BlackMai hat geschrieben:
In der Anleitung steht "Gleichzeitig nach 10cm auf jeder Seite des ersten Rapports. .." das Wort gleichzeitig verwirrt mich und ich würde gerne wissen ob die 10cm Gesamtlänge sind oder 10cm die ich in A.2 gestrickt haben muss.
26.03.2015 - 15:40DROPS Design hat geantwortet:
Es ist die Gesamtlänge gemeint, ab Anschlag. Sie stricken also A.1 1x in der Höhe, danach wie beschrieben glatt re und mit A.2. In dieser Weise, glatt re und mit A.2, stricken Sie ja den ganzen Schaft, machen dann aber bei einer Gesamtlänge von 10 cm die ersten Abnahmen - deshalb das Wort "gleichzeitig".
26.03.2015 - 17:56
Ellen hat geschrieben:
Snyggt! Förhoppningsvis lyckas jag förstå mönstret, tycket nämligen det är svårt att läsa mönster.. Men jag har velat ha ett par knästrumpor länge nu men jag glömmer alltid bort att köpa, så varför inte prova att virka själv? :D xD
02.10.2014 - 21:18
Britta hat geschrieben:
Det är från knä till fot (uppifrån och ner) och längden är klart rimlig.
18.08.2014 - 18:59
Sofia. hat geschrieben:
"LÄS MINSKNTIPS, upprepa minskn på varannan cm 13-14-15 ggr till (totalt 14-15-16 minskn) = 54-58-62 m. Fortsätt tills arb mäter ca 44-46-48 cm." Jag vet inte hur ni är skapta, men mina ben, från fot till knä, är verkligen inte mellan 44 - 48 cm. Det är så eländigt att måste riva upp alltihopa för att ändra mönstret efter eget huvud. För det är trots allt en knästrumpa.
17.08.2014 - 05:58
Shelly Sargent hat geschrieben:
Am struggling with the decreases on the upper of the sock. Are they done strickly on each side of the first A2 pattern. Finding the wording confusing and don't want to continue until I know. Not sure how to move on with this.
29.05.2014 - 16:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Sargent, dec are done each side of 1st A.2 (on mid back): slip 1 st as if to K, K1, psso, work A.2, then K2 tog (= 2 sts dec). Happy knitting!
29.05.2014 - 18:35
Linda hat geschrieben:
Hej.tänkte göra dessa men, är garnet beräknat för 1socka eller per par? Socka modell 154-31
20.03.2014 - 11:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej Linda Garnåtgången är för 1 par strumpor. Så du behöver totalt 3-3-4 nystan Fabel beroende på vilken storlek du ska sticka sockarna i.
27.03.2014 - 22:39
Pia hat geschrieben:
De er bare superlækre og opskriften er lige til at gå til :-)
04.03.2014 - 18:27
Kirsten hat geschrieben:
Kann es sein, dass in der Erklärung zum Diagramm der Strickschrift Fehler sind? So wie es aussieht weren mehr Maschen abgenommen als zugenommen und A1 ist gar nicht strickbar.
31.01.2014 - 07:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kisten, vielen Dank für den Hinweis, da ist in der Reihenfolge der Legende etwas durcheinander gekommen, wir werden das sofort korrigieren und entschuldigen uns für die Umstände.
31.01.2014 - 08:18
Nina hat geschrieben:
Hej är det inte lite fel i beskrivningen ?misstänker 3st omkastade förklaringar till diagrammet/Nina
30.01.2014 - 07:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Nina. Kan du forklare hvad du mener er fel og hvor i beskrivningen? Tack.
30.01.2014 - 10:27
Marisca hat geschrieben:
Why can't i click on the butten to go to the pathern? I really want to make these!!!
29.01.2014 - 15:15
Little Women#littlewomensocks |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Kniestrümpfe in „Fabel“ mit Lochmuster. Größe 35-43.
DROPS 154-31 |
||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. TIPP ZUR ABNAHME: Auf jeder Seite des ersten Rapports von A.2 wie folgt je 1 M abn – beginnen Sie 2 M vor A.2: 1 M abh, 1 re, die abgehobene M überziehen, A.2, 2 re zusammen. FERSENABNAHME : 1. R (= Hin-R): Stricken bis noch 6-7-7 M übrig sind, die nächste M re abh, 1 re, die abgehobene M überziehen, Arbeit wenden. 2. R (= Rück-R): Stricken bis noch 6-7-7 M übrig sind, die nächste M li abh, 1 li, die abgehobene M überziehen, Arbeit wenden. 3. R (= Hin-R): Stricken bis noch 5-6-6 M übrig sind, die nächste M re abh, 1 re, die abgehobene M überziehen, Arbeit wenden. 4. R (= Rück-R): Stricken bis noch 5-6-6 M übrig sind, die nächste M li abh, 1 li, die abgehobene M überziehen, Arbeit wenden. Mit den Abnahmen fortfahren (mit jeweils 1 M weniger vor der Abnahme) bis noch 15-15-17 M auf der Nadel sind. ---------------------------------------------------------- STRUMPF: Die Arbeit wird rund auf einem Nadelspiel gestrickt. 98-104-110 M mit Nadelspiel 2,5 mit Fabel anschlagen. 3 cm im Rippenmuster 1 re / 1 li str. 1 R re stricken, in der gleichmäßig verteilt 16 M abgenommen werden = 82-88-94 M. Dann A.1 stricken. Nach A.1 weiter wie folgt: 15-17-19 M glatt re, A.2 (= hintere Mitte), 18-21-24 M glatt re, A.2 (= vordere Mitte), 3-4-5 M glatt re. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Gleichzeitig nach 10 cm auf jeder Seite des ersten Rapports von A.2 je 1 M abn– SIEHE TIPP ZUR ABNAHME. Diese Abnahmen alle 2 cm noch 13-14-15 x wdh (insgesamt 14-15-16 Abnahmen) = 54-58-62 M. Weiter str bis zu einer Gesamthöhe von ca. 44-46-48 cm – achten Sie darauf, dass ein ganzer Rapport von A.2 beendet wurde. Nun die ersten 25-27-29 M für die Ferse auf der Nadel lassen, die nächsten 29-31-33 M auf eine Hilfsnadel stilllegen (= Fußrücken). Dann 5-5½-6 cm glatt re über Fersenmaschen str. Eine Markierung setzen. Jetzt die FERSENABNAHME str – siehe oben. Nach der FERSENABNAHME auf jeder Seite der Ferse 13-14-16 M auffassen und die 29-31-33 stillgelegten M wieder auf die Nadel nehmen = 70-74-82 M. Auf jeder Seite der 29-31-33 M des Fußrückens eine Markierung anbringen. Weiter glatt re str und das Muster A.2 am Fußrücken fortsetzen. GLEICHZEITIG auf jeder Seite wie folgt abn: die beiden letzten M VOR der 1. Markierung des Fußrückens re verschränkt zusammenstricken (d.h. man sticht in das hintere statt in das vordere Maschenglied) und die beiden ersten M NACH der zweiten Markierung des Fußrückens re zusammenstricken . Wiederholen Sie diese Abnahmen in jeder 2. Rd noch 8-8-10 x (insgesamt 9-9-11 Abnahmen) = 52-56-60 M. Weiter stricken bis zu einer Gesamtlänge von ca. 18-20-22 cm ab der Fersen-Markierung - achten Sie darauf, dass ein ganzer Rapport vom A.2 abgeschlossen ist (es sind noch ca. 4-4-5 cm zu stricken). Auf jeder Seite eine Markierung anbringen, sodass 26-28-30 M Fußrücken und Sohle getrennt sind. Über alle M glatt re str und dabei GLEICHZEITIG auf jeder Seite beider Markierungen wie folgt abn: Vor der Markierung: 2 re zusammenstricken. Nach der Markierung: 2 re verschränkt zusammenstricken (in das hintere statt in das vordere Maschenglied einstechen). In jeder 2. Rd insgesamt 5-6-7 x abn und dann in jeder Runde 5-4-4 x = 12-16-16 M übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen M ziehen, festziehen und vernähen. Ein Seidenband durch die Lochmusterreihe ziehen und eine Schleife binden. Einen zweiten Strumpf stricken. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlewomensocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 154-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.