Karin hat geschrieben:
Hej! Där dstår markering av storlekarna börjar d på extra small..sen där under börjar storlekarna på small..viktigt för migeftrrssom jag har exakt 125 gr som skall räcka tillen storlek medium..så undrar vad som är rätt😁
12.09.2024 - 19:21DROPS Design hat geantwortet:
Hei Karin. Her har det vært en tastefeil på den svenske siden. Den minste str. er XS og til den går det 125 gram garn (den samme garnmengden som brukes i str. S). Takk for at du gjorde oss oppmerksom på dette, vi oppdaterer siden asap. mvh DROPS Design
16.09.2024 - 13:09
Nicole hat geschrieben:
Bonjour, je comprends les jetés et les mailles torse, cependant, si je fais un jeté avant le marqueur et un autre après ce même marqueur, au rang suivant je vais décaler tout mon diagramme A.1 ? Où dois-je faire mes jetés , au rang tricoté en endroit ou au rang une m, endroit et une m. Envers ? Ou les jetés je les tricotes toujours en envers ou toujours en endriit pour garder mon A1 identique et les augmentations des côtés resterons plus ou moins cachées?
13.06.2024 - 11:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nicole, vous ne devez pas décaler A.1, vous devez incorporer les nouvelles mailles en suivant le diagramme A.1, autrement dit, après la 1ère augmentation, vous aurez 3 m point mousse de chaque côté, après la 2ème augmentation, le motif continuera de nouveau tout le tour, après la 3ème augmentation, vous aurez 3 m point mousse de chaque côté et après la 4ème augmentation, le motif tombera de nouveau juste sur les côtés. Bon tricot!
13.06.2024 - 14:01
Nicole Emond hat geschrieben:
2e courriel Est-ce bien si j'ai allongé mon chandail en tricotant 5 cm après les côtes, avant les premières augmentations ? Merci pour votre dévouement !
09.06.2024 - 05:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Emond, comme indiqué ci-dessous, vous pouvez recalculer les augmentations des côtés en vous basant sur la hauteur que vous avez choisi. Vous pouvez vous baser sur un modèle de tension similaire avec la longueur voulue , cela pourra vous inspirer. Bon tricot!
10.06.2024 - 08:05
Nicole Emond hat geschrieben:
Bonjour, il est important de Noter que je suis une novice dans le tricot, voilà c'est dit. J'ai trois questions. 1- Le diagramme A-1 c-à-d, 1 rang en endroit et le 2e, une m. Endroit et une m. ENnevers et on répète ces 2 rangs tout le long du tricot ? 2- Après les côtés sur 4 cm, je tricote juste un cm et je commence les augmentations ? 3- Comment faire si je veux allonger un peu mon chandail , de quelques cm ? Merci !!!
09.06.2024 - 04:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Emond, quand on tricote A.1 en rond, on va alterner les 2 rangs comme vous l'indiquez, vous avez ainsi des côtes (1 m jersey, 1 m point mousse), quand vous tricoterez en allers et retours, il faudra suivre les indications des symboles sur l'envers, pour tricoter la m jersey à l'envers et la m point mousse à l'endroit. Effectivement, les augmentations commencent 1 cm après les côtes. En fonction de la longueur à ajouter, calculez éventuellement comment répartir les augmentations sur toute la longueur avant les emmanchures. Bon tricot!
10.06.2024 - 08:04
Nicole Emond hat geschrieben:
Bonjour, j'adore ce modèle, mais je ne sais quelle grandeur que je dois tricoter... J'ai 39 pouces à la taille et 36 1/2 pour le tour de poitrine ? Merci
06.06.2024 - 20:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Emond, mesurez un vêtement similaire que vous avez et dont vous aimez la forme et comparez ces mesures à celles du schéma (attention, elles sont en cm); retrouvez plus d'infos sur les tailles ici - convertissez les cm en pouces (ou l'inverse) si besoin ici. Bon tricot!
07.06.2024 - 07:39
Elisabet Ohlsson hat geschrieben:
Ska man borsta tröjan för att Brushed Alpacka silk ska bli jämnt luddig över hela tröjan?
18.01.2024 - 19:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elisabeth, nej garnet er børstet og resultatet bliver jämnt luddigt över hela tröjan :)
19.01.2024 - 10:53
Isabelle Calleau hat geschrieben:
Bonjour, concernant l'aisance du modèle je ne vois pas d'indication sur le patron ? D'après la photo je pense qu'il y a une aisance positive mais de combien ? merci
11.01.2024 - 10:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Calleau, nous n'utilisons pas ce concept, à chacune de trouver l'aisance qu'elle souhaite. Ainsi pour trouver votre taille, choisissez un pull similaire que vous avez et dont vous aimez la forme et comparez ces mesures à celles du schéma. Retrouvez plus d'infos sur les tailles ici. Bon tricot!
11.01.2024 - 15:38
Martina hat geschrieben:
Hallo! Wo kann ich das Diagramm zum Muster sehen? Ich sehe nur die Erklärungen dazu? Viele Grüße, Martina
28.10.2022 - 09:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Martina, das Diagram finden Sie neben der Maßskizze unter der Ärmel - A.1 wird über 2 Maschen x 6 Reihen gezeichnet. Viel Spaß beim stricken!
28.10.2022 - 10:59
Mitzi Russell hat geschrieben:
For the sleeves, it says “work A1 in the round with knit over knit and garter stitch over purl”. Does it mean knit one round and purl the next , etc.
01.05.2022 - 20:40DROPS Design hat geantwortet:
Hi Mitzi, A.1 is shown at the bottom of the pattern. The first round is knit, the second knit 1, purl, 1, repeat. The instructions are in connection with matching this pattern to the yoke (so you get a neat follow-on). Happy knitting!
02.05.2022 - 08:32
Mitzi Russell hat geschrieben:
Re Back piece - Continue A1 back and forth and cast off for the armholes at beginning of each row on both sides as follows. Does back and forth mean working as a single point needle, right side and wrong side, rather than as a circular needle?
11.03.2022 - 21:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Russel, correct, back and forth means that you work now back and front piece separately, working alternately from right side and from wrong side, you can use a straight needle or a circular needle. Happy knitting!
14.03.2022 - 10:04
City Streets Sweater#citystreetssweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird mit Strukturmuster und kurzen Ärmeln gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 210-17 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils und die untere Ärmelmitte): Bis zur markierten Masche stricken, 1 Umschlag, die markierte Masche kraus rechts wie zuvor stricken, 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen am Markierer). In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Die neuen Maschen fortlaufend in A.1 einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Es wird für die Armausschnitte abgekettet. Dann werden Rückenteil und Vorderteil hin und zurück jeweils einzeln auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Ab dem Beginn der Armkugel wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Arbeit wird an den Schultern zusammengenäht und die Ärmel werden eingenäht. Zuletzt wird die Halsblende im Rippenmuster angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 128-140-152-168-184-204 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Brushed Alpaca Silk. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Markierer in der 64.-70.-76.-84.-92.-102. Masche der Runde anbringen und 1 Markierer in der letzten Masche der Runde anbringen – beide Markierer sitzen in einer Linksmasche. Die Markierer beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn an den Seiten des Rumpfteils zugenommen wird. Nun A.1 in Runden stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 5 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierers zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 5-5-6-6-6-7 cm insgesamt 4 x in der Höhe beidseitig zunehmen = 144-156-168-184-200-220 Maschen. Ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 26-27-28-29-30-31 cm hat. Nun für die Armausschnitte abketten, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken: 3 Maschen für den Armausschnitt abketten, 65-71-77-85-93-103 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil), 7 Maschen für den Armausschnitt abketten (die markierte Masche ist die mittlere von diesen 7 Maschen), 65-71-77-85-93-103 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil) und die restlichen 4 Maschen für den Armausschnitt abketten. Den Faden abschneiden. Nun Rückenteil und Vorderteil jeweils einzeln wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. RÜCKENTEIL: = 65-71-77-85-93-103 Maschen. A.1 hin und zurück weiterstricken und dabei beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 3 Maschen je 0-0-0-0-1-1 x beidseitig, 2 Maschen je 0-1-2-2-2-4 x beidseitig und 1 Masche je 0-1-1-2-2-2 x beidseitig = 65-65-67-73-75-77 Maschen übrig. Bei einer Länge von 41-43-45-47-49-51 cm, die mittleren 23-23-25-25-25-27 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei weiter im Muster A.1 stricken und am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 2 Maschen abketten = 19-19-19-22-23-23 Maschen übrig. Stricken bis noch 1 Reihe übrig ist, bevor die Arbeit eine Länge von 44-46-48-50-52-54 cm hat. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Dann in der Hin-Reihe locker rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 65-71-77-85-93-103 Maschen. A.1 hin und zurück weiterstricken und dabei beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 3 Maschen je 0-0-0-0-1-1 x beidseitig, 2 Maschen je 0-1-2-2-2-4 x beidseitig und 1 Masche je 0-1-1-2-2-2 x beidseitig = 65-65-67-73-75-77 Maschen übrig. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 38-39-40-42-43-44 cm hat. Nun die mittleren 15 für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei weiter im Muster A.1 stricken und am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 2 x und 1 Masche 2-2-3-3-3-4 x = 19-19-19-22-23-23 Maschen übrig. Stricken, bis noch 1 Reihe übrig ist, bevor die Arbeit eine Länge von 44-46-48-50-52-54 cm hat. 1 Rück-Reihe rechts stricken. Dann in der Hin-Reihe locker rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 42-46-46-50-52-54 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit Brushed Alpaca Silk. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts/ 1 Masche links). Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. 1 Markierer in den letzten Masche der Runde anbringen (= 1 Linksmasche). A.1 in der ganzen Runde stricken, dabei rechte Maschen rechts und linke Maschen kraus rechts stricken. Bei einer Länge von 6-6-6-6-8-8 cm je 1 Masche beidseitig der markierten Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2½-2½-1½-1½-1-1 cm insgesamt 6-6-8-8-10-10 x zunehmen = 54-58-62-66-72-74 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 22-21-20-20-19-18 cm hat, dabei die Runde beenden, wenn noch 3 Maschen vor der markierten Masche übrig sind. BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter und eine längere Armkugel ausgeglichen. In der nächsten Runde die ersten 7 Maschen abketten, dann die Runde im Muster wie zuvor zu Ende stricken. Dann die Armkugel hin und zurück auf der Rundnadel wie folgt stricken: A.1 wie zuvor weiterstricken und dabei am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armkugel abketten: 2 Maschen je 2-3-3-3-3-3 x beidseitig und 1 Masche je 1-2-2-2-2-4 x beidseitig. Dann 2 Maschen beidseitig abketten, bis der Ärmel eine Länge von 27-28-28-28-28-29 cm hat. Dann je 3 Maschen 1 x beidseitig abketten und danach die restlichen Maschen abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 28-29-29-29-29-30 cm von oben nach unten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche einnähen. HALSBLENDE: Von der Vorderseite an der einen Schulter beginnen und ca. 64 bis 78 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit Brushed Alpaca Silk auffassen (einschließlich der stillgelegten Vorderteilmaschen). In Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links), dabei das Rippenmuster so anpassen, dass bei den stillgelegten Vorderteilmaschen rechte Maschen rechts und kraus rechte Maschen links gestrickt werden. In dieser Weise stricken, bis die Halsblende eine Länge von ca. 3½ bis 4 cm hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #citystreetssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 210-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.