Carol Maitland hat geschrieben:
Thank you so much for the patience you have had with my questions.i finally understood your feedback. Thks so very much.carol maitland.
28.10.2024 - 16:38
Carol Maitland hat geschrieben:
Thks so much for trying to answer my question,for some reason I am not understanding the decreases every 4th row.first their is a knit row,then I decrease.then do the purl row,do I skip the next knit row for the decrease,purl the next row and then decrease,I think the simplest way for me to u derstand is how many decreases will I hv to do after decreasing 3 times because I hv 96 stitches,sorry for the questions.thks c maitland,
28.10.2024 - 13:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Maitland, work the decreases as follows (1st Size): *knit 1 round with decreases, purl 1 round, knit 1 round without decreases, purl 1 round*, work these 4 rounds (from *to*) a total of 3 times, then work: *knit 1round, purl 1 round*, work these 2 rounds a total of 6 times, you have decrease (3+6 times) 8 sts = 72 sts, so that you have 96-72=24 sts left. Happy knitting!
28.10.2024 - 16:29
Carol Maitland hat geschrieben:
Hi,a bit confused at the decreases when knitting the hat.the first row after putting in the marker is a knit row,I decrease after each marker.then I purl the next row then what do I do to continue the decreases thanks mrslc maitland
28.10.2024 - 02:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Maitland, you first work 1 ridge (= knit 1 round, purl 1 round), then insert markers (whithout working), and decrease first every 4th round (= every other knit round) then every 2nd round (every knit round); so the decreases should be worked when knitting the stitches and not when purling them for the ridges/garter stitch. Happy knitting!
28.10.2024 - 09:57
Maitland Carol hat geschrieben:
Hi.I am knitting the neck warmer.My question is when I am finished at 8 3/4 long they tell you to do 2 rows of garter stitch on 4mm needles.Then cast off with a bigger needle.Can I switch back to the 5mm size needle. Thks Carol Maitland
01.09.2023 - 22:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maitland, you should be using 4.5 needles as the smaller needle so yes, you would change back to the 5mm needle (which is the larger needle). If you are using 4mm needles due to your gauge check if the bind-off edge is not too loose with the 5mm needles; otherwise you may need 4.5 needles. Happy knitting!
03.09.2023 - 19:58
Carol Maitland hat geschrieben:
Hi I am still confused over this pattern.I have completed the beginning of the hat knit 2,purl 2.I am now working with the right side facing me.Do I flip my work to the inside of the needle so that I am now working with the wrong side facing me.amd the right side is inside the needle.Thks.
18.05.2023 - 14:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Maitland, continue working the pattern in the round just as explained (this means you will work from wrong side of piece). When you have finished the whole hat, you will turn piece right side out. Happy knitting!
19.05.2023 - 08:09
Carol Maitland hat geschrieben:
Hi I am a bit confused with this pattern.the patterns mentions that the blackberry pattern will show on the right side which will be on the inside of the hand and then we reverse it when finished.My question is after I cast on do I turn my stitches so my right side will be on the inside.thks Carol.
08.01.2023 - 19:51DROPS Design hat geantwortet:
Hi Carol, No, you will work as described in the text, without turning the piece inside out until you have finished. You are then working with the wrong side out and the blackberry pattern on the inside until it is turned. Happy knitting!
09.01.2023 - 07:01
Segueni hat geschrieben:
Pouvez vous me dire le nombre de pelote + numéro de l' aiguille pour juste tricoter le bonnet
17.10.2022 - 18:41DROPS Design hat geantwortet:
cf réponse ci-dessous - bon tricot!
18.10.2022 - 09:03
Segueni hat geschrieben:
Nombres de pelote pour juste le bonnet et le numéro des aiguilles Merci
17.10.2022 - 18:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Segueni, retrouvez toutes les quantités nécessaires au poids sous l'en-tête, avec les tailles et les aiguilles ainsi que l'échantillon; autrement dit, il vous faut pour le bonnet 150 g DROPS Nepal/50 g la pelote = 3 pelotes dans les 2 tailles. La taille des aiguilles n'est qu'à titre indicatif, adaptez-le si besoin pour avoir le bon échantillon - cf FAQ. Bon tricot!
18.10.2022 - 09:03
Darya Karlianok hat geschrieben:
Hei! Kan ein strikke det mønsteret fram og tilbake på rundpinner?
25.10.2020 - 22:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej Darya, det er lettere på rundpind, så slipper du for at sy mønsteret sammen :)
24.11.2020 - 14:46
Corinne hat geschrieben:
Is pattern correct in cast on stitches? Is it same number for hat or cowl? Seems like a lot for nepal
11.05.2020 - 03:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Corinne, correct in the 2nd size you will cast on the same number of sts but for the hat you will work rib, ie piece will be somewhat tighten. Happy knitting!
11.05.2020 - 10:52
Shafter#shafterset |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Gestrickte Mütze und Kragenschal mit Brombeermuster. Größe S - XL Das Set wird gestrickt in DROPS Nepal.
DROPS 180-36 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. BROMBEERMUSTER: Wenn dieses Muster in Runden gestrickt wird, kommt die Vorderseite des Musters nach innen, d.h. das Muster erscheint auf der Innenseite von Mütze und Kragenschal. Daher wird die Innenseite nach dem Stricken nach außen gewendet. Die Maschenzahl des Musters muss durch 4 teilbar sein. 1. RUNDE: * 1 Masche links, 3 Maschen rechts *, von *-* fortlaufend wiederholen. 2. RUNDE: * 3 Maschen aus 1 Masche wie folgt herausstricken: 1 Masche rechts, 1 Masche links, 1 Masche rechts in dieselbe Masche stricken, dann die nächsten 3 Maschen links zusammenstricken *, von *-* fortlaufend wiederholen. 3. RUNDE: * 3 Maschen rechts, 1 Masche links *, von *-* fortlaufend wiederholen. 4. RUNDE: * 3 Masche links zusammenstricken, dann 3 Maschen aus der nächsten Masche wie folgt herausstricken: 1 Masche rechts, 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* fortlaufend wiederholen. Die 1.-4. Runde fortlaufend wiederholen. ABNAHMETIPP (gilt für die Mütze): Es wird nur in Runden abgenommen, in denen rechts gestrickt wird. 1 Masche abnehmen, indem 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Mütze wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. 96-104 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Nepal anschlagen. Im Rippenmuster (2 Maschen rechts/2 Maschen links) stricken. Bei einer Länge von 4 cm 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) stricken. Zur kurzen Rundnadel Nr. 5 wechseln. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen (= hintere Mitte). Im BROMBEERMUSTER weiterstricken – siehe oben. BITTE BEACHTEN: Darauf achten, dass jede Runde genau nach dem Markierungsfaden beginnt, sodass die ”Brombeeren” schräg übereinander zu liegen kommen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 21 cm zur kurzen Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 1 Krausrippe (= 2 Runden kraus rechts) stricken. 8 Markierungsfäden anbringen, im Abstand von je 12-13 Maschen zwischen den Markierungsfäden. Ab hier bis zum fertigen Maß kraus rechts stricken, GLEICHZEITIG in der nächsten Rechts-Runde 1 Masche nach jedem Markierer abnehmen – ABNAHMETIPP LESEN (= 8 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 4. Runde insgesamt 3-4 x abnehmen, danach in jeder 2. Runde insgesamt 6-6 x abnehmen = 24-24 Maschen. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 12-12 Maschen übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Innenseite der Mütze nach außen wenden. Die Mütze hat eine Gesamthöhe von ca. 29-30 cm. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: Der Kragenschal wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. 96-104 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Nepal anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. Zur Rundnadel Nr. 5 wechseln. Im BROMBEERMUSTER stricken - siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 20-22 cm zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. Abketten. Um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt, ggf. eine dickere Nadel verwenden oder nach ca. jeder 6. Masche 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag direkt wie eine Masche abketten. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Innenseite nach außen wenden. Der Kragenschal hat eine Gesamthöhe von ca. 22-24 cm. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #shafterset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 180-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.