Carina hat geschrieben:
Hola Esta chaqueta quedaría bien en Drops Alpaca? Gracias
27.11.2024 - 11:51DROPS Design hat geantwortet:
Hola Carina, la chaqueta quedaría bien en Drops Alpaca :) No olvide hacer una muestra. Happy knitting!
28.11.2024 - 10:04
Jelly Zwaan hat geschrieben:
Hallo, ik heb een vraag over het inzetten van de mouwen. Bij de laatste twee cm. moest ik averechtse tricotsteek breien. Op de foto's is dat averechtse randje niet te zien. Hoe zet ik de mouwen er in?
08.08.2024 - 11:37DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jelly,
Klopt, het is de bedoeling dat de 2 cm averechte tricotsteek wegvalt bij het innaaien van de mouwen en het functioneert als een beleg om over de naad van de panen heen vast te maken. Dit staat niet goed uitgelegd bij de afwerking in het Nederlandstalige patroon.
09.08.2024 - 13:31
Tine Lindhardt Vindeløv hat geschrieben:
Fortsættelse af anden besked: Glemte lige. Jeg har lavet strikke prøve med 2 tråde Nord påmind 3,5 og det passer med denne model. Men det hjælper ikke, når jeg ikke kan styre 2 farver i hver 2 tråde ifm mønster
27.08.2023 - 19:24DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tine. Se vår kommentar på ditt forrige spørsmål. mvh DROPS Design
11.09.2023 - 08:17
Tine Lindhardt Vindeløv hat geschrieben:
Planen var at lave denne jakke i Drop Nord - med 2tråde så det bliver en tyk tæt vinter jakke. Men jeg syntes det er for svært at strikke mønster med to farver, hvor hver er to tråde. Drop Nord var fordi den er flot, stikker vanter i den nu, og gætter den er slidstærk pga akrylen. Men er Karisma eller Lima slidstærk nok. Har lige haft en Fjellraven 100%uld cardigan, der blev slidt i stykker på albuerne, under armene og kanterne. Det vil jeg gerne undgå. Hvad vil I anbefale?
27.08.2023 - 19:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Tine, hvis du hellere vil strikke den i en tråd, så kan du bruge 1 tråd fra garngruppe C (istedet for 2 fra A) og da kan vi anbefale DROPS Nepal eller DROPS Alaska :)
08.09.2023 - 15:03
Britta hat geschrieben:
Wunderschön und wirklich tolle Farben. Aber ich würde mich niemals trauen, da am Ende mit der Schere ranzugehen...
23.08.2013 - 11:52
Anik Julia Seehann hat geschrieben:
Hallihallo, ich überlege, ob ich das Juli-Angebot nutze, um diese schöne Jacke zu stricken. Dazu wollte ich fragen, wie lang die Rundstricknadel am besten sein soll, da die Jacke ja komplett in Runden gestrickt wird. Ich würde es ganz prima finden, wenn in den Anleitung dazu eine Angabe gemacht werden könnte. Vielen Dank im voraus und für die tollen Ideen mit schöner Wolle. Herzliche Grüße Anik
18.07.2012 - 21:06DROPS Design hat geantwortet:
Für solche Kleidungsstücke benutzt man in der Regel 80 cm Rundnadeln.
02.08.2012 - 18:04
Prairie Ocean |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
DROPS gemusterte Jacke in "Safran" und "Cotton Viscose"
DROPS 69-13 |
||||||||||||||||
Kante: 4 Ndl Glattstr stricken, 1 Ndl li (von rechts gesehen = Faltkante – ab jetzt wird die Arb von hier gemessen), 4 Ndl Glattstr. Muster: Siehe Diagramm - M.1 bis M.4. Das ganze Muster wird glatt gestrickt. Körper: Nach der Faltkante wird die Jacke rund auf der Rundstricknadel gestrickt und später wird die Jacke bei den Armlöchern und in der Mitte vorne aufgeschnitten. Mit militärgrün auf Rundstr.Ndl.Nr. 2,5 219-243-267 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite gegen die Mitte vorne). Die Kante hin und zurück auf der Ndl stricken – siehe die Erklärung oben! Zu Rundstr.Ndl.Nr. 3,5 wechseln und mit M.1 weiterfahren – gleichzeitig auf der 1.Ndl 3 neue M in der Mitte vorne anschlagen = 222-246-270 M (diese 3 M + 2 Randm = 5 M, die zum Aufschneiden sind und werden nicht ins Muster eingestrickt), mit der Arb rund auf der Rundstr.Ndl. weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Nach M.1 mit militärgrün weiterfahren. Wenn die Arb 12-14-16 cm misst, mit M.2, M.3 und M.4 weiterfahren (danach eventuell mit türkis fertig stricken). Wenn die Arb 35-36-38 cm misst, die nächste R so stricken: 5 Aufschneidemaschen in der Mitte vorne, 48-54-59 M = Vorderteil, 12-12-14 M für das Armloch abketten, 97-109-119 M = Rückenteil, 12-12-14 M für das Armloch abketten, 48-54-59 M Vorderteil. Auf der nächsten R, 5 M auf beiden Seiten oberhalb der abgeketteten Armlochmaschen anschlagen (diese M werden später aufgeschnitten und werden nicht ins Muster eingestrickt) = 208-232-252 M. Weiter auf jeder Seite der 5 aufgenommenen M abketten: 1 M total 2-5-8 Mal alle 2.R = 200-212-220 M. Wenn die Arb 46-48-50 cm misst, die mittleren 17-19-21 M (inkl 5 Aufschneidemaschen) vorne für den Hals abketten = 183-193-199 M und die Arb wird hin und zurück auf der Ndl fertig gestrickt. Weiter auf jeder Seite gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 2 M 2 Mal und 1 M 6 Mal = 163-173-179 M. Wenn die Arb 52-54-56 cm misst, die mittleren 29-31-33 M hinten für den Hals abketten. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 1 M 2 Mal = 65-69-71 M auf jeder Seite des Halsabkettens vorne und hinten. Wenn die Arb 54-56-58 cm misst, abketten. Ärmel: Mit militärgrün auf Ärmelnadel Nr. 2,5 48-48-60 M anschlagen. Eine Kante rund auf der Ndl stricken - siehe die Erklärung oben! Zu Ärmelnadel Nr. 3,5 wechseln und mit M.1 und danach mit militärgrün weiterfahren. Wenn die Arb 8 cm misst, in der Mitte unten am Ärmel aufnehmen : 2 M total 17-19-14 Mal alle 7-6-8 R = 82-86-88 M. Gleichzeitig, wenn die Arb 12 cm misst, M.2, M.3 und M.4 stricken, danach mit türkis fertig stricken. Wenn der Ärmel 51-49-48 cm misst, die Arb in der Mitte unten am Ärmel teilen und hin und zurück auf der Ndl fertig stricken. Weiterfahren bis die Arb 54-52-51 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten M auf 1 Hilfsfaden so legen: 3 M 1 Mal, 2 M total 3-6-7 Mal und 3 M 1 Mal. Die Arb misst ca 57-57-57 cm. Alle M zurück auf der Ndl legen und mit türkis weiterfahren. Als Beleg Glattstr mit der linken Seite nach aussen stricken - gleichzeitig 10 M gleich verteilt auf der 1.Ndl aufnehmen. Wenn der Beleg 2 cm misst, abketten. Zusammennähen: Einen Markierungsfaden in der Mitte von den aufgenommenen M in der Mitte vorne und auf beiden Seiten bei den Armlöchern anbringen. Mit der Nähmaschine 2 Nähte um den Markierungsfaden nähen, 1.Naht = 1/2 M vom Markierungsfaden, 2.Naht = 1/2 M von der 1.Naht entfernt. Bei den Armlöchern und in der Mitte vorne aufschneiden. Die Schulternähte zusammennähen. Blende: Mit militärgrün auf Rundstr.Ndl.Nr. 2,5 ca 110 bis 120 M auf der linken Blende entlang aufnehmen. So von rechts gesehen stricken: 2 cm Glattstr, 1 Ndl li = Faltkante, 2 cm Glattstr = Beleg. Danach abketten. Auf der rechten Blende entlang wiederholen, aber nach 1 cm 6 Knopflöcher gleich verteilt abketten. Das untere Knopfloch 1 cm vom Rand unten und das obere ca 7-7,5-8 cm vom Rand oben (auch 1 Knopfloch am Halsrand anbringen) 1 Knopfloch = 2 M abketten und auf der nächsten Ndl 2 neue M anschlagen. Vergessen Sie nicht die Knopflöcher auf der Blende zu anbringen. Die Blenden doppelt gegen die linke Seite falten und vernähen. Hals: Mit militärgrün auf Ndl.Nr. 2,5 ca 90 bis 110 M um den Hals aufnehmen (auch bei den Blenden aufnehmen). So von rechts stricken: 5 Ndl Glattstr – gleichzeitig nach 2 Ndl 1 Knopflöcher oberhalb den anderen Knopflöchern abketten, 1 Ndl li (= Faltkante), 5 Ndl Glattstr (= Beleg, vergessen Sie nicht auch hier 1 Knopfloch zu anbringen), abketten. Die Halskante doppelt gegen die linke Seite falten und vernähen. Zusammennähen: Die Kanten unten am Körper und um die Ärmel doppelt gegen links falten und vernähen. Die Ärmel am Körper annähen und den Beleg oben am Ärmel über die Aufschneidekante am Körper legen und vernähen. Die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 69-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.