Carré Isabelle hat geschrieben:
Bonjour. Lorsque qu'on relie la partie col( en rangs raccourcis) à l'épaule, il est indiqué de tricoter sur 4 motifs A4 de hauteur et EN MÊME TEMPS , tricoter les rangs raccourcis. Faut-il poursuivre ces rangs raccourcis sur le point mousse du col pendant toute cette hauteur de 4 motifs A4? Merci de me répondre et bonne journée.
01.09.2016 - 15:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Carré, les rangs raccourcis se tricotent sur la bordure du devant tout le long du devant, c'est-à-dire pendant que l'on tricote A.4, et on les continue ensuite jusqu'à la fin du col (en même temps que A.2 (devant gauche) et A.1 (devant droit)). Bon tricot!
01.09.2016 - 15:34
Béatrice Roy hat geschrieben:
Je veux savoir ,comment faire le collet et le mettre sur le devant gauche
08.05.2015 - 00:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Roy, quand les rangs raccourcis du col sont terminés, au rang suivant sur l'endroit, tricotez les mailles du col/bordure devant (au point mousse) et reprenez les mailles du devant gauche en attente. Continuez ensuite le devant gauche de haut en bas comme indiqué. Bon tricot!
08.05.2015 - 10:05Ellis hat geschrieben:
Dit lijkt me een erg fijne omslag om bij de voordeur te hangen voor als je snel even iets moet doen of om bijv.om te slaan als de hond er even uit moet daarom de naam Koosje ( is de naam van mijn hond;-)). Deze ga ik maken.
22.06.2014 - 13:58
Antje hat geschrieben:
Ganz toll. Wirkt sehr edel. Muss ich dringend nachstricken.Hier sind wieder Modelle dabei, da hat man wieder die Quwal der Wahl!!!Wunderbare Modelle habt ihr euch wieder einfallen lassen. Ganz großes Kompliment. Macht bitte weiter so :))
16.06.2014 - 17:09
Bina hat geschrieben:
Kuschelfaktor!
11.06.2014 - 10:32
Frisoline hat geschrieben:
Facile à enfiler pour faire un tour dehors quand l'hiver est à la porte.
06.06.2014 - 13:03
Kathleen hat geschrieben:
It looks so cozy I just want to snuggle up in it.
02.06.2014 - 21:20
Coffee Break#coffeebreakcardigan |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Cloud” oder ”Snow” mit Lochmuster und Schalkragen. Größe S - XXXL.
DROPS 157-46 |
||||||||||||||||||||||
TIPP ZUM MESSEN: Aufgrund des Garngewichts wird die Jacke beim Tragen länger. Alle Maße gelten, wenn die Jacke flach liegend gemessen wird! KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.4. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. VERKÜRZTE REIHEN: In jeder 10. R verkürzte R über die kraus re gestrickten Blenden-M wie folgt stricken: Am linken Vorderteil, beginnend mit einer Hin-R: Die 11 Blenden-M kraus re stricken, wenden, den Faden anziehen und zurückstricken, wenden und wie zuvor über alle M stricken. Am rechten Vorderteil, beginnend mit einer Rück-R: Die 11 Blenden-M kraus re stricken, wenden, den Faden anziehen und zurückstricken, wenden und wie zuvor über alle M stricken. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. Es wird unten am Rückenteil begonnen, dann werden M für die Ärmel angeschlagen und es wird über die Schulter gestrickt, dann werden für den Halsausschnitt M abgekettet und jede Schulter/jedes Vorderteil samt Ärmel wird einzeln weitergestrickt, dann wird für die Ärmel abgenommen und die Vorderteile werden fertig gestrickt. Die Maße in der Skizze und in der Anleitung gelten, wenn die Jacke liegend gemessen wird - TIPP ZUM MESSEN lesen! RÜCKENTEIL: 97-111-125-133 M auf Rundnadel Nr. 8 mit Cloud oder Snow anschlagen. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 R kraus re, siehe oben) stricken. Dann im MUSTER (siehe oben) wie folgt ab der nächsten R (= Hin-R) stricken: Größe S: A.1 (= 7 M), * A.4 (= 11 M), A.3 (= 7 M) *, von *-* noch weitere 3 x wdh, A.4, A.2 (= 7 M). Größe M/L: A.1 (= 7 M), * A.4 (= 11 M), A.3 (= 7 M) *, von *-* noch 1 x wdh, A.3, A.4, A.3, * A.3, A.4 *, von *-* noch 1 x wdh, A.2 (= 7 M). Größe XL/XXL: A.1 (= 7 M), A.3 (= 7 M), * A.4 (= 11 M), A.3 *, von *-* noch 1 x wdh, A.3, A.4, A.3, * A.3, A.4 *, von *-* noch 1 x wdh, A.3, A.2 (= 7 M). Größe XXXL: A.1 (= 7 M), * A.4 (= 11 M), A.3 (= 7 M) *, von *-* noch 5 x wdh, A.4, A.2 (= 7 M). In dieser Weise hin- und zurück weiterstricken, bis 6-6-7-7 Rapporte vollständig in der Höhe gestrickt wurden. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Arbeit hat nun eine Gesamtlänge von ca. 45-45-52-52 cm. In der nächsten Hin-R beidseitig A.3 über A.1 und A.2 stricken, GLEICHZEITIG beidseitig, d.h. am Ende der nächsten 2 R, für die Ärmel jeweils 9 neue M anschlagen (= 115-129-143-151 M). Die neuen M werden kraus re gestrickt. In dieser Weise im Muster weiterstricken, mit beidseitig je 9 M kraus re, bis 4 Rapporte (A.4 und A.3) in der Höhe ab dem Ärmel-M-Anschlag gestrickt wurden (= insgesamt ab Beginn 10-10-11-11 Rapporte). BITTE BEACHTEN: In Gr. XXXL nach dem 4. Rapport noch weitere 6 R im Muster stricken. Dann die ersten 52-59-66-70 M stricken und die gestrickten M danach stilllegen (= rechte Schulter/Vorderteil). Die nächsten 11 M in A.4 für den Halsausschnitt abketten (= 52-59-66-70 M für die linke Schulter/das linke Vorderteil übrig). Den Faden abschneiden und die Arbeit zur Seite legen. Die Arbeit hat nun eine Gesamtlänge von 73-73-80-84 cm. 1 Markierer anbringen! DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun wird der linke Schalkragen gestrickt, danach wird die linke Schulter/der linke Ärmel gestrickt. LINKE SCHULTER/VORDERTEIL: Für den Kragen 11 M auf Rundnadel Nr. 8 mit Cloud oder Snow anschlagen. Kraus re hin- und zurückstricken, GLEICHZEITIG verkürzte R ab der Hin-R wie folgt stricken: * 2 R über alle M, 2 R über die ersten 6 M *, von *-* wdh, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm an der kürzeren Seite hat - daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist! 1 R re über diese 11 M stricken, dann die M des linken Vorderteils auf dieselbe Nadel stricken (= 63-70-77-81 M). Wie zuvor im Muster und über die Kragen-M kraus re stricken, bis insgesamt 4 Rapporte von A.4 in der Höhe ab dem Markierer auf der Schulter gestrickt wurden (BITTE BEACHTEN: In Gr. XXXL nach den 4 Rapporten noch weitere 4 R stricken), GLEICHZEITIG VERKÜRZTE REIHEN STRICKEN – siehe oben! Zu Beginn der nächsten Rück-R die äußersten 9 kraus re gestrickten Ärmel-M abketten (= 54-61-68-72 M für das Vorderteil übrig). In der nächsten Hin-R wie zuvor bis zu den letzten 7 M stricken, A.2 über diese letzten 7 M stricken. Weiter im Muster und mit verkürzten R an der Blende stricken. Wenn 6-6-7-7 Rapporte in der Höhe nach dem Abketten der Ärmel-M gestrickt wurden (= insgesamt 10-10-11-11 Rapporte + 4 R zusätzlich in Größe XXXL ab dem Markierer auf der Schulter) 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) über alle M stricken. Locker abketten. RECHTE SCHULTER/VORDERTEIL: Wie die linke Schulter/das linke Vorderteil stricken, jedoch gegengleich. D.h. die M für den Schalkragen in einer Rück-R anschlagen und die verkürzten R mit einer Rück-R beginnen. Wenn der Kragen 8 cm an der kürzeren Seite misst - daran angepasst, dass die letzte R eine Rück-R ist - die stillgelegten M für die rechte Schulter/das rechte Vorderteil in der gleichen Rück-R auf die Nadel stricken (= 63-70-77-81 M auf der Nadel). Wie beim linken Vorderteil im Muster weiterstricken - die VERKÜRZTEN R nicht vergessen! Wenn alle Rapporte für den Ärmel gestrickt wurden, die äußersten 9 Ärmel-M in einer Hin-R abketten. Statt A.2 wird A.1 über die äußersten 7 M an der Seite gestrickt (d.h. über A.3). Weiterstricken, bis alle Rapporte zu Ende gestrickt wurden. 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) stricken und locker abketten. FERTIGSTELLEN: Den Kragen an der rückwärtigen Mitte zusammennähen und an den Halsausschnitt nähen. Die Jacke an der Schultermarkierung zur Hälfte falten und die Ärmelnähte sauber schließen (indem die M paarweise aneinandergenäht werden, siehe Skizze: A an A und B an B nähen. Die Seitennähte bleiben offen.). Die Fäden vernähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #coffeebreakcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 157-46
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.