Helena Enlund hat geschrieben:
Hej! Hur många knapphål kommer bak på oket o vilka mellanrum?
04.02.2020 - 13:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej, det ska vara 4 knapphål längs oket. I t.ex. storlek M görs knapphålen med 6 cm mellanrum.
10.02.2020 - 17:45
Kerstin Limseth hat geschrieben:
Jeg har strikket 5 rader på A2, skal jeg da øke på hver side av de 8 maskene ut pinnen, og gjør jeg det ved å plukke opp mellom maskene? Hilsen Kerstin
29.06.2019 - 15:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Det är de två kasten på pinne 5 som blir de ökade maskorna, så du ska inte öka något mer utöver dem. Lycka till!
01.07.2019 - 14:27
Iri hat geschrieben:
Meiner Meinung nach stimmt in der Strickschrift etwas nicht.. die Blattspitzen können unmöglich bei a4 und a5 gestrickt werden.. sie müssten doch schon bei a3 mit aufgeführt sein..
13.05.2019 - 08:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Iri, A.3 muss über die ersten Maschen vom 1. A.2 gestrickt sein, 1 Masche bleibt in A.2, die wird mit nächsten A.4 gestrickt sein, so enden jede Blattmuster mit der Doppeltze Abnahmen in A.4/A.5 (letzes Blattmuster endet mit A.5). Viel Spaß beim stricken!
13.05.2019 - 10:40
Nanny hat geschrieben:
Wil hier graag aan beginnen. Eerst goed doorlezen. Dan valt me correctie op: Correctie: tekst symbool nr. 6 en 7 Hier begrijp ik niets van. Wat wordt hiermee bedoeld?
06.03.2019 - 20:55DROPS Design hat geantwortet:
Dag Nanny,
De correctie is al doorgevoerd in het online patroon. Als je het patroon voor 19-10-2016 hebt afgedrukt, druk hem dan even opnieuw af.
07.03.2019 - 20:11
Emelie hat geschrieben:
Wieviel Wolle bräuchte ich mit Drops Nord, ein- oder zweifädig?
21.01.2019 - 21:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Emelie, DROPS Nord gehört zur Garngruppe A und DROPS Muskat zur Garngruppe B, so daß Nord ist hier keine Alternative. Am besten suchen Sie die Modellen der Garngruppe A. Hier lesen Sie mehr über Garnalternativen und Gruppen. Viel Spaß beim stricken!
22.01.2019 - 08:24
Fran A. Catenacci hat geschrieben:
Question: The back of the garment is not pictured and I did not realize that there are buttons on the back. Is it possible to eliminate the buttonholes and buttons on the short sleeved top? Thanks, Fran
10.01.2019 - 21:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Catenacci, this might be possible, just make sure the neck will be wide enough to go over the head - should you need any assistance adjusting the pattern to your own taste please contact the store where you bought the yarn- even per mail or telephone. Happy knitting!
11.01.2019 - 09:46Gisela hat geschrieben:
Ist ein Photo von der Hinterseite gemacht worden? Das würde ich gern sehen als Anhaltspunkt
15.07.2018 - 23:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gisela, es gibt kein Photo von der Hinterseite, beide Seiten sind hier gleich gestrickt, es gibt hier nur dazu 5 Maschen kraus rechts für die Blende oben in der Mitte Rückenteil. Viel Spaß beim stricken!
16.07.2018 - 09:21
Bertha hat geschrieben:
Hallo, wenn ich bei dem Model keine Knopfleiste machen will wieviel Maschen muss ich dann weg lasse? Denke mal 10 oder?
14.07.2018 - 11:35
Joyce Powell hat geschrieben:
Hi, Paula. I am an experienced knitter but finding your Summer Leaves pattern to be challenging. I've completed the yoke (A2) but I can't seem to figure out the next set of instructions. Do I start at the bottom of each chart? I find this part very confusing. Any help would be appreciated.
16.06.2018 - 01:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Powel, after A.2 has been completed, work diagrams A.3 -A.5 as follows: 5 sts in garter st, A.3 over the next 17 sts, repeat A.4 a total of 11-18 times (see size), and finish working first st in A.2 (à so that pattern will be symetrical) and 5 sts in garter st. Always read diagrams starting from the bottom corner on the right side towards the left from RS and from the left towards the right from WS. Insert markers between each diagram to make sure you have the correct number of sts on each row. Happy knitting!
18.06.2018 - 08:02
Annie K hat geschrieben:
I am working on the Summer leaves cardigan- large. I have 101 stitches on my needle and have just finished the A1 repeats. I am not sure how I can do the A2 repeat 15 times. With 10 stitches total of garter stitch and a pattern is 18 stitches wide - I only got 5 repeats. I would appreciate some help. Thank you
14.06.2018 - 19:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Annie, start reading diagrams from the bottom corner on the right side towards the left from RS (and from the left towards the right from WS), ie A.2 starts with 6 sts and you will increase by and by to 18 sts. Happy knitting!
15.06.2018 - 08:17
Summer Leaves Top#summerleavestop |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Von oben nach unten gestricktes DROPS Top in ”Muskat” mit Blattmuster, Krausrippen und Rundpasse. Größe S – XXXL.
DROPS 170-27 |
||||||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUSRIPPEN (in Rd): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. KNOPFLÖCHER: An der Blende am Ende der Hin-R werden Knopflöcher eingearb, wie folgt: Str bis noch 4 M übrig sind, 1 Umschlag arb, die nächsten 2 M re zusstr, die letzten 2 M str. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb (ab dem Anschlagrand und an der Blende entlang gemessen): GR. S: 2, 8, 14 und 19 cm. GR. M: 2, 8, 14 und 20 cm. GR. L: 2, 8, 14 und 21 cm. GR. XL: 2, 8, 15 und 22 cm. GR. XXL: 2, 9, 16 und 23 cm. GR. XXXL: 2, 9, 16 und 24 cm. ---------------------------------------------------------- TOP: Die Arb wird von oben nach unten auf der Rundnadel gestr. Die Passe wird in Hin- und Rück-R mit einer Knopfleiste am Rücken gestr, dann wird das Rumpfteil in Rd gestr. PASSE: 89-95-101-113-125-131 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Muskat anschlagen. An der hinteren Mitte werden KNOPFLÖCHER eingearb – siehe oben. Die 1. R wie folgt str: 5 M KRAUS RECHTS (siehe oben) (= Blende), A.1 bis noch 5 M übrig sind, 5 M kraus re (= Blende). In dieser Weise weiterstr, wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, wie folgt str: 5 M kraus re, A.2 (= 6 M) insgesamt 13-14-15-17-19-20 x, enden mit der ersten M von A.2 (damit das Muster an beiden Seiten symmetrisch wird) und 5 M kraus re. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 245-263-281-317-353-371 M auf der Nadel. Wie folgt weiterstr: 5 M kraus re, A.3 (= 17 M), A.4 11-12-13-15-17-18 x, A.5 (= 20 M) und 5 M kraus re. Wenn A.3-A.5 1 x in der Höhe gestr wurden, sind 284-305-326-368-410-431 M auf der Nadel. Kraus rechts weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 20-21-22-23-24-25 cm hat, in der letzten Rück-R die M-Zahl so anpassen, dass 283-307-331-365-397-429 M auf der Nadel sind. Wie folgt weiterstr (ab der Hin-R): Die ersten 5 M abketten, die nächsten 39-43-47-53-59-65 M str (= halbes Rückenteil), die nächsten 61-65-69-74-78-82 M stilllegen (= Ärmelblende), 6 neue M anschlagen (= unter dem Arm), die nächsten 78-86-94-106-118-130 M str (= Vorderteil), die nächsten 61-65-69-74-78-82 M stilllegen (= Ärmelblende), 6 neue M anschlagen (= unter dem Arm), die restlichen 39-43-47-53-59-65 M str (= halbes Rückenteil). RUMPFTEIL: Es sind nun 168-184-200-224-248-272 M für das Rumpfteil vorhanden. Je 1 Markierer in der Mitte der je 6 neu angeschlagenen M unter dem Arm anbringen (= je 3 neue M beidseitig jedes Markierers). DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Nun in Rd glatt re weiterstr. Bei einer Länge von 4 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen (= 4 M zugenommen). Diese Zunahmen alle 5-5-5-6-6-6 cm noch weitere 5 x wdh = 192-208-224-248-272-296 M. Glatt re weiterstr, bis das Rumpfteil eine Länge von 34-35-36-37-38-39 cm hat, zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Rd kraus re, siehe oben) str. Abketten. Die Arb misst insgesamt ca. 58-60-62-64-66-68 cm. ÄRMELBLENDEN: Die Ärmelblenden werden in Rd angestr. Die stillgelegten M der einen Seite auf Nadelspiel Nr. 3,5 legen = 61-65-69-74-78-82 M. Aus den 6 neu angeschlagenen M unter dem Arm je 1 M auffassen = 67-71-75-80-84-88 M. 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str, dann abketten FERTIGSTELLEN: Die Blende ohne Knopflöcher unter die Blende mit Knopflöchern legen und die untere Blende festnähen. Die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summerleavestop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 170-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.