Janet hat geschrieben:
Change to rib - (seen from the right side) Does this mean i reverse the stitches for the wrong side
07.01.2015 - 19:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Janet, you first work 2 rows in garter st, then 2 rows st st (K1 row from RS and P1 row from WS), then work in rib *K1, P1, K1, P8 *, repeat * - * and finish with K1, P1, K1 and K1 with 1 edge st in garter st on each side. From WS, work rib with K over K and P over P. Happy knitting!
08.01.2015 - 09:58
Britta Andersen hat geschrieben:
Håber på hurtig hjælp, da min garnforhandler heller ikke forstår opskriften. Når arbejdet måler 73cm, skal man fortsætte i ribstrik, men spørgsmålet er: 1. Skal der strikkes rib, som det forrige i arbejdet er strikket? 2. Når det så skal strikkes rib i siderne, hvordan skal maskerne så stikkes i midten?
22.11.2014 - 10:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej Britta, Når arb måler 73 cm har du taget ind i ribben to gange. Nu fortsætter du så ribben med 6 vrang samtidig som du nu strikker vendepinde, se video:
DROPS Knitting Tutorial: How to work short rows basic from Garnstudio Drops design on Vimeo.
25.11.2014 - 15:58
Birgitta Andersson Freij hat geschrieben:
På beskrivningen står sticka resår enl beskrivning ovan. Varv 1 ok, men hur ska varv 2 stickas?
12.11.2014 - 07:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgitta, På varv 2 stickar du rm över rm och am över am (de 8m som stickas avig på rätsidan stickas då rät från avigsidan). Lycka till!
25.11.2014 - 11:51
Eva hat geschrieben:
Siden Silke-Tweed har gått ut av prod. Hvilket harn blir mest lik orginalen
05.08.2014 - 09:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva. Du kan se mulige alternativer her. Men Silke-Tweed var et tweed garn og vi har desværre ikke mere et tweed garn i vores sortiment. Men du kan eventuelt prøve f.eks. en Alpaca mix farve, så får du noget af spillet i farven. Du kan også kontakte din garnbutik og få hjælp til et muligt alternativ. God fornøjelse.
06.08.2014 - 16:56
Karin Arbman hat geschrieben:
Jag ska börja med det andra stycket och undrar om det ska stickas exakt som det första stycket eller spegelvänt.
31.01.2014 - 16:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej, du stickar som det första, men när du ska sticka kort-varven så startar du från rätsidan så den längre sidan kommer i motsatt sida :)
06.02.2014 - 19:46
Brigitte Van Dongen hat geschrieben:
Ik heb de 2 delen gebreid,maar het in elkaar zetten lukt niet echt, komt niet uit!!, Moeten de delen elkaar overlappen of alleen de delen tegen elkaar aan?
05.01.2014 - 15:41DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Brigitte. De delen liggen tegen elkaar aan. Leg het eventueel plat op een tafel en naai één voor één de delen aan elkaar zoals beschreven.
06.01.2014 - 12:36
Brigitte hat geschrieben:
Moet je de terug gaande naald averechts breien en de andere naald de boordsteek? Of zijn alle naalden boordsteek?
22.12.2013 - 18:56DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Brigitte. Alle nld worden in boordsteek gebreid, dus boordsteek *1 r, 1 av, 1 r, 8 av* op de goede kant worden *8 r, 1 av, 1 r, 1 av* op de verkeerde kant.
29.12.2013 - 10:39
Brigitte hat geschrieben:
Moet er na de boordsteek (naald) een allen averechts gebreid worden en dan weer een boordsteek naald? of zijn alle naalden boordsteek?
22.12.2013 - 18:48
Katherine hat geschrieben:
Hi, I'm not sure what it means in the pattern when it says "2 rows with rib over only the outermost 46 (52) sts". Does it mean on one side of the row, or 46 sts at the beginning and end of the row?? Many Thanks!
20.11.2013 - 11:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Katherine, it means to work short rows starting from RS on the first 46 (52) sts at beg of row for 1st side (the last 5 cm in measurement chart). Happy knitting!
20.11.2013 - 11:40
Katherine hat geschrieben:
Hi, I'm not sure what it means in the pattern when it says "2 rows with rib over only the outermost 46 (52) sts". Does it mean on one side of the row, or 46 sts at the beginning and end of the row?? Many Thanks!
20.11.2013 - 11:28
DROPS 89-16 |
|
|
|
DROPS Poncho in „Silke-Tweed“ und „Glitter“
DROPS 89-16 |
|
21 M. x 27 R. auf Ndl. Nr. 4 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Bündchen (von der rechten Seite): 1 M. Krausrippe, * 1 re., 1 li., 1 re., 8 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 re., 1 li. und 1 M. Krausrippe abschliessen. Tipp: Beim Zusammennähen die Maschen am Hals zählen, damit der Poncho auf beiden Seiten gleich wird. Poncho: Der Poncho wird in 2 gleichen Teilen gestrickt und danach zusammengenäht. 1. Teil: Mit 1 Faden Silke-Tweed und 1 Faden Glitter auf zwei Nadeln Nr. 4, 115 (126) M. anschlagen, damit die Anschlagskante locker wird. Die 2. Nadel hinausziehen und 1 Krausrippe stricken. 1 Hin-R rechts und eine Rück-R links str, jedoch beide Randm stets re str. Mit dem Bündchen – wie oben erklärt – weiterstricken. Nach 28 (30) cm in allen Streifen mit linken Maschen je 1 M abnehmen, sodass man je 7 li Maschen statt 8 li M hat = 105 (115) M. Nach 55 (60) cm alle 7 li. auf 6 li. abn = 95 (104) M. So weiterstricken bis die Arbeit 73 (80) cm misst – die nächste R. soll von der linken Seite gestrickt werden. Jetzt wie folgt stricken: * 2 R. Bündchen über alle M., 2 R. Bündchen, nur über die äussersten 46 (52) M. *, von *-* wiederholen bis die Arbeit an der längeren Stelle 83 (90) cm misst, an der kürzen Stelle misst die Arbeit ca. 78 (85) cm). Danach wieder Bündchen über alle M. stricken bis die Arbeit – an der längsten Seite - ca. 90 (97) cm misst. Danach in allen Streifen mit 6 M li. Je eine M aufnehmen, sodass man wieder 7 M links li hat = 105 (115) M. Nach ca. 97 (104) cm alle 7 M li. auf 8 M li. aufnehmen = 115 (126) M. Mit dem Bündchen weiterfahren bis die Arbeit an der längsten Stelle ca. 101 (110) cm misst. 1 Krausrippe stricken und locker abk. 2. Teil: Wie den ersten Teil anschlagen und stricken. Zusammennähen: Die 2 Teile mit kleinen Stichen zusammennähen. Die Abschlusskante von Teil 1 auf die rechte Langseite von Teil 2 nähen. An der Anschlagskante von Teil 2 anfangen und ca. 55 (60) cm hinauf nähen- siehe Tipp – die Naht sollte nicht zu fest werden. Teil 2 ebenso so an Teil 1 nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 89-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.