Alexandra hat geschrieben:
Wat zijn de hand afmetingen voor maat S/M en M/L? Ik brei voor iemand wiens handomtrek 18cm is. Groetjes!
06.09.2025 - 15:12DROPS Design hat geantwortet:
Dag Alexandra,
De omtrek van de want zal ongeveer 17 cm zijn voor beide maten (op basis van de stekenverhouding en het aantal steken + het feit dat de kabel het werk ietsje in elkaar trekt), dus dat zou prima zijn voor een handomtrek van 18 cm.
07.09.2025 - 19:18
Lambert hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas le montage de début des moufles. On fait des côtes 2/ 2 et ensuite on repart sur du 3 env ,4 end... et quand je regarde la photo de votre modèle, je ne vois pas de côtes 2/2 au début. Pourriez vous m'aider SVP. Bonne journée et merci par avance
28.10.2024 - 11:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lambert, on tricote en côtes 2/2 côté intérieur de la main/du poignet et en côtes comme indiqué sur les mailles restantes. Ainsi, la transition des côtes au point fantaisie sera plus douce. Bon tricot!
28.10.2024 - 13:13
Erzsébet hat geschrieben:
Ik had niet goed gelezen hahaha. Er staat er blijft 1 steek na de tweede markeerder.
03.09.2022 - 22:14DROPS Design hat geantwortet:
Dag Erzsébet,
Kan de beste overkomen ;) Bedankt voor de terugkoppeling en veel breiplezier!
04.09.2022 - 12:10
Erzsébet hat geschrieben:
Na de duim neem je 1 steek extra op= 34 steken. Aan het einde zet je een markeerder na de eerste 16 steken . Ee n tweede markeerder na 17 steken= 33 stekrn . Waar is die ene gebleven?
03.09.2022 - 22:12
Daniela Hoffmann hat geschrieben:
Hallo, wenn ich 40 Maschen aufnehme und 8 linke zusammen stricke, habe ich 32 und keine 34 Maschen. Muss ich dann nur 16 rechte Maschen stricken anstatt 18 und dann A x (13) + 3 rechte. Oder wo liegt mein Fehler... Danke. Lg
18.10.2020 - 15:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hoffmann, es werden nur 6 Maschen abgenommen: *2 M li zusstr, 2 M re, 2 M li, 2 M re *, von *-* insgesamt 2 x arb (= 2 Abnahmen), 2 M li zusstr (= 1 Abnahme), 3 M re, 2 M li zusstr (= 1 Abnahme), 1 M li, 4 M re, 2 M li zusstr (= 1 Abnahme), 4 M re, 1 M li, 2 M li zusstr (= 1 Abnahme) und 3 M re. Viel Spaß beim stricken!
19.10.2020 - 09:12
Sandra Covre hat geschrieben:
Vorrei acquistare la lana Nepal colore rosso 3620 del modello Christmas touch, ma i rivenditori hanno esaurito il colore. Inoltre, vorrei acquistare 3 serie di ferri a doppia punta in betulla n. 3, 4, 5. Infine, avrei necessitá del misuratore di ferri. Non posso ordinare da voi ? Grazie. Sandra, Milano p.s. vi ho trovato su facebook, ma non so come postare le muffole rosse realizzate.
06.12.2018 - 05:00
Sandra Covre hat geschrieben:
Vorrei inviarvi la foto delle muffole rosse che sono riuscita a realizzare. Potete darmi una mail ? Grazie. L\'unica difficoltà incontrata é nella spiegazione (e relativo video) di come iniziare gli aumenti del pollice. Sarebbe necessario spiegare con parole piú chiare e mostrare in un video il procedimento iniziale con piú lentezza e piú volte. Sandra
13.11.2018 - 21:08
Sandra Covre hat geschrieben:
Non mi é chiaro come effettuare il giro di diminuzioni dopo il polso a coste. Per muffola dx: indica di diminuire lavorando insieme 2 m a rovescio. Nei SUGGERIMENTI DIMINUZIONI\" consiglia di diminuire lavorando 2 m insieme a diritto. Non mi é chiaro come procedere. Devo seguire il testo o i suggerimenti ? Potete chiarirmi se no non posso continuare il lavoro delle muffole rosse "Christmas touch". Grazie. Sandra
17.10.2018 - 23:43DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Sandra. Dopo le coste deve diminuire come indicato nel testo, quindi lavorando 2 m insieme a rov. Seguirà le indicazioni che trova nel suggerimento per le diminuzioni, verso la fine della muffola, poco prima delle istruzioni del pollice , dove trova il riferimento: leggere il suggerimento per le diminuzioni. Buon lavoro!
18.10.2018 - 06:42
Thérèse Molin hat geschrieben:
Hej! Det är första gången jag stickar vantar. Vad betyder det när det står att jag ska lägga upp 40-40 maskor (mönster Holiday touch)? Mvh Thérèse
08.01.2017 - 10:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Det motsvarar de två storlekarna (S/M - M/L). Dvs stickar du den minsta storleken följer du den första siffran och stickar du den största så följer du den andra siffran. Lycka till!
09.01.2017 - 09:12
Sven hat geschrieben:
Längst ner på sidan som alltid!
16.12.2015 - 11:10
Holiday Touch |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Weihnachten: Gestrickte DROPS Fäustlinge in ”Nepal” mit Zopfmuster.
DROPS Extra 0-1207 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. ZUNAHME: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird, in der nächsten Rd den Umschlag re verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP: Wie folgt abnehmen (3 M vor dem Markierer beginnen): 2 M re zusstr, 2 M re (der Markierer sitzt dazwischen), 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. -------------------------------------------------------- RECHTER FÄUSTLING: 40-40 M auf Nadelspiel Nr. 3 mit Nepal anschlagen. 1 Rd re str. Am Rd-Beginn 1 Markierer anbringen. Dann wie folgt im Rippenmuster str: * 2 M li, 2 M re *, von *-* insgesamt 4 x arb, 2 M li, 3 M re, 3 M li, 4 M re, 2 M li, 4 M re, 3 M li und 3 M re. In dieser Weise weiterarb, bis die Arb eine Gesamtlänge von 4-5 cm hat. Dann 1 Rd mit Abnahmen wie folgt str: * 2 M li zusstr, 2 M re, 2 M li, 2 M re *, von *-* insgesamt 2 x arb, 2 M li zusstr, 3 M re, 2 M li zusstr, 1 M li, 4 M re, 2 M li zusstr, 4 M re, 1 M li, 2 M li zusstr und 3 M re = 34-34 M. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und die nächste Rd wie folgt str: 18 M glatt re (= Handinnenfläche), A.1 (= 13 M) und 3 M glatt re. In dieser Musterfolge weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, A.x in der Höhe wdh – GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 11-12 cm beidseitig der ersten M der Rd (= Mittel-M des Daumens) je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! Diese Zunahmen beidseitig der Mittel-M in jeder 2. Rd noch weitere 4-5 x wdh = 44-46 M. Nun die 11-13 Daumen-M stilllegen. In Rd weiterstr und dabei in der nächsten Rd hinter den Daumen-M 1 neue M anschlagen = 34-34 M. Wenn A.x insgesamt 2 x in der Höhe gestr wurde, hat die Arb eine Gesamtlänge von ca. 24-25 cm. Die letzte Rd von A.1 wdh, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 24½-26½ cm hat (den Fäustling ggf. Anprobieren, es fehlen noch ca. 3½ cm bis zum fertigen Maß), dann nach den ersten 16 M der Rd und nach weiteren 17 M je 1 Markierer anbringen (es ist noch 1 M nach dem letzten Markierer in der Rd übrig). Nun glatt re str und dabei beidseitig jedes Markierers je 1 M abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahme in jeder 2. Rd noch weitere 2 x wdh, dann in jeder Rd 3 x arb = 10 M übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. DAUMEN: Die 11-13 stillgelegten Daumen-M auf Nadelspiel Nr. 4 legen. Zusätzlich aus dem Rand hinter dem Daumen 4-3 M auffassen = 15-16 M. In Rd glatt re str, bis der Daumen eine Länge von ca. 4½-5 cm hat (den Fäustling ggf anprobieren, es fehlt noch ca. ½ cm bis zum fertigen Maß). 2 Rd re str und dabei in jeder Rd stets 2 M re zusstr = 4-4 M übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. LINKER FÄUSTLING: Wie den rechten str, jedoch gegengleich – d.h. das Rippenmuster wie folgt str: 3 M re, 3 M li, 4 M re, 2 M li, 4 M re, 3 M li, 3 M re, 2 M li, * 2 M re, 2 M li *, von *-* insgesamt 4 x arb. Die 1. Rd nach dem Rippenmuster wie folgt str: 3 M re, 2 M li zusstr, 1 M li, 4 M re, 2 M li zusstr, 4 M re, 1 M li, 2 M li zusstr, 3 M re, 2 M li zusstr, * 2 M re, 2 M li, 2 M re, 2 M li zusstr *, von *-* insgesamt 2 x arb. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und die nächste Rd wie folgt str: 3 M glatt re, A.2 (= 13 M) und 18 M glatt re. Für den Daumen beidseitig der letzten M der Rd zunehmen (= Mittel-M des Daumens). Für die oberen Abnahmen den 1. Markierer nach der 1. M der Rd anbringen und den 2. Markierer nach den nächsten 17 M (= es sind noch 16 M nach dem 2. Markierer in der Rd übrig). |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1207
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.