Ingrid Kuchlein hat geschrieben:
Ik vind het een leuk patroon maar wat bedoel je met keren dat snap ik niet maar de rest is duidelijk
06.11.2024 - 12:42
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour\r\nJe suis en train de faire la taille M. Au cours des rangs raccourcis pour le 1er rang de A1 on commence au rang 1, mais pour le 7e rangs des rangs raccourcis doit on continuer au même rang que le 1er A1 ou faire le rang A1 en reprenant le 1e rang. Je ne sais pas si vous comprenez ma question
26.10.2024 - 21:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, lorsque vous tricotez les rangs raccourcis, continuez le point fantaisie en même temps sur les mailles concernées, autrement dit, les différents points fantaisie vont "évoluer (ou grandir)" à un rythme différent, mais continuez bien par rapport au rang précédent pour bien continuer les motifs correctement. Bon tricot!
28.10.2024 - 09:12
Carole hat geschrieben:
Bonjour, Tricot fini, plus qu'à assembler Pourquoi ne mettez vous pas des vidéos pour expliquer les coutures pour des personnes comme moi qui savent tricoter mais pas coudre ! ? Merci
22.07.2024 - 12:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Carole, les videos sur les differentes coutures sont disponibles ICI. Bon tricot!
26.07.2024 - 15:20
Carole hat geschrieben:
Bonjour, Pour le devant gauche, je ne comprends pas la symétrie avec le devant droit pour la partie A3 (Sur l'envers du travail, tout est à l'envers et sur l'endroit : 2m end, A3 en lisant de gauche à droite , 1 end) où est mon erreur SVP ? Merci
04.04.2024 - 13:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Carole, le 2ème rang est un rang sur l'envers, vous tricotez ainsi toutes les mailles de A.3 à l'envers tout simplement. Au rang suivant = sur l'endroit, tricotez le 3ème rang de A.3 (le point ajouré). Bon tricot!
04.04.2024 - 15:18
Carole hat geschrieben:
Bonjour Pour la taille L/XL Pour le 3eme rang, on doit avoir 57m, je n'en trouve que 54 Rang 1 :) Rang suivant : 25 (2+23) Rang suivant : 19! (1+14+2+2) Soit 10+25+19=54 et non 57 Où est mon erreur ? Merci
05.03.2024 - 15:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Carole, au 2ème rang raccourci, vous tricotez 35 mailles puis, vous tricotez: 1 m end, A.2A (= 3 m), A.2 B au-dessus des 14 m suiv, A.2 C (=2 m), 2 m end, soit: 1+3+14+2+2=22 , on a donc bien 35+22= 57mailles. Bon tricot!
06.03.2024 - 07:40
Sele hat geschrieben:
Hello! I loved working on this pattern, I'm already planning making more snugs in different colors. I have a question on finishing though: should I block my piece? If so, what would be the best way to do it? Thank you!
03.10.2023 - 14:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sele, you can block if you like - depending on the yarn used the method may change - feel free to ask your yarn store, even per mail or telephone, they will help you with more advices. Happy knitting!
04.10.2023 - 07:44
Sylvie Couturier hat geschrieben:
Comment fait-on le rang envers?
11.03.2023 - 02:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Couturier, tricotez les mailles point mousse à l'endroit, les mailles endroit à l'envers et les mailles envers à l'endroit (= côtes), et tricotez le rang suivant des diagrammes sur l'envers (lisez de gauche à droite). Bon tricot!
13.03.2023 - 09:11
Constanze Niedermaier hat geschrieben:
Hallo, danke für die Antwort, mir ist nur nicht klar wie es weitergeht, wenn ich an der breitesten Stelle 8 Reihen und an der schmalsten Strlle 2 Reihen habe. Muss ich dann wieder den Mustersatz wiederholen, also erst einmal 5 M kraus rechts 2 M rechts 3 M links und dann wenden oder weiterstricken ohne wenden. Vielen Dank!
02.08.2022 - 13:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Niedermaier, wenn Sie dann die verkürzten Reihen von Anfang an wiederholen, stricken Sie die folgende Reihen im Muster, damit jedes Muster fortsetzt wie im Diagram, alle Diagramme werden nicht gleich sein, da Sie mehr Reihen über das 1. A.1 als über A.2 und als das 2. A.1 stricken. Viel Spaß beim stricken!
02.08.2022 - 17:17
Constanze Niedermaier hat geschrieben:
Hallo, verstehe ich es richtig, dass ich wenn ich einen Mustersatz (alle 92 Maschen) gestrickt habe, wieder von vorne anfange und 5 Maschen kraus rechts, 2 Maschen rechts und 3 Maschen links stricke und das Ganze wieder wende, oder strickt man ab da dann alle 92 Maschen im Muster durch? Danke!
01.08.2022 - 21:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Niedermaier, die 92 Maschen stricken Sie mit verkürzten Reihen, das Muster (A.1, A.2...) stricken Sie nur wenn Sie diese Maschen in den verkürzten Reihen stricken. Die 2 ersten Reihen stricken Sie ohne Muster, dann bei der 3.+4.Reihe stricken Sie die 1. und 2. Reihe A.1, bei der 5.+6. Reihe stricken Sie die 3. und 4. Reihe A.1 + die 1. und die 2. Reihe A.2, bei der 7.+8. Reihe stricken Sie die 5./6.Reihe A.1, die 3./4. Reihe A.2 und die 1./2.Reihe von einem neuen A.1 und so weiter stricken, die Muster "wachsen" mit einem unterschiedlichen Rythmus. Viel Spaß beim stricken!
02.08.2022 - 08:58
Patrizia Stumpf hat geschrieben:
Li Vorderteil Drops 154-8: (1.R = Rück-R - BEMERKUNG: Beginnen Sie in der 2. R von A.1 und A.3) Wie soll ich das verstehen? Beginnen mit dem Muster in der Rückreihe, wo ich sonst alle R stricke wie sie erscheinen? 2. R sind eigentlich , alle Rück-R in links
07.07.2022 - 19:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Stumpf, in A.3 stricken Sie alle Maschen links aber in A.1 stricken Sie : 3 rechts, 17 links, 3 rechts bei den Hinreihen. Viel Spaß beim stricken!
08.07.2022 - 09:53
Summer Snug#summersnugjacket |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte DROPS Kreisjacke in „Paris“ mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 154-8 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. VERKÜRZTE REIHEN: * 1 R über die ersten 10 M auf der Nadel str, wenden und zurück stricken. 1 R über die ersten 35 M auf der Nadel str, wenden und zurück str, 1 R über die ersten 51-57-63 M auf der Nadel str, wenden und zurück stricken. 1 R über alle M str, wenden und zurück stricken *. Von * - * wdh, d.h. es sind 8 R an der breitesten Stelle und 2 R an der schmalsten Stelle im Rapport ---------------------------------------------------------- RECHTES VORDER-/RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 86-92-98 M auf Rundnadel 6 mit Paris anschlagen. 1 Krausrippe (2 R) str – siehe oben. Nun im Muster str, dabei GLEICHZEITIG die VERKÜRZTE REIHEN arb – siehe oben (1.R = Hin-R): 5 M kraus rechts, 2 M re, 3 M li, (hier wenden), 2 M re, A.1 (= 23 M) (hier wenden), 1 M re, A.2A, A.2 B über die nächsten 8-14-20 M, A.2 C, 2 M re (hier wenden), A.1(= 23 M), 2 M re, 3 M li, 2 M re, 5 M kraus rechts. In dieser Musterfolge bis zu einer Gesamthöhe von 40-42-44 cm an der schmalsten und 160-168-176 cm an der breitesten Stelle str. Dann 1 Krausrippe über alle M str und abketten. LINKES VORDER -/RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 86-92-98 M auf Rundnadel 6 mit Paris anschlagen. 1 Krausrippe (2 R) str – siehe oben. 1 Hin-R re stricken. Nun im Muster str, dabei GLEICHZEITIG die VERKÜRZTE REIHEN arb – siehe oben (1.R = Rück-R - BEMERKUNG: Beginnen Sie in der 2. R von A.1 und A.3): 5 M kraus rechts, 2 M li, 3 M re, (hier wenden), 2 M li, A.1 (= 23 M), (hier wenden), 1 M li, A.3 A, A.3 B über die nächsten 8-14-20 M, A.3 C, 2 M li, (hier wenden), A.1 (= 23 M), 2 M li, 3 M re, 2 M li, 5 M kraus rechts In dieser Musterfolge bis zu einer Gesamthöhe von 40-42-44 cm an der schmalsten und 160-168-176 cm an der breitesten Stelle str. Dann 1 Krausrippe über alle M str und abketten. FERTIGSTELLEN: Anschlag- und Abkettkante zusammennähen. Die Teile so aneinanderlegen, dass die 5 M kraus rechts an der breitesten Seite aufeinandertreffen und ca. 58-62 cm an der hinteren Mitte knappkantig aneinandernähen. – Achten Sie darauf, dass der Saum an beiden Teilen je in der Mitte unter dem Ärmel sein soll. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summersnugjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 154-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.