Danielle Jaussent hat geschrieben:
Je suis en train de réaliser ce bonnet et j'ai des problèmes pour fixer les oreilles. Comment dois-je faire pour les coudre et qu'elles restent bien droites ? Merci pour votre aide. Cordialement.
22.09.2015 - 08:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Jaussent, cousez les mailles du bas de l'oreille sur le bonnet, en épinglant auparavant si besoin. À la fin de la vidéo ci-dessous, vous pouvez voir un bonnet similaire pour vous aider à visualiser comment faire. Bon assemblage!
22.09.2015 - 11:12
Lise M. Pedersen hat geschrieben:
Rigtigt sød model og lette at lave.
21.09.2014 - 14:53HÉLÈNE LEMIEUX hat geschrieben:
Une erreur s'est glissée. Vous nommez à 2 reprises "La bouche", alors que vous devriez dire "Le museau" puisque les points blancs sont des narines. Très beau modèle. Merci
05.07.2014 - 07:03
Caroline Zakrisson hat geschrieben:
Stämmer verkligen mönstret? Jag får det till fler halvstolpar på varvet där det står att det ska vara 32 stycken. På nästa varv där det ska bli 40 halvstolpar spårar det ur totalt i antal. Är det jag som e dum i huvudet lr?
05.05.2014 - 09:37DROPS Design hat geantwortet:
På 4:e varv har du 24 halv-st ökar i var 3:e m = 8 nya = 32 halv-st. Nästa varv ökar du i var 4:e m.... Lycka till
07.05.2014 - 10:16
Pembe#pembehat |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte Zebra - Mütze für Babys und Kinder in DROPS Snow mit Ohrenklappen. Größe 1-8 Jahre.
DROPS Extra 0-1019 |
|
HÄKELTIPP: H-Stb: Das erste H-Stb der Runde/Reihe wird durch 2 Lm ersetzt. Jede Runde schließt mit 1 Kett-M in die 2. Lm vom Rd-Anfang. 2 H-STB ZUSAMMENHÄKELN: * 1 Umschlag machen, die Nadel in die nächste M einführen, den Faden holen *, von * - * noch 1 x wdh, 1 Umschlag machen und diesen Faden durch alle M auf der Nadel ziehen. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arb wird von oben nach unten gehäkelt. 4 Lm mit schwarz mit Nadel 6 häkeln und mit 1 Kett-M in die 1.Lm zu einem Ring schließen. 1. RUNDE: SIEHE HÄKELTIPP! 8 H-Stb in den Ring häkeln. 2.RUNDE: 2 H-Stb in jedes H-Stb der Rd = 16 H-Stb. Zu natur wechseln. 3. RUNDE: 1 H-Stb in das erste H-Stb, * 2 H-Stb in das nächste H-Stb, 1 H-Stb in das nächste H-Stb *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 2 H-Stb in das letzte H-Stb = 24 H-Stb. ACHTEN SIE BITTE AUF DIE MASCHENPROBE! 4. RUNDE: 1 H-Stb in jedes der ersten 2 H-Stb, * 2 H-Stb in das nächste H-Stb, 1 H-Stb in jedes der 2 nächsten H-Stb *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 2 H-Stb in das letzte H-Stb = 32 H-Stb. Zu schwarz wechseln. 5. RUNDE: 1 H-Stb in jedes der ersten 3 H-Stb, * 2 H-Stb in das nächste H-Stb, 1 H-Stb in jedes der 3 nächsten H-Stb *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 2 H-Stb in das letzte H-Stb = 40 H-Stb. 6. RUNDE: 1 H-Stb in jedes der ersten 4 H-Stb, * 2 H-Stb in das nächste H-Stb, 1 H-Stb in jedes der 4 nächsten H-Stb *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 2 H-Stb in das letzte H-Stb = 48 H-Stb. Ab hier häkeln werden die verschiedenen Größen unterschiedlich gehäkelt. Zu natur wechseln. 7.RUNDE: GRÖSSE 1/2 - 3/4: 1 H-Stb i n jedes H-Stb, aber GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 4-6 H-Stb aufn = 52-54 H-Stb. GRÖSSE 5/6 – 7/8: 1 H-Stb in jedes der ersten 5 H-Stb, * 2 H-Stb in das nächste H-Stb, 1 H-Stb in jedes der 5 nächsten H-Stb *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 2 H-Stb in das letzte H-Stb = 56 H-Stb. 8.RUNDE: GRÖSSE 1/2 - 3/4 - 5/6: 1 H-Stb in jedes H-Stb der Rd = 52-54-56 H-Stb. GRÖSSE 7/8: 1 H-Stb in jedes H-Stb, aber GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt in der Rd 2 H-Stb aufn = 58 H-Stb. Die Aufnahmen sind nun in allen Größen beendet und man hat 52-54-56-58 H-Stb. Zu schwarz wechseln und weiter 1 H-Stb in jedes H-Stb häkeln und zwischen schwarz und natur wie gehabt abwechseln. So bis zu einer Gesamthöhe von ca. 17-18-19-20 cm von oben häkeln, achten Sie darauf, dass ein ganzer Streifen beendet ist. Nun für den Beginn der Ohrenklappen 2 Markierungen setzen: die erste Markierung in die 6.-5.-6.-6. M vom Rd-Anfang und die zweite in die 35.-37.-38.-39. M vom Rd-Anfang. OHRENKLAPPE: Ohrenklappen werden in Hin- und Rück-R gehäkelt und man beginnt bei der einen Markierung. Mit Häkelnadel 6 und schwarz oder natur die ganze Ohrenklappe in der Streifenfolge weiterhäkeln. * 1 H-Stb in jedes der nächsten 12-13-13-14 H-Stb *, von * - * über 1-2-3-3 Rd wdh. Dann wie folgt weiterhäkeln: das zweite und dritten H-Stb zusammenhäkeln – SIEHE 2 H-STB ZUSAMMENHÄKELN, weiter 1 H-Stb in jedes H-Stb bis zu den letzten 3 H-Stb, dann 2 H-Stb zusammenhäkeln und schließen mit 1 H-Stb in die letzte M = 10-11-11-12 H-Stb. Weiter die Streifen häkeln und in jeder R 2 H-Stb wie beschrieben abn, bis noch 2-3-3-4 H-Stb übrig sind. Den Faden abschneiden und vernähen. Die zweite Ohrenklappe ebenso häkeln und dabei bei der anderen Markierung beginnen. HÄKELRAND: Rund um die Mütze mit lila mit Häkelnadel 6 einen Rand häkeln und dabei in der hinteren Mitte der Mütze mit 1 Lm beginnen. In der hinteren und vordere Mitte je 1 fM in jedes H-Stb häkeln, über den Ohrenklappen häkelt man wie folgt: *1 fM, 1 Lm und ca. 1 cm überspringen*, von * - * wdh. Achten Sie darauf, dass die Karte nicht zu fest wird. Schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm vom Rd-Anfang . Den Faden abschneiden und vernähen. OHREN : Mit Häkelnadel 6 und natur häkeln. 1. REIHE: 8 Lm, 1 H-Stb in die 3.Lm von der Nadel häkeln. Weiter in die Lm-Kette wie folgt häkeln: 1 H-Stb in jede der nächsten 2 Lm, 1 Stb in jede der nächsten 2 Lm, 6 Stb in die letzte Lm. Die Arb drehen und nun in die Unterseite der Lm-Kette häkeln: 1 Stb in jede der nächsten 2 Lm, 1 H-Stb in jede der letzten 3 Lm. Arbeit wenden. 2. REIHE: Zu schwarz wechseln und wie folgt häkeln: 2 Lm, 1 H-Stb in jedes der nächsten 3 H-Stb, 1 Stb in jedes der nächsten 2 Stb, 2 Stb in jedes der nächsten 6 Stb, 1 Stb in jedes der nächsten 2 Stb und schließen mit 1 H-Stb in jedes der letzten 3 H-Stb. Den Faden abschneiden und vernähen. Noch ein zweites Ohr häkeln. Dann zwei weitere Ohren (= Rückseite der Ohren) ganz in schwarz häkeln. Den teil mit natur auf den schwarzen teil legen und mit 1 fM in jede fM durch beide Lagen rundum zusammenhäkeln. An der Spitze 3 Lm und dann 1 Stb in die 3.Lm häkeln, dann weiter mit 1 fM in jede fM häkeln. Fäden abschneiden und vernähen. . MUND: 12 Lm mit Häkelnadel 6 und schwarz häkeln. 1. REIHE: 1 H-Stb in die 3.Lm von der Nadel häkeln und dann 1 H-Stb in jede Lm häkeln = 2 Lm und 10 H-Stb. 2. REIHE: 2 Lm, die beiden ersten 2 H-Stb zusammenhäkeln, 1 H-Stb in jedes Stb häkeln, bis noch 2 H-Stb übrig sind, diese zusammenhäkeln = 2 Lm und 8 H-Stb. 3. REIHE: 2 Lm, die ersten beiden 2 H-Stb zusammenhäkeln, 1 H-Stb in jedes H-Stb bis noch 2 H-Stb übrig sind, diese zusammenhäkeln = 2 Lm und 6 H-Stb. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: 2 kleine Tupfen mit natur in die Mitte des Mundes stricken und dann den Mund in die vordere Mitte der Mütze nähen. 2 Knöpfe als Augen oberhalb des Mundes vorne an der Mütze annähen. Die Ohren an jeder Seite des Kopfes annähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pembehat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1019
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.