. RÜCKENTEIL: = 100 (108-116) M. Beidseitig wie bei den Vorderteilen für die Armausschnitte abketten = 84 (86-88) M. Bei einer Gesamtlänge von 54 (56-57) cm die mittleren 24 (26-26) M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 2 M abketten. Bei einer Gesamtlänge von ca. 56 (58-59) cm alle Maschen abketten. ÄRMEL: Mit Angora-Tweed oder Sky oder Soft-Tweed auf Nadelspiel Nr. 3 48 (48-52) M anschlagen und in Runden 8 cm im Bündchenmuster stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und glatt re stricken. Gleichzeitig bei einer Länge von 12 (13-13) cm an der unteren Ärmelmitte 2 M zunehmen, diese Zunahmen insgesamt 24 (25-24) x arbeiten, in folgendem Rhythmus: Größe S+L: abwechselnd in jeder 3. und 4. Runde Größe M: In jeder 3. Runde = 96 (98-100) M. Bei einer Gesamtlänge von 49 (47,5-47) cm 4 M an der unteren Ärmelmitte abketten und den Ärmel hin und zurück fertig stricken, dabei beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, wie folgt für die Armkugel abketten: 4 (3-3) M je 9 (11-13) x beidseitig. Danach die restlichen M abketten. Der Ärmel hat eine Gesamtlänge von ca. 57 (57-58) cm. FERTIGSTELLEN: Die Schultern jeweils zusammennähen. Für die Blenden aus der linken Seite der Jacke mit Angora-Tweed oder Sky oder Soft-Tweed auf Rundnadel Nr. 3 ca. 134 (140-142) M in einer Hin-R auffassen, dabei an der Mitte des Rückenteils beginnen und die Maschen aus dem ganzen Rand nach unten bis zum Ende des Vorderteils auffassen. 3 cm im Bündchenmuster hin- und zurückstricken, danach abketten. Am rechten Vorderteil wiederholen, jedoch unten am Vorderteil beginnen und die Maschen nach oben bis zur Mitte des Rückenteils auffassen – gleichzeitig nach 1 cm gleichmäßig verteilt 6 Knopflöcher einstricken: 1 Knopfloch = 2 M abketten und bei der nächsten R darüber 2 neue M anschlagen. Die Blenden an der hinteren Mitte zusammennähen. Die Ärmel einnähen und die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 51-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.