Corine VanDeStroet hat geschrieben:
If row four has an increase every other time it means there is an extra increase (on each side) every fourth row. Is this correct?
08.11.2023 - 05:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs VanDeStroet, that's correct. Happy crocheting!
08.11.2023 - 08:37
Lucia hat geschrieben:
Buongiorno, è giusto che all'inizio ci siano sempre 4 m.a.d come alla fine? Le 5 catenelle che si lavorano all'inizio di ogni giro non sostituiscono la prima m.a.d.? Grazie❣
08.12.2020 - 14:12DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lucia, le spiegazioni sono corrette. Buon lavoro!
08.12.2020 - 22:36
Lizzi Ullner Buus Larsen hat geschrieben:
= her tages der 1 ekstra st ud og 4 lm om lm-buen (udtagningen gentages hver 2. gang denne række gentages) Jeg forstår simpelthen ikke hvad dette betyder. Jeg skal tage en extra st ud. (det er ok) Men de 4 lm om lm-buen. Det giver ingen mening for mig. Hvad er det egentlig der skal gøres her. Jeg tror det er 4 lm "om" lm-buen? Jeg kan ikke engang forstå det?
16.07.2020 - 12:49DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lizze, jo for at få en ekstra bue i hver side er du nødt til at både hækle en ekstra st og 4 ekstra luftmasker. God fornøjelse!
30.07.2020 - 14:50
Jeanna Kelly hat geschrieben:
Question. Rows 3 and 4 repeat right? Row 4 do you add 1 extra DC on each side where the star is on the chart? Or on Row4 you add 1 DC ch4 1DC on each side where the star is on the chart? Thank you would love to make this shawl
12.05.2020 - 23:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kelly, rows 3 and 4 are almost the same but the difference is that on row 4 you will increase in the first ch-space + in the last ch-space on the row just as explained in the written row: in same ch-space inc by working 4 ch and 1 dc. Happy crocheting!
13.05.2020 - 08:34
Pilajoba hat geschrieben:
Bonjour, pour les 3 derniers rangs où l'on remplace 1 bride dans l'arceau par 3 brides dans l'arceau faut il continuer à faire 4 mailles en l'air? Merci
28.10.2019 - 16:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pilajoba, au début des rangs 2, 3 et 4, on commence par 4 mailles en l'air, puis on crochète 4 doubl-brides dans la 1ère doubl-bride du groupe de 4 double-brides, comme le montre le diagramme. Bon tricot!
04.11.2019 - 13:07
Ylva hat geschrieben:
Hej ! Det går fint att virka t.o.m varv 3. På varv 4 blir det tyvärr problem just innan "... 3 stp 3 lm + 3 st (mitten)..."dvs det verkar som om beskrivningen är fel eftersom en stolpe och 4 luftmasker inte kan fungerar för det blir "snörpigt".... Är det inte tvärt om dvs att man ska virka 4 lm först och sedan 1 stolpe ? Tack för svar ! Vänliga hälsningar
30.07.2018 - 16:51DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ylva. Midten er det samme på alle omganger: 3 staver + 3 luftmasker + 3 staver, så dette stemmer. Du skal også øke som forklart ved å hekle en stolpe og 4 luftmasker i tillegg til det som vises i diagrammet (se stjernen). Sjalet skal jo bli en trekant, så det er helt riktig at det virker som det er litt lite plass. Dette vil gjevne seg ut etter hvert som sjalet tar form. God fornøyelse.
21.08.2018 - 13:54
Linda Braumuller hat geschrieben:
Hartelijk bedankt!
25.04.2015 - 18:08
Linda Kooij hat geschrieben:
Komt de beschrijving van de laatste randen hier ook nog bij te staan? Ik kan het op de foto namelijk niet precies zien.
26.02.2015 - 17:28DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Linda. De rand is beschreven: Haak tot een hoogte van ongeveer 70 cm gemeten in het midden en haak dan 3 toeren waar 1 stk in l-lus vervangen wordt door 3 stk in elke l-lus.
27.02.2015 - 10:30
Rita hat geschrieben:
Lekkert og lett til sommerkjolen!
04.01.2015 - 15:59
Lise Stene hat geschrieben:
Deilig til kjølige sommerkvelder
03.01.2015 - 19:00
Butterfly Summer#butterflysummershawl |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gehäkeltes DROPS Tuch in ”Big Delight” mit Lochmuster.
DROPS Extra 0-1086 |
||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1, das Diagramm zeigt die 1.-4. R des Tuchs. ---------------------------------------------------------- TUCH: Das Tuch wird von oben nach unten ab der Mitte gehäkelt. Es wird gemäß Diagramm A.1 gehäkelt, d.h. wie folgt: 6 Luft-M (Lm) mit Häkelnadel Nr. 5 mit Big Delight anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. 1. R: 4 Lm, 3 Stäbchen (Stb) + 3 Lm + 4 Stb um den Lm-Ring. Wenden. 2. R: 5 Lm, 4 Doppel-Stb (D-Stb) zwischen das 1. und 2. Stb, 4 Lm, 3 Stb + 3 Lm + 3 Stb um den ersten Lm-Bogen (= Mitte des Tuchs), 4 Lm, 4 D-Stb um die Lm nach dem letzten Stb. Wenden. 3. R: 5 Lm, 4 D-Stb zwischen das 1. und 2. Stb, 4 Lm, 1 Stb um den ersten Lm-Bogen, 4 Lm, 3 Stb + 3 Lm + 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen (= Mitte), 4 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 4 Lm, 4 D-Stb um die Lm nach dem letzten Stb. Wenden. 4. R: 5 Lm, 4 D-Stb zwischen das 1. und 2. Stb, 4 Lm, 1 Stb um den ersten Lm-Bogen, um denselben Lm-Bogen zunehmen indem 4 Lm + 1 Stb gehäkelt werden, 4 Lm, um den nächsten Lm-Bogen 1 Stb und 4 Lm, um den nächsten Lm-Bogen 3 Stb + 3 Lm + 3 Stb (= Mitte), um den nächsten Lm-Bogen 4 Lm und 1 Stb, um den nächsten Lm-Bogen 4 Lm und 1 Stb, um denselben Lm-Bogen 4 Lm und 1 Stb (= Zunahme), 4 Lm und 4 D-Stb um die Lm nach dem letzten Stb. Wenden. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die 3. und 4. R wdh (dabei die 4. R abwechselnd ohne Zunahmen und mit Zunahmen arbeiten), dabei werden in jeder R beidseitig außen je 1 Stb und 4 Lm mehr gehäkelt und in jeder 4. R wird beidseitig eine zusätzliche Zunahme gearbeitet, sodass es beidseitig außen in jeder 4. R insgesamt je 2 Stb und 8 Lm mehr werden. Bei einer Gesamtlänge von ca. 70 cm (gemessen in der Mitte) 3 weitere R häkeln, in denen 1 Stb um jeden Lm-Bogen dadurch ersetzt wird, dass stattdessen 3 Stb um jeden Lm-Bogen gehäkelt werden. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #butterflysummershawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1086
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.