Roliene hat geschrieben:
In het patroon hebben jullie het over een rondbreinaald, deze staat niet bij de benodigdheden. Welke lengte wordt er gebruikt en zijn de gewone breinaalden dan ook nog nodig?
22.10.2021 - 10:38DROPS Design hat geantwortet:
Dag Roliene,
Voor dit patroon heb je alleen rechte naalden nodig, geen rondbreinaald. Het staat inderdaad aangegeven bij hoe je de patentsteek breit, maar dat kan dus ook op een gewone naald.
EDIT: Je hebt toch een rondbreinaald nodig bij de patentsteek, zodat de steken terug geschoven kunnen worden om opnieuw vanaf de zelfde kant te kunnen breien. Excuses voor de eventuele verwarring.
22.10.2021 - 14:34
Teresa Ruiz De Azúa García hat geschrieben:
En la colección de otoño-invierno había un jersey a juego con esta bufanda que, al parecer, no ha sido seleccionado. ¿Hay alguna posibilidad de que acaben publicándolo? Me gustaba mucho. Lo mismo me ha ocurrido con el catálogo de primavera-verano, en el que no aparece mi favorito a la hora de votar. ¿Podrán recuperarse en algún momento los modelos que no han sido seleccionados?
24.01.2019 - 15:37DROPS Design hat geantwortet:
Hola Teresa. Para publicar solo se preparan los patrones que en total hayan obtenido más votos. Siempre quedan algunos patrones fuera de la colección. Algunos se pueden publicar más adelante en el apartado de patrones extra.
28.01.2019 - 20:17
Ginny hat geschrieben:
You didn't include this scarf's sweater 😟 I really liked it too!
29.06.2018 - 10:37
Raspberry Hug#raspberryhugscarf |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Schal in DROPS Air und DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird im einfarbigen Vollpatent und im zweifarbigen Vollpatent mit Streifen gestrickt. Der ganze Schal wird in 2 Fäden DROPS Air und 1 Faden DROPS Brushed Alpaca Silk gestrickt.
DROPS 197-21 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Jede Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. STREIFEN: Farbe A = 2 Fäden weizen Air + 1 Faden erika Brushed Alpaca Silk. Farbe B = 2 Fäden rose Air + 1 Faden rot Brushed Alpaca Silk. Farbe C = 2 Fäden rubinrot Air + 1 Faden erika Brushed Alpaca Silk. EINFARBIGES VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN (mit Farbe A – siehe Beschreibung im Abschnitt STREIFEN oben): 2 Reihen Vollpatent = 1 sichtbare Masche in der Höhe. 1. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (= die rechte Nadel von rechts nach links in die Masche auf der linken Nadel einstechen) *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche vor der Rand-Masche übrig ist, 1 Masche rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche vor der Rand-Masche übrig ist, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 3. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, * den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen vor der Rand-Masche übrig sind, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Die 2. und 3. Reihe fortlaufend wiederholen. STRICKTIPP: Wenn Sie unsicher sind, mit welcher Farbe die nächste Reihe des unten beschriebenen zweifarbigen Vollpatents gestrickt werden muss, können Sie die Farbe der vorherigen Reihe stets an der Farbe der Rand-Masche erkennen. ZWEIFARBIGES VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN IN FARBE A und B: 1. REIHE (= Hin-Reihe mit Farbe B): 1 Rand-Masche kraus rechts, * den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen vor der Rand-Masche übrig sind, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Dann die Maschen wieder zur anderen Spitze der Rundnadel zurückschieben, sodass nochmals eine Hin-Reihe gestrickt werden kann. Die Farbe wechseln und STRICKTIPP lesen. 2. REIHE (= Hin-Reihe mit Farbe A): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene Masche links zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche vor der Rand-Masche übrig ist, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Wenden und die Farbe wechseln. 3. REIHE (= Rück-Reihe mit Farbe B): 1 Rand-Masche kraus rechts, * den Umschlag und die abgehobene Masche links zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen vor der Rand-Masche übrig sind, den Umschlag und die abgehobene Masche links zusammenstricken und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Dann die Maschen wieder zur anderen Spitze der Rundnadel zurückschieben, sodass nochmals eine Rück-Reihe gestrickt werden kann. Die Farbe wechseln. 4. REIHE (= Rück-Reihe mit Farbe A): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche vor der Rand-Masche übrig ist, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Wenden und die Farbe wechseln. Die 1.-4. Reihe fortlaufend wiederholen. ZWEIFARBIGES VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN in FARBE B und C: 1. REIHE (= Hin-Reihe mit Farbe B): 1 Rand-Masche kraus rechts, * den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen vor der Rand-Masche übrig sind, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Dann die Maschen wieder zur anderen Spitze der Rundnadel zurückschieben, sodass nochmals eine Hin-Reihe gestrickt werden kann. Die Farbe wechseln und STRICKTIPP lesen. 2. REIHE (= Hin-Reihe mit Farbe C): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene Masche links zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche vor der Rand-Masche übrig ist, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Wenden und die Farbe wechseln. 3. REIHE (= Rück-Reihe mit Farbe B): 1 Rand-Masche kraus rechts, * den Umschlag und die abgehobene Masche links zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen vor der Rand-Masche übrig sind, den Umschlag und die abgehobene Masche links zusammenstricken und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Dann die Maschen wieder zur anderen Spitze der Rundnadel zurückschieben, sodass nochmals eine Rück-Reihe gestrickt werden kann. Die Farbe wechseln. 4. REIHE (= Rück-Reihe mit Farbe C): 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche vor der Rand-Masche übrig ist, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Wenden und die Farbe wechseln. Die 1.-4. Reihe fortlaufend wiederholen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- SCHAL – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Streifen im einfarbigen Vollpatent mit Umschlägen und im zweifarbigen Vollpatent mit Umschlägen gestrickt. Der ganze Schal wird mit 2 Fäden Air + 1 Faden Brushed Alpaca Silk gestrickt (= 3 Fäden der Garngruppe C). SCHAL: Anschlag: 19 Maschen auf Nadel Nr. 10 mit 2 Fäden weizen Air + 1 Faden erika Brushed Alpaca Silk (= 3 Fäden). 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In der Rück-Reihe die Maschen stricken, wie sie erscheinen, d.h. kraus rechte Maschen kraus rechts, linke Maschen links und rechte Maschen rechts stricken. Dann im Vollpatent in Streifen wie folgt stricken: 24 cm im EINFARBIGEN VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! 20 cm im ZWEIFARBIGEN VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN IN FARBE A und B – siehe oben und STRICKTIPP lesen. 20 cm im ZWEIFARBIGEN VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN IN FARBE B und C - siehe oben. 15 cm im EINFARBIGEN VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN. 15 cm im ZWEIFARBIGEN VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN IN FARBE A und B. 15 cm im EINFARBIGEN VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN. 20 cm im ZWEIFARBIGEN VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN IN FARBE B und C. 20 cm im ZWEIFARBIGEN VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN IN FARBE A und B. Ca. 22 cm im EINFARBIGEN VOLLPATENT MIT UMSCHLÄGEN und nach einer 4. Reihe enden. Der Schal hat nun eine Länge von ca. 171 cm. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen vor der Rand-Masche übrig sind, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In der nächsten Reihe die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. kraus rechte Maschen kraus rechts, linke Maschen links und rechte Maschen rechts abketten. Der Schal hat eine Länge von ca. 173 cm. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #raspberryhugscarf oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 197-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.