Barucci hat geschrieben:
Bonjour j\'ai commencé à réaliser ce tuto gratuit ,et merci de proposer des modèles gratuits. Malheureusement sur celui-ci, au rg 17 et 19 il a des erreurs. Cordialement
04.12.2024 - 08:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Barucci, je ne vois pas d'erreurs à ces 2 rangs. Au tour 17, on va crocheter alternativement (4 brides dans un arceau et 5 brides dans l'arceau suivant) et répéter de (à) 5 fois tout le tour (soit 5 fois 9 = 45 brides), de même au tour 19, vous crochetez (14 mailles serrées, 1 augmentation = 2 mailles serrées) 15 fois, soit (15x3= 45 mailles du tour 18 et 16x 3= 48 m à la fin du tour 19). Bon crochet!
18.12.2024 - 10:07
Trees Van Aaken hat geschrieben:
Sorry. Ik lees nu de oplossing hieronder in de vertaling. Opgelost!
13.06.2024 - 21:32DROPS Design hat geantwortet:
Dag Trees,
Dankjewel voor de terugkoppeling en veel handwerkplezier!
14.06.2024 - 20:13
Trees Van Aaken hat geschrieben:
Na toer 16 heb je 10 lossenlussen. Als je daar eerst 4 en daarna 5 stokjes inhaakt kom ik uit op 50 stokjes ipv 45. Hoe kan dat
13.06.2024 - 21:23
Catherine Trahot hat geschrieben:
Bonjour, à la fin du rang 16, il y 10 arceaux. Si au rang 17, vous faites 4 br autour du 1er arceau puis 5 br dans chacun des 9 autres, cela fait un total de 4 + (9x5) = 4 + 45 = 49 br. et non 45 ! Tout le reste des explications est faux avec être erreur de 45/49 br.
09.12.2023 - 12:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Trahot, en fait, on ne va pas crocheter 5 brides autour de chaque arceau mais alternativement (4 brides dans un arceau et 5 brides dans l'arceau suivant) et répéter de (à) 5 fois tout le tour (soit 5 fois 9 = 45 brides). Bon crochet!
11.12.2023 - 09:57
Kristina hat geschrieben:
Jättebra mönster! Jag gjorde granen helt i grönt med stjärna på toppen. Passar att ställa med små tomtar och sånt.
03.11.2023 - 14:53
Åsa Glanander hat geschrieben:
Hej! Ska det vara ”hål” under snön?? Där luftmaskbågarna gjordes. Åsa
13.12.2021 - 18:08DROPS Design hat geantwortet:
Hei Åsa. Ja, det blir et hull under snøen. Ta en titt på hjelpevideoen til dette juletreet så ser du det bedre. Hur virkas julgranen i DROPS Extra 0-1398 mvh DROPS Design
14.12.2021 - 11:49
Joan Nelson hat geschrieben:
Where is the crochet pattern for the smaller tree?
16.04.2021 - 23:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Joan, you can find how to make the small tree on the bottom of the pattern. Happy Crafting!
17.04.2021 - 00:42
Zofia hat geschrieben:
Thanks, that's The best and the easiest tutorial that I found. Thanks you really much
18.11.2020 - 14:03
Nina Olaisen Grønning hat geschrieben:
Er det noen som kan ta en titt på omg 16,17. det blir 4staver for mye på omg 17
17.10.2020 - 09:56DROPS Design hat geantwortet:
Hei Nina. På 16. omgang har du 10 luftmaskebuer og på 17. omgang hekler du 4 staver i 1.,3., 5., 7. og 9. luftmaskebue = 20 staver. I 2., 4., 6., 8. og 10. luftmaskebue hekler du 5 staver = 25 staver. 20+25 staver = 45 staver. God Fornøyelse!
19.10.2020 - 21:00
Marsha Kraft hat geschrieben:
I agree with Kim Monsen. Round 17 has 49 stitches. Round 18 has 49 stitches . How do we fix this? If there wasn’t 4 double crochets, the count would be 45 stitches.
22.11.2019 - 18:49
The Christmas Forest#dropsthechristmasforest |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter Weihnachtsbaum / Baum für Weihnachten. Die Arbeit wird gehäkelt in DROPS Merino Extra Fine.
DROPS Extra 0-1398 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: HÄKELINFO: Die erste feste Masche der Runde durch 1 Luftmasche ersetzen. Die Runde mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche beenden. Das erste Stäbchen der Runde durch 3 Luftmaschen ersetzen. Die Runde mit 1 Kettmasche in die dritte Luftmasche beenden. ---------------------------------------------------------- GROSSER BAUM: Der Baum wird von oben nach unten gehäkelt. Dann wird der Boden gehäkelt, dann der Schnee um den Baum. Zuletzt wird der Baum mit Watte gefüllt und der Boden wird an den Baum gehäkelt. 4 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit apfelgrün anschlagen und mit einer Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. 1. RUNDE: 8 feste Maschen um den Luftmaschen-Ring – HÄKELINFO lesen. 2. RUNDE: * 1 Stäbchen in die erste feste Masche, 2 Stäbchen in die nächste feste Masche *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 12 Stäbchen. 3. RUNDE: * je 1 feste Masche in die 2 nächsten Stäbchen, 2 feste Maschen in das nächste Stäbchen *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 16 feste Maschen. 4. RUNDE: * je 1 Stäbchen in die 3 ersten festen Maschen, 2 Stäbchen in die nächste feste Masche *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 20 Stäbchen. 5. RUNDE: 1 feste Masche in jedes Stäbchen = 20 feste Maschen. 6. RUNDE: * 4 Luftmaschen, 3 feste Maschen überspringen, 1 Kettmasche in das hintere Maschenglied der nächsten festen Masche *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 5 Luftmaschen-Bogen. 7. RUNDE: Kettmaschen bis zum ersten Luftmaschenbogen, 4 Stäbchen um den ersten Luftmaschenbogen, dann je 5 Stäbchen um die nächsten 4 Luftmaschen-Bogen = 24 Stäbchen. 8. RUNDE: 1 feste Masche in jedes Stäbchen = 24 feste Maschen. 9. RUNDE: * je 1 Stäbchen in die 5 ersten festen Maschen, 2 Stäbchen in die nächste feste Masche *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 28 Stäbchen. 10. RUNDE: 1 feste Masche in jedes Stäbchen = 28 feste Maschen. 11. RUNDE: * 4 Luftmaschen, 3 feste Maschen überspringen, 1 Kettmasche in das hintere Maschenglied der nächsten festen Masche *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 7 Luftmaschen-Bogen. 12. RUNDE: Kettmaschen bis zum ersten Luftmaschenbogen, 5 Stäbchen um den ersten Luftmaschenbogen, dann je 5 Stäbchen um die nächsten 6 Luftmaschen-Bogen = 35 Stäbchen. 13. RUNDE: 1 feste Masche in jedes Stäbchen = 35 feste Maschen. 14. RUNDE: * je 1 Stäbchen in die 6 ersten festen Maschen, 2 Stäbchen in die nächste feste Masche *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 40 Stäbchen. 15. RUNDE: 1 feste Masche in jedes Stäbchen = 40 feste Maschen. 16. RUNDE: * 4 Luftmaschen, 3 feste Maschen überspringen, 1 Kettmasche in das hintere Maschenglied der nächsten festen Masche * von *-* bis Rundenende wiederholen = 10 Luftmaschen-Bogen. 17. RUNDE: Kettmaschen bis zum ersten Luftmaschenbogen, * 4 Stäbchen um den ersten Luftmaschenbogen, dann 5 Stäbchen um den nächsten Luftmaschen-Bogen *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 45 Stäbchen. 18. RUNDE: 1 feste Masche in jedes Stäbchen = 45 feste Maschen. 19. RUNDE: * je 1 Stäbchen in die 14 ersten festen Maschen, 2 Stäbchen in die nächste feste Masche *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 48 Stäbchen. 20. RUNDE: 1 feste Masche in jedes Stäbchen = 48 feste Maschen. 21. RUNDE: *4 Luftmaschen, 3 feste Maschen überspringen, 1 Kettmasche in das hintere Maschenglied der nächsten festen Masche *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 12 Luftmaschen-Bogen. 22. RUNDE: Kettmaschen bis zum ersten Luftmaschenbogen, 5 Stäbchen um den ersten Luftmaschenbogen, dann je 5 Stäbchen um die nächsten 11 Luftmaschen-Bogen = 60 Stäbchen. 23. RUNDE: 1 feste Masche in jedes Stäbchen = 60 feste Maschen. 24. RUNDE: 1 Stäbchen in jede feste Masche = 60 Stäbchen. 25. RUNDE: 1 feste Masche in jedes Stäbchen = 60 feste Maschen. 26. RUNDE: * 4 Luftmaschen, 3 feste Maschen überspringen, 1 Kettmasche in das hintere Maschenglied der nächsten festen Masche *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 15 Luftmaschen-Bogen. 27. RUNDE: Kettmaschen bis zum ersten Luftmaschenbogen, * je 5 Stäbchen die 4 ersten Luftmaschen-Bogen, 4 Stäbchen um den nächsten Luftmaschen-Bogen *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 72 Stäbchen. 28. RUNDE: 1 feste Masche in jedes Stäbchen = 72 feste Maschen. 29. RUNDE: 1 Stäbchen in jede feste Masche = 72 Stäbchen. Den Faden abschneiden und vernähen. BODEN: 4 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit apfelgrün anschlagen und mit einer Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. 1. RUNDE: 12 feste Maschen um den Luftmaschen-Ring – HÄKELINFO lesen. 2. RUNDE: 2 Stäbchen in jede feste Masche = 24 Stäbchen. 3. RUNDE: * 1 feste Masche in das erste Stäbchen, 2 feste Maschen in das nächste Stäbchen *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 36 feste Maschen. 4. RUNDE: * je 1 Stäbchen in die 2 ersten festen Maschen, 2 Stäbchen in die nächste feste Masche*, von *-* bis Rundenende wiederholen = 48 Stäbchen. 5. RUNDE: * je 1 feste Masche in die 7 ersten Stäbchen, 2 feste Maschen in das nächste Stäbchen *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 54 feste Maschen. 6. RUNDE: * je 1 Stäbchen in die 8 ersten festen Maschen, 2 Stäbchen in die nächste feste Masche*, von *-* bis Rundenende wiederholen = 60 Stäbchen. 7. RUNDE: * je 1 feste Masche in die 4 ersten Stäbchen, 2 feste Maschen in das nächste Stäbchen *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 72 feste Maschen. Den Faden abschneiden und vernähen. SCHNEE: Der Schnee wird in der letzten Runde mit festen Maschen vor den Luftmaschen-Bogen des Baums gehäkelt (Runde 5, 10, 15, 20 und 25). Mit natur mit Häkelnadel Nr. 3,5 wie folgt häkeln: 1 Kettmasche in die erste feste Masche, * 1 feste Masche überspringen, 3 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 3 Stäbchen in die nächste feste Masche, 1 feste Masche überspringen, 1 Kettmasche in die nächste feste Masche *, von *-* bis Rundenende wiederholen und enden mit 1 Kettmasche in ersten Kettmasche der Runde. Den Faden abschneiden und vernähen. Den Baum mit Watte füllen und den Boden an den Baum legen. Beide Teile mit 1 festen Masche in 1 Masche durch beide Schichten zusammenhäkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. KLEINER BAUM: Wie den großen Baum häkeln, aber mit waldgrün. Nach der 24. Runde des Baums enden und nach der 6. Runde des Bodens enden. Der Schnee wird in der 5., 10., 15. und 20. Runde des Baums gehäkelt. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsthechristmasforest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1398
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.