Sue Roper hat geschrieben:
I’ve completed the raglan shaping but it only measures 17cm from the shoulder (3rd size), should I continue knitting to 22cm?
18.03.2025 - 18:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Roper, after raglan increases, yoke measures 17 cm from mid front (see measurement chart), but including shoulder, it should be 22 cm, if it's shorter for you, just continue until 22 cm to get the correct height/depth for armhole. Happy knitting!
19.03.2025 - 08:11
Creations hat geschrieben:
The short rows on the yoke have a correction but need more attention and more correction. The instruction puts more rows on the back left than on the back right making the elevation uneven.
27.02.2024 - 08:39DROPS Design hat geantwortet:
Hi, in all sizes you will work a total of 6 rows for the elevation, last row is worked from WS, now turn and work from RS to the mid back = rounds start now from here, and you have worked 6 rows on either side of mid back. Hope it can help. Happy knitting!
27.02.2024 - 09:20
Veronica hat geschrieben:
Hej ! Vad menas med detta? ”Sedan ökas det 1 m på varje sida av varje markör på vartannat v totalt 18-19-21-21-23-23 ggr, och på vart 4:e v 1 gång i alla stl ” ska jag förutom ökning vartannat varv även öka vart 4:e varv? Tack!
02.10.2022 - 19:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej Veronica. Du ökar först på vartannat varv det antal gånger som uppges i din storlek och när alla de ökningarna är gjorda så ökar du 1 gång på vart 4e varv. Mvh DROPS Design
03.10.2022 - 13:39
Charlotte Lang hat geschrieben:
Hej! Hur vet jag vilken storlek jag ska ha?
04.06.2022 - 12:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Charlotte, Längst ner i mönstret hittar du måttskissen. Se här hur du väljer storlek: Hur man läser en måttskiss och väljer storlek
08.06.2022 - 07:31
Hanne Clausen hat geschrieben:
Jeg strikker model Come Here i str M. Strikkefastheden passer, og det samme gør maskeantallet efter udtagning til raglan. Men jeg får ikke 21 cm målt fra skulderen. Iflg målskitsen er halskanten 5 cm (jeg har 2). 6 omgange er 3 ret riller, men det skal måske være 6 retriller? Sidste raglan udtagning skal være på hver 4. omgang én gang. Betyder det, at der skal strikkes yderligere 3 omgange efter sidste udtagning inden aflukning under ærmerne?
10.02.2022 - 10:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hanne, det er 3 retriller du skal strikke i halsen, du fortsætter bare til du har 21 cm. Ja du strikker yderligere 3 omgange og tager så ud på 4. omgang. God fornøjelse!
11.02.2022 - 09:05
Helene hat geschrieben:
När man har gjort raglan står det att arbetet ska mäta 21 cm från axeln i medium. Vilket mått menas? Är det från halsöppningen till mitten på ärmen eller är det det diagonala måttet från halsöppning till armhålan? Får inte heller de 21 cm att stämma med översiktsbilden,
24.03.2021 - 11:55DROPS Design hat geantwortet:
Hei Helene. Om du ser på målskissen på genseren ser du hvor du skal måle (skulderen og ned, ikke raglanlinjen). I målskissen står det i medium 16 + 5 (forhøyningen bak) = 21 cm. mvh DROPS design
07.04.2021 - 12:05
Paco hat geschrieben:
Bonjour, il n'y a as le diagramme? merci
06.03.2021 - 10:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Paco, il y a bien un diagramme: A.1, il se trouve à droite du schéma, sous la manche: il s'agit d'un petit diagramme qui se tricote sur 2 mailles et 4 rangs (point de blé). Bon tricot!
08.03.2021 - 07:37
Rie hat geschrieben:
Ang. forhøjning af nakken. Jeg strikker str. L og iflg. opskriften står der, at når man er færdig med at strikke forhøjningen skal der være 75 m. Det passer ikke, det korrekte antal m. må være 74.
28.03.2019 - 11:51
Cinzia hat geschrieben:
Buongiorno. One more question. I want to use Drops Sky and needle size 5. Since my size corresponds to L, can I follow instructions for size M? I mean, using greater needle, do I cover the gap between size M and size L?
19.02.2019 - 13:57DROPS Design hat geantwortet:
Hello Cinzia. You will have to do a swatch. According to your swatch you will then be able to verify if the number of sts of size M will give the right final measurements . Happy knitting!
19.02.2019 - 16:56
Cinzia hat geschrieben:
Buongiorno. Could you, please, explain how stitches can be aumented under the sleeves? Thank you very much Kind regards Cinzia
11.02.2019 - 07:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cinzia! Work the first 40-44-49-54-60-66 sts (it depends on your size), work the next 64-67-71-75-80-84 sts and then slip them on a stitch holder (= sleeve), cast on 12 new sts under left sleeve, just like in the video: HERE. Happy knitting!
11.02.2019 - 07:45
Come Here#comeheresweater |
|||||||
|
|||||||
Von oben nach unten gestrickter DROPS Pullover in ”Cotton Merino” mit Raglanärmeln und großem Perlmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 157-34 |
|||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER (Großes Perlmuster): Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Rd von der Vorderseite. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jeder Raglanlinie (= 4 M, der Markierer liegt in der Mitte dieser M) je 2 M wie folgt zunehmen (= 16 M zugenommen pro Zunahme-R): VOR 2 glatt re-M und dem Markierer wie folgt zunehmen: 2 M vor diesen M beginnen und je 2 M re aus den nächsten 2 M herausstricken (= in jede M 2 x einstechen, d.h. 1 x in das hintere und 1 x vordere M-Glied) (= 2 M zugenommen). NACH dem Markierer und 2 glatt re-M wie folgt zunehmen: je 2 M re aus den nächsten 2 M herausstricken (= in jede M 2 x einstechen, d.h. 1 x in das hintere und 1 x vordere M-Glied) (= 2 M zugenommen). Beidseitig jeder Raglanlinie (= 4 M) je 1 M wie folgt zunehmen (= 8 M zugenommen pro Zunahme-Rd): VOR dem Markierer wie folgt zunehmen: 2 M vor dem Markierer beginnen und 1 Umschlag arbeiten, 2 M glatt re. NACH dem Markierer wie folgt zunehmen: 2 M glatt re, 1 Umschlag. Die Umschläge in der nächsten Rd re verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden! ABNAHMETIPP: VOR dem Markierer wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 M vor dem Markierer übrig sind, 2 M re zusammenstricken, 1 M re. NACH dem Markierer wie folgt abnehmen: 1 M re, 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Der Pullover wird von OBEN nach UNTEN in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf der Rundnadel/dem Nadelspiel angestrickt. PASSE: 100-106-110-114-118-122 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Cotton Merino anschlagen. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Rd kraus re, siehe oben) stricken, GLEICHZEITIG in der 1. Rd der 2. Krausrippe 10-14-18-22-29-35 M gleichmäßig verteilt zunehmen. Diese Zunahmen in der 3. Krausrippe wdh (= 120-134-146-158-176-192 M). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Nun hinten im Nacken verkürzte R wie folgt glatt re stricken, damit der hintere Halsausschnitt höher wird, mit einer Hin-R beginnen: 20-24-27-30-34-38 M stricken, wenden, 45-53-59-65-73-81 M stricken, wenden. Weiter jedes Mal vor jedem Wenden 5 M mehr stricken, bis über 60-68-75-80-88-96 M gestrickt wurde, wenden und bis zum Anfang der Rd stricken = hintere Mitte. Nun wie folgt in Rd weiterstricken (= ab der hinteren Mitte): 19-22-25-28-32-36 M glatt re, 1 Markierer anbringen, 22-23-23-23-24-24 M glatt re, 1 Markierer anbringen, 38-44-50-56-64-72 M glatt re, 1 Markierer anbringen, 22-23-23-23-24-24 M glatt re, 1 Markierer anbringen, die letzten 19-22-25-28-32-36 M der Rd glatt re. MASCHENPROBE BEACHTEN! In der nächsten Rd mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben! Die erste oben genannte Zunahme, d.h. beidseitig jedes Markierers je 2 M, in jeder 2. Rd 1-1-1-2-2-3 x arbeiten. Danach die zweite oben genannte Zunahme, d.h. beidseitig jedes Markierers je 1 M, in jeder 2. Rd 18-19-21-21-23-23 x arbeiten, danach in jeder 4. Rd 1 x für alle Größen arbeiten (= 288-310-338-366-400-432 M). Die Arbeit hat eine Länge von 20-21-22-23-24-25 cm ab der Schulter. Nun wie folgt arbeiten: Die ersten 40-44-49-54-60-66 M stricken, die nächsten 64-67-71-75-80-84 M stilllegen (= linker Ärmel), 12 neue M unter dem linken Arm anschlagen (in der Mitte dieser neuen M 1 Markierer anbringen), die nächsten 80-88-98-108-120-132 M stricken, die nächsten 64-67-71-75-80-84 M stilllegen (= rechter Ärmel), 12 neue M unter dem rechten Arm anschlagen (in der Mitte dieser neuen M 1 Markierer anbringen), die restlichen 40-44-49-54-60-66 M stricken. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: Nun sind 184-200-220-240-264-288 M für das Rumpfteil auf der Nadel. In Rd glatt re stricken. Bei einer Länge von 4 cm an beiden Seiten des Pullovers wie folgt je 2 M zunehmen: Stricken bis noch 1 M vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag, 2 M glatt re, 1 Umschlag, wie zuvor über das Rückenteil stricken bis noch 1 M vor dem nächsten Markierer übrig ist, 1 Umschlag, 2 M glatt re, 1 Umschlag, die Rd zu Ende stricken (= 188-204-224-244-268-292 M). BITTE BEACHTEN: In der nächsten Rd die Umschläge re verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden! Diese Zunahmen alle 2½-2½-3-3-3-3½ cm noch weitere 6-6-5-5-5-4 x wdh (= 212-228-244-264-288-308 M). Nach allen Zunahmen und bei einer Länge von 26-27-28-29-30-31 cm im Muster A.1 über alle M stricken. Bei einer Länge von 40-41-42-43-44-45 cm die M abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten). ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden glatt re auf der Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. Es sind 64-67-71-75-80-84 M pro Ärmel vorhanden. Die stillgelegten M des einen Ärmels auf Rundnadel/Nadelspiel Nr. 4 legen und unter dem Arm 12 neue M anschlagen (= 76-79-83-87-92-96 M). In Runden glatt re stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. Rd in der Mitte der neuen M 1 Markierer anbringen (d.h. es befinden sich je 6 M beidseitig des Markierers). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm beidseitig des Markierers je 1 M abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen ca. alle 2-2-2-1½-1½-1½ cm noch weitere 11-11-12-13-15-15 x wdh (= 52-55-57-59-60-64 M). Bei einer Länge des Ärmels von 32-32-32-31-31-30 cm 0-1-1-1-0-0 M abnehmen (= 52-54-56-58-60-64 M). Nun alle M im Muster A.1 stricken. Abketten, wenn der Ärmel eine Länge von 37-37-37-36-36-35 cm hat. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #comeheresweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 157-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.