Barbara hat geschrieben:
Moet je na de armsgaten als je verder haakt in het patroon ook elke zesde toer extra blijven meerderen?
26.10.2015 - 17:18DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Barbara. Ja, jeg gaat door met de vierkant tot het vierkantje 21 cm meet vanaf het armsgat. Pas bij het haken van de voorpanden maak je geen meerderingen meer.
27.10.2015 - 14:40
Barbara hat geschrieben:
Ik heb een vraag over de toer ná de armsgaten. Je moet volgens het patroon haken, ook over de losse van de armsgaten. Dus drie lossen en een stokje neem ik aan. Als ik op de losse haak, om de hoeveel steken komt dan mijn stokje?
23.10.2015 - 13:08DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Barbara. Je haakt om de lossen, je hoeft ze niet te tellen en in te haken.
23.10.2015 - 13:47Theresa Lambert hat geschrieben:
I'm not understanding what to do on row 4 would you please help me says something and adding another dc? Please help me out.
20.10.2015 - 00:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Theresa, it is just to clear, that there is 1 dc + 3 ch more between each corner on every round. Just follow previous instructions.
18.12.2015 - 11:53
Lorraine De Maria hat geschrieben:
I think this is my last question on the armholes- thank you for all your help - I understand I am counting the side of the pattern and then chaining that many for the hole in the sleeve- do I attach it in the middle between both corners on the side of this or do I attached it to the other corner before doing my pattern again??
19.10.2015 - 13:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs De Maria, when you have crocheted the chain for armhole and skipped the number of sts matching between first (1st armhole) corner and mid between 1st and 2nd corner, crochet as before from middle between 1st and 2nd corner to the 2nd corner. For 2nd armhole, crochet as before from 3rd corner to middle side before 4th corner, crochet a chain skipping the matching number of sts to the 4th corner. Happy crocheting!
19.10.2015 - 14:10Lorraine De Maria hat geschrieben:
Thank you so much - I think I understand now- I will get back to you if I have any questions in the future - Love your site!!
16.10.2015 - 19:38
Lorraine De Maria hat geschrieben:
Maybe this is a better way to ask- I will follow for the armhole on the answer that says to chain as many chains as it would take to reach the middle of the square - then do I attach it with a chain where I counted 1/2 before the corner?? or do I attach it in the corner I am working on? and how many sets of double crochets and chains do I put in the corner before doing this long chain??
15.10.2015 - 22:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs De Maria, after you have skipped half the side (from the corner to middle between both corners), continue in pattern as before to next corner. Number of chains will depend of number of sts you will skip - count the number of sts skipped to the middle between both corners and chain this number. Happy crocheting!
16.10.2015 - 09:28
Lorraine De Maria hat geschrieben:
I sent a question early about the sleeves (armholes) and I see others have wrote for help on the same subject and I have been crocheting for years and I am still confused- one answer is saying to decrease - the other is saying count the stitches half way to the next corner and chain that amount - then attach it where? and which one is it?
15.10.2015 - 22:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs De Maria, when working armhole, work as before until first corner, then work 3 dc+3 ch+ 3 dc in corner (as before), then crochet a ch to create armhole (number of ch = number of sts skipped from 1st corner to the middle of the side between 1st and 2nd corner), and continue as before and repeat armhole between 3rd and 4th corner: work from 3rd corner as before to middle of side between both corners, ch same number of ch as for 1st armhole and 3dc,3ch,3dc in 4th corner, then work as before to the beg of round. Happy crocheting!
16.10.2015 - 09:24
Lorraine De Maria hat geschrieben:
I bought the yarn for the drops Pattern (around the world) I had no trouble with it until I got to the Sleeves - I don't understand - do I just do a DC and then ch 3 in each of the corners on the square of the Pattern instead of the 3dc, ch3 and 3dc??
15.10.2015 - 21:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs De Maria, on 1st round of sleeve, work around armhole, ie in last row on square (skipped sts when working armhole) + in the ch/1st row after armhole and work around 1 dc in each ch-space with 3 ch between each dc. Happy crocheting!
16.10.2015 - 09:14
Helen hat geschrieben:
Please can to tell me where I can find instructions on how to do a crochet tension square. In relation to this pattern. As I can only find how too do Knitted ones.
14.10.2015 - 14:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Helen, you can work the first 7 rounds to check your tension as stated on the tab "materials" at the right side of the picture. Happy crocheting!
14.10.2015 - 16:42Kathie hat geschrieben:
This is the most confusing pattern I have ever tried to follow. No matter how many times I start over I end up with an extra DC and Ch 3 space on the final side of the A-1 Diagram. It does not matter if I follow the written pattern or the chart. If this is so easily written I would think that you would just make a video of how to do the actual pattern instead of videos just showing the stitches that are used.
01.10.2015 - 02:35
Around the World#aroundtheworldcardigan |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke in ”Big Delight” mit Lochmuster. Größe S - XXXL
DROPS 156-42 |
||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): 1 Rapport (= 1 Stb + 3 Lm) wie folgt abnehmen: Die Lm nicht häkeln und 2 Stb wie folgt zu 1 Stb zusammenhäkeln: 1 Stb häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen (= 2 Schlingen auf der Häkelnadel), dann das nächste Stb häkeln und nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird kreisförmig ab der Mitte des Rückens gehäkelt. 6 Luft-M (Lm) mit Big Delight mit Häkelnadel Nr. 5 anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. Nach Diagramm A.1 häkeln, d.h. wie folgt: 1. RD: 3 Lm, 13 Stäbchen (Stb) um den Ring, enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns. 2. RD: 5 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb, * 2 Lm, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh, enden mit 2 Lm (= 12 Stb + je 2 Lm dazwischen). 3. RD: Nun wird der Kreis zu einem Viereck gehäkelt, d.h. wie folgt häkeln: 3 Stb + 3 Lm + 3 Stb (= Ecke) um den ersten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, * 3 Stb + 3 Lm + 3 Stb (= Ecke) um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen (= die letzten 2 Lm der vorherigen Rd), 3 Lm. 4. RD: 3 Stb + 3 Lm + 3 Stb (= Ecke) um den ersten Lm-Bogen, * 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb + 3 Lm + 3 Stb (= Ecke) um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die 4. Rd mit den Zunahmen wdh, d.h. es werden in jeder Rd zwischen den Ecken an jeder Seite des Vierecks 1 Stb + 3 Lm mehr gehäkelt (= 4 Zunahmen pro Rd), GLEICHZEITIG in jeder 6. Rd 1 Stb + 3 Lm zusätzlich beidseitig jeder Ecke zunehmen (siehe Sternchen im Diagramm) (= 8 zusätzliche Zunahmen). In dieser Weise weiterhäkeln, bis das Viereck 36-38-40-42-44-46 cm x 36-38-40-42-44-46 cm misst. Nun die Armausschnitte wie folgt häkeln: Wie zuvor bis zur 1. Ecke häkeln, 3 Stb + 3 Lm + 3 Stb um den Lm-Bogen in der Ecke. Dann bis zur Mitte der nächsten Seite (d.h. bis Mitte zwischen der 1. und 2. Ecke) die M überspringen und dabei je 1 Lm für jede übersprungene Lm/jedes übersprungene Stb häkeln. Dann bis zur Mitte zwischen der 3. und 4. Ecke im Muster wie zuvor häkeln, dann die M bis zur 4. Ecke überspringen und dabei je 1 Lm für jede übersprungene Lm/jedes übersprungene Stb häkeln. In der nächsten Rd im Muster wie zuvor häkeln und dabei wie zuvor zunehmen, auch um die Lm an den Armausschnitten. In dieser Weise weiterhäkeln, bis das Viereck 78-80-82-84-86-88 cm x 78-80-82-84-86-88 cm misst (d.h. 21 cm für alle Größen ab den Armausschnitten). Den Faden abschneiden. VORDERTEILE: Das eine Vorderteil wird zwischen der 1. und 2. Ecke hin- und zurückgehäkelt. BITTE BEACHTEN: Keine Zunahmen häkeln! 1. REIHE: Ab der ersten Ecke wie folgt häkeln: 3 Stb um den Lm-Bogen in der Ecke *3 Lm, 1 Stb um die Lm-Bogen* von *-* wdh und schließen mit 3 Lm und 3 Stb um den Lm-Bogen in der Ecke. 2. REIHE: Wenden und wie folgt zurück häkeln; 1 Stb in jedes der 3 ersten Stb häkeln, * 1 Stb um den Lm-Bogen, 3 Lm* von *-* wdh und schließen mit 1 Stb in den letzten Lm-Bogen und 1 Stb in jedes der 3 letzten Stb. 3. REIHE: Wenden und wie folgt zurück häkeln: 1 Stb in jedes der 3 ersten Stb häkeln, * 3 Lm, 1 Stb um den Lm-Bogen*, von *-* wdh und schließen mit 3 Lm und 1 Stb in jedes der 3 letzten Stb. Reihe 2 und 3 stets wdh. In dieser Weise weiterhäkeln, bis 19-20-21-22-23-24 cm hin- und zurückgehäkelt wurde, den Faden abschneiden. An der anderen Seite wdh, nun zwischen der 3. und 4. Ecke hin- und zurückhäkeln. Zuletzt um das ganze Viereck eine Runde im Muster wie zuvor häkeln, jedoch um den Lm-Bogen in jeder Ecke je 6 Stb häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. ÄRMEL: Der Ärmel wird von oben nach unten ab dem Armausschnitt gehäkelt, beginnend an der Mitte unter dem Ärmel von der Vorderseite. 1. RD: 6 Lm (= 1 Stb + 3 Lm), * 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm *, von *-* insgesamt 16-17-18-19-20-21 x arbeiten, enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm. 2. RD: 5 Lm, * 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm *, von *-* insgesamt 16-17-18-19-20-21 x arbeiten, 1 Lm, enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns. Die 1. und 2. RD wdh – GLEICHZEITIG zu Beginn der 4.-6.-6.-8.-8.-6. Rd 1 Stb + 3 Lm abnehmen, indem an der unteren Ärmelmitte 2 Stb zusammengehäkelt werden – ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahmen in jeder 6.-6.-6.-4.-4.-4. Rd wdh (= 12-12-13-13-14-14 Stb). Die Runden ohne Abnahmen weiterarbeiten, bis der Ärmel eine Länge von ca. 56 cm für alle Größen hat. Den Faden abschneiden und vernähen. Den 2. Ärmel ebenso häkeln. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #aroundtheworldcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 156-42
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.