Marie Boyd hat geschrieben:
Finally finished! The charts were very difficult to learn, and the first 4 lines caused me untold grief. Finally I studied them carefully, and saw my errors. I would have loved the first 4 lines to be written out, would have set up the pattern correctly from the outset. Happily, it looks lovely now, and I am very pleased with it. I have been knitting for over 50 years, and this is one of the most challenging projects I have ever done.
15.04.2024 - 00:23
Linda hat geschrieben:
I am knitting the green echo jacket could you please help me on the York you slip two then knit one then pass the two stitches over the knit stitch do you drop these or put them back on the left needle, can't get the next row to work out.
09.06.2022 - 21:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Linda, could this video explain you how to work the 3rd symbol = "slip 2 stitches onto right needle as if to knit together, knit 1, pass the 2 slipped stitches over the knitted stitch". Hope it will help. Happy knitting!
10.06.2022 - 08:52
Lone Pedersen hat geschrieben:
Mit problem er at når jeg skal strikke pind nr. 34. Der skal jeg starte med at strikke 1vr og så 2 r. Og mønstre skal forskydes dette gør det ikke, da pind 33 slutter med 2 vr og 1 r.
13.05.2022 - 09:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lone, de ribstrikkede striber bliver automatisk trukket mod midten, når du tager ind i midten af diagrammet, du behøver ikke selv forskyde maskerne. Du kan se at de midterste 3 retmasker bliver til 1 retmaske og så fortsætter ribben med 2vr, 1r, som tidligere (set fra retsiden)
13.05.2022 - 10:15
Lone Pedersen hat geschrieben:
Jeg strikker str. XXXL, er nået til indtagninger i diagram A2a. Jeg kan ikke få mønstret til at passe.
12.05.2022 - 13:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lone, jo det bliver automatisk indtagninger på de pinde hvor der ikke er omslag i diagrammet. Det vil sige i XXXL skal du først tage ind når du kommer til pind 33 i A2a. God fornøjelse!
13.05.2022 - 08:09
Janne Feldstedt hat geschrieben:
196-27. Er nået til bærestykket str xl hvor der på vrangpind laves 3 omslag i start og 3 i slut af rapport, det er jeg med på. På næste pind skal omslagsmaskerne strikkes drejet, er det korrekt at det bliver både drejet ret og drejet vrang?
09.03.2021 - 21:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Janne, ja det stemmer, de 3 nye masker i hver side strikkes drejet ret eller vang ifølge 3.pind i diagrammet :)
11.03.2021 - 10:20
Linda hat geschrieben:
Just wondering if you could give me a hand I am knitting the green echo jacket and just started the yoke do I knit the first two stitches before each repeat. I have looked at the tutorials
09.03.2021 - 16:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Linda, the row starts with5 K, then A.1a, then repeat A.2a and finishes with A.3a and 5 K. (If you look closely, A.2a starts and finishes with 2 Purl (from the RS), and there are no other stitches between repeats. Happy Knitting!
09.03.2021 - 18:00
Valentina hat geschrieben:
Vorrei chiedere una cosa sulle asole: la vostra spiegazione dice di lavorare la terza e la quarta maglia dal bordo e di fare un gettato. Così però il buco che si forma con il ferro di ritorno non è al centro, ma spostato a sinistra del bordo di cinque maglie. Il buco verrebbe invece al centro se si facesse prima il gettato e poi le due maglie insieme. C'è una ragione per questo oppure non ho capito bene qualcosa? Grazie in anticipo per la risposta.
29.11.2020 - 13:27DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Valentina, può spostare l'asola di una maglia se preferisce. Buon lavoro!
29.11.2020 - 14:42
Vinnie hat geschrieben:
Det er str. XL, udtagning på 2.pind på vrangen, hvordan når mønstret skal passe. OG På 5. Mønsterpind, strikkes to masker løs af en ret træk de to over, det er minus en maske i hver rapport, men mønstret er rykket ind med to masker. A1a, A2a,A3a
30.06.2020 - 20:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Vinnie, jo start med at sætte et mærke på hver side af de 23 masker hele vejen rundt (så er det lettere at se hvor du tager ud). Du tager 3 masker ud i hver side af rapporten, det vil sige at du tager ialt 6 masker ud imellem hver mærke. På pind 3 har du så 29 masker imellem hver mærke. Og dem strikker du nøjagtig som du kan læse i diagrammet. Det samme gælder på første mønster pind, her tager du 2 masker ind, så du har 27 masker imellem hver mærke, som strikkes ifølge diagrammet. God fornøjelse!
02.07.2020 - 11:23
Vinnie hat geschrieben:
Jeg savner svar på mit spørgsmål af 20/6! Og så kommer det næste, man mindsker mønstret med en maske, men på næste pind er mønstret rykket ind med 2masker!!!!!! Man skulle ikke tro den viste trøje er strikket efter det mønster i viser. Det er den dårligste opskrift jeg har oplevet. Jeg afventer stadig et svar og en forklaring!!!! Hilsen Vinnie
27.06.2020 - 10:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Vinnie, For at vi skal kunne svare på dit spørgsmål, er vi nødt til at få at vide, hvilken størrelse du strikker, hvor er du i opskriften, hvilket diagram du vil have hjælp med og hvilken pind i diagrammet du ikke kan få til at stemme! Husk at markere din kommentar som et spørgsmål. God dag :)
30.06.2020 - 13:51
Vinnie hat geschrieben:
Undskyld jeg forstyrre igen. Som skemaet vise laver man et omslag mellem ret og vrang masker: Ret omslag vrang omslag ret omslag hvordan får jeg det til at passe med det allerede strikkede?
20.06.2020 - 20:04
Green Echo Jacket#greenechojacket |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Rundpasse in DROPS Nord. Die Arbeit wird gestrickt mit Lochmuster und Strukturmuster. Größe S – XXXL.
DROPS 196-27 |
|||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gilt für das Rumpfteil): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken, bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen an jedem Markierungsfaden = insgesamt 4 Maschen abgenommen). ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken, bis noch 2 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen), 4 Maschen rechts stricken (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen). Die Umschläge in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. KNOPFLÖCHER (von unten nach oben): An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken = Loch. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: S: 10, 19, 28, 37, 45 und 53 cm M: 11, 20, 29, 38, 47 und 55 cm L: 9, 17, 25, 33, 41, 49 und 57 cm XL: 10, 19, 27, 35, 43, 51 und 59 cm XXL: 9, 17, 25, 33, 40, 47, 54 und 61 cm XXXL: 10, 18, 26, 34, 42, 49, 56 und 63 cm ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von unten nach oben gestrickt. Das Rumpfteil wird zuerst in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Die Ärmel und das Rumpfteil werden dann auf dieselbe Rundnadel genommen und die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen im Strukturmuster gestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 266-285-297-327-348-385 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Nord. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und glatt rechts weiterstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Je 1 Markierungsfaden nach den ersten und vor den letzten je 69-74-77-84-89-99 Maschen anbringen (die Markierungsfäden kennzeichnen die Seiten). MASCHENPROBE BEACHTEN! An der rechten Blende werden KNOPFLÖCHER eingearbeitet – siehe oben! Bei einer Länge von 8 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 2½ cm insgesamt 10 x abnehmen = 226-245-257-287-308-345 Maschen. Bei einer Länge von 33-33-34-34-34-34 cm für die Armausschnitte in der nächsten Hin-Reihe wie folgt abnehmen: 5 Blenden-Maschen kraus rechts stricken, 50-55-57-64-68-78 Maschen rechts stricken, die nächsten 8-8-10-10-12-12 Maschen für den Armausschnitt abketten, 100-110-114-129-138-156 Maschen rechts stricken, die nächsten 8-8-10-10-12-12 Maschen für den Armausschnitt abketten, 50-54-56-64-68-77 Maschen rechts stricken und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts = 210-229-237-267-284-321 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: 57-60-63-66-66-69 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 und alle Maschen in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts/ 2 Maschen links). Bei einer Länge von 5 cm zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und glatt rechts stricken. In der ersten Runde 12-11-13-13-10-11 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 45-49-50-53-56-58 Maschen. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen. Bei einer Länge des Ärmels von 8-10-6-12-12-9 cm beidseitig des Markierers je 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 2-1½-1½-1-1-1 cm insgesamt 16-19-23-24-25-26 x zunehmen = 77-87-96-101-106-110 Maschen. Bei einer Länge von 43-42-41-39-38-36 cm die ersten 4-4-5-5-6-6 Maschen und die letzten 4-4-5-5-6-6 Maschen für den Armausschnitt abketten = 69-79-86-91-94-98 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken ebenso. PASSE: Die Ärmel an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel Nr. 3 wie das Rumpfteil legen = 348-387-409-449-472-517 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Nach 0-0-1-0-2-0 cm zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln und wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1a (= 1-2-2-1-1-2 Maschen), A.2a (= 21-22-22-23-23-24 Maschen) über die nächsten 336-374-396-437-460-504 Maschen (= 16-17-18-19-20-21 x in der Breite), A.3a (= 1 Masche) und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. BITTE BEACHTEN: In der 2. Reihe von Diagramm A.2a werden Maschen in der Rück-Reihe zugenommen. In dieser Weise weiterarbeiten. Wenn A.1a bis A.3a 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 316-353-373-411-432-517 Maschen auf der Nadel. Nun A.1b bis A.3b über A.1a bis A.3a stricken. Wenn A.1b bis A.3b 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 124-132-139-145-152-160 Maschen auf der Nadel. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Passe hat eine Länge von ca. 22-24-25-27-29-31 cm. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. Die Öffnungen unter den Armen an den äußeren Maschengliedern der äußersten Maschen schließen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #greenechojacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 196-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.