Marru hat geschrieben:
Pitääkö neuloa vain 46(52) silmukkaa ja kääntää työ ja jatkaa näin? Neulo nyt näin: * 2 krs joustinta kaikilla s:illa, 2 krs joustinta vain uloimmilla 46 (52) s:lla *, toista *-*
03.01.2025 - 18:44DROPS Design hat geantwortet:
Työssä neulotaan lyhennettyjä kerroksia. Eli neulo aluksi kaikilla silmukoilla 2 kerrosta joustinneuletta, neulo sitten reunimmaisilla 46 (52) silmukalla 1 kerros joustinneuletta, käännä työ ja neulo takaisin.
07.01.2025 - 17:58
Marijke hat geschrieben:
De poncho wordt gebreid op naald 4. De garenvervanger geeft aan dat ik deze poncho ook kan breien met 1 draad Fabel (cat. A). Ik zie wel vaker dat patronen met 1 draad Fabel op 4 worden gebreid. Wordt het dan niet veel te los?
07.12.2022 - 08:13
Anita Van Der Werff hat geschrieben:
Er is sprake van verkorte toeren maar die zie ik in het patroon nergens terugkomen. Kun u mij daar een beschrijving van geven?
30.11.2022 - 13:51DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anita,
Bij het eerste deel staat beschreven dat je 2 naalden boordsteek over alle steken breit en dan 2 naalden over de eerste 46 (52) steken. Dit herhaal je steeds tot de gewenste hoogte.
30.11.2022 - 21:01
Marina Öman hat geschrieben:
Hittat en mönster med silk tweed men jag har soft tweed. Hur gör jag?
03.10.2022 - 23:20DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marina. Disse kvalitetene tilhørere forskjellige garngruppe (tykkelse). DROPS Silke-Tweed tilhørere garngruppe A, mens DROPS Soft Tweed tilhørere garngruppe B. DROPS Soft Tweed er for tykt til å bruke på oppskrifter som er skrevet for garn i garngruppe A. mvh DROPS Design
09.10.2022 - 13:21
Patricia hat geschrieben:
I'm sadly disappointed with the writing out of the rib section of the pattern. Nowhere does it explain that there is a different second row, namely the WS. It just assumes you know this . Well, I didn't and totally messed up. Pulled out and looking elsewhere.
03.07.2022 - 19:23
Sandra hat geschrieben:
Ich bin mir nicht sicher, wie das mit dem Bündchen gemeint ist. Beschreibung ist von der rechten Seite - und die Rückseite? Wie sie erscheinen? Alle links? Hoffe auf Hilfe - vielen Dank.
18.04.2019 - 21:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sandra, bein den Hinreihen stricken Sie die Maschen von Bündchen wie sie erscheinen (mit 1 M krausrippe auf beiden Seiten). Viel Spaß beim stricken!
23.04.2019 - 12:03
Kersti hat geschrieben:
Funkar detta mönster med Lace? Och kan man ändå sticka med Glittertråd?
01.02.2019 - 08:47DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kersti. Lace er et tynnere garn enn Silke-Tweed og har en annen strikkefasthet. I tillegg skal også Lace strekkes en del når det er ferdig, på grunn av strukturen i garnet, så det er vanskelig å måle strikkefastheten med dette garnet. I utgangspunktet vil nok et annet garn fra garngruppe A være et bedre alternativ feks: Baby Alpaca Silk. Om du likevel vil prøve å strikke i Lace bør du strikke en prøvelapp og se hvordan det blir når du strekker den. Glittertråden har ingen innvirkning på strikkefastheten så den kan legges til et hvilket som helst garn i et hvilket som helst plagg. God fornøyelse.
01.02.2019 - 12:11
Jane Peters hat geschrieben:
Just so I am clear on the short rows. You rib two rows over all stitches. Then you rib a row only over the first 46 stitches and turn. When you turn I am presuming would automatically be the second short row. Then you rib two full rows and do the same on the next two. Is that correct?\r\n\r\nThank you.
13.05.2018 - 23:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jane, yes, that is correct. When you knit the short rows, you knit 2 full rows, then knit to the first 46 (52) stitchesm turn, knit back on these stitches, then start again with two full rows. Happy Knitting!
14.05.2018 - 07:56Charmaigne Connell hat geschrieben:
Hi there , I think so save any confusion the rib pattern should read: Row 1 (right side): K 1 (edge st knit in garter st), * K 1, P 1, K 1, P 8 *, repeat * - * and finish with K 1, P 1, K 1 and K 1 (edge st knit in garter st). (correct as it is) Row 2 (wrong side): k1 * P1, k1, p1, k8*, repeat * -* and finish with P1, k1, p1, k1.
11.02.2018 - 11:53
Lone Dalsgaard hat geschrieben:
Hej Jeg er i tvivl om hvorledes mønsteret - ribben' skal strikkes fra vrangsiden? Bh Lone
03.12.2017 - 21:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lone, de masker du strikkede ret fra retside, skal strikkes vrang fra vrangen og omvendt. Det vil sige 8r,1vr,1r,1vr osv. God fornøjelse!
05.12.2017 - 12:34
DROPS 89-16 |
|
|
|
DROPS Poncho in „Silke-Tweed“ und „Glitter“
DROPS 89-16 |
|
21 M. x 27 R. auf Ndl. Nr. 4 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Bündchen (von der rechten Seite): 1 M. Krausrippe, * 1 re., 1 li., 1 re., 8 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 re., 1 li. und 1 M. Krausrippe abschliessen. Tipp: Beim Zusammennähen die Maschen am Hals zählen, damit der Poncho auf beiden Seiten gleich wird. Poncho: Der Poncho wird in 2 gleichen Teilen gestrickt und danach zusammengenäht. 1. Teil: Mit 1 Faden Silke-Tweed und 1 Faden Glitter auf zwei Nadeln Nr. 4, 115 (126) M. anschlagen, damit die Anschlagskante locker wird. Die 2. Nadel hinausziehen und 1 Krausrippe stricken. 1 Hin-R rechts und eine Rück-R links str, jedoch beide Randm stets re str. Mit dem Bündchen – wie oben erklärt – weiterstricken. Nach 28 (30) cm in allen Streifen mit linken Maschen je 1 M abnehmen, sodass man je 7 li Maschen statt 8 li M hat = 105 (115) M. Nach 55 (60) cm alle 7 li. auf 6 li. abn = 95 (104) M. So weiterstricken bis die Arbeit 73 (80) cm misst – die nächste R. soll von der linken Seite gestrickt werden. Jetzt wie folgt stricken: * 2 R. Bündchen über alle M., 2 R. Bündchen, nur über die äussersten 46 (52) M. *, von *-* wiederholen bis die Arbeit an der längeren Stelle 83 (90) cm misst, an der kürzen Stelle misst die Arbeit ca. 78 (85) cm). Danach wieder Bündchen über alle M. stricken bis die Arbeit – an der längsten Seite - ca. 90 (97) cm misst. Danach in allen Streifen mit 6 M li. Je eine M aufnehmen, sodass man wieder 7 M links li hat = 105 (115) M. Nach ca. 97 (104) cm alle 7 M li. auf 8 M li. aufnehmen = 115 (126) M. Mit dem Bündchen weiterfahren bis die Arbeit an der längsten Stelle ca. 101 (110) cm misst. 1 Krausrippe stricken und locker abk. 2. Teil: Wie den ersten Teil anschlagen und stricken. Zusammennähen: Die 2 Teile mit kleinen Stichen zusammennähen. Die Abschlusskante von Teil 1 auf die rechte Langseite von Teil 2 nähen. An der Anschlagskante von Teil 2 anfangen und ca. 55 (60) cm hinauf nähen- siehe Tipp – die Naht sollte nicht zu fest werden. Teil 2 ebenso so an Teil 1 nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 89-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.