Gilda hat geschrieben:
Salve, non mi è chiaro il punto Proseguire a lavorare 1 maglia alta nella prima e nell’ultima maglia alta e il diagramma A.1 come prima. Ripetere il diagramma A.2 altre...ecc, la mia è una taglia S, non mi è chiaro se è un riepilogo oppure devo fare il diagramma A1 senza aumentare...ho bisogno di aiuto, non riesco ad andare avanti...grazie mille ❤️
09.05.2024 - 22:45DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Gilda, deve proseguire lavorando il diagramma A.1 e A.2 come indicato per la sua taglia. Buon lavoro!
16.06.2024 - 22:00
Katia hat geschrieben:
Bonjour. J avais repéré ce modèle en format pull à manches longues. Il n est plus affiché. Est ce possible de le recevoir malgré tout si oui comment procéder ? Merci
15.10.2023 - 18:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Katia, ce modèle existe juste en version gilet manches courtes ou manches longues; retrouvez tous nos pulls au crochet ici. Bon crochet!
16.10.2023 - 10:06
Josie hat geschrieben:
Bonjour, j'ai réussi tant bien que mal à avoir mes 229 br, mais je ne comprends pas vraiment la prochaine étape, pourriez-vous m'éclairer svp ? Merci et bonne journée à vous tous
22.11.2021 - 11:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Josie, crochetez maintenant les diagrammes comme avant, en brides et A.1, mais cette fois, crochetez A.2 au milieu de chaque A.2 du rang précédent (= on répète A.2 une 2ème fois en hauteur - autrement dit, au-dessus des A.2 précédents (chacun de 14 brides), crochetez: 2 x A.1 (6 brides) + A.2 (2 brides) + 2 x A.1 (= 6 brides), et vous continuez A.1 comme avant le reste du rang (et les brides de chaque côté). Bon crochet!
22.11.2021 - 16:11
Annika hat geschrieben:
Hallo! Lieben Dank für die Antwort. Ich hänge nun bei der Beschreibung für die Teilung in Ärmel und Rumpfteil bzw. am Rumpfteil (Größe M) . Ich habe ein Rapport A1 für die Teilung gehäkelt, das heißt beidseitig jeweils 22 Rapport ausgelassen. Nun habe ich für den Rumpfteil jeweils beidseitig 15 Rapporte A1 und in der Mitte 29 Rapporte A1. Ist das korrekt? Ich verstehe dann die weitere Anleitung für den Rumpfteil nicht. Woher stammen die 67 Rapporte? Liebe Grüße und danke, Annika
05.07.2021 - 20:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Annika, bei der Verteilung haben Sie die Maschen für die Ärmel übersrpungen und 12 Luftmaschen anstatt gehäkelt, so haben Sie: 15 x A.1 + 12 Lm + 29 x A.1 + 12 Lm + 15 x A.1 - über die 12 Lm auf beiden Seiten (unter jede Ärmel) häkeln Sie 4 x A.1 = 15 x A.1 + 4 x A.1 + 29 x A.1 + 4 x A.1 + 15 x A.1 = 15+4+29+4+15= 67 x A.1. Viel Spaß beim häkeln!
06.07.2021 - 09:08
Annika hat geschrieben:
Hallo! Ich habe eine Frage zu der Anleitung Meet me in Provence, Größe M: Ich habe nun beim Pässe die erste Höhe Rapport gehäkelt,ca 5 cm lang. Wie mache ich nun weiter? Ich kann die Anleitung nicht verstehen. Danke und viele Grüße , Annika
16.06.2021 - 16:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Annika, jezt wiederholen Sie die Diagramme mit A.1 wie zuvor, über die Maschen von den vorrigen A.2 (= 14 M) häkeln Sie jetzt: 2 Mal A.1 (= 6 M), A.4 (= 2 M), 2 Mal A.1 (6 M). In M wird A.4 insgesamt 3 Mal in der Höhe gehäkelt, dh bei jeder neuer Wiederholung: 1 Mal A.1 (= 3 M), A.4 (= 2 M), 1 Mal A.1 (= 3M) über die Maschen von den vorrigen A.4 häkeln. Nach 3 Wiederholungen von A.4 in der Höhe haben Sie dann 283 Maschen. Viel Spaß beim häkeln!
17.06.2021 - 08:13
Clara hat geschrieben:
Scusate, non avevo considerato le 24 catenelle fatte x la separazione delle maniche , queste le lavoro sempre seguendo il diagramma A1 ? Anche se non coincide il giro con il davanti e il dietro ?
11.03.2021 - 23:00DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Clara, si, deve lavorare tutte le maglie in A.1. Buon lavoro!
11.03.2021 - 23:07
Clara hat geschrieben:
Buona sera, non mi trovo nel numero di maglie che date dopo lo sprone quando si separa il davanti e il dietro dalle maniche, infatti con la taglia M dalle 311 tolgo le 66 maglie x ogni manica quindi dovrei restare con 179 maglie mentre voi indicate 203 maglie come mai?
11.03.2021 - 22:24DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Clara, ha considerato le 12 catenelle avviate per la manica a ogni lato? Buon lavoro!
11.03.2021 - 23:06
Clara hat geschrieben:
In effetti non avevo fatto il campione, adesso ho iniziato il tutto con uncinetto 2.5,grazie mille...
04.03.2021 - 20:31
Clara hat geschrieben:
Buongiorno, io sono al diagramma A4 per la misura M è il lavoro misura 5 cm in più rispetto alle vostre indicazioni e nonostante stia usando l’uncinetto 3 in questo caso cosa mi consigliate di fare?Grazie mille!Clara
03.03.2021 - 07:49DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Clara, ha lavorato il campione prima di iniziare? Buon lavoro!
03.03.2021 - 23:08
Josie hat geschrieben:
Bonjour Je fais ce modèle en XL. Merci
08.02.2021 - 11:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Josie, à la fin de A.1-3 vous devez avoir: 1 bride, A.1 (= 27 brides) (= devant gauche), A.2 (= 14 brides), A.1 (= 12 brides), A.3 (= 6 brides), A.1 (= 12 brides), A.2 (= 14 brides), A.1 (= 51 brides), A.2 (= 14 brides), A.1 (= 12 brides), A.3 (= 6 brides), A.1 (= 12 brides), A.2 (= 14 brides), A.1 (= 27 brides) et 1 bride = 1+27+14+12+6+12+14+51+14+12+6+12+14+27+1= 223 brides + 3 brides augmentées sur chaque devant au dernier rang de A.1-A.3= 229 brides au total. Bon crochet!
08.02.2021 - 11:28
Meet Me in Provence Cardigan#meetmeinprovencecardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Jacke mit Lochmuster und Streifen, gehäkelt von oben nach unten. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gehäkelt in DROPS Safran.
DROPS 186-32 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. HÄKELINFO: Jede Reihe mit Stäbchen beginnt mit 3 Luftmaschen (ersetzen das erste Stäbchen). Wenn die Ärmel in Runden gehäkelt werden, beginnt und endet jede Runde von A.1 wie folgt: Die 1. und 2. Runde von A.1 beginnt mit 3 Luftmaschen (ersetzen NICHT das erste Stäbchen) und endet mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns. Die 3. und 4. Runde von A.1 beginnt mit 3 Luftmaschen (ersetzen das erste Stäbchen) und endet mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns. STREIFEN: In den ersten 3 Rapporten der Diagramme in der Höhe die 1. und 2. Reihe mit weiß häkeln, die restlichen Reihen mit hell blaulila häkeln – FARBWECHSEL lesen. Dann die restlichen Rapporte von A.1 mit hell blaulila häkeln. FARBWECHSEL: Beim Farbwechsel wie folgt vorgehen: Das letzte Stäbchen mit der ersten Farbe häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen, zur nächsten Farbe wechseln und den neuen Faden durch alle Schlingen auf der Nadel durchholen, dann mit dem neuen Faden weiterhäkeln. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der zugenommen/abgenommen werden soll (z.B. 24 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 3) = 8. Wenn zugenommen werden soll, in diesem Beispiel 2 Stäbchen in jedes 8. Stäbchen häkeln. Wenn abgenommen werden soll, in diesen Beispiel jedes 7. und 8. Stäbchen zusammenhäkeln. 1 Stäbchen abnehmen, in dem 2 Stäbchen wie folgt zusammengehäkelt werden: 1 Stäbchen in/um das nächste Stäbchen/die nächste Masche, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen, 1 Stäbchen in/um das nächste Stäbchen/die nächste Masche und nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. ---------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER ---------------------------- JACKE: Die Passe und das Rumpfteil werden in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand gehäkelt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden gehäkelt. Die vorderen Blenden und die Halsblende werden zuletzt in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt. PASSE: 144-154-158-168-168-175 Luftmaschen (einschließlich 3 Luftmaschen zum Wenden) mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit hell blaulila anschlagen. 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel (= 2 Stäbchen) – HÄKELINFO lesen, je 1 Stäbchen in die nächsten 0-3-0-3-3-3 Luftmaschen, * 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die nächsten 6 Luftmaschen *, von *-* wiederholen = 122-131-134-143-143-149 Stäbchen. Die nächste Rück-Reihe wie folgt häkeln: je 1 Stäbchen in die ersten 18-21-21-24-24-24 Stäbchen, * 2 Stäbchen in das nächste Stäbchen, 1 Stäbchen in das nächste Stäbchen *, von *-* über die nächsten 22 Stäbchen häkeln (= 11 Stäbchen zugenommen), je 1 Stäbchen in die nächsten 42-45-48-51-51-57 Stäbchen, von *-* über die nächsten 22 Stäbchen häkeln (= 11 Stäbchen zugenommen), je 1 Stäbchen in die letzten 18-21-21-24-24-24 Stäbchen = 144-153-156-165-165-171 Stäbchen. Die nächste Hin-Reihe wie folgt häkeln – STREIFEN lesen: 1 Stäbchen in das erste Stäbchen, A.1 über 21-24-24-27-27-27 Stäbchen (= 7-8-8-9-9-9 Rapporte à 3 Stäbchen) (= linkes Vorderteil), A.2 (= 2 Stäbchen), A.1 über 12 Stäbchen (= 4 Rapporte), A.3 über 1 Stäbchen, A.1 über 12 Stäbchen (= 4 Rapporte), A.2 über 2 Stäbchen (= linker Ärmel), A.1 über 42-45-48-51-51-57 Stäbchen (= 14-15-16-17-17-19 Rapporte) (= Rückenteil), A.2 über 2 Stäbchen, A.1 über 12 Stäbchen (= 4 Rapporte), A.3 über 1 Stäbchen, A.1 über 12 Stäbchen (= 4 Rapporte), A.2 über 2 Stäbchen (= rechter Ärmel), enden mit A.1 über 21-24-24-27-27-27 Stäbchen (= 7-8-8-9-9-9 Rapporte) und 1 Stäbchen in das letzte Stäbchen (= rechtes Vorderteil). MASCHENPROBE BEACHTEN! In der letzten Reihe von A.1 bis A.3 0-0-3-3-3-0 Stäbchen gleichmäßig verteilt an jedem Vorderteil zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen – und 0-0-6-0-12-3 Stäbchen gleichmäßig verteilt am Rückenteil zunehmen (= 0-0-12-6-18-3 Stäbchen zugenommen insgesamt). Wenn A.1 bis A.3 1 x in der Höhe gehäkelt wurden, sind 202-211-226-229-241-232 Stäbchen in der letzten Reihe. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 5 cm. Nun 1 Stäbchen in das erste und das letzte Stäbchen häkeln und A.1 wie zuvor häkeln. Diagramm A.2 über die 2 mittleren Stäbchen jedes Rapports von A.2 noch weitere 0-0-1-1-2-3 x wiederholen (d.h. A.2 wird insgesamt 1-1-2-2-3-4 x in der Höhe gehäkelt), über die restlichen Maschen A.1 häkeln (d.h. es werden 2 Rapporte von A.1 über jedem A.3 an den Ärmel gehäkelt und 2 Rapporte von A.1 beidseitig jedes A.2). Wenn A.2 zu Ende gehäkelt wurde, sind 202-211-274-277-337-376 Stäbchen in der letzten Reihe. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 5-5-8-8-12-15 cm. Nun A.4 über die mittleren 2 Stäbchen jedes Rapports von A.2 insgesamt 2-3-2-3-2-2 x in der Höhe häkeln, die restlichen Maschen im Muster A.1 häkeln. D.h. über jedem A.2 wie folgt häkeln: 2 Rapporte von A.1 (= 6 Stäbchen), A.4 (= 2 Stäbchen) und 2 Rapporte von A.1 (= 6 Stäbchen). Jedes Mal, wenn A.4 gehäkelt wurde, werden 16 Rapporte mehr von A.1 gehäkelt. Wenn A.4 zu Ende gehäkelt wurde, sind 250-283-322-349-385-424 Stäbchen in der letzten Reihe. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 12-15-15-18-19-22 cm. Nun A.5 über die mittleren 2 Stäbchen jedes Rapports von A.4 insgesamt 1 x in der Höhe häkeln, die restlichen Maschen im Muster A.1 häkeln. D.h. über jedem A.4 wie folgt häkeln: 1 Rapport von A.1 (= 3 Maschen), A.5 (= 2 Maschen) und 1 Rapport von A.1 (= 3 Maschen). Wenn A.5 zu Ende gehäkelt wurde, sind 278-311-350-377-413-452 Stäbchen in der letzten Reihe. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 15-18-18-21-22-25 cm. Nun 1 Stäbchen in das erste und das letzte Stäbchen häkeln und A.1 über die restlichen Maschen (= 92-103-116-125-137-150 Rapporte von A.1) bis die Arbeit eine Länge von 17-19-20-22-24-26 cm hat. Nun die Arbeit in Rumpfteil und Ärmel teilen, wie folgt: 1 Stäbchen in das erste Stäbchen, im Muster wie zuvor über die nächsten 39-45-48-54-60-66 Maschen (= 13-15-16-18-20-22 Rapporte von A.1 = Vorderteil), die nächsten 57-66-75-81-84-90 Stäbchen überspringen (= 19-22-25-27-28-30 Rapporte von A.1 = Ärmel), 12 Luftmaschen unter dem Arm häkeln, im Muster wie zuvor über die nächsten 84-87-102-105-123-138 Maschen (= 28-29-34-35-41-46 Rapporte von A.1 = Rückenteil), die nächsten 57-66-75-81-84-90 Stäbchen überspringen (= 19-22-25-27-28-30 Rapporte von A.1 = Ärmel), 12 Luftmaschen unter dem Arm häkeln, im Muster wie zuvor über die nächsten 39-45-48-54-60-66 Maschen (= 13-15-16-18-20-22 Rapporte von A.1 = Vorderteil), enden mit 1 Stäbchen in das letzte Stäbchen. RUMPFTEIL: = 188-203-224-239-269-296 Maschen. 1 Stäbchen in das erste Stäbchen, A.1 wie zuvor bis noch 1 Stäbchen (= 62-67-74-79-89-98 Rapporte), enden mit 1 Stäbchen in letzten Stäbchen. Bei einer Länge von 1 cm ab der Teilung Stäbchen gleichmäßig verteilt abnehmen, jedes Mal, wenn A.1 in der Höhe wiederholt wird, dafür in der 3. Reihe von A.1 wie folgt abnehmen: 6 Stäbchen insgesamt 3-3-3-2-2-2 x abnehmen und 3 Stäbchen insgesamt 0-0-1-0-1-1 x abnehmen = 170-185-203-227-254-281 Maschen. A.1 nun 56-61-67-75-84-93 x in der Breite arbeiten. Bei einer Länge von 14 cm ab der Teilung in der 3. Reihe von A.1 jedes Mal wie folgt zunehmen: 15 Stäbchen gleichmäßig verteilt insgesamt 0-0-1-1-0-0 x zunehmen, 9 Stäbchen gleichmäßig verteilt insgesamt 3-3-3-2-4-3 x zunehmen, 6 Stäbchen gleichmäßig verteilt insgesamt 1-1-0-1-0-1 x zunehmen = 203-218-245-266-290-314 Maschen. Die zugenommenen Maschen in A.1 einarbeiten. Diagramm A.1 insgesamt 67-72-81-88-96-104 x in der Breite arbeiten. A.1 häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 34-34-35-35-35-35 cm ab der Teilung hat (= 51-53-55-57-59-61 cm ab dem Halsrand) – nach 1 Reihe mit Stäbchen enden. Den Faden abschneiden und vernähen. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden von oben nach unten gehäkelt. An der unteren Ärmelmitte wie folgt beginnen: 1 feste Masche in die 7. Luftmasche der 12 Luftmaschen, die unter dem Arm am Rumpfteil angeschlagen wurden, 3 Luftmaschen (= 1. Stäbchen), je 1 Stäbchen in die 5 nächsten Luftmaschen, A.1 wie zuvor über die 57-66-75-81-84-90 Maschen, enden mit je 1 Stäbchen in die letzten 6 Luftmaschen unter dem Arm = 69-78-87-93-96-102 Maschen. A.1 in Runden häkeln (= 23-26-29-31-32-34 x wiederholen in der Breite). Bei einer Länge des Ärmels von 1 cm Stäbchen gleichmäßig verteilt jedes Mal abnehmen, wenn A.1 in der Höhe wiederholt wird, dafür in der 3. Runde von A.1 wie folgt abnehmen: 6 Stäbchen insgesamt 0-1-3-5-6-6 x und 3 Stäbchen insgesamt 5-6-4-2-0-0 x wiederholen = 54-54-57-57-60-66 Stäbchen. Diagramm A.1 insgesamt 18-18-19-19-20-22 x in der Breite arbeiten. A.1 häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 38-36-35-34-32-30 cm ab der Teilung hat – daran angepasst, dass die letzte Runde 1 Runde nur mit Stäbchen ist. Dann eine Rand um den Ärmel wie folgt häkeln: 1 Luftmasche, * 1 feste Masche in das erste/nächste Stäbchen, 4 Luftmaschen, ca. 1 cm überspringen *, von *-* um den ganzen Ärmel wiederholen und enden mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche des Rundenbeginns. Den Faden abschneiden und vernähen. Den anderen Ärmel ebenso häkeln. VORDERE BLENDEN: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt. In einer Hin-Reihe mit hell blaulila wie folgt häkeln, dabei oben am Halsrand beginnen: 1 Kettmasche in die erste Masche, 1 feste Masche um dieselbe Masche, * 2 Luftmaschen, 1 feste Masche um die nächste Masche *, von *-* am ganzen vorderen Rand entlang wiederholen, enden mit 1 feste Masche in das letzte Stäbchen. Dann in der nächsten Reihe ca. 112 bis 134 Stäbchen um die Luftmaschenbögen gleichmäßig verteilt häkeln (darauf achten, dass die Blende nicht spannt oder zu weit wird). Weiter 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln, bis die Blende eine Länge von 3 cm hat (= ca. 4 Reihen). Den Faden abschneiden und vernähen. Die andere vordere Blende ebenso häkeln. HALSBLENDE: Die Halsblende wird wie folgt mit hell blaulila gehäkelt: 1. REIHE (= Hin-Reihe): An der Blende beginnen, den Faden mit 1 Kettmasche an der ersten Blenden-Masche beginnen, 2 Halbstäbchen um jede Stäbchenreihe der Blenden häkeln (das erste Halbstäbchen der Reihe durch 2 Luftmaschen ersetzen), je 1 Halbstäbchen zwischen die Stäbchen des Beginns der Jacke (= Halsrand) = ca. 138-147-150-158-158-165 Halbstäbchen. 2. REIHE: 1 feste Masche in jedes Halbstäbchen (die erste feste Masche der Reihe durch 1 Luftmasche ersetzen) = ca. 138-147-150-158-158-165 feste Maschen. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe wie folgt an das linke Vorderteil nähen: Den ersten Knopf ca. 1½-2 cm unterhalb des Halsrandes, dann die restlichen 6-6-6-7-7-7 Knöpfe im Abstand von 8-9 cm. Die Knöpfe durch die Stäbchen der rechten Blende zuknöpfen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #meetmeinprovencecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 186-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.