Rosa Maria hat geschrieben:
I love knitting shawls, and amigurumi, sweater...
28.03.2025 - 09:33
Monika Maria Maier hat geschrieben:
Wenn ich das Tuch mit 1000 Meter Lauflänge stricken möchte dann muss ich ja mehr Maschen anschlagen oder? Hoffe sie können mir da weiterhelfen! Herzlichen Dank und GLG
13.01.2025 - 09:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Maier, leider können wir nicht jede Anleitung nach jeder Anfrage anpassen, gerne könne Sie mal Ihr DROPS Händler fragen, ob sie Ihnen - auch per Telefon oder per E-Mail - weiterhelfen können. Danke im voraus für Ihr Verständnis.
13.01.2025 - 16:44
Oliwia hat geschrieben:
Hejka, z tego co rozumiem całość należy przerabiać podwójną nitką? Czy jednak pojedynczą? Z góry dziękuję za odpowiedź
13.04.2023 - 17:14DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Oliwio, cały szal jest przerabiany pojedynczą nitką, ale mieszasz odcienie (tj. używasz nitki z wierzchu i ze środka motka, na przemian, zgodnie z opisem). Pozdrawiamy!
13.04.2023 - 19:49
Annette hat geschrieben:
Når jeg bretter det ferdige sjalet dobbelt fra spissen nede på midten, så er ikke de to sidene like store/lange. Er det dét dere mener når dere skriver at sjalet er asymmetrisk?
26.02.2023 - 16:12
Maria Rosaria hat geschrieben:
Vorrei reallizzare questo scialle, ma non riesco a trovare dai vostri rivenditori il col. 20 a cui fa riferimento la spiegazione del lavoro. È ancora in produzione? Dove posso acquistarlo?
15.12.2022 - 14:54DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria Rosaria, purtroppo il colore n° 20 di DROPS Delight è fuori produzione. Buon lavoro!
17.12.2022 - 21:33
Yvette Cross hat geschrieben:
Hej Jag är osäker på det tredje varvet där garnet blandas. Menar man att då stickas med dubbel tråd eller ska det vara varannan maska med de båda trådarna?
04.02.2022 - 21:13DROPS Design hat geantwortet:
Hei Yvette. Du strikker hele sjalet med 1 tråd. Når det står at fargene blandes (men samme farge/nøste) menes det at du skal strikker 2 rader med tråden fra "utsiden" av nøstet, så 2 rader med tråden fra "innsiden" av nøstet. Istedenfor å bruke innsiden og utsiden av 1 nøste, kan du bruke 2 nøster av med samme farge nr. mvh DROPS Design
07.02.2022 - 13:33
Beate hat geschrieben:
Skal sjalet strikkes med dobbel tråd?
28.01.2021 - 15:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Beate, sjalet skal strikkes med en tråd DROPS Delight :)
28.01.2021 - 15:33
Anna Knibbs hat geschrieben:
Hello, I’ve started this lovely shawl. However, I cast on 145 stitches instead of 165. Because I wanted it smaller. Can you advise that altering the number of stitches will change the way the shawl will turn out. I’m hoping not! I look forward to hearing from you. Thank you Anna
15.12.2020 - 03:48DROPS Design hat geantwortet:
Hi Anna, You will need to adjust the number of rows and decreases by an equivalent amount for the shape of the shawl to remain the same. 145 stitches is 87% of 165 stitches, so you will need the same percentage decrease in rows worked and decreases made. A little complicated, but doable! Happy knitting!
15.12.2020 - 06:46
Alessia hat geschrieben:
Buongiorno, mi sto accingendo ad iniziare il modello 204-41...dopo aver avviato le 165 maglie, cosa intendete con la frase "Lavorare 1 ferro a diritto sul rovescio del lavoro" ? grazie mille
23.03.2020 - 10:42DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Alessia, il primo ferro che lavorerà dopo l'avvio sarà dal rovescio del lavoro e lo lavorerà a diritto. Buon lavoro!
23.03.2020 - 11:39
Monica hat geschrieben:
Mi potete consigliare abbinamenti di colori alternativi con questo filato? Grazie
31.01.2020 - 09:04DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Monica. La scelta dei colori e degli abbinamenti è sempre molto personale e purtroppo in questa sede ci è difficile rispondere. Può però rivolgersi al suo rivenditore Drops di fiducia che saprà consigliarla al meglio. Buon lavoro!
31.01.2020 - 21:39
Wild Berry Ripple#wildberryrippleshawl |
|
![]() |
![]() |
Gestricktes Tuch in DROPS Delight. Die Arbeit wird mit Streifen und Krausrippen gestrickt.
DROPS 204-41 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. STREIFEN: Das Tuch wird komplett in Streifen gestrickt. Wenn nur mit einer Garnqualität Streifen gestrickt werden, wie folgt vorgehen: Die Krausrippen abwechselnd mit dem Faden aus dem Knäuelinneren und mit dem Faden von außen stricken (d.h. 2 Reihen rechts mit dem Faden von innen und 2 Reihen rechts mit dem Faden von außen), oder 2 verschiedene Knäuel verwenden. Darauf achten, dass der Farbwechsel am Ende der Hin-Reihe erfolgt und dass die Fäden beim Farbwechsel nicht zu stramm werden. Die Streifen in folgender Farbreihenfolge stricken: 104 Reihen mit blaubeerkuchen, dabei die Farbe wie oben beschrieben mischen. Es werden also insgesamt 52 Krausrippen gestrickt. 120 Reihen mit abwechselnd 2 Reihen rosa/lila und 2 Reihen blaubeerkuchen- Es werden also insgesamt 60 Krausrippen gestrickt. 104 Reihen mit rosa/lila stricken und dabei die Farbe wie oben beschrieben mischen. Es werden also insgesamt 52 Krausrippen gestrickt. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TUCH – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Tuch wird ab der einen Kurzseite gestrickt. Die Form wird aufgrund der Zunahmen und der Abnahmen asymmetrisch. Das ganze Tuch wird in KRAUSRIPPEN gestrickt – siehe oben. TUCH: Anschlag: 165 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit blaubeerkuchen. 1 Rück-Reihe rechts stricken. STREIFEN stricken – siehe oben, GLEICHZEITIG wie folgt stricken: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 2 Maschen aus der ersten Masche herausstricken (d.h. 1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied einstechen = 1 Masche zugenommen), rechts stricken bis noch 2 Maschen übrig sind. 2 Maschen rechts zusammenstricken. Es wird also 1 Masche zugenommen und 1 Masche abgenommen. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Die 2 ersten Maschen rechts zusammenstricken, die Reihe rechts zu Ende stricken. Es wird also 1 Masche abgenommen. Weiter Streifen stricken und dabei die 1.-2. REIHE fortlaufend wiederholen. Wenn noch 1 Masche übrig ist, sind die Streifen fertig. Den Faden abschneiden und durch die letzte Masche fädeln. Die Fäden vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wildberryrippleshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 204-41
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.