Peltier Lucette hat geschrieben:
Bonjour Concernant le rang 3 du A3, vous indiquez à Madame Francoeur qu’a la fin du rang 3, il reste 1 «maille …. En effet. On en fait quoi s’l vous plait ? Merci de votre aide précieuse
09.09.2024 - 14:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Peltier, quand il reste 1 maille à la fin du 2ème rang de A.3, commencez le 3ème rang de A.3 ainsi: 1 jeté (= nouvelle dernière maille du tour), glissez, comme pour la tricoter à l'envers, la dernière maille du tour, tricotez 2 m ens à l'endroit (= le s2 premières mailles de A.3), passez la m glissée par-dessus la maille tricotée (= c'est maintenant la première maille de A.3), faites 1 jeté, tricotez 3 mailles endroit, et continuez ainsi, la dernière maille de chaque A.3 se tricote avec les 2 premières mailles du A.3 suivant. Bon tricot!
10.09.2024 - 08:55
PELTIER hat geschrieben:
Bonjour Au diagramme A3 Est ce bien : 1m end, 2m ensemble, 1 jeté, 1m endroit, 1 jete, 1m glissée, 2 mailles ensemble ? Merci
05.09.2024 - 18:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Peltier, oui pour le début, mais la dernière diminution n'est pas 2 mailles ensemble mais( glisser 1 maille, 1 maille endroit, passer la maille glissée par-dessus la maille tricotée), cf 5ème symbole. Bon tricot!
06.09.2024 - 08:37
MirVeir hat geschrieben:
Bonjour, Pour la pointe de la Chaussette il est écrit cela : Diminuer ainsi après le marqueur: 1 maille endroit et 2 mailles ensemble à l'endroit (= 4 mailles en moins à chaque tour de diminutions). Est ce que cela ne diminue pas de 2 mailles à chaque tour et non 4? Merci pour votre réponse.
20.02.2024 - 16:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mir Veir, si on ne diminuait qu'après le marqueur oui, mais on va aussi diminuer avant le marqueur, autrement dit tricotez jusqu'à ce qu'il reste 3 mailles avant le marqueur, tricotez 2 m ens torse à l'end, 2 m end (le marqueur est entre ces 2 mailles), 2 m ens à l'end, vous diminuez ainsi 2 mailles, répétez à l'autre marqueur de l'autre côté = vous avez diminué 4 mailles. Bon tricot!
21.02.2024 - 08:16
Celine Francoeur hat geschrieben:
Comment tricoter le tour 3 du diagramme A3
26.02.2023 - 15:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Francoeur, commencez ce tour avec la dernière maille du tour précédent, lorsqu'il reste 1 maille du tour précédent, *faites 1 jeté (= dernière maile du tour désormais), glissez cette maille + la maille suivante (la 1ère de A.3), tricotez la m suivante, passez les 2 m glissées par-dessus la m tricotée (= 1ère m de A.3), 1 jeté, tricotez 3 m end; il reste 1 m de A.3, répétez à partir de *. Bon tricot!
27.02.2023 - 10:31
Lone Meldgaard hat geschrieben:
62 masker passer ikke med rapport/A4 so indeholder 10 masker...
16.01.2021 - 19:09
Margoth hat geschrieben:
Jag försöker skriva ut mönster m bild men hejdas efter några försök. detta händer mej ALLTID då jag ska ha ut flera mönster. inte kul. vag gör jag för fel
31.12.2020 - 21:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Margoth, när du skriver ut måste du använda "skriv ut - knappen", den ligger direkt efter garnåtgången. Lycka till !
07.01.2021 - 15:21
Minna hat geschrieben:
Lankaa vain 50 g. riittääkö keskikoon sukkiin vai teenkö esim kantapäät muulla langalla?
17.03.2019 - 15:52DROPS Design hat geantwortet:
Hei, 50 grammaa ei riitä kahteen sukkaan. Voisit yrittää tehdä varret ja kantapäät toisella langalla.
18.03.2019 - 17:41
Minn hat geschrieben:
Lankaa vain 50 g. riittääkö keskikoon sukkiin vai teenkö esim kantapäät muulla värillä?
17.03.2019 - 15:49
Mary hat geschrieben:
The diagrams are worked from the bottom up, right?
23.06.2018 - 06:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mary, that's right, start on the bottom corner on the right side and read every round from the right towards the left. Happy knitting!
25.06.2018 - 09:39Jane hat geschrieben:
Can you please help me with a pattern??? 178-25.
29.01.2018 - 15:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jane, sure - we try to. Could you specify, what exactly is the problem with pattern, please?
29.01.2018 - 17:00
Almost Spring#almostspringsocks |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gestrickte Socken mit Lochmuster und Wellenmuster in DROPS Fabel. Größe 35 – 43.
DROPS 178-25 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.4. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. FERSENABNAHME: 1. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken bis noch 6-7-7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 2. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken bis noch 6-7-7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 3. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken bis noch 5-6-6 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 4. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken bis noch 5-6-6 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. In dieser Weise weiter abnehmen, d.h. stricken bis noch 1 Masche weniger übrig ist, bevor 1 Masche abgehoben wird, bis noch 14-14-16 Maschen in der Reihe sind. ---------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 76-76-76 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit Fabel anschlagen. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. Dann A.1 über alle Maschen stricken. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 68-68-68 Maschen in der Runde. Im Muster A.2 über alle Maschen stricken, in der letzten Runde von A.2 2-2-2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 66-66-66 Maschen. A.3 über alle Maschen stricken, in der letzten Runde von A.3 6-4-2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 60-62-64 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann A.2 über alle Maschen stricken, in der letzten Runde von A.2 6-4-2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 54-58-62 Maschen. Nun die ersten 12-13-14 Masche auf der Nadel lassen, die nächsten 30-32-34 Maschen stilllegen (= Fußrücken) und die letzten 12-13-14 Maschen auf der Nadel lassen = 24-26-28 Maschen für die Ferse. Nun die Fersen-Maschen 5-5½-6 cm glatt rechts hin- und zurückstricken. 1 Markierer an der letzten Reihe anbringen. Nun die FERSENABNAHME stricken – siehe oben! Nach der Fersenabnahme wie folgt in Runden weiterstricken: Die Fersen-Maschen stricken, 13-14-16 Maschen aus der Seite der Ferse auffassen, die stillgelegten 30-32-34 Maschen auf die Nadel legen und von diesen Maschen 0-1-2 Maschen glatt rechts stricken, A.4 über die nächsten 30 Maschen, 0-1-2 Maschen glatt rechts stricken, dann 13-14-16 Maschen aus der anderen Seite der Ferse auffassen = 70-74-82 Maschen in der Runde. Nun weiter A.4 oben auf dem Fuß und die restlichen Maschen glatt rechts stricken. GLEICHZEITIG beidseitig wie folgt abnehmen: Die 2 letzten Maschen vor den 30-32-34 Fußrücken-Maschen rechts verschränkt zusammenstricken und die 2 ersten Maschen nach den 30-32-34 Fußrücken-Maschen rechts zusammenstricken. In dieser Weise in jeder 2.Runde insgesamt 9-9-11 x abnehmen = 52-56-60 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-19-21 cm ab dem Markierer an der Ferse hat (= es fehlen noch 4-5-6 cm bis zum fertigen Maß). Je 1 Markierer an beiden Seiten so anbringen, dass je 26-28-30 Maschen sowohl in der oberen als auch in der unteren Hälfte des Fußes sind. Dann alle Maschen glatt rechts weiterstricken und GLEICHZEITIG beidseitig jedes Markierers wie folgt für die Spitze abnehmen: 3 Maschen vor dem Markierer beginnen und 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts stricken. Nach dem Markierer 1 Masche rechts stricken und 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 4 Maschen weniger pro Abnahme-Runde). Diese Abnahmen an beiden Seiten in jeder 2. Runde insgesamt 4-7-9 x arbeiten und dann in jeder Runde insgesamt 6-3-2 x = 12-16-16 Maschen übrig in der Runde. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken. Den Faden abschneiden und durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Den 2. Socken ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #almostspringsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 178-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.