Mette Nybakk Solberg hat geschrieben:
Jeg kunne tenkte meg denne genseren i str. XL. Hvordan gjør jeg det, og hvor mye garn trenger jeg? Kan dere hjelpe meg slik at jeg vet hvor mange masker jeg skal legge opp osv.?
17.01.2021 - 10:03DROPS Design hat geantwortet:
Hei Mette. Om du bruker vår søkefunksjon og søker på andre modeller med rundfelling, nordisk mønster og i garngruppe A vil du få opp lignende modeller som er skrevet i større størrelser. F.eks modell 215-8 og 197-10. Da kan du sammenligne størrelsene og da sjekke maskeantallet i din størrelse. Garnmengde har vi dessverre ikke oversikt over hvor mye mer du trenger. mvh DROPS design
27.01.2021 - 08:29
Luna Reimer hat geschrieben:
Hej, når der står A+A under garnvalg, betyder det så at der skal strikkes dobbelt-tråd? Og hvis ja, er det så medregnet i garnforbruget? Tusinde tak for hjælpen :) :)
08.11.2019 - 13:33DROPS Design hat geantwortet:
Hei Luna. Ja, når det står A+A betyr det dobbelt tråd. MEN denne genseren er ikke strikket i dobbelt tråd, så her er det feil. Vi vil forandre den til bare A. Takk for at du gjorde oss oppmerksom på dette. Dersom det i en oppskrift står A+A, dobbelttråd, skal garnmengden som er oppgitt være til bruk med dobbelt tråd. mvh DROPS design
11.11.2019 - 13:54
Hourdebaigt hat geschrieben:
Bonjour, J'aimerais réaliser ce tricot mais pour faire une veste. Pensez vous que je pourrais réaliser la technique du STEEK sur ce pull pour le couper ensuite? Et combien de mailles faudrait-il que je rajoute au milieu? Merci
14.09.2019 - 15:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Hourdebaigt, la technique des mailles steek peut probablement être tricotée pour la bordure des devants - vous pouvez sans doute monter 5 mailles comme pour les emmanchures expliquées dans cette vidéo. Bon tricot!
16.09.2019 - 09:05
Michèle Lavoie hat geschrieben:
Bonjour à vous .Je tiens à vous remercier pour la correction du graphique de ce beau modèle .Maintenant je vais pouvoir le réaliser pour moi .Comme j’ai hâte de le commencer.
23.07.2019 - 20:47
Michele Lavoie hat geschrieben:
En ce qui concerne le patron du gilet Dreamy Deer/Drops 67-3-modèles tricot gratuit de Drops desing. Dans le graphique les signes pour indiquer le jacquard ne sont pas lisibles voir flous .J’apprécierais vraiment que l’on puisse corriger ce graphique.J’espère avoir une réponse aussitôt.Merci à l’avance c’est bien apprécié de votre part.
02.11.2018 - 19:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lavoie, de nouveaux diagrammes plus grands vont bientôt remplacer les anciens. Bon tricot!
21.11.2018 - 10:51
Nanne hat geschrieben:
Mønster og bilde er ulike. Rad 8/er ikke hvit og brun men blå og brun på bildet
22.04.2018 - 15:49
Andrea hat geschrieben:
Schöner Pulli, gute Anleitung. Klappt auch in Flora, bei erheblich weniger Garnverbrauch.Bunte Farben je 50g ausreichend, Basisfarbe 50g weniger. Von den Resten gibt es noch schöne Fingerstulpen. Aber Achtung bei Flora: Mind. eine Nr. größer wählen!!!
05.03.2018 - 11:04
Dreamy Deer |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit nordischem Muster und Rundpasse in DROPS Camelia und Silke-Tweed oder Alpaca. Größe: S-L
DROPS 67-3 |
|||||||||||||||||||
Krausrippen (auf Rundstricknadel): 1. Rd: li, 2. Rd: re. Bündchen: * 2 re, 2 li *, von *-* wiederholen. Muster: Siehe Diagramm- M.1 und M.2. 1 Diagramm = 1 Rapport. Diag zeigt das Muster von der Hinreihe gesehen. Das ganze Muster wird glatt gestrickt. -------------------------------------------- Vorder- und Rückenteil: Mit natur Camelia oder natur Alpaca auf Rundstr.Ndl.Nr. 2,5 228-248-272 M anschlagen. 6-6-6 cm Bündchen in Rd stricken – siehe die Erklärung oben. Zu Rundstr.Ndl.Nr. 3 wechseln – 1 Rd li stricken und mit Glattstr nach oben weiterfahren – Gleichzeitig in Gr. M 2 M gleich verteilt auf der R aufnehmen = 250 M. Achten Sie auf die Maschenprobe! Wenn die Arb 31-33-35 cm misst, die nächste Rd so stricken: 8-8-8 M auf 1 Hilfsfaden für das Armloch legen, 106-117-128 M Vorderteil, 8-8-8 M auf 1 Hilfsfaden für das Armloch legen, 106-117-128 M Rückenteil. Die Arb zur Seite legen. Ärmel: Mit natur Camelia oder natur Alpaca auf Nadelspiel Nr. 2,5 60-60-60 M anschlagen. 6-6-6 cm Bündchen in Rd stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln, 1 Rd li stricken, danach 1 Rd re stricken und gleichzeitig 10-10-10 M gleich verteilt auf der R aufnehmen = 70-70-70 M. Mit M.2 weiterfahren. Nach M.2 wird der Ärmel mit natur Camelia bzw. natur Alpaca und glatt re fertig gestrickt – gleichzeitig nach M.2, 2 M in der Mitte unten am Ärmel 15-15-15 Mal aufnehmen: in Gr S: abwechselnd in jeder 6. und 7. Rd In Gr. M und L: in jeder 7. Rd = 100-100-100 M. Wenn die Arb 47-48-49 cm misst, 8-8-8 M in der Mitte unten am Ärmel auf 1 Hilfsfaden legen = 92-92-92 M auf der Ndl. Die Arb zur Seite legen. Passe: Die Ärmel und das Körperteil auf dieselbe Rundstr.Ndl legen = 396-418-440 M. M.1a stricken, und gleichzeitig so wie im Diag nach oben abnehmen. Wenn M.1a 1 x in der Höhe gestrickt wurde, M.1b über M.1a stricken. 36-38-40 M pro Abnahme-Rd abnehmen = total 252-266-280 M abnehmen. Nach dem letzten Abnehmen sind 144-152-160 M auf der Ndl. Die M auf Nadelspiel Nr. 2,5 legen und gleichzeitig 24-28-32 M gleich verteilt abnehmen = 120-124-128 M. Mit natur ca 8 cm von Krausrippen stricken (oder bis zur erwünschten Länge), mit re über re und li über li abketten. Zusammennähen: Mit Maschenstichen die Fäden unten am Ärmel zusammennähen. In dieser Weise wird die Naht elastisch. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 67-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.