Marina Grundmann hat geschrieben:
Für die Drops Alpaca wird Nadelgröße 3 empfohlen. Ist es richtig, für die Handschuhe Nadelgröße 5 zu verwenden, so wie Sie es in der Anleitung beschreiben ?
08.01.2023 - 13:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Grundmann, die Handschuhen werden hier zweifädig gestrickt, dh mit 2 Fäden Alpaca - beachten Sie, daß Ihre Maschenprobe stimmt, dh 17 M x 22 Reihe glatt rechts mit 2 Fäden Alpaca = 10 x 10 cm - mit Nadel Nr 5 oder die benötigte Grôße, um diese Maschenprobe zu erhalten. Viel Spaßb eim stricken!
09.01.2023 - 10:10
Cathrine Spro Schlotterbeck hat geschrieben:
Jeg lurer på dette med "strikk en vott til på samme måte". Jeg endte opp med to høyrevotter! :-D Er det i tovingsprosessen jeg kan "justere den til i bli en venstretommel" eller skulle jeg ha skjønt at jeg skal speilvende oppskriften? Og hva blir det i såfall da? Sette merke 24 masker inn fra høyre i stedet for venstre på arbeidet? hjelp :-)
30.08.2022 - 13:34DROPS Design hat geantwortet:
Hej Cathrine, vanterne er helt like ovenpå og i hånden, så tommelfingeren vender du bare, så den ene bliver højre og den anden venstre :) Se også gerne vores videoer nederst i opskriften :)
31.08.2022 - 14:02
Kajsa Lindh hat geschrieben:
Tusen tack!
17.01.2022 - 14:16
Kajsa hat geschrieben:
Hej! Jag förstår inte riktigt hur tummen görs... finns det beskrivningsvideo på denna variant?
16.01.2022 - 22:55DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kajsa. Det är samma princip som i denna video. Mvh DROPS Design
17.01.2022 - 13:31
Erna hat geschrieben:
Snug as a bug
04.08.2021 - 02:35
Smooth Ice#smoothicemittens |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte und gefilzte Fäustlinge in 2 Fäden DROPS Alpaca.
DROPS 226-52 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP: 2 Maschen für den Daumen zunehmen, indem je 1 Umschlag beidseitig der markierten Masche gearbeitet wird. Den Umschlag in der nächsten Runde jeweils rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- FÄUSTLINGE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Zuletzt werden die Fäustlinge in der Waschmaschine gefilzt. FÄUSTLING: Anschlag: 52-52-56 Maschen auf Nadelspiel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Farbe in DROPS Alpaca. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 8 cm 8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 44-44-48 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 15-16-17 cm 1 Markierer in der 22.-22.-24. Masche der Runde anbringen (= Markierung für die Daumenzunahmen). In der nächsten Runde mit den Daumenzunahmen beginnen – ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen beidseitig ALLER zugenommenen Maschen (d.h. es werden nach jeder Zunahme-Runde 2 Maschen mehr zwischen den Zunahmen) in jeder 2. Runde insgesamt 6-7-8 x in der Höhe arbeiten = 56-58-64 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 21-23-25 cm hat. Die Daumenmaschen und je 1 Masche beidseitig davon stilllegen (= 15-17-19 stillgelegte Maschen). In der nächsten Runde 3 neue Maschen hinter den stillgelegten Maschen anschlagen = 44-44-48 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 34-37-41 cm ab dem Anschlagrand hat. Nun für die Spitze wie folgt abnehmen: 1. RUNDE: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 33-33-36 Maschen. 2. RUNDE: rechts stricken. 3. RUNDE: * 1 Masche rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 22-22-24 Maschen. 4. RUNDE: rechts stricken. 5. RUNDE: * 2 Maschen rechts zusammenstricken *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 11-11-12 Maschen. Mit einer Stopfnadel den doppelten Faden durch die letzten Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Der Fäustling hat eine Länge von 36-39-43 cm ab dem Anschlagrand bis zur Spitze. DAUMEN: Die 15-17-19 stillgelegten Maschen auf Nadelspiel Nr. 5 legen und 5 Maschen aus dem Rand hinter den Daumenmaschen auffassen = 20-22-24 Maschen. In Runden glatt rechts stricken. Bei einer Länge des Daumens von ca. 6½-6½-7 cm ab dem Auffassen der Maschen 4-4-6 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (1 Masche abnehmen, indem 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden) = 16-18-18 Maschen. 2 Runden ohne Abnahmen stricken. In der nächsten Runde 4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 12-14-14 Maschen. Bei einer Länge von 8½-8½-9 cm stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 6-7-7 Maschen. Der Daumen hat eine Länge von ca. 9-9-9½ cm ab dem Auffassen der Maschen. Mit einer Stopfnadel den Faden durch die letzten Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Den 2. Fäustling ebenso stricken. FILZEN: Damit der Daumen nicht zusammengefilzt wird, den Fäustling von rechts auf links wenden (d.h. die Innenseite liegt nun außen) und mit einer Sicherheitsnadel eine kleine Plastiktüte um den Daumen befestigen - BITTE BEACHTEN: Die Sicherheitsnadel senkrecht von der Spitze des Daumens nach unten befestigen, damit sie nach dem Filzen leichter entfernt werden kann. – Den Fäustling wieder auf rechts wenden, die Tüte liegt nun im Inneren des Daumens. Die Fäustlinge mit einem Waschmittel ohne Enzyme und ohne optische Aufheller in die Waschmaschine legen. Bei 40 Grad mit normalem Schleudergang ohne Vorwäsche waschen. Nach dem Waschen die Fäustlinge noch feucht auf das richtige Maß ziehen. Später die Fäustlinge wie ein normales Wollkleidungsstück waschen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist- evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #smoothicemittens oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 226-52
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.