Judith Williams hat geschrieben:
I need some help please. I am making size M. If the stripes are every two rows this means changing balls at the end of even rows. If this is correct and the cast on stitches for the armhole shaping is at the end of an even row as the pattern suggests this seems to make the ball change over for the stripes to be at the wrong end of the garment - at the neck edge and not the hem edge making it difficult to knit the pleats Without breaking the yarn. Can you advise?
10.03.2016 - 20:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Williams, color change will be made at the end of every row from WS, ie on back piece towards bottom of the jacket. Cast on new sts for armhole at the end of a row from WS with the color you are working on. Pleat start on a WS row, ie towards the color change. Happy knitting!
11.03.2016 - 08:47
Emilie Lanchantin hat geschrieben:
De même on parle de faire 5 boutonnière alors que sur la photo on ne voit que 4 boutons! Du coup j'en viens à me demander si les explications correspondent bien à la photo!
27.02.2016 - 20:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lanchantin, votre question a été transmise à nos stylistes. Merci. Bon tricot!
02.03.2016 - 10:21
Emilie Lanchantin hat geschrieben:
J'ai commencé ce modèle mais je me pose une question. On parle de monter 23 mailles pour un col châle or sur la photo, il n'y a clairement pas de col... J'ai donc pensé ne pas monter ces mailles mais je réalise alors que mes deux épaules de devant seront beaucoup plus grandes que les deux épaules du dos. J'ai également peur que du coup cela ne fasse pas ce col en v comme sur la photo... Merci d'avance de m'aider à terminer ce projet.
27.02.2016 - 20:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lanchantin, les 23 m montées en find e rang sur l'envers pour le devant gauche sont ensuite assemblées le long de l'encolure dos (jusqu'au milieu de l'encolure, l'autre moitié de l'encolure étant "couverte" par les mêmes 23 m rabattues au devant droit, tricoté de la bordure devant vers le côté). On tricote ensuite 6-8 cm (cf taille) sur toutes les mailles pour former la bordure devant et un petit col. L'encolure V se formera d'elle-même en fermant le gilet. Bon tricot!
29.02.2016 - 09:04
Randi Noesgaard hat geschrieben:
Hvis 1.pind skal være retsidens,så kommer striberne ikke til at se ud som på billedet. For at de skal se sådan ud, må 1. pind være vrangsiden, ellers kan man se hvor der er skiftet garn, som man kan på den ene side i retstrikning. Er det ikke rigtigt?
27.02.2016 - 17:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Det stemmer. Hvis du ser under "striber" så skriver vi at du skal skifte tråden i begyndelsen af en pind fra vrangen". God fornøjelse!
29.02.2016 - 12:20
Marianne hat geschrieben:
Ik mis het patroon van de sjaalkraag voor dit vest
07.12.2015 - 14:34DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marianne. Het staat in het patroon. Het zijn de 23 st aan het eind van het linker voorpand en aan het begin van het rechter voorpand.
08.12.2015 - 16:43
Christine W hat geschrieben:
Bonjour, J'ai très envie de tricoter cette veste mais les explications ne me paraissent pas claires...existe t' il un patron pour ce modèle? merci.
29.11.2015 - 08:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, pour toute aide à la réalisation de ce modèle, vous pouvez volontiers poser votre question ici, ou demander une assistance individuelle (même par mail ou téléphone) à votre magasin DROPS ou vous adresser au forum DROPS. Bon tricot!
30.11.2015 - 10:45
Jannie Wouters hat geschrieben:
Op de bol van Drops Delight wordt een stekenverhouding aangegeven van 26 st. X 34 nld. Op het patroon staat er echter 23 st. X 45 nld. Er wordt ook wel een verschillende naalddikte aangegeven, maar dat kan toch niet kloppen. Met een dikkere naald zou je meer toeren moeten breien voor 10 cm. Is er iets verkeerd aangegeven?
22.10.2015 - 14:51DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Jannie. De stekenverhouding verschilt afhankelijk van de type steek, motief of vorm. Op de bol is het tricotsteken, en in dit patroon ribbelsteken.
23.10.2015 - 12:33
Anne Marie hat geschrieben:
Klopt het dat de breedte van de halsuitsnijding van het rugpand slechts 8 cm bedraagd? Dit is zeer smalletjes...(S-M)
21.10.2015 - 08:42DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Anne Marie. Dat klopt. De sjaalkraag ligt dicht bij de nek. Vind je het te smal voor jezelf, dan kan je natuurlijk altijd aanpassen.
21.10.2015 - 16:51
Andrea Bauch-Jansen hat geschrieben:
Ich habe mit dem Rückenteil begonnen und komme mit den Maßen nicht zurecht. Wenn die Gesamtschulterbreite bei Größe s 38 cm ist und für die Armausschnitte je Seite 7 cm dazu gerechnet werden, komme ich nicht auf eine Gesamtbreite von 42 cm, wie in der Anleitung und auch in der Zeichnung angegeben!? Das sind doch 52 cm ?!?! Stimmen denn die anderen Maße? Die Jacke wird so klein! LG Andrea
16.10.2015 - 21:20DROPS Design hat geantwortet:
Die Rückenbreite und die gesamte Breite sind richtig. Die 7 cm beziehen sich auf die Armkugel, diese folgt ja einer Kurve und ist daher länger. Sie sollten die Größe stricken, die am besten zu Ihren Körpermaßen passt.
18.10.2015 - 19:41
Qris hat geschrieben:
Ich habe ne Frage ganz zu Anfang beim Armausschnitt für Größe S, es heisst :Dann am Ende jeder 6. R (= Rück-R) 3 M 0-0-1-2-4-5 x anschlagen = 105-107-112-118-126-131 M. Am Ende der nächsten Rück-R 38. Da ich bei Größe S keine weitere Maschen anschlagen muss, soll ich dann direkt die 38 Maschen anschlagen oder auch erst die ca. 30 Reihen stricken? Danke für eine Antwort.
24.09.2015 - 09:18DROPS Design hat geantwortet:
Ja, Sie schlagen die 38 M direkt an, die Anweisung mit den 3 M übergehen Sie einfach. Der Schritt entfällt bei Größe S komplett.
27.09.2015 - 23:24
Magic Autumn#magicautumncardigan |
|
![]() |
![]() |
Quer gestrickte DROPS Jacke in ”Delight” mit Krausrippen, Schößchen und Schalkragen. Größe S - XXXL.
DROPS 164-15 |
|
STRICKTIPP: Kraus-re-Gestrick ist sehr elastisch. Die Jacke wird sich daher im Verhältnis zu den Maßen in der Maßskizze noch etwas weiten (sowohl in der Breite als auch in der Länge). STREIFEN: Damit die Streifen an der Jacke abwechslungsreicher werden, wird abwechselnd mit 2 Knäueln gestr. * 2 R mit dem ersten Knäuel str, 2 R mit dem zweiten Knäuel str *, von *-* wdh. Den Faden immer am Anfang einer Rück-R wechseln, der gerade nicht benötigte Faden wird beim Stricken mitgeführt (am unteren Rand der Jacke/an der Seite des Ärmels). SCHÖßCHEN: 1 Rapport Schößchen wie folgt mit verkürzten R str (1. R = Rück-R): 75 M str, wenden und zurückstr, 68 M str, wenden und zurückstr, 62 M str, wenden und zurückstr, 55 M str, wenden und zurückstr, 49 M str, wenden und zurückstr, 42 M str, wenden und zurückstr, 36 M str, wenden und zurückstr, 29 M str, wenden und zurückstr, 23 M str, wenden und zurückstr, 16 M str, wenden und zurückstr, alle M auf der Nadel str, wenden und zurückstr, alle M auf der Nadel str, wenden und zurückstr, 16 M, wenden und zurückstr, 23 M str, wenden und zurückstr, 29 M str, wenden und zurückstr, 36 M str, wenden und zurückstr, 42 M str, wenden und zurückstr, 49 M str, wenden und zurückstr, 55 M str, wenden und zurückstr, 62 M str, wenden und zurückstr, 68 M str, wenden und zurückstr, 75 M str, wenden und zurückstr. TIPP ZUM MESSEN: Es wird ab dem Anschlagrand gemessen. Dort messen, wo die Schößchen am schmalsten sind. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arb wird quer in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. Die Arb wird komplett kraus re gestr, d.h. jede R re str. Es wird an der Seite des Rückenteils begonnen. STRICKTIPP lesen! 102-104-106-109-111-113 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Delight LOCKER anschlagen. STREIFEN str (siehe oben). 5-11-13-15-19-21 R str (1. R = Hin-R). MASCHENPROBE BEACHTEN! Am Ende der nächsten R (= Rück-R) 3 neue M für den Armausschnitt anschlagen. Dann am Ende jeder 6. R (= Rück-R) 3 M 0-0-1-2-4-5 x anschlagen = 105-107-112-118-126-131 M. Am Ende der nächsten Rück-R 38-41-40-39-35-35 M anschlagen = 143-148-152-157-161-166 M. Weiter kraus re über alle M str, bis die Arb eine Gesamtlänge von 9-10-11-12-14-16 cm hat (daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist). 1 Hin-R re str. Dann SCHÖßCHEN str – siehe oben. Wenn 1 Rapport Schößchen zu Ende gestr wurde, 1 R über alle M str (= Rück-R). Über alle M weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 17-19-21-23-26-28 cm hat – TIPP ZUM MESSEN lesen. Nun am Anfang der nächsten Hin-R 5 M für den Halsausschnitt abketten = 138-143-147-152-156-161 M. Weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 25-27-29-31-36-38 cm hat. Nun am Ende der nächsten Rück-R 5 M neue M für den Halsausschnitt anschlagen = 143-148-152-157-161-166 M. Über alle M weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 32-35-38-41-47-49 cm hat (daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist). 1 Hin-R re str. Dann wieder 1 Rapport Schößchen str. Wenn der Rapport zu Ende gestr wurde, 1 R über alle M str. Dann weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 40-43-45-47-52-54 cm hat. Nun am Anfang der Hin-R 38-41-40-39-35-35 M für den Armausschnitt abketten = 105-107-112-118-126-131 M. Am Anfang der nächsten Hin-R 3 M abketten. Dann am Anfang jeder 6. R 3 M 0-0-1-2-4-5 x abketten = 102-104-106-109-111-113 M. Weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 42-46-50-54-62-66 cm hat. Locker abketten. LINKES VORDERTEIL: Das linke Vorderteil wird quer ab der Seite bis zum vorderen Rand gestr. 102-104-106-109-111-113 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Delight LOCKER anschlagen. Streifen str und neue M für den Armausschnitt wie beim Rückenteil anschlagen = 143-148-152-157-161-166 M. Bei einer Gesamtlänge von 6-7-8-9-12-14 cm 1 Rapport Schößchen str. Wenn der Rapport zu Ende gestr wurde, 1 Rück-R über alle M str. Weiter über alle M str. Bei einer Gesamtlänge von 13-15-17-17-19-21 cm – TIPP ZUM MESSEN lesen – 1 Rapport Schößchen str. Wenn der Rapport zu Ende gestr wurde, 1 Rück-R über alle M str. Dann str, bis die Arb eine Länge von 3-3-3-5-6-6 cm nach dem letzten Schößchen hat (die Arb hat nun eine Gesamtlänge von ca. 17-19-21-23-26-28 cm). Nun am Ende der nächsten Rück-R 23-23-23-23-28-28 neue M anschlagen = 166-171-175-180-189-194 M. 6-6-6-6-8-8 cm über alle M str. Locker abketten. RECHTES VORDERTEIL: Das rechte Vorderteil wird quer ab dem vorderen Rand bis zur Seite gestr. 166-171-175-180-189-194 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Delight LOCKER anschlagen. 3 cm Streifen über alle M str. Dann in der nächsten Rück-R wie folgt Knopflöcher einarb: 24 M str, * 2 M re zusstr, 1 Umschlag, 20-20-20-22-22-22 M str *, von *-* noch weitere 4 x wdh, die R zu Ende str (= 4 Knopflöcher). Kraus re und mit Streifen über alle M weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 6-6-6-6-8-8 cm hat. In der nächsten Hin-R die ersten 23-23-23-23-28-28 M abketten = 143-148-152-157-161-166 M. Über alle M weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 9-9-9-11-12-13 cm hat. Dann 1 Rapport Schößchen str. Wenn der Rapport zu Ende gestr wurde, 1 Rück-R über alle M str. Über alle M weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 17-18-19-20-20-21 cm hat (daran angepasst, dass die nächste R eine Rück-R ist). Dann 1 Rapport Schößchen str. Wenn der Rapport zu Ende gestr wurde, 1 Rück-R über alle M str. Über alle M weiterstr und GLEICHZEITIG bei einer Länge von 4-4-3-2-2-2 cm ab dem letzten Schößchen die ersten 38-41-40-39-35-35 M der Hin-R für den Armausschnitt abketten. Am Anfang der nächsten Hin-R 3 M abketten. Dann am Anfang jeder 6. R 3 M 0-0-1-2-4-5 x abketten = 102-104-106-109-111-113 M. Über alle M weiterstr, bis die Arb eine Länge von 6-7-8-9-12-14 cm nach dem letzten Schößchen hat. Locker abketten ÄRMEL: Der Ärmel wird in Hin- und Rück-R kraus re gestr. 55-57-60-62-62-66 M (einschl. je 1 Rand-M beidseitig) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Delight LOCKER anschlagen. Streifen str. Bei einer Gesamtlänge von 5-5-5-7-9-7 cm je 1 M beidseitig alle 5-4-3½-2½-2-2 cm insgesamt 9-11-12-15-17-18 x zunehmen = 73-79-84-92-96-102 M. Bei einer Gesamtlänge von 48-48-47-47-45-44 cm je 3 M beidseitig für die Armkugel abketten. BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine längere Armkugel und eine breitere Schulter ausgeglichen. Dann beidseitig in jeder 2. R wie folgt für die Armkugel abketten: 2 M je 2-2-2-2-1-0 x und 1 M je 10-12-14-15-24-28 x. Dann je 2 M beidseitig abketten, bis die Arb eine Gesamtlänge von 54-55-55-56-56-57 cm hat. Dann 3 M beidseitig je 1 x abketten. Dann die restlichen M abketten, die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 55-56-56-57-57-58 cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte innerhalb 1 Rand-M schließen. Den Schalkragen an der hinteren Mitte zusammennähen und an den Halsausschnitt nähen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #magicautumncardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 164-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.