Mervi Matis-Suominen hat geschrieben:
Kysyisin missä napinlävet näkyy puserossa kun ohjeen kuvasta en niitä löydä? Onko niiden tarkoitus olla siis vain koristeena? Kudon melko vähän niin en ehkä vain ymmärrä ohjeen tarkoitusta.
31.03.2025 - 12:06DROPS Design hat geantwortet:
Hei, napit kiinnitetään takakappaleeseen, eli napitus on keskellä takana.
31.03.2025 - 17:58
Benthe Andersen hat geschrieben:
Hej Mener jeg havde skrevet, men kan ikke finde det. Jeg er gået helt i stå. Har strikket A2 færdig, og 263 m, str M. Nu mangler jeg at strikke spidsen af bladrække 2 færdig. Der er 3 m på hvert blad , med et omslag i hver side. Når jeg starter på A3, får jeg en maske i overskud på hver bladspids, da jeg kun skal tage 2 m sammen. Håber på hjælp Vh Benthe
25.02.2025 - 15:13DROPS Design hat geantwortet:
Hej Benthe, i spidsen af bladet tager du de 3 masker ind til 1 maske (ved at tage 1 maske løst af, strik 2 ret sammen og løft den løse maske over=1 tilbage) med 1 omslag på hver side :)
05.03.2025 - 14:35
Benthe hat geschrieben:
Hej Jeg strikker str m. Har slået 95 m op. Nu er jeg ved enden af p 4 i mønster A1. Jeg ender med 1 løs ret- 1 ret- træk over- slå om. Og nu er der 6 masker tilbage. Der skal kun være 5 m( til kant) Hvad gør jeg med den maske der er i overskud Vh Benthe
15.02.2025 - 16:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Benthe, den sidste maske strikker du ret - God fornøjelse! :)
18.02.2025 - 11:21
Birgit Clemmensen hat geschrieben:
Arbejdet strikkes oppefra, skal mønstret så også startes oppefra? vh Birgit
08.02.2025 - 14:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgit, du starter mønsteret nederst til højre i diagrammerne :)
12.02.2025 - 11:40
Monica hat geschrieben:
Hej Når jeg skal til A3-A5, måler mit arb 35 cm(str m) Kan det være rigtigt Vh Monica
01.05.2024 - 17:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Monica, A.1 og A.2 strikkes over 58 pinde og ifølge opskriften skal du have 35 pinde på 10 cm hvilket betyder at A.1 og A.2 skal måle cm 17 cm i højden. Strikker du med DROPS Muskat? Og har du 35 pinde på 10 cm mønster?
03.05.2024 - 14:29
Caron Donatienne hat geschrieben:
I also have a problem for choosing the right size… Chest of my body measures 100 cm, this means I should choose a XL??? Never had such big size! What is the positive ease? I am used to Danish patterns. These are so much clearer to follow. Unless you could help me…
26.03.2023 - 16:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Caron, the measurements indicated in the schematic are the measurements of the garment. So you will work one size or another depending on your desired ease. Since size naming sometimes varies between countries, we recommend using the measurements in the schematic as a guide, instead of the size names at the top of the pattern. Happy knitting!
26.03.2023 - 19:36
Caron Donatienne hat geschrieben:
Why are you talking from bottom band and bottom holes (at the beginning and even in assembling the model after knitting), since this model is a top and not a cardigan? This is really not clear to me. Even hesitating if I should start knitting your model 🤔(I am an experienced knitter though..😉) tnx for your help 🤗
26.03.2023 - 15:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Caron, the bottom band references the band that is under the band with buttonholes, not at the bottom of the garment. Also, the pattern is correct; there are buttons and buttonholes, which are worked at the back (as explained in the summary of the Top at the beginning of the pattern) which isn't seen in the photo of the garment. Happy knitting!
26.03.2023 - 19:35
Riet hat geschrieben:
A2 lees ik in de 2e nld van links naar rechts. Als ik dan eindig met de 1e st van A2 krijg ik juist een a-symetrisch resultaat. Begin ik net als in de 1e nld van rechts naar links dan klopt het wel. Aan beide zijden naast de 5 ribbelsteken zijn er dan 3 steken. Wat doe ik verkeerd? Met vr.gr.
03.03.2023 - 15:16
Vittoria Enimmi hat geschrieben:
Buongiorno,vorrei sapere se le istruzioni per il modello 170 27 sono corrette. Parla di asole e bottoni ma il modello è un maglioncino chiuso.
01.03.2023 - 20:33DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Vittoria, come indicato nel modello, i bottoni sono sul collo. Buon lavoro!
01.03.2023 - 21:26
Patrice hat geschrieben:
Wat wordt er bedoelt met A2 (=6 steken)? Het telpatroon A2 gaat over 19 steken!
11.07.2022 - 11:19DROPS Design hat geantwortet:
Dag Patrice,
Je leest het telpatroon van onder naar boven, dus je breit eerst de onderste rij. Na verloop van tijd komen er automatisch steken bij doordat je omslagen maakt en kom je inderdaad op 19 steken, maar je begint dus met 6 steken.
12.07.2022 - 21:12
Summer Leaves Top#summerleavestop |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Von oben nach unten gestricktes DROPS Top in ”Muskat” mit Blattmuster, Krausrippen und Rundpasse. Größe S – XXXL.
DROPS 170-27 |
||||||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUSRIPPEN (in Rd): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. KNOPFLÖCHER: An der Blende am Ende der Hin-R werden Knopflöcher eingearb, wie folgt: Str bis noch 4 M übrig sind, 1 Umschlag arb, die nächsten 2 M re zusstr, die letzten 2 M str. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb (ab dem Anschlagrand und an der Blende entlang gemessen): GR. S: 2, 8, 14 und 19 cm. GR. M: 2, 8, 14 und 20 cm. GR. L: 2, 8, 14 und 21 cm. GR. XL: 2, 8, 15 und 22 cm. GR. XXL: 2, 9, 16 und 23 cm. GR. XXXL: 2, 9, 16 und 24 cm. ---------------------------------------------------------- TOP: Die Arb wird von oben nach unten auf der Rundnadel gestr. Die Passe wird in Hin- und Rück-R mit einer Knopfleiste am Rücken gestr, dann wird das Rumpfteil in Rd gestr. PASSE: 89-95-101-113-125-131 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Muskat anschlagen. An der hinteren Mitte werden KNOPFLÖCHER eingearb – siehe oben. Die 1. R wie folgt str: 5 M KRAUS RECHTS (siehe oben) (= Blende), A.1 bis noch 5 M übrig sind, 5 M kraus re (= Blende). In dieser Weise weiterstr, wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, wie folgt str: 5 M kraus re, A.2 (= 6 M) insgesamt 13-14-15-17-19-20 x, enden mit der ersten M von A.2 (damit das Muster an beiden Seiten symmetrisch wird) und 5 M kraus re. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 245-263-281-317-353-371 M auf der Nadel. Wie folgt weiterstr: 5 M kraus re, A.3 (= 17 M), A.4 11-12-13-15-17-18 x, A.5 (= 20 M) und 5 M kraus re. Wenn A.3-A.5 1 x in der Höhe gestr wurden, sind 284-305-326-368-410-431 M auf der Nadel. Kraus rechts weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 20-21-22-23-24-25 cm hat, in der letzten Rück-R die M-Zahl so anpassen, dass 283-307-331-365-397-429 M auf der Nadel sind. Wie folgt weiterstr (ab der Hin-R): Die ersten 5 M abketten, die nächsten 39-43-47-53-59-65 M str (= halbes Rückenteil), die nächsten 61-65-69-74-78-82 M stilllegen (= Ärmelblende), 6 neue M anschlagen (= unter dem Arm), die nächsten 78-86-94-106-118-130 M str (= Vorderteil), die nächsten 61-65-69-74-78-82 M stilllegen (= Ärmelblende), 6 neue M anschlagen (= unter dem Arm), die restlichen 39-43-47-53-59-65 M str (= halbes Rückenteil). RUMPFTEIL: Es sind nun 168-184-200-224-248-272 M für das Rumpfteil vorhanden. Je 1 Markierer in der Mitte der je 6 neu angeschlagenen M unter dem Arm anbringen (= je 3 neue M beidseitig jedes Markierers). DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Nun in Rd glatt re weiterstr. Bei einer Länge von 4 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen (= 4 M zugenommen). Diese Zunahmen alle 5-5-5-6-6-6 cm noch weitere 5 x wdh = 192-208-224-248-272-296 M. Glatt re weiterstr, bis das Rumpfteil eine Länge von 34-35-36-37-38-39 cm hat, zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Rd kraus re, siehe oben) str. Abketten. Die Arb misst insgesamt ca. 58-60-62-64-66-68 cm. ÄRMELBLENDEN: Die Ärmelblenden werden in Rd angestr. Die stillgelegten M der einen Seite auf Nadelspiel Nr. 3,5 legen = 61-65-69-74-78-82 M. Aus den 6 neu angeschlagenen M unter dem Arm je 1 M auffassen = 67-71-75-80-84-88 M. 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str, dann abketten FERTIGSTELLEN: Die Blende ohne Knopflöcher unter die Blende mit Knopflöchern legen und die untere Blende festnähen. Die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summerleavestop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 170-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.