Ina hat geschrieben:
Er det mulig å få et bilde av hvordan det ser ut fra front som viser relieff og stavene? Uansett hvordan jeg gjør det blir det enten færre eller flere masker. Ganske sikker på at jeg bruker feil hull på noe
12.12.2024 - 00:07DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ina. LItt usikker på hva du mener fra front da bilde nr 3 viser pannebåndet midt foran. Har du tatt en titt på hjelpevideoen, Hvordan hekle relieff mønster ? Du finner hjelpevideo til høyre / eller under bildene. mvh DROPS Design
16.12.2024 - 08:22
Maud hat geschrieben:
Bonjour Ça y est tout est clair, il n'y a plus qu'à !!! Merci pour votre patience Cordialement MB
19.11.2024 - 09:00
Maud hat geschrieben:
Bonjour merci pour votre réponse mais décidément je ne comprends toujours pas : sur l'envers crochetez une maille serrée dans chaque maille serrée mais il n'y a pas de mailles serrées dans le rang 1... pouvez-vous me préciser encore comment se construisent les rangs pairs / sur l'envers ?
18.11.2024 - 16:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Maud, le 1er rang du diagramme = celui avec l'étoile noire est décrit dans les explications, et, conformément au symbole,; c'est un rang de brides crocheté sur l'envers de l'ouvrage, puis le rang suivant est un rang sur l'endroit en brides et double-brides, vous crochèterez la double-bride en relief autour de la bride du 1er rang, au rang suivant (sur l'envers), vous crochetez en mailles serrées = 1 maile serrée dans chaque maille et vous répétez ces 2 rangs. Bon crochet!
19.11.2024 - 07:42
Maud hat geschrieben:
Bonsoir. N'y a-t-il pas une contradiction entre les explications écrites et le schéma :sur le schéma, les rangs envers sont composés de mailles serrées alors que dans le texte, le rang commence par des mailles serrées suivies de brides. J'ai fait l'essai mais du coup l'ouvrage n'est pas droit... n rang de mailles serrées, ensuite comment faire les brides en relief ?Pouvez-vous aussi me confirmer qu'en relief ce sont des DB et non des simples brides ?
16.11.2024 - 20:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Maud, le 1er rang = sur l'endroit se crochète bien en suivant A.1 de droite à gauche = cf flèche en commençant par 1 bride (3 ml), puis (1 bride, 1 double bride en relief autour de la maille du rang précédent, 1 bride) répétez de (à) et terminez par 1 bride, sur l'envers, crochetez 1 maille serrée dans chaque maille serrée. Bon crochet!
18.11.2024 - 09:17
Cille Cecilie Iuell hat geschrieben:
På oppskrift DROPS 225-30 , under` Diagramforklaring`, mangler hele punktet A1.... ??
27.09.2024 - 12:19DROPS Design hat geantwortet:
Hei Cille. A.1 er selve diagrammet (1.RAD = pil +1stav + 1 relieff-dobbelstav + 1 stav. 2. RAD= fastmasker. 3.RAD= 1stav + 1 relieff-dobbelstav + 1 stav. 4.RAD = fastmasker). mvh DROPS Design
07.10.2024 - 11:47
Karin hat geschrieben:
De vraag is hier al eens gesteld maar ik lees geen antwoord. Bij het afwerken moet toch de verkeerde kant naar buiten worden gevouwen?
25.04.2024 - 21:50DROPS Design hat geantwortet:
Dag Karin,
Je vouwt het werk in de lente waarbij de goede kanten naar buiten liggen en dus de verkeerde kanten naar binnen.
28.04.2024 - 10:21
Laurie hat geschrieben:
Je pense qu'il y a une erreur pour le montage, il faut plier le bandeau endroit contre endroit et non envers contre envers sinon la couture sera visible sur l'endroit.
14.01.2024 - 07:05
Mieke hat geschrieben:
Geachte mevrouw Bij het afwerken staat van het hoofdband goede kant naar buiten om aan elkaar te naaien en dan omkeren maar dan komt de verkeerde kant naar buiten kant dus eigen lijk moet het anders om zijn . Met vriendelijke groeten mieke Maar als je die omdraait dan komt
15.12.2022 - 14:39
Elena hat geschrieben:
Ciao, scusate, è la prima volta che lavoro seguendo un diagramma e non mi è chiaro come funzioni. La riga 1 è composta dalla ripetizione delle maglie indicate nel diagramma A.1? Cioè 1 m.a., 1 m.a. in rilievo, 1 m.a., 3 m.b., 1 m.a., 1 m.a. in rilievo, 1 m.a.... così? Quando scrivere "maglia alta nella maglia sotto" si intende nell'occhiello della maglia del giro prima o un'altra cosa? Grazie
03.11.2022 - 17:42DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Elena, deve lavorare A.1 su 18 maglie con indicato, quindi ripetere la sequenza di 3 maglie per 6 volte. La 1° riga di A.1 si lavora in questo modo: 1 m.a. nella maglia sotto, 1 maglia alta doppia in rilievo, 1 m.a nella maglia sotto. Buon lavoro!
03.11.2022 - 18:17
Patricia Thibert hat geschrieben:
Chic et pratique
03.08.2021 - 17:21
Twist of Teal#twistoftealheadband |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gehäkeltes Stirnband in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird mit Reliefmaschen und Zopf / Verflechtung gehäkelt.
DROPS 225-30 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- HÄKELTIPP LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 feste Masche/1 Stäbchen. HÄKELINFORMATION: Am Anfang jeder Reihe mit Stäbchen 3 Luftmaschen häkeln. Diese 3 Luftmaschen ersetzen das erste Stäbchen in der Reihe. Am Anfang jeder Reihe mit festen Maschen 1 Luftmasche häkeln. Diese Luftmasche ersetzt nicht die erste feste Masche, sondern wird zusätzlich gehäkelt. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5 (A.2 bis A.5 zeigt das Fertigstellen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- STIRNBAND – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand gehäkelt. Die Enden werden dann so zusammengenäht, dass an der vorderen Mitte eine Verflechtung entsteht. STIRNBAND: 23 Luftmaschen – HÄKELTIPP LUFTMASCHEN lesen - mit Häkelnadel Nr. 4,5 mit DROPS Merino Extra Fine anschlagen. Wenden und 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel, je 1 Stäbchen in die restlichen 19 Luftmaschen = 20 Stäbchen + 3 Luftmaschen zum Wenden (= 1 Stäbchen) – HÄKELINFORMATION lesen. Im Muster wie folgt häkeln: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 3 Luftmaschen (= 1 Stäbchen), mit der Reihe mit Pfeil in A.1 beginnen und A.1 über die ersten 18 Maschen häkeln, je 1 Stäbchen in die letzten 2 Maschen. 2. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Luftmasche, je 1 feste Masche in die nächsten 2 Stäbchen, A.1 über die nächsten 18 Maschen, 1 feste Masche in die letzte Masche. In dieser Weise weiter hin- und zurückhäkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN. Bei einer Länge von ca. 50-52-54 cm – daran angepasst, dass nach einer Stäbchen-Reihe geendet wird – ist das Stirnband fertig. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Arbeit ist nun ein flaches Rechteck, das Rechteck in der Mitte längs so falten, dass die Vorderseite außen liegt – siehe Diagramm A.2. Nun die beiden Enden ineinander schieben, dabei das Rechteck nicht verdrehen – siehe Diagramm A.3. Die Enden des Stirnbandes liegen nun abwechselnd übereinander und die Enden schließen bündig – siehe Diagramm A.4. Nun durch alle Schichten wie folgt nähen: Entlang der gestrichelten Linie in Diagramm A.5 nähen (d.h. über die Enden des Rechtecks), dabei dichte Überwendlingsstiche verwenden und 1 Stich pro Masche arbeiten – es ist wichtig, dass alle Schichten erfasst werden, damit die Naht nach dem Wenden auf der Außenseite des Stirnbands nicht sichtbar ist. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Arbeit von innen nach außen stülpen, sodass die Naht nun auf der Innenseite des Stirnbands liegt. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #twistoftealheadband oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 225-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.