Betina Nicolay hat geschrieben:
Måletips: Der måles fra opslagskanten. Mål der hvor folden er smallest. Øh - hvilken fold menes der?
09.09.2015 - 09:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej Betina, Jakken er strikket i kiler. Det er kiler (fold på norsk) vi taler om, det skal vi få rettet, så det bliver tydeligt. God fornøjelse!
18.09.2015 - 15:06
Christine Michellod hat geschrieben:
Bonjour, très envie de tricoter ce modèle mais je ne trouve pas d'explication pour le col châle et je ne comprends pas pourquoi le dos et le devant gauche ont le même nombre de mailles alors que le devant droit en a plus...Est-ce correct et puis-je me lancer ainsi ? Merci d'avance pour votre réponse
24.07.2015 - 11:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Michellod, les 2 devants ne se tricotent pas de la même façon (cf réponse ci-dessous), on commence le devant gauche par le côté (couture dos) et on le termine par le milieu devant (après avoir monté les 23-28 m du col châle) - le devant droit se commence par le milieu devant, on rabat les mailles du col châle et on continue en terminant par le côté couture au dos. Bon tricot!
27.07.2015 - 17:10
Nectarine hat geschrieben:
Je me pose les mêmes questions que Loufrani. Le col châle semble avoir été oublié . Pouvez-vous faire apparaître ici vos réponses afin que tout le monde puisse en profiter. Je les attends pour commander ma laine. Merci.
17.07.2015 - 15:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nectarine, cf réponse ci-dessous pour le nombre de mailles des devants. À la fin du devant gauche, on monte 23-28 m (cf taille) à la fin d'un rang sur l'envers et on tricote encore pendant 6-8 cm. Ces mailles supplémentaires créent le col châle. Pour le devant droit, on commence par le milieu devant, donc on va rabattre les mailles du col (23-28 m) au début d'un rang sur l'endroit quand l'ouvrage mesure 6-8 cm. Bon tricot!
27.07.2015 - 14:29
Annette hat geschrieben:
Jeg vil gerne strikke den trøje, som vises på fotoet. Opskriften har sjalskrave, hvilket fotoet ikke har. Findes der en opskrift uden sjalskrave (altså opskrift til trøjen på fotoet) ?
15.07.2015 - 10:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annette, Jo jakken på fotoet har sjalskrave. Sjalskrave er når kraven fortsætter lige op og om bag i nakken uden indtagninger. Denne jakke strikkes fra side til side og med sjalskrave. God fornøjelse!
30.07.2015 - 14:13
Loufrani hat geschrieben:
Je ne vois pas l'explication du col chale. Merci
11.07.2015 - 13:24
Loufrani hat geschrieben:
Je pense que l'on a interverti le nombre de mailles du dos avec celui du devant droit. Pour la taille S il est noté dos 102 mailles pour le dos, 102 mailles pour le devant gauche et 166 mailles pour le devant droit. Les deux cotes doivent avoir le meme nombre de maillesMerci pour la reponse
11.07.2015 - 13:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Loufrani, le dos se commence à partir du côté (couture devant) vers l'autre côté (on commmence et on termine sous l'emmanchure) = on monte 102 m en taille S et on termine par 102 m. Le devant gauche se commence par le côté couture au dos (= 102 m) et se termine par le milieu devant (166 m), le devant droit se commence par le milieu devant (166 m) et se termine par le côté couture au dos (102 m). Bon tricot!
27.07.2015 - 10:01
Renate hat geschrieben:
Can't wait to see the pattern for this one. It is lovely.
08.07.2015 - 22:21
Lea Van Otterlo hat geschrieben:
Wat een prachtig patroon, kan bijna niet wachten op de vertaling. Wanneer kan ik beginnen????
21.06.2015 - 17:40
Helga Schmitt-minet hat geschrieben:
Sehr schönes Modell, möchte es gerne mit der Maschine Stricken, wenn die Wolle nicht zu dick ist. Bitte um eine Anleitung.
20.06.2015 - 08:46
Helga Schmitt-minet hat geschrieben:
Sehr schönes Modell, möchte es gerne mit der Maschine Stricken, wenn die Wolle nicht zu dick ist. Bitte um eine Anleitung.
19.06.2015 - 16:56
Magic Autumn#magicautumncardigan |
|
![]() |
![]() |
Quer gestrickte DROPS Jacke in ”Delight” mit Krausrippen, Schößchen und Schalkragen. Größe S - XXXL.
DROPS 164-15 |
|
STRICKTIPP: Kraus-re-Gestrick ist sehr elastisch. Die Jacke wird sich daher im Verhältnis zu den Maßen in der Maßskizze noch etwas weiten (sowohl in der Breite als auch in der Länge). STREIFEN: Damit die Streifen an der Jacke abwechslungsreicher werden, wird abwechselnd mit 2 Knäueln gestr. * 2 R mit dem ersten Knäuel str, 2 R mit dem zweiten Knäuel str *, von *-* wdh. Den Faden immer am Anfang einer Rück-R wechseln, der gerade nicht benötigte Faden wird beim Stricken mitgeführt (am unteren Rand der Jacke/an der Seite des Ärmels). SCHÖßCHEN: 1 Rapport Schößchen wie folgt mit verkürzten R str (1. R = Rück-R): 75 M str, wenden und zurückstr, 68 M str, wenden und zurückstr, 62 M str, wenden und zurückstr, 55 M str, wenden und zurückstr, 49 M str, wenden und zurückstr, 42 M str, wenden und zurückstr, 36 M str, wenden und zurückstr, 29 M str, wenden und zurückstr, 23 M str, wenden und zurückstr, 16 M str, wenden und zurückstr, alle M auf der Nadel str, wenden und zurückstr, alle M auf der Nadel str, wenden und zurückstr, 16 M, wenden und zurückstr, 23 M str, wenden und zurückstr, 29 M str, wenden und zurückstr, 36 M str, wenden und zurückstr, 42 M str, wenden und zurückstr, 49 M str, wenden und zurückstr, 55 M str, wenden und zurückstr, 62 M str, wenden und zurückstr, 68 M str, wenden und zurückstr, 75 M str, wenden und zurückstr. TIPP ZUM MESSEN: Es wird ab dem Anschlagrand gemessen. Dort messen, wo die Schößchen am schmalsten sind. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arb wird quer in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. Die Arb wird komplett kraus re gestr, d.h. jede R re str. Es wird an der Seite des Rückenteils begonnen. STRICKTIPP lesen! 102-104-106-109-111-113 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Delight LOCKER anschlagen. STREIFEN str (siehe oben). 5-11-13-15-19-21 R str (1. R = Hin-R). MASCHENPROBE BEACHTEN! Am Ende der nächsten R (= Rück-R) 3 neue M für den Armausschnitt anschlagen. Dann am Ende jeder 6. R (= Rück-R) 3 M 0-0-1-2-4-5 x anschlagen = 105-107-112-118-126-131 M. Am Ende der nächsten Rück-R 38-41-40-39-35-35 M anschlagen = 143-148-152-157-161-166 M. Weiter kraus re über alle M str, bis die Arb eine Gesamtlänge von 9-10-11-12-14-16 cm hat (daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist). 1 Hin-R re str. Dann SCHÖßCHEN str – siehe oben. Wenn 1 Rapport Schößchen zu Ende gestr wurde, 1 R über alle M str (= Rück-R). Über alle M weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 17-19-21-23-26-28 cm hat – TIPP ZUM MESSEN lesen. Nun am Anfang der nächsten Hin-R 5 M für den Halsausschnitt abketten = 138-143-147-152-156-161 M. Weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 25-27-29-31-36-38 cm hat. Nun am Ende der nächsten Rück-R 5 M neue M für den Halsausschnitt anschlagen = 143-148-152-157-161-166 M. Über alle M weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 32-35-38-41-47-49 cm hat (daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist). 1 Hin-R re str. Dann wieder 1 Rapport Schößchen str. Wenn der Rapport zu Ende gestr wurde, 1 R über alle M str. Dann weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 40-43-45-47-52-54 cm hat. Nun am Anfang der Hin-R 38-41-40-39-35-35 M für den Armausschnitt abketten = 105-107-112-118-126-131 M. Am Anfang der nächsten Hin-R 3 M abketten. Dann am Anfang jeder 6. R 3 M 0-0-1-2-4-5 x abketten = 102-104-106-109-111-113 M. Weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 42-46-50-54-62-66 cm hat. Locker abketten. LINKES VORDERTEIL: Das linke Vorderteil wird quer ab der Seite bis zum vorderen Rand gestr. 102-104-106-109-111-113 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Delight LOCKER anschlagen. Streifen str und neue M für den Armausschnitt wie beim Rückenteil anschlagen = 143-148-152-157-161-166 M. Bei einer Gesamtlänge von 6-7-8-9-12-14 cm 1 Rapport Schößchen str. Wenn der Rapport zu Ende gestr wurde, 1 Rück-R über alle M str. Weiter über alle M str. Bei einer Gesamtlänge von 13-15-17-17-19-21 cm – TIPP ZUM MESSEN lesen – 1 Rapport Schößchen str. Wenn der Rapport zu Ende gestr wurde, 1 Rück-R über alle M str. Dann str, bis die Arb eine Länge von 3-3-3-5-6-6 cm nach dem letzten Schößchen hat (die Arb hat nun eine Gesamtlänge von ca. 17-19-21-23-26-28 cm). Nun am Ende der nächsten Rück-R 23-23-23-23-28-28 neue M anschlagen = 166-171-175-180-189-194 M. 6-6-6-6-8-8 cm über alle M str. Locker abketten. RECHTES VORDERTEIL: Das rechte Vorderteil wird quer ab dem vorderen Rand bis zur Seite gestr. 166-171-175-180-189-194 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Delight LOCKER anschlagen. 3 cm Streifen über alle M str. Dann in der nächsten Rück-R wie folgt Knopflöcher einarb: 24 M str, * 2 M re zusstr, 1 Umschlag, 20-20-20-22-22-22 M str *, von *-* noch weitere 4 x wdh, die R zu Ende str (= 4 Knopflöcher). Kraus re und mit Streifen über alle M weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 6-6-6-6-8-8 cm hat. In der nächsten Hin-R die ersten 23-23-23-23-28-28 M abketten = 143-148-152-157-161-166 M. Über alle M weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 9-9-9-11-12-13 cm hat. Dann 1 Rapport Schößchen str. Wenn der Rapport zu Ende gestr wurde, 1 Rück-R über alle M str. Über alle M weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 17-18-19-20-20-21 cm hat (daran angepasst, dass die nächste R eine Rück-R ist). Dann 1 Rapport Schößchen str. Wenn der Rapport zu Ende gestr wurde, 1 Rück-R über alle M str. Über alle M weiterstr und GLEICHZEITIG bei einer Länge von 4-4-3-2-2-2 cm ab dem letzten Schößchen die ersten 38-41-40-39-35-35 M der Hin-R für den Armausschnitt abketten. Am Anfang der nächsten Hin-R 3 M abketten. Dann am Anfang jeder 6. R 3 M 0-0-1-2-4-5 x abketten = 102-104-106-109-111-113 M. Über alle M weiterstr, bis die Arb eine Länge von 6-7-8-9-12-14 cm nach dem letzten Schößchen hat. Locker abketten ÄRMEL: Der Ärmel wird in Hin- und Rück-R kraus re gestr. 55-57-60-62-62-66 M (einschl. je 1 Rand-M beidseitig) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Delight LOCKER anschlagen. Streifen str. Bei einer Gesamtlänge von 5-5-5-7-9-7 cm je 1 M beidseitig alle 5-4-3½-2½-2-2 cm insgesamt 9-11-12-15-17-18 x zunehmen = 73-79-84-92-96-102 M. Bei einer Gesamtlänge von 48-48-47-47-45-44 cm je 3 M beidseitig für die Armkugel abketten. BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine längere Armkugel und eine breitere Schulter ausgeglichen. Dann beidseitig in jeder 2. R wie folgt für die Armkugel abketten: 2 M je 2-2-2-2-1-0 x und 1 M je 10-12-14-15-24-28 x. Dann je 2 M beidseitig abketten, bis die Arb eine Gesamtlänge von 54-55-55-56-56-57 cm hat. Dann 3 M beidseitig je 1 x abketten. Dann die restlichen M abketten, die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 55-56-56-57-57-58 cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte innerhalb 1 Rand-M schließen. Den Schalkragen an der hinteren Mitte zusammennähen und an den Halsausschnitt nähen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #magicautumncardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 164-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.