Ulla Wåhlström Ahotupa hat geschrieben:
Vid mönster A1 så har jag 208 maskor. När mönstret är klart har jag inte minskat till 182 utan jag har kvar 208 maskor. Vad gör jag för fel. Hur kan jag göra omslag på varje sida av mönsterdelen och samtidigt minska 26 maskor? Hur ska jag göra?
25.01.2025 - 16:01DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ulla. I str. M. Hver rapport av av A.1 består av 16 masker (16 masker x 13 rapporter = 208 masker), men når du strikker nest siste omgang av A.1 og strikker det sorte trekant ikonet feller du 2 masker pr gang du strikker A.1. Da består A.1 av kun 14 masker (14 masker x 13 rapporter = 182 masker). mvh DROPS Design
27.01.2025 - 10:54
Cécile SEGURON hat geschrieben:
Comment je fais pour supprimer les 2 mailles au dernier rang de A1 ? Merci par avance pour votre réponse. Cécile
07.11.2024 - 14:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Cécile, au 14ème tour de A.1, on va diminuer 2 mailles (= on glisse 1 m à l'end, on tricote les 2 m suivantes ensemble à l'endroit et on passe la maille glissée par-dessus les 2 mailles tricotées ensemble) = on diminue 2 mailles - cette fois, les diminutions ne sont pas compensées par 1 jeté comme elles l'étaient jusque là. Bon tricot!
07.11.2024 - 16:37
Louise Titterton hat geschrieben:
Please disregard question from me. I have misread the pattern and have it sorted now. Thanks
13.09.2024 - 06:31
Louise Titterton hat geschrieben:
I am knitting size small and there seems to be an error. After joining body and sleeves, you decrease every second row, at each marker, 20 times to go from 270 stitches to 102. To achieve that number of stitches you have to do the decreases 22 times. Is there an error in the pattern? Thanks
13.09.2024 - 03:57DROPS Design hat geantwortet:
Hi Louise, 20 x 8 = 160 stitches decreased, so you should have 110 stitches left on the round after the decreases. Happy knitting!
13.09.2024 - 06:32
Christina Lohmeier hat geschrieben:
Hallo, ich finde die Musteranleitungen A1 und A2 nicht. Wo finde ich sie? LG
28.09.2021 - 13:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Lohmeier, die finden Sie zwischen die schriftliche Anleitung und die Skizze - wir hatten im Wochenende Probleme beim Anzeigen von Bildern, aber dieses ist jetzt gelöst. Wenn Sie immer noch nicht die Bilder sehen können, versuchen Sie die Seite zu aktualisieren und/oder Ihren Cache zu leeren. Viel Spaß beim stricken!
28.09.2021 - 16:04
Anja hat geschrieben:
Bij de mouwen staat wordt in de rondte gebreid op breinasld zonder knop… neem aan dat het dan om 4 breinaalden gaat. Moet ik de opzetsteken al gelijk verdelen over de 3 nld? Kan het evt ook gewoon op een rondbreinaald?
10.07.2021 - 12:27DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anja,
Ja, je verdeeld de opgezette steken over 3 naalden en je breit met de 4e naald, maar je kan het inderdaad ook met een rondbreinaald doen, maar niet wat je het handigst vindt.
13.07.2021 - 19:34
Marianne Klüglein hat geschrieben:
Spørgsmål, sød bluse, men kan ikke forstå, at jeg, efter at jeg har slået 208 m op og strikket det første mønster skal ende med 182 på pinden, hvad gør jeg galt, siden jeg ikke kan få det til at passe. Kan i hjælpe mig. På forhånd tak!!!
30.12.2020 - 20:41DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne, Du tager 2 masker ind ifølge A.1 på næst sidste pind i diagrammet og det gør du for hver gang diagrammet gentages = 13x2=26 - 208-26=182 masker på pinden. God fornøjelse!
07.01.2021 - 15:10
Ann hat geschrieben:
Ik zie het al. De 56 cm is de totale lengte van het voor- en achterpand.
14.07.2020 - 18:11
Ann hat geschrieben:
Beetje verwarrend, volgens de beschrijving op 41 cm hoogte voor armsgat minderen , maar volgens tekening op 56 cm? Ik ga ervanuit dat het 41 cm moet zijn?
14.07.2020 - 17:51DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ann,
Je kant inderdaad af voor de armsgaten op een hoogte van 41 cm. De total hoogte is 56 cm, dus met het gedeelte boven de armsgaten erbij.
15.07.2020 - 18:18
Susi hat geschrieben:
Komme mir ein bisschen albern vor, aber: Warum sind denn in der obersten Reihe von A.1 zwei Maschen weniger?
22.05.2020 - 00:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Susi, bei der vorletzten Reihe in A.1 werden 2 Maschen abgenommen, deshalb sind es 2 Maschen weniger in A.1 bei der letzten Reihe. Viel Spaß beim stricken!
22.05.2020 - 10:07
Green Forest#greenforestsweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in ”Cotton Merino” oder "Belle" mit Lochmuster und Raglanärmeln. Größe S - XXXL.
DROPS 164-14 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Muster-Rd. RAGLANABNAHMEN: An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln werden 2 M abgenommen. Wie folgt in Hin-R abnehmen: 3 M vor dem Markierer beginnen und wie folgt str: 2 M re zusstr, 2 M re (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 M), 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr. 192-208-240-256-288-320 M auf Rundnadel Nr. 4 mit Cotton Merino oder Belle anschlagen. In Runden 1 KRAUSRIPPE (= 2 Rd kraus re, siehe oben) str. In der nächsten Rd im Muster A.1 (= 16 M) über alle M str (= 12-13-15-16-18-20 Rapporte). Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 168-182-210-224-252-280 M auf der Nadel. 2 Markierer anbringen, einen am Rd-Beginn und einen nach 84-91-105-112-126-140 M (= Seiten des Pullovers). Glatt re weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M abnehmen (= 4 M abgenommen), diese Abnahmen alle 3 cm noch weitere 4 x wdh (= 148-162-190-204-232-260 M). Bei einer Gesamtlänge von 26 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen (= 4 M zugenommen), diese Zunahmen alle 4-4½-4½-5-5-5½ cm noch weitere 3 x wdh (= 164-178-206-220-248-276 M). Bei einer Gesamtlänge von 41-42-43-44-45-46 cm an beiden Seiten des Pullovers wie folgt für die Armausschnitte abketten: die ersten 4 M der Rd abketten, str bis noch 4 M vor dem anderen Markierer übrig sind, die nächsten 8 M abketten, str bis noch 4 M in der Rd übrig sind, diese 4 M abketten. Nun sind je 74-81-95-102-116-130 M für das Vorderteil und das Rückenteil vorhanden. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 45-47-49-51-53-55 M auf Nadelspiel Nr. 4 mit Cotton Merino oder Belle anschlagen. In Runden 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str. Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen. Wie folgt weiterstr: 15-16-17-18-19-20 M re, A.2 (= 15 M), 15-16-17-18-19-20 M re. In dieser Weise weiterstr, GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig des Markierers je 1 M zunehmen. Diese Zunahmen alle 3½-3-3-2½-2-2 cm noch weitere 11-12-13-14-16-17 x wdh (= 69-73-77-81-87-91 M). Die zugenommenen M glatt re str. Bei einer Gesamtlänge von 51-50-50-49-49-48 cm (BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine längere Raglanpasse und einen breiteren Halsausschnitt wieder ausgeglichen) beidseitig des Markierers je 4 M abketten (= 61-65-69-73-79-83 M). Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-M legen (= 270-292-328-350-390-426 M). An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). Glatt re wie zuvor über die Rumpfteil-M weiterstr und die Ärmel-M im Muster und glatt re wie zuvor weiterstr, GLEICHZEITIG in der nächsten Rd mit den RAGLANABNAHMEN beginnen (siehe oben) (= 8 M abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 2. Rd noch weitere 20-22-23-23-23-24 x wdh, dann in jeder Rd 0-0-1-3-6-7 x arb. Nach allen Raglanabnahmen sind 102-108-128-134-150-170 M in der Rd übrig. 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str, GLEICHZEITIG in der ersten Rd 7-7-23-25-37-53 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 95-101-105-109-113-117 M). Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Ärmeln schließen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #greenforestsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 164-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.