Mina hat geschrieben:
Liebes Team, \r\nich habe diese Mütze nachgestrickt, sehr schön, weich und hält auch warm. Leider sind die Farben nach dem ersten Waschen \"ausgewaschen/ausgeblutet\" und nun nicht mehr so schön intensiv. Gibt es einen Trick, wie man beim ersen Waschen die Farbe des Garns fixieren kann? Habe gehört, soll beim ersten Mal mit Salz oder Essig waschen. Gilt das auch für Merino-Wolle?\r\nDanke schon einmal für die Antwort!
07.11.2022 - 06:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mina, wenden Sie sich bitte direkt an Ihrem DROPS Händler, dort kann man Ihnen gerne weiterhelfen - auch per Telefon oder per E-Mail. Danke im voraus.
07.11.2022 - 10:04
Jane Kobres hat geschrieben:
Which size needles did you use to achieve 18 stitch swatch-the larger or smaller one?
15.10.2021 - 16:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kobres, use the larger needles for the pattern/swatch, the smaller needles are used only for the ribbing edge. Happy knitting!
15.10.2021 - 16:19
Mina hat geschrieben:
Liebes Drops-Team, bezüglich der Erklärungen zum Diagramm habe ich eine Frage. Wenn es heißt: "2 Maschen nach rechts geneigt wie folgt abnehmen: 3 Maschen und 2 Umschläge (=insgesamt 5 Maschen) rechts zusammenstricken" da nehme ich 4 Maschen statt den vorgegebenen 2 Maschen ab. Wie habe ich das zu verstehen? Lieben Dank schon mal im Voraus für die Hilfe!
17.02.2021 - 09:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mina, dieses Video zeigt, wie man 2 Maschen nach rechts geneigt abnimmt, sicher kann Ihnen weiterhelfen - die Umschläge beim Vollpatent zählen nicht als Masche. Viel Spaß beim stricken!
17.02.2021 - 13:49
Mina hat geschrieben:
Liebes Drops Team, wenn es in der Anleitung heißt: (Quadrat im Kästchen) "1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben", bedeutet dies, dass der Faden wie beim Linksstricken vor der Arbeit liegt. Verstehe ich das richtig? Vielen Dank im Voraus vor die Antwort :)
16.02.2021 - 14:23
Cristina Rizzi hat geschrieben:
Il diagramma non è corrispondente all'immagine del cappello per quanto riguarda lo schema A2.
09.07.2020 - 14:17DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Cristina, può spiegarci in modo più preciso il suo problema? Buon lavoro!
09.07.2020 - 15:03
Emilie hat geschrieben:
Bonjour, Il se peut qu'il y ait une erreur dans les explications du diagramme. Le carré avec une croix dedans ne serait-il pas "tricoter ensemble à l'envers la maille et son jeté". C'est la première fois que je tricote du brioche avec des jetés, et je suis un peu perdue!! Merci beaucoup
19.12.2019 - 10:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Émilie, vous avez raison, la croix se tricote bien "ensemble à l'envers" et non à l'endroit, la correction a été faite, merci, et bon tricot!
19.12.2019 - 12:05
Linda hat geschrieben:
Mönsterdiagramet A1 + A2 verkar vara borta? Bilden vill inte visas för mig iallafall 🤔
29.10.2019 - 10:03
Sabine hat geschrieben:
In der gesamten Vorschrift heißt es für die grauen Reihen: 1Umschlag, Masche links abheben und X= Umschlag und Linksmasche links zusammenstricken. Nur in der vorletzten Reihe steht statt des X ein leeres Kästchen, dass für Umschlag und Rechtsmasche rechts zusammenstricken steht. Das heißt nach dieser Anleitung wird eine Masche, die bis dahin immer links gestrickt wurde hier einmalig rechts gestrickt werden soll. Ist das evtl ein Fehler in der Strickschrift?
21.10.2019 - 12:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sabine, danke für Ihren Geduld, ich habe's jetzt! Unser Design Team wird die Strickschrift noch einmal prüfen, danke für den Hinweis.
21.10.2019 - 14:40
Sabine hat geschrieben:
Hallo, die Vorschrift für die letzte Reihe ist mir klar. Die Reihe davor soll aber laut Strickschrift nicht wie vorher im Rhythmus mit " Umschlag, links abheben, links! zusammenstricken" sondern auch "Umschlag, links abheben, rechts! zusammenstricken" gestrickt werden. Genau wie in der letzten Reihe. Ist dieser Bruch im Patentrhythmus richtig?
21.10.2019 - 11:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sabine, jede ungerade Reihe (= mit dunkelgrau) wird (1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die Rechtsmasche rechts zusammenstricken), dh die vorletzte Runde in A.2 wird so gestrickt, dann die letzte Runde (mit dunkelrosa) wird (den Umschlag und die Rechtsmasche rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben) - misverstehe ich was Sie meinen?
21.10.2019 - 12:00
Sabine hat geschrieben:
Ist es richtig, dass in der vorletzten Reihe von A2 nur rechte Maschen gestrickt werden? Müssten es nicht auch linke Maschen sein?
19.10.2019 - 17:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sabine, bei der letzten Runde in A.2 stricken Sie so: *den Umschlag und die Rechtsmasche rechts zusammenstricken (= 7. Symbol), 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (= 6. Symbol)*, von *bis* wiederholen. Viel Spaß beim stricken!
21.10.2019 - 10:12
The Weekend Hat#theweekendhat |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Baskenmütze im zweifarbigen Vollpatent mit Blattmuster. Die Arbeit wird in DROPS Merino Extra Fine gestrickt.
DROPS 204-18 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- RIPPENMUSTER: Siehe Diagramm A.1. ZWEIFARBIGES BLATTMUSTER IM VOLLPATENT (in Runden): Siehe Diagramm A.2 und A.3. Um den zweifarbigen Effekt zu erreichen, wird abwechselnd 1 Runde dunkelgrau und 1 Runde dunkelrosa gestrickt. A.2 und A.3 beginnen in einer Runde dunkelgrau, wie in der Anleitung beschrieben, und jedes Mal, wenn in A.2 und A.3 zugenommen oder abgenommen wird, erfolgt dies in einer Runde dunkelrosa. STRICKTIPP: Alle Maschenzahlen, die beim Stricken des Vollpatents in der Anleitung genannt werden, sind ohne Umschläge gerechnet, da die Umschläge zur Rechtsmasche dazugehören und daher wie 1 Masche zählen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- BASKENMÜTZE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. BASKENMÜTZE: Anschlag: 105 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit dunkelgrau. 1 Runde rechts stricken. Dann A.1 in Runden stricken (= 21 Rapporte à 5 Maschen). Wenn das Rippenmuster (A.1) eine Länge von 3 cm hat, in jeder Linksrippe 1 Masche abnehmen, sodass aus 2 Maschen links 1 Masche links wird = 84 Maschen. Zur kurzen Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. ZWEIFARBIGES BLATTMUSTER IM VOLLPATENT lesen und A.2 in Runden stricken (= 6 Rapporte à 14 Maschen). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, A.3 in Runden stricken (= 6 Rapporte à 22 Maschen). Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, sind 12 Maschen übrig. Den Faden abschneiden, den dunkelgrauen Faden durch die Maschen fädeln, zusammenziehen und alle Fäden gut vernähen. Die Mütze hat eine Länge von ca. 21 cm von oben nach unten. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #theweekendhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 204-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.