Besse hat geschrieben:
Merci beaucoup pour votre réponse aussi rapide que la commande !!! Cordialement
13.02.2019 - 15:35
Besse hat geschrieben:
Bonjour Tout d’abord merci pour la commande qui a été très rapide J’ai un souci je viens de faire l’échantillon et j’ai 8/ 8 cm avec des aiguilles Numéro 2,5 et 9/9 avec des 3,5 si je prends des aiguilles plus grosses est-ce que mes chaussettes vont pas être trop lache ? Merci pour votre réponse Cordialement
13.02.2019 - 14:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Besse, chacune tricote avec une tension différente, ces chaussettes sont basées sur 26 m x 34 rangs = 10 x 10 cm, si vous n'avez pas ces mesures, vos chaussettes seront trop serrées, essayez de laver votre échantillon dans un premier temps pour voir si une fois bloqué vous arrivez aux bonnes mesures, sinon, essayez à nouveau avec des aiguilles d'une demi-taille au-dessus. Pensez également à réaliser votre échantillon en rond, parfois la tension change en fonction de la façon de tricoter (et la matière des aiguilles peut également modifier la tension), votre magasin pourra vous aider si besoin, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
13.02.2019 - 15:00Tamara hat geschrieben:
Que significa insertar un MP?
27.12.2018 - 18:52DROPS Design hat geantwortet:
Hola Tamara! Un MP significa un marcapunto. Cordiales saludos!
27.12.2018 - 19:36
Elke hat geschrieben:
Ich kann eure Strickschrift nich lesen was ist bitte das x im Kästchen für eine Masche ? Ich würde die Kniestrümpfe gerne stricken
23.04.2018 - 19:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elke, die Masche mit einem x ist eine linke Masche. Viel Spaß beim stricken!
24.04.2018 - 08:48Katarzyna hat geschrieben:
Hi! I'm slightly confused by the very beginning of the pattern. It says "K 1 row while dec 16 sts evenly" - what method should I for decreasing? K 2 tog? Thank you very much in advance, I can't wait to get started!
29.09.2017 - 23:51DROPS Design hat geantwortet:
Hi Katarzyna, You decrease evenly on round by knitting 2 together x 16. Happy knitting !
30.09.2017 - 08:00
Mareen hat geschrieben:
Ich möchte jetzt mit den Abnahmen nach der Gesamtlänge von 10 cm beginnen. Leider versteh ich es noch nicht richtig. Es soll immer vor dem ersten Rapports von A2 abgenommen werden. Der Rapport beginnt immer mit 2 linken Maschen. Verstehe ich es richtig, dass das Muster A2 bleibt und von den rechten Maschen abgenommen wird? Denn das Muster von A2 wird doch hinten bis zur Ferse/Fußsohle beibehalten und vorn bis zur Spitze. Vielen Dank für die Hilfe.
30.10.2016 - 14:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mareen, Sie müsse 1 Masche vor A.2 + 1 Masche nach A.2 abnehmen, siehe "TIP ZUR ABNAHME". A.2 wird bis zur Ferse gestrickt, dann werden diese Maschen glatt re gestrickt.
31.10.2016 - 11:10
Karin Lind hat geschrieben:
Hei. Nå trenger jeg hjelp av dere som er så flinke. Jeg ønsker å strikke disse strømpene til ei jente på 15 år. Hennes for er 22 1/2 cm. Dvs. str. 38-40. Jeg har kjøpt Fabel, men strikkefastheten ble helt feil. Strikket til slutt med settepinner nr. 3.75 glattstrikk, men den ble bare 9 X 9 cm. Noen gode råd fra dere mottas med stor takk.
20.09.2016 - 17:30
Janina hat geschrieben:
Leider komme ich mit der Beschreibung für die Spitze nicht zurecht, weil das Muster A2 aus 23 M besteht. Ich weiss leider nicht wie ich die Aufteilung auf die übrigen Nadeln machen soll und wie dann die Abnahme gestrickt wird, da die restlichen M dann auch immer eine ungerade Zahl ergeben. liebe Grüße Janina
04.03.2016 - 07:31DROPS Design hat geantwortet:
Es ist wichtig, dass die Spitzenbänder genau in der hinteren und vorderen Mitte verlaufen und die Abnahmen neben dem hinteren Spitzenrapport gemacht werden. Die Aufteilung der restlichen Maschen auf die Nadel ist für das Strickergebnis nicht relevant, Sie können die Maschen aufteilen, wie es für Sie am besten ist.
06.03.2016 - 14:51
Marie hat geschrieben:
Ich soll von 104 maschen gleichmäßig 16 maschen abnehmen. Also muss ich foch 104 durch 16 teilen und erhalte 6,5. abel welche maschen muss ich dann zusammensticken? Die 6 und die 7?
07.01.2016 - 10:34DROPS Design hat geantwortet:
Sie müssen abwechselnd die 6. und 7. M und die 5. und 6. M zusammenstricken.
24.01.2016 - 13:57
Marie hat geschrieben:
Ich soll von 104 maschen gleichmäßig 16 maschen abnehmen. Also muss ich foch 104 durch 16 teilen und erhalte 6,5. abel welche maschen muss ich dann zusammensticken? Die 6 und die 7?
07.01.2016 - 09:42DROPS Design hat geantwortet:
Antwort siehe oben! :-)
24.01.2016 - 13:59
Little Women#littlewomensocks |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Kniestrümpfe in „Fabel“ mit Lochmuster. Größe 35-43.
DROPS 154-31 |
||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. TIPP ZUR ABNAHME: Auf jeder Seite des ersten Rapports von A.2 wie folgt je 1 M abn – beginnen Sie 2 M vor A.2: 1 M abh, 1 re, die abgehobene M überziehen, A.2, 2 re zusammen. FERSENABNAHME : 1. R (= Hin-R): Stricken bis noch 6-7-7 M übrig sind, die nächste M re abh, 1 re, die abgehobene M überziehen, Arbeit wenden. 2. R (= Rück-R): Stricken bis noch 6-7-7 M übrig sind, die nächste M li abh, 1 li, die abgehobene M überziehen, Arbeit wenden. 3. R (= Hin-R): Stricken bis noch 5-6-6 M übrig sind, die nächste M re abh, 1 re, die abgehobene M überziehen, Arbeit wenden. 4. R (= Rück-R): Stricken bis noch 5-6-6 M übrig sind, die nächste M li abh, 1 li, die abgehobene M überziehen, Arbeit wenden. Mit den Abnahmen fortfahren (mit jeweils 1 M weniger vor der Abnahme) bis noch 15-15-17 M auf der Nadel sind. ---------------------------------------------------------- STRUMPF: Die Arbeit wird rund auf einem Nadelspiel gestrickt. 98-104-110 M mit Nadelspiel 2,5 mit Fabel anschlagen. 3 cm im Rippenmuster 1 re / 1 li str. 1 R re stricken, in der gleichmäßig verteilt 16 M abgenommen werden = 82-88-94 M. Dann A.1 stricken. Nach A.1 weiter wie folgt: 15-17-19 M glatt re, A.2 (= hintere Mitte), 18-21-24 M glatt re, A.2 (= vordere Mitte), 3-4-5 M glatt re. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Gleichzeitig nach 10 cm auf jeder Seite des ersten Rapports von A.2 je 1 M abn– SIEHE TIPP ZUR ABNAHME. Diese Abnahmen alle 2 cm noch 13-14-15 x wdh (insgesamt 14-15-16 Abnahmen) = 54-58-62 M. Weiter str bis zu einer Gesamthöhe von ca. 44-46-48 cm – achten Sie darauf, dass ein ganzer Rapport von A.2 beendet wurde. Nun die ersten 25-27-29 M für die Ferse auf der Nadel lassen, die nächsten 29-31-33 M auf eine Hilfsnadel stilllegen (= Fußrücken). Dann 5-5½-6 cm glatt re über Fersenmaschen str. Eine Markierung setzen. Jetzt die FERSENABNAHME str – siehe oben. Nach der FERSENABNAHME auf jeder Seite der Ferse 13-14-16 M auffassen und die 29-31-33 stillgelegten M wieder auf die Nadel nehmen = 70-74-82 M. Auf jeder Seite der 29-31-33 M des Fußrückens eine Markierung anbringen. Weiter glatt re str und das Muster A.2 am Fußrücken fortsetzen. GLEICHZEITIG auf jeder Seite wie folgt abn: die beiden letzten M VOR der 1. Markierung des Fußrückens re verschränkt zusammenstricken (d.h. man sticht in das hintere statt in das vordere Maschenglied) und die beiden ersten M NACH der zweiten Markierung des Fußrückens re zusammenstricken . Wiederholen Sie diese Abnahmen in jeder 2. Rd noch 8-8-10 x (insgesamt 9-9-11 Abnahmen) = 52-56-60 M. Weiter stricken bis zu einer Gesamtlänge von ca. 18-20-22 cm ab der Fersen-Markierung - achten Sie darauf, dass ein ganzer Rapport vom A.2 abgeschlossen ist (es sind noch ca. 4-4-5 cm zu stricken). Auf jeder Seite eine Markierung anbringen, sodass 26-28-30 M Fußrücken und Sohle getrennt sind. Über alle M glatt re str und dabei GLEICHZEITIG auf jeder Seite beider Markierungen wie folgt abn: Vor der Markierung: 2 re zusammenstricken. Nach der Markierung: 2 re verschränkt zusammenstricken (in das hintere statt in das vordere Maschenglied einstechen). In jeder 2. Rd insgesamt 5-6-7 x abn und dann in jeder Runde 5-4-4 x = 12-16-16 M übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen M ziehen, festziehen und vernähen. Ein Seidenband durch die Lochmusterreihe ziehen und eine Schleife binden. Einen zweiten Strumpf stricken. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlewomensocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 154-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.