Suse hat geschrieben:
Hallo, das Muster ist wirklich ein Traum, ich habe mir die Wolle dafür schon besorgt und jetzt soll es losgehen. Bei der Maschenprobe habe ich allerdings eine Frage: Muss diese im Muster oder glatt rechts gestrickt werden? Danke!
16.01.2019 - 14:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Suse, die Maschenprobe muss im Muster gestrickt werden. Viel Spaß beim stricken!
17.01.2019 - 08:36
Corie hat geschrieben:
Once sewn up, Is there a preferred 'up' or top which would be the neck edge vs. the lower edge?
30.06.2017 - 23:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Corie, the neck edge is specified in the diagram with an arrow. In the opposite direction, the drawing would be seen in reverse.
01.07.2017 - 19:41
Paola hat geschrieben:
Buonasera! Vorrei sapere se è possibile eseguire questo modello in cotone, ad esempio con Paris :-) Grazie mille !
26.06.2017 - 21:12DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Paola. Il capo è lavorato in Brushed Alpaca Silk per avere un risultato leggero e vaporoso. Paris è un cotone grosso. Il risultato finale sarebbe molto diverso. Per ogni aiuto più personalizzato può rivolgersi al suo rivenditore Drops di fiducia. Buon lavoro!
26.06.2017 - 23:16
Mieke hat geschrieben:
Hallo, omdat het vest van mouw tot mouw 20 cm langer wordt en ik nogal korte armen heb wil ik minder steken voor de mouwen opzetten. Kan dit?
05.06.2017 - 20:07DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Mieke, Om de mouw korter te maken zou je ervoor kunnen kiezen om minder steken in ribbelsteek te breien op het eind van de mouw. Het aantal steken dat je minder in ribbelsteek breit, moet je dan ook minder opzetten, wanneer je halverwege het patroon steken opzet voor de mouw. In elke mouw zitten 2 herhalingen in de breedte van A.1B. Een andere optie is om één patroon herhaling van A.1B minder te breien in de mouwen. Even goed van te voren uitrekenen hoeveel steken je dan op moet zetten aan beide kanten voor de mouwen.
06.06.2017 - 13:09
Mieke hat geschrieben:
Hallo, ik heb een vraagje. Is het de bedoeling dat ik in nld 6 bij patroon A. 1A aan weerskanten 1 steek minder? Of wordt er vanzelf door het patroon geminderd? Alvast bedankt.
05.06.2017 - 19:37DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Mieke, Je hoeft nergens zelf te minderen (of meerderen) in A.1 De minderingen (/meerderingen) zijn al verwerkt in het telpatroon doordat je meer of minder omslagen maakt, danwel samen breit. Gewoon het patroon volgen, dan komt het vanzelf goed.
06.06.2017 - 13:04
Anna hat geschrieben:
Jag förstår fortfarande inte. Vänligen hjälp mig. När man ska montera ihop A mot A, C mot C, B mot B och D mot D har man skapat en tröja utan öppning för huvudet?
15.04.2017 - 15:17DROPS Design hat geantwortet:
Jackan är öppen mitt fram, ifall du viker arbetet och syr sömmarna enligt beskrivningen blir det rätt.
18.04.2017 - 16:32
Anna hat geschrieben:
Flera har frågat om samma sak på olika språk. - När delas arbetet så att vänster- och högersida stickas separat? Det måste vara fel på beskrivningen....
31.03.2017 - 16:55DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna, arbetet skall inte delas, bara följ mönstret - se sedan i måttskissen hur du syr ihop.
03.04.2017 - 15:34
Heleen Van Helden hat geschrieben:
Als ik het patroon goed lees ontstaan door het aan elkaar vastnaaien van B-B en D-D de mouwen. Als ik vervolgens A aan A naai en C aan C ontstaat volgens mij een trui en geen vest. Moet ik na het afkanten van de steken van de mouwen het deel dat gebreid wordt volgens patroon A.2 in twee delen verdelen?
26.03.2017 - 21:29DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Heleen. Nee, je breit het hele werk in één deel van beneden naar boven (zie pijltje voor de richting). Je maakt geen trui. De gegolfde lijn is de opening/rand van het vest en de uiteinden bij B-B en D-D zijn de armsgaten. Als je het werk klaar hebt en het in elkaar zet, dan zal je het ook zien.
27.03.2017 - 13:17Valeria Medero hat geschrieben:
Me quedó mucho mas corto, bien de sisa y de largo de mangas. PEro apenas cubre la cintura. (?)
06.02.2017 - 19:24
Valérie hat geschrieben:
Bonjour Pour le montage des mailles il est indiqué : " prendre l'aiguille circulaire en double (ou en prendre deux). Peut on utiliser une aiguille de numéro 12 à la place de ses deux solutions ? Merci de votre aide
09.05.2016 - 20:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Valérie, vous devriez effectivement avoir également un montage souple ainsi - voir aussi la vidéo ci-dessous pour monter les mailles sur 2 aiguilles. Bon tricot!
10.05.2016 - 09:15
Let's Dance#letsdancecardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Brushed Alpaca Silk” mit Wellenmuster. Größe XS - XXL.
DROPS 156-10 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen die Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ---------------------------------------------------------- JACKE: Aufgrund der großen Anzahl der M wird auf der Rundnadel hin- und zurückgestrickt. Die Rundnadel Nr. 6 doppelt legen (oder zusätzlich zur Rundnadel Nr. 6 eine andere Nadel in etwa der gleichen Stärke verwenden) und mit dieser doppelten Nadel 147-176-205 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) mit Brushed Alpaca Silk anschlagen. Dies erfolgt, damit die Anschlagkante elastisch wird. Die eine Nadel herausziehen und 1 KRAUSRIPPE (= 2 R kraus re, siehe oben) stricken. Dann Muster A.1A stricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1A 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 87-104-121 M auf der Nadel und die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 24 cm. Nun Muster A.1B stricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 31-32-33 cm hat, beidseitig je 56-53-53 neue M für die Ärmel anschlagen - dabei wieder wie beim ersten Anschlag 2 Nadeln verwenden (= 199-210-227 M). A.1B wie zuvor weiterstricken, jedoch die beidseitig äußersten je 23-20-20 M kraus re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 44-47-50 cm 1 Markierer anbringen - DIE ARBEIT WIRD NUN AB DIESEM MARKIERER GEMESSEN! Bei einer Länge von ca. 13-15-17 cm - daran angepasst, dass die nächste R die 1. R von A.1B ist – beidseitig die äußersten je 56-53-53 M LOCKER abketten (es ist sehr wichtig, dass die Abkettkante locker wird, damit die Naht unter den Ärmeln nicht spannt) (= 87-104-121 M). Weiter A.1B stricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re, bis die Arbeit eine Länge von 17-20-23 cm ab dem Markierer hat. Nun A.2 stricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Nachdem A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 147-176-205 M auf der Nadel. 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) stricken und LOCKER abketten, die Arbeit sollte nun auf beiden Seiten des Markierers (= Vorderseite + Rückseite) die gleiche Höhe haben. FERTIGSTELLEN: Die Ränder A und A innerhalb 1 Rand-M zusammennähen (siehe Maßskizze). B und B zusammennähen. Die übrig gebliebene Öffnung ist der Armausschnitt. Mit den Rändern C und D auf der anderen Seite wdh. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #letsdancecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 156-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.