Liv Ravnböl hat geschrieben:
Härlig modell! Säger som många andra här, kul att den är virkad! Och mer virkmönster! :)
10.06.2014 - 15:50
Sandra hat geschrieben:
Underbar modell! Önskar mer virkmönster!!
08.06.2014 - 23:12
Markéta hat geschrieben:
Nádhera..už se těším na návod..:)
08.06.2014 - 14:03
Silvia Bagatta hat geschrieben:
I've already bought nepal to crochet it! wonderful pattern for my daughter!
07.06.2014 - 10:27
Lene Furulund hat geschrieben:
Herlig modell :o)
07.06.2014 - 08:02C Darmanin hat geschrieben:
I like this as a fun cover-up. Very nice.
05.06.2014 - 10:00
Eva hat geschrieben:
Snygg och kul modell. Bra att den är virkad.
04.06.2014 - 20:15
Linda Van Houten hat geschrieben:
Echt jaren 60 / 70. En dan op pad met een oude Eend. Te gek!
02.06.2014 - 16:49
Around the World#aroundtheworldcardigan |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke in ”Big Delight” mit Lochmuster. Größe S - XXXL
DROPS 156-42 |
||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): 1 Rapport (= 1 Stb + 3 Lm) wie folgt abnehmen: Die Lm nicht häkeln und 2 Stb wie folgt zu 1 Stb zusammenhäkeln: 1 Stb häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen (= 2 Schlingen auf der Häkelnadel), dann das nächste Stb häkeln und nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Das Rumpfteil wird kreisförmig ab der Mitte des Rückens gehäkelt. 6 Luft-M (Lm) mit Big Delight mit Häkelnadel Nr. 5 anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. Nach Diagramm A.1 häkeln, d.h. wie folgt: 1. RD: 3 Lm, 13 Stäbchen (Stb) um den Ring, enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns. 2. RD: 5 Lm, 1 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb, * 2 Lm, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh, enden mit 2 Lm (= 12 Stb + je 2 Lm dazwischen). 3. RD: Nun wird der Kreis zu einem Viereck gehäkelt, d.h. wie folgt häkeln: 3 Stb + 3 Lm + 3 Stb (= Ecke) um den ersten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, * 3 Stb + 3 Lm + 3 Stb (= Ecke) um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen (= die letzten 2 Lm der vorherigen Rd), 3 Lm. 4. RD: 3 Stb + 3 Lm + 3 Stb (= Ecke) um den ersten Lm-Bogen, * 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb + 3 Lm + 3 Stb (= Ecke) um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die 4. Rd mit den Zunahmen wdh, d.h. es werden in jeder Rd zwischen den Ecken an jeder Seite des Vierecks 1 Stb + 3 Lm mehr gehäkelt (= 4 Zunahmen pro Rd), GLEICHZEITIG in jeder 6. Rd 1 Stb + 3 Lm zusätzlich beidseitig jeder Ecke zunehmen (siehe Sternchen im Diagramm) (= 8 zusätzliche Zunahmen). In dieser Weise weiterhäkeln, bis das Viereck 36-38-40-42-44-46 cm x 36-38-40-42-44-46 cm misst. Nun die Armausschnitte wie folgt häkeln: Wie zuvor bis zur 1. Ecke häkeln, 3 Stb + 3 Lm + 3 Stb um den Lm-Bogen in der Ecke. Dann bis zur Mitte der nächsten Seite (d.h. bis Mitte zwischen der 1. und 2. Ecke) die M überspringen und dabei je 1 Lm für jede übersprungene Lm/jedes übersprungene Stb häkeln. Dann bis zur Mitte zwischen der 3. und 4. Ecke im Muster wie zuvor häkeln, dann die M bis zur 4. Ecke überspringen und dabei je 1 Lm für jede übersprungene Lm/jedes übersprungene Stb häkeln. In der nächsten Rd im Muster wie zuvor häkeln und dabei wie zuvor zunehmen, auch um die Lm an den Armausschnitten. In dieser Weise weiterhäkeln, bis das Viereck 78-80-82-84-86-88 cm x 78-80-82-84-86-88 cm misst (d.h. 21 cm für alle Größen ab den Armausschnitten). Den Faden abschneiden. VORDERTEILE: Das eine Vorderteil wird zwischen der 1. und 2. Ecke hin- und zurückgehäkelt. BITTE BEACHTEN: Keine Zunahmen häkeln! 1. REIHE: Ab der ersten Ecke wie folgt häkeln: 3 Stb um den Lm-Bogen in der Ecke *3 Lm, 1 Stb um die Lm-Bogen* von *-* wdh und schließen mit 3 Lm und 3 Stb um den Lm-Bogen in der Ecke. 2. REIHE: Wenden und wie folgt zurück häkeln; 1 Stb in jedes der 3 ersten Stb häkeln, * 1 Stb um den Lm-Bogen, 3 Lm* von *-* wdh und schließen mit 1 Stb in den letzten Lm-Bogen und 1 Stb in jedes der 3 letzten Stb. 3. REIHE: Wenden und wie folgt zurück häkeln: 1 Stb in jedes der 3 ersten Stb häkeln, * 3 Lm, 1 Stb um den Lm-Bogen*, von *-* wdh und schließen mit 3 Lm und 1 Stb in jedes der 3 letzten Stb. Reihe 2 und 3 stets wdh. In dieser Weise weiterhäkeln, bis 19-20-21-22-23-24 cm hin- und zurückgehäkelt wurde, den Faden abschneiden. An der anderen Seite wdh, nun zwischen der 3. und 4. Ecke hin- und zurückhäkeln. Zuletzt um das ganze Viereck eine Runde im Muster wie zuvor häkeln, jedoch um den Lm-Bogen in jeder Ecke je 6 Stb häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. ÄRMEL: Der Ärmel wird von oben nach unten ab dem Armausschnitt gehäkelt, beginnend an der Mitte unter dem Ärmel von der Vorderseite. 1. RD: 6 Lm (= 1 Stb + 3 Lm), * 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm *, von *-* insgesamt 16-17-18-19-20-21 x arbeiten, enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm. 2. RD: 5 Lm, * 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm *, von *-* insgesamt 16-17-18-19-20-21 x arbeiten, 1 Lm, enden mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns. Die 1. und 2. RD wdh – GLEICHZEITIG zu Beginn der 4.-6.-6.-8.-8.-6. Rd 1 Stb + 3 Lm abnehmen, indem an der unteren Ärmelmitte 2 Stb zusammengehäkelt werden – ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahmen in jeder 6.-6.-6.-4.-4.-4. Rd wdh (= 12-12-13-13-14-14 Stb). Die Runden ohne Abnahmen weiterarbeiten, bis der Ärmel eine Länge von ca. 56 cm für alle Größen hat. Den Faden abschneiden und vernähen. Den 2. Ärmel ebenso häkeln. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #aroundtheworldcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 156-42
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.