Marilù hat geschrieben:
Grazie mille, come sempre e Buon Anno nuovo!
31.12.2023 - 15:58
Marilù hat geschrieben:
Buona sera, cosa vuol dire : Alla fine del 1° giro a coste inglesi a 2 colori ci sono 102-110 maglie sul giro? Ci sono delle diminuzioni nel primo giro? Molte grazie!
21.12.2023 - 20:45DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Marilù, nel conteggio delle maglie il gettato non viene preso in considerazione, perchè viene conteggiato insieme alla maglia passata. Buon lavoro!
30.12.2023 - 10:57
Diane Francoeur hat geschrieben:
Je ne comprends pas les diminutions du rang 1. Le pattern à répéter est: 1 jeté (+1 m), 1 m glissée, 2 m ensemble (-1 m) = pas de diminution. L'ajout d'un jeté annule la diminution? Merci de m'éclairer.
10.02.2022 - 17:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Francoeur, le jeté n'est pas compté comme une maille car il appartient à la maille glissée, autrement dit, vous comptez le jeté + sa maille glissée comme une seule maille, et ainsi vous allez diminuer en tricotant 2 m ensemble. Bon tricot!
11.02.2022 - 09:00
Sandrine hat geschrieben:
Bonjour, Il doit y avoir une erreur sur la couleur 19, non ? Le 19 = pêche Merci
24.10.2021 - 22:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sandrine, la couleur 19 a change de nom. C'est maintenant couleur PECHE. Bon tricot!
25.10.2021 - 11:01
Albertina hat geschrieben:
Buongiorno, al secondo giro la maglia passata è al rovescio, e poi a seguire due punto insieme a rovescio: è giusto così? Il punto passato non viene trattenuto dal filo, è corretto? Grazie
29.01.2020 - 16:14DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Albertina. Sì è corretto. Le alleghiamo un video che può aiutarla. Buon lavoro!
17.02.2020 - 14:44
Guillaumond hat geschrieben:
Je pense qu'il ya une erreur, car après avoir fait le premier rang il me reste le même nombre de mailles, pourriez vous vérifier et me dire ce qu'il en est. Cordialement Mme Guillaumond
06.01.2020 - 16:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Guillaumond, au tout premier tour des côtes anglaises bicolores, vous tricotez: *1 jeté, glissez 1 m à l'env et 2 m ens à l'end* et répétez de *-* 51-55 fois tout le tour, vous diminuez ainsi 51-55 m, il doit vous rester 102-110 m. Vous tricotez ensuite le tour 2 (et tous les suivants) sur ces 102-110 m. Bon tricot!
06.01.2020 - 16:38
Ingrid Sörensen hat geschrieben:
Hur kan det efter första varvet vara 120maskor när jag lägger upp 153maskor? Jag förstår det inte. Tacksam för snabb förklaring.
10.08.2019 - 10:48DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ingrid, för att du stickar 2 maskor räta tillsammans, sedan räknas den lyfta maskan och omslaget som 1 maska. Lycka till :)
06.09.2019 - 10:56
Ingrid Sörensen hat geschrieben:
Hur kan det efter första varvet vara 102 maskor när jag lägger upp 153 maskor? För mej blir det samma antal maskor. Tacksam för snabb förklaring för jag förstår det inte.
09.08.2019 - 21:53
Silvia hat geschrieben:
Mi pare ci sia un errore. Nel primo giro c'è scritto 12 maglie insieme. immagino siano 2!
26.07.2019 - 13:48DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Silvia. Abbiamo corretto il testo. La ringraziamo per la segnalazione. Buon lavoro!
26.07.2019 - 14:14
Anja hat geschrieben:
Wat betekent het symbooltje van het uurwerk (en soms een diamantje) bij de foto ? Ik vind hier nergens een uitleg voor. Dank u
26.07.2019 - 09:20DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anja,
Het uurwerkje betekent dat het een nieuw patroon is, dus recentelijk toegevoegd. Het diamantje betekent 'speciaal' of 'featured'. Beide zeggen verder niks over het patroon zelf, bijvoorbeeld de moeilijkheidsgraad o.i.d.
10.08.2019 - 17:15
Lake Autumn Cozy#lakeautumncozycowl |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Schlauchschal / Kragenschal in DROPS Sky. Die Arbeit wird mit zweifarbigem Vollpatent und Streifen gestrickt.
DROPS 204-4 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZWEIFARBIGES VOLLPATENT (in Runden): 1. RUNDE: Mit Farbe (1) stricken. * 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 2 Maschen rechts zusammenstricken *, von *-* bis Rundenende wiederholen. 2. RUNDE: Mit Farbe (2) stricken. * den Umschlag und die abgehobene Masche links zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen - STRICKTIPP lesen. 3. RUNDE: Mit Farbe (1) stricken. * 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken *, von *-* wiederholen (bitte beachten, dass der letzte Umschlag nicht als Umschlag erkennbar ist, denn er liegt als Faden von Farbe (2) auf der Vorderseite der Arbeit. Diesen Faden über die Nadel legen, auf diese Weise wird er zum Umschlag.) Die 2. und 3. Runde fortlaufend wiederholen. STRICKTIPP: Wenn Zweifel bestehen, mit welcher Farbe die nächste Runde gestrickt werden soll, lässt sich stets die Farbe der Vor-Runde stets an der Farbe der Umschläge erkennen. STREIFEN: BITTE BEACHTEN: (1) ist die Farbe, die als Patentmasche auf der Vorderseite der Arbeit sichtbar wird und (2) ist die Farbe, die hinten liegt und als Patentmasche auf der Rückseite der Arbeit sichtbar ist. 1. STREIFEN: 4 cm mit (1), jeansblau und (2) schwarz. 2. STREIFEN: 4 cm mit (1), jeansblau und (2) haselnuss 3. STREIFEN: 2½ cm mit (1), jeansblau und (2) weiß. 4. STREIFEN: 2½ cm mit (1) pfirsich und (2) weiß. 5. STREIFEN: 1½ cm mit (1) weiß und (2) pfirsich. 6. STREIFEN: 2½ cm mit (1) schwarz und (2) pfirsich. 7. STREIFEN: 1½ cm mit (1) haselnuss und (2) pfirsich. 8. STREIFEN: 4 cm mit (1) haselnuss und (2), jeansblau. 9. STREIFEN: 2 ½ cm mit (1) haselnuss und (2) pfirsich. 10. STREIFEN: 2 ½ cm mit (1) weiß und (2) pfirsich. 11. STREIFEN: 1 ½ cm mit (1) pfirsich und (2) weiß. 12. STREIFEN: 2 ½ cm mit (1) pfirsich und (2) schwarz. 13. STREIFEN: 2 ½ cm mit (1) pfirsich und (2) haselnuss. 14. STREIFEN: 1 ½ cm mit (1), jeansblau und (2) haselnuss. 15. STREIFEN: 4 cm mit (1), jeansblau und (2) weiß. 16. STREIFEN: 2 ½ cm mit (1) weiß und (2), jeansblau. 17. STREIFEN: 4 cm mit (1), jeansblau und (2) haselnuss. 18. STREIFEN: 4 cm mit (1), jeansblau und (2) schwarz. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- SCHLAUCHSCHAL - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. SCHLAUCHSCHAL: Anschlag: 153-165 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit schwarz. Im ZWEIFARBIGEN VOLLPATENT und in STREIFEN stricken – siehe oben. Wenn die erste Runde des zweifarbigen Vollpatents zu Ende gestrickt wurde, sind 102-110 Maschen in der Runde. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn alle Streifen in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, hat der Schlauchschal eine Höhe von ca. 50 cm. Mit jeansblau abketten, dabei werden alle Umschläge wie normale Maschen abgekettet (dies erfolgt, damit die Abkettkante nicht spannt). |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lakeautumncozycowl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 204-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.