Granon hat geschrieben:
Dans le modèle d écharpe que j ai choisi vous parlez d'aiguilles circulaire mais vous ne mentionnez pas les aiguilles normale dois je prendre le même numéro que les aiguilles normale et ça Se tricote delà même façon que les aiguilles circulaires ?
28.10.2023 - 20:42
Helen hat geschrieben:
What is the best method for joining two ßtrands of Polaris? It is such a thick yarn.
29.10.2021 - 00:28DROPS Design hat geantwortet:
Hi Helen, With the thicker yarns we recommend that you splice the yarn to half the thickness on both the old and the new strand. Cut away one half on each strand and then join the 2 half-thickness strands together. Happy knitting!
29.10.2021 - 07:25
Helen hat geschrieben:
Why doesn't the pattern diagram for Drops 204-45 print out with the pattern instructions? Usually I get the pattern diagrams along with the instructions when I hit " print". I checked my printer instructions and it should print everything.
27.10.2021 - 20:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Helen, sometimes, the webpage works more slowly due to high web traffic, which may cause the diagrams not to download alongside the written instructions. In that case, please try again later and it should give you no problems. Happy knitting!
01.11.2021 - 12:12
Felicia hat geschrieben:
Hur kan det bara vara 32 maskor till mössan? Det når ju inte runt huvudet? Bara halvvägs?
01.12.2020 - 14:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Felicia, husk at du skal have 7 masker på 10 cm :)
01.12.2020 - 15:41
Jenny hat geschrieben:
Salve volevo sapere come faccio a convertire il modello della sciarpa dai ferri circolari a quelli dritti? Grazie in anticipo per la risposta
26.10.2020 - 16:27DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Jenny. Le istruzioni sono per una lavorazione in ferri di andata e ritorno. Può quindi lavorare con i ferri dritti e seguire le indicazioni date, senza dover apportare modifiche. Buon lavoro!
26.10.2020 - 20:54
Tony Aragon hat geschrieben:
Me gusto mucho, lo voy a hacer. Muchas Gracias. por poner el patron gratis.
03.10.2020 - 23:58
Jose hat geschrieben:
Jose y Tony Me gusto mucho lo voy a hacer. Muchas gracias.
03.10.2020 - 23:55
Kathryn hat geschrieben:
Hi there, What is meant by "Work 3 ridges back and forth over all stitches" for the scarf? I understood everything up till this point and am now really confused!
20.09.2020 - 00:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kathryn, it means that you knit 6 rows with knit stitches on all the stitches.. 6 rows = 3 ridges, that shows up when you knit garter stitch. Back and forth as not in the round, I hope thishelps. Happy Knitting!
20.09.2020 - 02:09
Celebrate Winter#celebratewinterscarf |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Mütze und Schal in DROPS Polaris. Die Arbeit wird mit Strukturmuster gestrickt.
DROPS 204-45 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Mütze: Siehe Diagramm A.1. Schal: Siehe Diagramm A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gilt für Mütze): 1 Masche vor jedem Markierungsfaden wie folgt abnehmen: Stricken, bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken. In dieser Weise an jedem der 6 Markierungsfäden abnehmen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- MÜTZE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt und anschließend zusammengenäht. MÜTZE: Anschlag: 36 Maschen auf Rundnadel Nr. 12 mit Polaris. 1 Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche rechts, Rippenmuster (2 Maschen links, 2 Maschen rechts) bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links, 1 Masche rechts. In dieser Weise noch weitere 2 Reihen im Rippenmuster stricken (= insgesamt 3 Reihen im Rippenmuster). 1 KRAUSRIPPE (= 2 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. Zur Rundnadel Nr. 15 wechseln. Nun Diagramm A.1 über alle Maschen stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 15 cm hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun 6 Markierungsfäden anbringen, wie folgt: mit einer Hin-Reihe beginnen und den ersten Markierungsfaden nach 5 Maschen anbringen, * die nächsten 6 Maschen überspringen, hier einen Markierungsfaden anbringen *, von *-* insgesamt 5 x arbeiten, es ist noch 1 Masche nach dem letzten Markierungsfaden übrig. Dann den Rest der Mütze glatt rechts bis zum fertigen Maß stricken. In der nächsten Hin-Reihe beginnen die Abnahmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 4 x abnehmen = 12 Maschen. In der nächsten Hin-Reihe stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 6 Maschen. Den Faden mit einer Länge von ca. 40 cm abschneiden (zum Zusammennähen). Den Faden durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und mit ein paar Stichen sichern, dann die Mütze am äußeren Maschenglied der äußersten Masche zusammennähen und den Faden vernähen. Die Mütze hat eine Höhe von ca. 26 cm. ------------------------------------------------------- SCHAL - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. SCHAL: Anschlag: 13 Maschen auf Rundnadel Nr. 20 mit Polaris. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann Diagramm A.2 hin- und zurückstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, das Diagramm noch 2 x in der Höhe wiederholen (= 3 Rapporte in der Höhe). Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 180 cm. 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) hin und zurück über alle Maschen stricken. Abketten. Der Schal hat eine Länge von ca. 188 cm. FRANSEN: 7 Fransen an jedem Ende des Schals befestigen. 1 FRANSE: 2 Fäden á 38 cm zuschneiden. Doppelt legen und das geschlossene Ende von der Vorderseite durch die äußerste Masche der Abkettkante führen. Dann das offene Ende durch die entstandene Schlinge führen und vorsichtig festziehen. Noch weitere 6 Fransen entlang der Abkettkante befestigen. Am anderen Ende, d.h. an der Anschlagkante, ebenso 7 Fransen befestigen. Damit die Fransen schön hängen, sollten sie angefeuchtet, geschüttelt und getrocknet werden. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #celebratewinterscarf oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 204-45
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.