Elisabeth Schneider hat geschrieben:
Suche wie eine Stecknadel ein Muster für Erstlingsschlüttli in derselben Technik: in Rippen quergestrickt und mit verkürzten Reihen, aber in Ärmel-/Vorderseiten-/Ärmel-/Rückseitenlänge. War vor 60 Jahren das begehrteste Schlüttli, weil es \'mit dem Baby wächst\'. Vielleicht haben Sie ein Muster oder entwerfen eines? Danke im voraus! -Elisabeth Schneider
31.10.2024 - 15:58
Adriana hat geschrieben:
I wish you had it, below each pattern the video related to work that particular pattern.
01.05.2024 - 22:28
Larissa hat geschrieben:
Hallo eine Frage, Sie schreiben für verkürzen Reihe: "wenden und 10-14 (20-26) M str, wenden und zurück str," Ist das zusammen mit 4-Piko Maschen berechnet, oder nach dem 4 Piko Maschen noch 10-14 (20-26) Maschen stricken, also insgesamt 14-18 (24-30) Maschen. Vielen Dank im Voraus!
26.11.2022 - 17:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Larissa, die Maschen vom Pikot-Rand zählen immer als 4 Maschen in den verkürtzen Reihen. Viel Spaß beim stricken!
28.11.2022 - 09:17
Lisa hat geschrieben:
Vend: I skriver, at der skal strikkes 10 masker, vend, strik tilbage, vend og strik 14 masker. Jeg er i tvivl om, hvor langt jeg skal strikke tilbage efter første vend. Er det helt tilbage til picotkanten? Eller skal jeg vende når jeg er nået til picotkanten?
12.08.2020 - 16:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lisa, du vender helt tilbage til starten. Picotkanten strikkes på hver pind. God fornøjelse
19.08.2020 - 12:06
Bernice hat geschrieben:
Could this pattern be written in the old fashion way? Row 1, row 2? I would like to make it, but this is all so confusing for me, its impossible for me to make this
15.01.2019 - 00:03
Agnes hat geschrieben:
Au moment des rangs raccourcis, lorsqu'il est indiqué de tricoter 6 m puis tourner, s'agit-il de 6 m y compris le picot de 4m (soit 6m du bord) ou bien de 6 m après le picot de 4m (soit 10m du bord) ? Merci
02.09.2017 - 10:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Agnès, les rangs raccourcis se font à 6 m, puis à 10 m du bord - les 4 m de la bordure picot sont comprises dans les rangs raccourcis. Bon tricot!
04.09.2017 - 10:04
Marie-perle hat geschrieben:
Super simple se col pour bébé merci
11.12.2014 - 04:20
Pamela Skene hat geschrieben:
Searching for assistance on pattern instructions especially section on turning. is there an online video demonstration? thanks.
07.09.2014 - 21:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Skene, you will find below a video showing how to turn when working short rows - another video showing another method to work short rows is available under the tab videos at the right side of the picture. Happy knitting!
08.09.2014 - 09:11
Fred hat geschrieben:
Très joli
30.05.2014 - 23:18
Serene#sereneneckwarmer |
|
|
|
Gestrickter Kragenschal für Babys mit Krausrippen und Picotrand in DROPS Karisma. Größe 0 - 4 Jahre.
DROPS Baby 25-5 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. PICOTRAND (in Hin- und Rück-R gestrickt): 1.R (= Hin-R): re 2. R (= Rück-R): re str bis noch 4 M übrig sind, diese wie folgt str: 2 re zusammen, 1 Umschlag, in jede der 2 letzten M 2 M str = 2 neue M auf der Nadel. 3. R (= Hin-R ): 1 M abh, 1 re, die abgehobene M überziehen, 1 re, und die letzte M der rechten Nadel über die vorletzte ziehen, es sind nun 2 M abgenommen - dann die R re fertig str 4. R (= Rück-R ): re. Die 1. – 4. R wdh STRICKTIPP : Bei jedem Wenden mitten in der R den Faden gut anziehen, damit kein Loch entsteht. ---------------------------------------------------------- KRAGEN: BITTE LESEN SIE VOR DEM STRICKEN DIE GANZE ANLEITUNG! 16-22 (30-38) M mit Nadel 4 mit Karisma anschlagen. 1 Markierung neben den 4 äußeren M an der rechte Seite der Arb anbringen (von der Vorderseite aus gesehen) und die Markierung der Arbeit folgen lassen. Kraus re str – siehe oben, dabei GLEICHZEITIG über die 4 äußeren M vor der Markierung die Picotkante str – siehe oben. Nach 2 cm kraus RECHTS (= Knopfblende) in der Rück-R wie folgt eine Loch-R str (oben am Hals beginnen): 1 re, * 2 re zusammen str, 1 Umschlag *, von * - * wdh bis 1 M vor der Markierung, 1 re und dann den Picotrand wie gehabt str (in der nächsten R werden die Umschläge re - NICHT re verschränkt - gestrickt). GLEICHZEITIG in der 1.Hin-R nach der Lochreihe werden die verkürzten R wie folgt gestrickt (1.R = Hin-R und weiterhin den Picotrand stricken): * 6-10 (16-22) M str, wenden – LESEN SIE BITTE DEN STRICKTIPP und zurück stricken, wenden und 10-14 (20-26) M str, wenden und zurück str, wenden und 2 R über alle 16-22 (30-38) M str, wenden und 10-14 (20-26) M str, wenden und zurück stricken, wenden und 2 R über alle 16-22 (30-38) M str*, von * - * wdh (1 Rapport = 4 R am Hals und 10 R an der Unterkante). Mit dem Muster fortfahren und GLEICHZEITIG das Lochmuster alle 5 cm wdh (immer an der schmalsten Stelle gemessen und in der Rück-R gestrickt). Nach 17-22 (22-27) cm an der schmalsten Stelle gemessen (es soll nach der letzten Lochmusterreihe sein), 2 cm kraus re über alle M bis zur Blende str, aber nach 2-3 R gleichmäßig verteilt 3-3 (4-4) KNOPFLÖCHER einarbeiten. Das oberste Knopfloch befindet sich ca. 1½-2 cm vom Hals entfernt und das unterste ca. 2-3 cm von der Unterkante. 1 KNOPFLOCH = 1 M abk und in der nächsten R 1 neue M darüber anschlagen. Abketten, sobald die Blende fertig gestrickt ist. Die Knöpfe annähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sereneneckwarmer oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 25-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.